Füge ARD-Morgenmagazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARD-Morgenmagazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Seit 1992. Tägliches Frühstücksfernsehen von 5.30 bis 9:00 Uhr mit Nachrichten, Interviews und Service, das im wöchentlichen Wechsel mit dem ZDF-Morgenmagazin in beiden Programmen ausgestrahlt wird.Harald Schmidt empfahl folgendes Merkmal zur Erkennung, welcher Sender an der Reihe ist: „Beim ARD-Morgenmagazin sehen die Moderatoren immer genauso müde aus wie die Menschen, die ihnen zu dieser Zeit zuschauen.“ Die Moderatoren waren Julitta Münch, Jürgen Drensek, Judith Schulte-Loh, Sven Kuntze, Inka Schneider, Peter Schreiber, Elke Bröder, Gert Scobel. Das aktuelle Moderatorenduo besteht aus Anne Gesthuysen und Sven Alexander Lorig.Verantwortlich ist, im Unterschied zur Tagesschau-Familie, der WDR. Vorläufer der Sendung war das Frühstücksfernsehen, das die ARD gemeinsam mit dem ZDF 1991 während des Golfkriegs realisierte. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
Den ganzen Morgen wird ein Bericht über Lex Barker wiederholt da heute sein 50. Todestag sei. Soweit ich es weiß starb er allerdings am 11.Mai 1973 und nicht am 8. Mai 1973. Der 8. Mai ist sein Geburtstag gewesen. Sehr merkwürdig.
User 1764970 am
Nicht nur aus ihrem Privatleben, auch ihre ungefragte persönlichen Meinungen, Vorurteile
User 1726611 am
Können Sie bitte die ukrainische Übersetzerin austauschen. Der Dame kann man nicht zuhören
Heida am
Und ich dachte, nur mich würde das aufregen! Die ersten drei Tage dieser Woche waren so angenehm mit Anja Bröker undTill Nassif. Aber heute ist "Pla-Pla" (Plaudertäschchen Planken) wieder im Einsatz....
Sternchen2704 am
So gut wie jeden Morgen fällt die Moderatorin Anna Planken damit auf, dass sie von ihrem Privatleben etwas zum Besten gibt. Das geht mir auf den Geist. Und immer ich ich und ich, und die anderen Moderatoren hören ihr begeistert zu ... Fällt das denn niemandem auf? Ich empfehle hier, dass sich die eigene Sendung zu Gemüte zu führen und sich einmal selbst ein Bild zu machen.