unvollständige Folgenliste

  • Mao und die große Hungersnot

    Mao Zedong leitet 1958 Chinas „Großen Sprung nach vorn“ ein, sein Vorhaben aber scheitert: Eine schreckliche Hungersnot kostet mindestens 35 Millionen Menschen das Leben. Es gab in diesen Jahren in China zwar schwere Überschwemmungen und Dürren, der entscheidende Grund der Hungersnot war jedoch eine wirtschaftliche Fehlsteuerung. durch die Zwangskollektivierung der Landwirtschaft, die Zusatzbelastung der Bauern durch Arbeiten in Fabriken und einer Abwanderung der Landbevölkerung in die Städte sanken die
    landwirtschaftlichen Erträge rapide.
    Gleichzeitig wurden die vom Staat als Steuer und für den Export erwarteten Getreideabgaben stark herauf- und mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt. Es folgte die größte Hungerkatastrophe in der Geschichte der Menschheit. Basierend auf bisher unveröffentlichten Aussagen von Überlebenden, seltenem Archivmaterial und Interviews mit führenden Historikern gibt die Dokumentation einen Einblick in das China zwischen 1958 und 1962: Wie kam es zu der großen Hungersnot? (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 12.01.2019 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 03.09.2020
00:40–01:25
00:40–
Mo. 31.08.2020
01:50–02:35
01:50–
Sa. 29.08.2020
22:00–22:50
22:00–
Mo. 14.01.2019
00:00–00:45
00:00–
Sa. 12.01.2019
21:45–22:35
21:45–
Di. 19.07.2016
15:40–16:25
15:40–
Mo. 18.07.2016
00:00–00:45
00:00–
So. 17.07.2016
09:00–09:50
09:00–
Sa. 16.07.2016
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App