Wunderschön Folge 342: Mit dem Zug durch Tschechien
Folge 342
Mit dem Zug durch Tschechien
Folge 342 (90 Min.)
Eine Station auf der Reise durch Tschechien: die schöne Stadt Prag mit der berühmten Karlsbrücke.
Bild: WDR/mauritius images/Sergii Kolesnyk
Märchenhafte Burgen, dichte Wälder und imposante Flusstäler – wunderschön ist es in Tschechien! André Gatzke macht eine Tour durch unser Nachbarland und ist dabei hauptsächlich auf Schienen unterwegs. Er startet im beeindruckenden Elbsandsteingebirge im Norden des Landes. Die schroffen Felsen und spektakulären Schluchten des „Grand Canyon des Ostens“ bieten ideale Bedingungen zum Wandern und Klettern. Ebenso die Schäferwand in Děčín: André Gatz-ke stellt sich dem Nervenkitzel bei einer Klettertour in über 260 Meter Höhe. Weiter geht es nach Kutná Hora mit seiner pittoresken Altstadt und zum traditionsreichen Nationalgestüt in Kladruby. Über Brünn führt seine Reise in die Bierstadt Pilsen und ins mondäne Karlsbad mit seinen berühmten Heilquellen. Bei einer Kanutour auf der Berounka wird es nochmal aufregend: André Gatzke und seine Reisebegleiter werden mitten auf dem Wasser von einem Unwetter überrascht. Zuletzt stattet er der „goldenen Hauptstadt“ noch einen Besuch ab. Prag Die Stadt an der Moldau ist eine Reise für sich wert. André Gatzke entdeckt die Prager Burg, zu der auch der Veitsdom gehört – die größte
Kirche des Landes. Eindrucksvoll ist ein Spaziergang über die berühmte Karlsbrücke. Am Altstädter Ring wird es einmal stündlich besonders voll: Die Prager Uhr ist eine technologische Sensation aus dem 15. Jahrhundert und ihr Schlag zur vollen Stunde noch heute eine beliebte Touristenattraktion. Karlsbad und Bier-Spa Karlsbad ist ein Kurort, den schon Kaiser und Könige zu schätzen wussten. Im Laufe der Zeit wurden die Häuser für die reichen Kurgäste immer größer. Die meisten der heute noch erhaltenen Jugendstil-Bauten entstanden im 19. Jahrhundert. Das Besondere im Ort: Die heilenden, mineralreichen Quellen. Der Geschmack des eisenhaltigen Wassers ist gewöhnungsbedürftig. Kurgäste können beim Wellness aber auch noch auf einen ganz anderen Geschmack kommen: Im Beerspa wird in einem Biersud gebadet und gleichzeitig darf das Gebräu auch gekostet werden. Märchenhaftes Tschechien Der tschechisch-deutsche Film „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Märchen im deutschen Fernsehen. In Svihov befindet sich ein Teil der damaligen Filmkulisse: Das malerische Wasserschloss zieht deswegen noch heute Touristen an. (Text: WDR)