Kommentare 81–90 von 129
michael (geb. 1979) am
Es gibt eine Schallplatte von der Firma fontana mit original TV-Aufnahmen der Serie Anderland.
MagicMizi (geb. 1978) am
ich kann mich sogar dran erinnern, dass mein papa damals bei der titelmelodie zu uhlenbusch (war da nich anderland irgendwie damit verquickt) mitgespielt hat, das cello nämlich...
und ich erinner mich an die stadtkinder mit der waldtapete, die durch die tapete jederzeit wieder in den phantastischen wald zurückkehren konnten... hammer was da so aus dem unterbewussten wieder hochkommt, wenn man eure einträge liest...Mizi (geb. 1978) am
wenn ich mich daran erinner, kommen komisch tiefe gefühle in mir auf... schon damals war das meine absolute lieblingssendung, weil sie einen irgendwie auf dem pfad ins eigene innerste begleitete... hmmm... ich kann das gefühl nicht beschreiben, es ist als erhielte man einen einblick in die dinge zwischen himmel und erde die man nich greifen und sehen kann... und doch vielmehr bedeuten als man ihnen zugesteht, vielmehr als man erkennt... (wenn ich mir den trash ansehe, den die medien einem heute servieren, ganz egal auf welche alterskategorie zugeschnitten, sehne ich mich nach zeiten zurück, wo oberflächlichkeit und dummheit noch nicht an der tagesordnung waren, und die menschen souverän und eigenständig denkend genug waren um sich nicht massenverdummen zu lassen... mann, leute, ich hab gar keine lust kinder zu bekommen, wenn ich seh, was wohl unausweichlich für einflüsse jede bemühung um moral und wertebewusste erziehung zunichte machen würden... widerlich!!) ...ach ja... kann sich jemand an die stelle mit dem hund, der begraben wird im wald erinnern?... wie war da nochma der zusammenhang? oder die hexe... mit dem korb voll erdbeeren, im wald? mann, das war sowas von hintergründig und tiefsinnig, ZU gern würd ich das einfach mit den augen von heute sehn!!! die message ganz anders begreifen...
hat jemand ne idee wie man an VHS kassetten kommen könnte?
liebe grüsse ;-)Armin (geb. 1973) am
Es gab tatsächlich zwei verschiedene Vorspänne - die erste Staffel mit dem Papierflieger und dem Lied, die spätere Staffel instrumental mit dem ballspielenden Jungen.Goofy (geb. 1974) am
Schönen Guten Abend!
Ich bin schon vor Jahren bei Freunden auf eine alte VHS-Kasette gestoßen, auf der sich offenbar eine Folge von "Anderland" befand. Leider weiß ich es nicht mehr auswendig, was der Inhalt war, kann mich aber dran erinnern, der Vorspann.. Das war kein Junge mit einem Ball, der durch ein Tor ging. Sondern ein Kind hatte einen Papiervogel aus einem Hochhaus geworfen, der dann durch die Gegend flog, und eine Kinderstimme sang dazu etwas von einem Papiervogel und zuletzt "komm nach Anderland, dass noch kein anderer fand.."
Ist es möglich, dass es auch Folgen mit diesem Vorspann gab, oder ist das irgendwie eine Fälschung?
Tobias (geb. 1971) am
Mann ich glaubs nicht. Heute hat mich durch Zufall eine Bekannte auf diese Sendung angesprochen und bin deshalb auf der Suche nach Bildschirmfotos gewesen und dadurch auf diese Seite gestossen.
Das Witzige ist, dass ich damals mit etwa 10 Jahren den Jungen mit dem Ball und dem Tor (übrigens im Nymphenburger Park in München) aus dem Vorspann gespielt habe und ebenso den Christian aus Folge 14.Patrick engl (geb. 1970) am
Halo Tobi, hab dich aus den Augen verloren, schön dich wieder gefunden zu haben. Dein filmbruder Patrick alias Johannes
Harry (geb. 1959) am
Obwohl damals bereits erwachsen, gefiel mir die Serie sehr gut. Die eine oder andere Folge hatte ich noch auf Video2000, eine habe ich mir aufs VHS-System gerettet: "Unerhört". Ein Junge wird von seinen älteren Geschwistern und deren Freunden nicht ernst genommen und trifft beim Spaziergang auf dem (südeuropäisch anmutenden) Marktplatz auf einen Pflastermaler, der ihn in das "Anderland" "entführt".
Aus einem Begleitbuch des ZDF (1982) zur Serie:
"Diese Reihe ist eine weitere Stufe der Programmentwicklung des ZDF. Neben die Programme zur sozialen Innenwelt und zur Aussenwelt soll ein Programm zur Tiefenwelt des Menschen treten. Diese drei Bereiche sollen nebeneinander in vier Sendereihen entfaltet werden: Die Innenwelt in "Rappelkiste" und in "Neues aus Uhlenbusch", die Aussenwelt in "Pusteblume" und "Löwenzahn", die Tiefenwelt in "Anderland".
Anderland ist ein Sinnbild für den Weg in die eigene Tiefe, die Dimension, in der der Mensch die Frage nach dem Sinn des Lebens erleidet, erfährt oder sich aktiv erschliesst..."Stav (geb. 1975) am
...ach ja da war doch was mit einem tor und einen Ball und einem Gnoom... jetzt kann ich schon fast die Serie sehen... komisch was man so alles im Kopp speichert... scheee war's auf jeden Fall!!! Ich glaub ich stöber mal weiter und guck mal was ich sonst noch auffrischen kann... super das es foren gibt ;-)Armin (geb. 1976) am
Hallo!
Bin's nochmal, um mich zu verbessern: Es war nicht das Gleichnis vom verlorenen SOHN sondern vom verlorenen SCHAF (ein Schäfer lässt seine 99 übrigen Schafe allein, um das 100. zu suchen). Weiß momentan ab
er nicht, wo das in der Bibel steht. HEL! Armin
Ardon (geb. 1974) am
Anderland war eine phantastische udn wunderbare Serie. Dieser Zwerg, dieses Märchenland... wie gern würde ich das alles wiedersehen, um in Anderland wieder eintauchen zu können.. ob sich dieser Wunsch jemals erfüllen wird? :-)
zurückweiter
Füge Anderland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anderland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Anderland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail