Ab ins Beet! Die Garten-Soap Staffel 6, Folge 24: Hunde-Pool für Papas Liebling
Staffel 6, Folge 24
74. Hunde-Pool für Papas Liebling
Staffel 6, Folge 24 (50 Min.)
Wellness-Oase: Detlef kümmert sich nun um das Herzstück von „Schröders“ Wohlfühl-Areal: die Hundehütte. Und die soll das Meisterwerk des selbsternannten Design-Genies werden. Schließlich hat Papas Liebling heute Geburtstag und verdient ein ganz besonderes Geschenk von seinem Herrchen. Und deshalb kriegt „Schröder“ auch noch einen eigenen Pool. Doch Sehnsucht nach Arbeit scheint der Pizzabäcker nicht zu haben. Er verlässt sich auf die handwerklichen Künste von Kumpel Stefano – und dann kommt auch noch ein alter Bekannter vorbei. Kleingartenanlage: Startschuss für die neue Steinlaube. Claus geht das Mauern nicht schnell genug und kritisiert damit Kumpel Ralle. Dem passt das gar nicht und deshalb liest er dem Dauerstudent die Leviten. Claus knickt ein, schließlich braucht er Ralles Hilfe. Zur Versöhnung besorgt der angehende Akademiker ein Gerüst, damit Gartenfreund Ralle weitermachen kann. Doch plötzlich erscheint er nicht in der Parzelle. Grund genug für Claus, sich Sorgen zu
machen. Doch es gibt auch etwas zu Feiern beim „Friedlichen Nachbarn“. Nach einem harten Garten-Jahr, ist endlich wieder Zeit für das berühmt berüchtigte Sommerfest. Hier trinkt, tanzt und turtelt die „High-Society“ der Bochumer Kleingartenanlage. Und genau das nutzt Claus so richtig aus. Er hat Zukunftspläne und deswegen mit Ralle etwas ganz besonderes vorbereitet. Terrasse: Obwohl die beiden Terrassen noch nicht annähernd fertig sind, hat Wito bereits eine neue Idee: Er mauert rund um die obere Fläche eine Ruine. Der Clou: Die Betonmauer soll mit Klinkersteinen verkleidet werden, damit es schön alt aussieht. Aber Papa Werner kann sich für die Einfälle seines Sohnes nicht wirklich begeistern. Gartenbahn: Freie Bahn für Frank und Bernd. Die zwei aus der Pfalz basteln wieder im Garten. Nach einem Ausflug zu einer Feldbahn, beschließen die beiden Bahn-Begeisterten die Erweiterung von Franks Anlage. Inspiriert durch die ehemaligen Bergbau und Steinbruch-Wagen, machen sie sich direkt an die Arbeit. (Text: VOX)