Anna Planken (l) und Daniel Aßmann prüfen in „Wie fährt NRW?“ wie es im Pendlerland Nordrhein-Westfalen um die Verkehrswende steht: gibt es genug gute Alternativen zum Auto?
Bild: WDR/sagamedia
Ein Filmteam wollte herausfinden, was sich in NRW in Bezug auf die Verkehrswende tut. Dort pendeln fast fünf Millionen Menschen täglich zur Arbeit. Eine Familie auf dem Land stellte sich für ein Experiment zur Verfügung und versuchte, eine Woche lang alle Wege mit Bus, Bahn, Fahrrad und zu Fuß zu schaffen. Zudem machte ein Reporter ein Praktikum bei der Deutschen Bahn, und eine Reporterin testete in Köln die Barrierefreiheit. (Text: WDR)