- Bitte auswählen:
19.11.2017–02.09.2017
So. 19.11.2017 Stille Helden – Zivilcourage im Zweiten Weltkrieg
11:55–12:45
11:55– Sa. 18.11.2017 Varian Fry – Der Retter von Marseille
21:50–22:50
21:50– Sa. 18.11.2017 Gerechte unter den Völkern – Ella Lingens
21:00–21:50
21:00– Sa. 18.11.2017 Stille Helden – Zivilcourage im Zweiten Weltkrieg
20:15–21:00
20:15– Mo. 13.11.2017 Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitler und das Geld
01:05–01:55
01:05– Mo. 13.11.2017 „Arisierung“ – Die verlorenen Jahre – Folge 2
00:20–01:05
00:20– So. 12.11.2017 „Arisierung“ – Der große Raubzug – Folge 1
23:35–00:20
23:35– So. 12.11.2017 Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitler und das Geld
10:30–11:25
10:30– So. 12.11.2017 „Arisierung“ – Die verlorenen Jahre – Folge 2
09:40–10:30
09:40– So. 12.11.2017 „Arisierung“ – Der große Raubzug – Folge 1
08:55–09:40
08:55– Sa. 11.11.2017 Geheimnisse des Dritten Reichs: Hitler und das Geld
21:50–22:40
21:50– Sa. 11.11.2017 „Arisierung“ – Die verlorenen Jahre – Folge 2
21:00–21:50
21:00– Sa. 11.11.2017 „Arisierung“ – Der große Raubzug – Folge 1
20:15–21:00
20:15– Mo. 06.11.2017 Mao – der rote Kaiser
05:00–05:50
05:00– Mo. 06.11.2017 Despoten: Saddam Hussein
04:15–05:00
04:15– Mo. 06.11.2017 Despoten: Gaddafi
03:30–04:15
03:30– So. 05.11.2017 Mao – der rote Kaiser
23:50–00:35
23:50– So. 05.11.2017 Despoten: Saddam Hussein
23:05–23:50
23:05– So. 05.11.2017 Despoten: Gaddafi
22:15–23:05
22:15– So. 05.11.2017 Mao – der rote Kaiser
13:05–13:50
13:05– So. 05.11.2017 Despoten: Saddam Hussein
12:20–13:05
12:20– So. 05.11.2017 Despoten: Gaddafi
11:35–12:20
11:35– So. 05.11.2017 Mao – der rote Kaiser
04:10–04:55
04:10– So. 05.11.2017 Despoten: Saddam Hussein
03:25–04:10
03:25– Sa. 04.11.2017 Mao – der rote Kaiser
21:45–22:35
21:45– Sa. 04.11.2017 Despoten: Saddam Hussein
21:00–21:45
21:00– Sa. 04.11.2017 Despoten: Gaddafi
20:15–21:00
20:15– So. 29.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (3): Dokumentarist der Zeitgeschichte
04:15–05:05
04:15– So. 29.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (3): Dokumentarist der Zeitgeschichte
03:20–04:15
03:20– So. 29.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (2): An den Brennpunkten des Weltgeschehens
02:30–03:20
02:30– So. 29.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (1): Journalist aus Leidenschaft
01:35–02:30
01:35– Sa. 28.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (3): Dokumentarist der Zeitgeschichte
22:00–22:55
22:00– Sa. 28.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (2): An den Brennpunkten des Weltgeschehens
21:05–22:00
21:05– Sa. 28.10.2017 Hugo Portisch – Aufregend war es immer (1): Journalist aus Leidenschaft
20:15–21:05
20:15– Mo. 23.10.2017 Hört die Signale – Stalin – Der Sozialismus der keiner war
03:20–04:55
03:20– Mo. 23.10.2017 Hört die Signale: Lenin II – Der Kommunismus, der keiner war
01:50–03:20
01:50– So. 22.10.2017 Rodina heißt Heimat
23:55–01:50
23:55– So. 22.10.2017 Hört die Signale – Von Chruschtschow bis Putin
21:50–23:55
21:50– So. 22.10.2017 Hört die Signale – Stalin – Der Sozialismus der keiner war
20:15–21:50
20:15– So. 22.10.2017 Hört die Signale: Lenin II – Der Kommunismus, der keiner war
18:45–20:15
18:45– So. 22.10.2017 Hört die Signale: Lenin I – Die Revolution, die noch keine war
17:10–18:45
17:10– So. 22.10.2017 Die Romanows
16:20–17:10
16:20– So. 22.10.2017 Der Kreml – Im Herzen Russlands
15:20–16:20
15:20– So. 22.10.2017 Stalin in Farbe
14:20–15:20
14:20– So. 22.10.2017 Der Mann, der die Welt rettete – Das Geheimnis der Kuba-Krise
13:35–14:20
13:35– So. 22.10.2017 Putin und die Macht der Geschichte
12:50–13:35
12:50– So. 22.10.2017 Es geht mir gut. Ich komme bald. Österreicher als Kriegsgefangene in Turkestan
11:45–12:50
11:45– So. 22.10.2017 Hört die Signale: Lenin II – Der Kommunismus, der keiner war
03:35–05:00
03:35– So. 22.10.2017 Hört die Signale: Lenin I – Die Revolution, die noch keine war
02:05–03:35
02:05– Sa. 21.10.2017 Hört die Signale: Lenin II – Der Kommunismus, der keiner war
21:40–23:15
21:40– Sa. 21.10.2017 Hört die Signale: Lenin I – Die Revolution, die noch keine war
20:15–21:40
20:15– So. 15.10.2017 Taferl & Co – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik
04:10–05:00
04:10– So. 15.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Wir sind wir!
03:15–04:10
03:15– So. 15.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Generation Österreich: Wir sind wieder wer (1961–1976)
02:25–03:15
02:25– So. 15.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Generation Österreich: Endlich wieder Österreich (1945–1960)
01:30–02:25
01:30– So. 15.10.2017 Taferl & Co – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik
00:35–01:30
00:35– Sa. 14.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Wir sind wir!
22:55–23:50
22:55– Sa. 14.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Generation Österreich: Wir sind wieder wer (1961–1976)
22:00–22:55
22:00– Sa. 14.10.2017 Wie wir wurden, was wir sind: Generation Österreich: Endlich wieder Österreich (1945–1960)
21:05–22:00
21:05– Sa. 14.10.2017 Taferl & Co – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik – Die legendärsten TV-Duelle der Zweiten Republik
20:15–21:05
20:15– Do. 12.10.2017 Elefantenrunde zur Nationalratswahl 1999
23:35–01:30
23:35– Fr. 06.10.2017 Rote Katz und die bunten Vögel – Politische Werbung von damals
03:15–04:00
03:15– Fr. 06.10.2017 Konfrontation – 1970: Josef Klaus – Bruno Kreisky
00:10–01:15
00:10– Do. 05.10.2017 Konfrontation – 1975: Bruno Kreisky – Josef Taus
22:45–00:10
22:45– Do. 05.10.2017 Rote Katz und die bunten Vögel – Politische Werbung von damals
21:55–22:45
21:55– Mo. 02.10.2017 Baumeister der Republik – Josef Klaus
06:00–07:00
06:00– Mo. 02.10.2017 Baumeister der Republik – Fred Sinowatz
05:10–06:35
05:10– Mo. 02.10.2017 Baumeister der Republik – Josef Klaus
02:20–03:05
02:20– Mo. 02.10.2017 Baumeister der Republik: Bruno Kreisky – Sozialdemokratie als Lebenswerk
01:15–02:20
01:15– Mo. 02.10.2017 Baumeister der Republik – Fred Sinowatz
00:20–01:15
00:20– Sa. 30.09.2017 Baumeister der Republik – Josef Klaus
22:15–23:05
22:15– Sa. 30.09.2017 Baumeister der Republik – Fred Sinowatz
21:20–22:15
21:20– Sa. 30.09.2017 Baumeister der Republik: Bruno Kreisky – Sozialdemokratie als Lebenswerk
20:15–21:20
20:15– Fr. 29.09.2017 Konfrontation – 1986 Vranitzky – Mock
01:55–03:50
01:55– Do. 28.09.2017 Konfrontation: 1986 Waldheim – Steyrer
23:40–01:55
23:40– Do. 28.09.2017 Baumeister der Republik: Kurt Waldheim
22:45–23:40
22:45– Do. 28.09.2017 Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (4): Die 80er Jahre: Die Skandalrepublik
21:55–22:45
21:55– Mo. 25.09.2017 Baumeister der Republik – Alfons Gorbach
00:25–01:15
00:25– So. 24.09.2017 Baumeister der Republik: Julius Raab
23:35–00:25
23:35– So. 24.09.2017 Baumeister der Republik: Leopold Figl
22:45–23:35
22:45– So. 24.09.2017 Baumeister der Republik – Alfons Gorbach
10:20–11:10
10:20– So. 24.09.2017 Baumeister der Republik: Julius Raab
09:30–10:20
09:30– Sa. 23.09.2017 Baumeister der Republik – Alfons Gorbach
21:50–22:45
21:50– Sa. 23.09.2017 Baumeister der Republik: Julius Raab
21:00–21:50
21:00– Sa. 23.09.2017 Baumeister der Republik: Leopold Figl
20:15–21:00
20:15– Fr. 22.09.2017 Konfrontation 1995 – Wolfgang Schüssel und Jörg Haider
01:35–02:35
01:35– Fr. 22.09.2017 Konfrontation 1994 – Franz Vranitzky und Jörg Haider
00:15–01:35
00:15– Do. 21.09.2017 Jörg Haider – Geschichte eines Grenzgängers
23:30–00:15
23:30– Mo. 18.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg im Pazifik
00:30–01:25
00:30– So. 17.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Inselspringen – Der Kampf um die Philippinen
23:35–00:30
23:35– So. 17.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg in Europa
22:40–23:35
22:40– So. 17.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg im Pazifik
10:35–11:40
10:35– So. 17.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Inselspringen – Der Kampf um die Philippinen
09:40–10:35
09:40– So. 17.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg in Europa
08:50–09:40
08:50– Sa. 16.09.2017 Die Verbrechen der Befreier – Amerikas dunkle Geheimnisse im Zweiten Weltkrieg
22:55–23:45
22:55– Sa. 16.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg im Pazifik
22:00–22:55
22:00– Sa. 16.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Inselspringen – Der Kampf um die Philippinen
21:05–22:00
21:05– Sa. 16.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Der Sieg in Europa
20:15–21:05
20:15– Mo. 11.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 3
01:30–02:20
01:30– Mo. 11.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 2
00:45–01:30
00:45– So. 10.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 1
23:55–00:45
23:55– So. 10.09.2017 Despoten – Nordkoreas Kim Jong Il
23:10–23:55
23:10– So. 10.09.2017 Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother
22:15–23:10
22:15– So. 10.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 3
11:20–12:10
11:20– So. 10.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 2
10:35–11:20
10:35– So. 10.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 1
09:45–10:35
09:45– So. 10.09.2017 Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother
09:00–09:45
09:00– Sa. 09.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 3
23:25–00:15
23:25– Sa. 09.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 2
22:35–23:25
22:35– Sa. 09.09.2017 Korea – Der vergessene Krieg: Folge 1
21:45–22:35
21:45– Sa. 09.09.2017 Despoten – Nordkoreas Kim Jong Il
21:00–21:45
21:00– Sa. 09.09.2017 Nordkorea – Der totale Staat: Besuch bei Big Brother
20:15–21:00
20:15– Mo. 04.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Vormarsch der Alliierten
00:50–01:45
00:50– Mo. 04.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Operation Overlord
00:00–00:50
00:00– So. 03.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Die sowjetische Dampfwalze
23:05–00:00
23:05– So. 03.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Vormarsch der Alliierten
09:55–10:45
09:55– So. 03.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Operation Overlord
09:00–09:55
09:00– Sa. 02.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Vormarsch der Alliierten
22:00–23:00
22:00– Sa. 02.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Operation Overlord
21:05–22:00
21:05– Sa. 02.09.2017 Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Die sowjetische Dampfwalze
20:15–21:05
20:15– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF III-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.