Wer weiß denn sowas XXL, Folge 22–41
Wer weiß denn sowas? XXL (22)
Folge 22 (190 Min.)Gäste: Jörg Hartmann, Anna Schudt, Dieter Nuhr, Elyas M’Barek und Palina Rojinski
Für die erste extralange Ausgabe seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ im neuen Jahr hat Moderator Kai Pflaume wieder sechs Prominente eingeladen, die Lust und Spaß an spannenden Rateduellen haben. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ tritt diesmal das „Tatort“-Ermittlerpaar Faber/Bönisch gegeneinander an. Der Schauspieler Jörg Hartmann ist bekannt als sperriger Kommissar Peter Faber – bis zu neun Millionen Zuschauer sehen zu, wenn er und sein Team im Dortmunder „Tatort“ ermitteln. Wie wandelbar der Schauspieler ist, konnte er unter anderem in „Lotte am Bauhaus“ als Bauhaus-Direktor Walter Gropius unter Beweis stellen und für seine Darstellung eines abgründigen Stasi-Offiziers in der ARD-Erfolgsserie „Weissensee“ gewann Jörg Hartmann den „Deutschen Fernsehpreis“.
Kaum zu glauben, dass der gebürtige Westfale früher eher als Klassenclown bekannt war. Seinen ungebrochenen Spaß am Spiel kann er beim Erraten der richtigen Antworten im Duell mit seiner Schauspielkollegin Anna Schudt ausleben.
Als Kommissarin Martina Bönisch verzweifelt sie regelmäßig an den Alleingängen und unkonventionellen Methoden ihres Kollegen Faber. In 2018 wurde Anna Schudt mit dem „International Emmy Award“ für ihre Rolle als Gaby Köster in der Bestsellerverfilmung „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Beim XXL-Rateduell wird sich zeigen, welcher der beiden „Tatort“-Stars besser im Ermitteln richtiger Antworten ist. Der Kabarettist Dieter Nuhr ist der Meister der entspannten Comedy und König der befreienden Pointe.
Das zeigt er seit über zehn Jahren in seiner TV-Show „Nuhr im Ersten“, in der er die bekanntesten Comedians und Satiriker Deutschlands zu Gast hat. In seinem aktuellen Tour-Programm „Kein Scherz!“ beweist Nuhr wieder einmal: Das Leben ist kein Witz, kann aber trotzdem Spaß machen. Gegen wen Dieter Nuhr antreten darf, wird noch nicht verraten. Seit „Türkisch für Anfänger“ zeigt die Karrierekurve für den Schauspieler Elyas M’Barek steil nach oben.
Seine Rolle als cooler Lehrer in den „Fack ju Göhte“-Filmen bescherte ihm Zuschauerrekorde und jede Menge (vor allem weibliche) Fans – wo er auftaucht, herrscht Kreischalarm. Die Kinokomödie „Das perfekte Geheimnis“ mit Elyas M’Barek war der erfolgreichste deutsche Film des Jahres 2019. Wie er sich als Ratefuchs macht, können die Zuschauer erleben, wenn er gegen die schlagfertige Moderatorin Palina Rojinski antritt. Die russisch-deutsche Moderatorin und Schauspielerin wurde beim Musiksender VIVA und durch ihre Rolle in der Fernsehshow „MTV Home“ an der Seite des Moderatorenduos Joko und Klaas bekannt.
Als Schauspielerin war Palina Rojinski u. a. in der zweiteiligen Komödie „Männerherzen“, „Rubbeldiekatz“ und 2015 im Kinofilm „Traumfrauen“ an der Seite von Elyas M’Barek zu sehen. Wie wird das Rateduell zwischen Traumfrau und Traummann ausgehen? Das hängt auch entscheidend von der Rate- und Kombinationsgabe der jeweiligen Teamchefs ab.
Sicher ist, dass Bernhard Hoëcker und Elton sich gewohnt ehrgeizig und witzig ins Zeug legen werden, um in drei Raterunden den Sieg für sich und ihre Unterstützer zu erringen und damit Bares für das Studiopublikum zu erspielen. Auch in der 22. Primetime-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas?“ im Februar werden wieder einige überraschende Fragen zu exotischen Tieren mit besonderen Eigenschaften gestellt und andere mit aufwendigen Live-Experimenten im Studio beantwortet. Wer kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2020 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (23)
Folge 23 (190 Min.)Beim Comedy-Duell mit Jürgen von der Lippe und Torsten Sträter treten nicht nur zwei herausragende Live-Bühnenkünstler gegeneinander an, es treffen auch zwei der besten deutschen Vorleser aufeinander. Wird Altmeister von der Lippe, der mit seinem Hörbuch „Der König der Tiere“ Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste belegte oder Torsten Sträter, der mit seinem feinen Gespür für Zwischentöne ein Garant für echte Hörgenüsse ist, das Duell für sich entscheiden können?
Mit Mark Forster und Vicky Leandros spielen bei „Wer weiß denn sowas“ zwei Vollblutmusiker gegeneinander, die trotz aller Unterschiede eins vereint: der Erfolg. Sie gehört seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Schlagersängerinnen Deutschlands und gewann mit „Apres Toi“ den Eurovision Songcontest 1972. Er veröffentlichte 40 Jahre später sein erstes Studio-Album und ist seitdem nicht mehr aus den Charts wegzudenken. Allein seine Single „Au Revoir“ verkaufte sich mehr als eine Million mal.
„U“ oder „E“ war für David Garrett nie eine Frage: Der Geigenvirtuose ist ein Botschafter zwischen den musikalischen Welten der Unterhaltungs- und der ernsthaften Musik. Seit 2006 wurde er bereits 17 mal mit Platin und 25 mal mit Gold ausgezeichnet, im Oktober erschien sein neuestes Album „Alive“.
Von „U“ zu „E“ wandelte sich auch die Karriere von Heike Makatsch. Einst beim Musikfernsehen Viva gestartet, brilliert die Düsseldorferin heute nicht nur in unzähligen deutschen, sondern auch in zahlreichen internationalen Produktionen. Für ihre Rollen als Margarete Steiff und Hilde Knef wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Seit 2016 ist sie auch als „Tatort“-Kommissarin im Einsatz.
Unterstützt werden die prominenten Gäste wie immer durch die routinierten Ratefüchse und Teamkapitäne Bernhard Hoecker und Elton. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 29.12.2020 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (24)
Folge 24 (190 Min.)Extragroßer Ratespaß mit Carolin Kebekus, Kurt Krömer, Stefanie Kloß, Rea Garvey, Emilia Schüle, Ulrich Tukur und einem sehr großen Pferd
Für die erste extralange Ausgabe „Wer weiß denn sowas?“ in 2021 hat Moderator Kai Pflaume sich erneut sechs prominente Gäste eingeladen, die Lust auf ein spannendes Rateduell haben. Außerdem bekommt er Besuch von einer jungen Hyäne, einem Alpensteinbock und einem „Shire Horse“, das ob seiner Größe auch „Gentle Giant“ genannt wird. Natürlich gibt es auch wieder drei aufwendige und spektakuläre Live-Experimente im „Wer weiß denn sowas XXL“-Studio.
Als Frontfrau der Band „Silbermond“ wurde Stefanie Kloß zum Star. Bereits 2014/2015 war sie als Coach bei Musikshow „The Voice of Germany“ dabei, seit 2020 ist sie erneut auf Suche nach den Stars von morgen.
Rea Garvey wuchs in der irischen Stadt Tralee mit sieben Schwestern auf und zog 1998 nach Deutschland. Mit der von ihm gegründeten Band „Reamonn“ landete er in kürzester Zeit 15 Top-40-Singles und fünf Top-Ten-Alben. Mit kurzer Unterbrechung ist Rea vom Start weg als Coach bei „The Voice of Germany“ dabei.
Die in Russland geborene Schauspielerin Emilia Schüle wird als das neue Fräuleinwunder des deutschen Films gehandelt. Unter anderem gewann die 28-Jährige den „Deutschen Schauspielerpreis“, die „Goldene Henne“ und die „Goldene Kamera“. Nach zahlreichen Hauptrollen für Kino und TV gelang Emilia Schüle 2020 ein erneuter Volltreffer in der NDR-„Tatort“-Folge „National feminin“, in der es um Themen wie Rassismus, traditionelle Geschlechterrollen und Hate Speech im Internet ging.
Ulrich Tukur ist Autor, Musiker und einer der renommiertesten deutschen Schauspieler. Zu sehen war er unter anderem in Filmen wie „Die weiße Rose“, „Mutters Courage“ und „Das Leben der Anderen“, der 2006 mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. Seit 2010 spielt Ulrich Tukur den sehr speziellen LKA-Ermittler Felix Murot im „Tatort“ aus Wiesbaden.
Mit der „Kurt Krömer Show“ betrat der Kabarettist mit der Berliner Schnauze 2003 die Fernsehbühne. Seine Talk-Sendung „Krömer – Die internationale Show“ wurde 2011 mit dem „Adolf-Grimme-Preis“ ausgezeichnet. Seit 2019 können sich seine Fans über den nächsten Geniestreich des Comedian im eigenwilligen Retro-Outfit freuen: „Chez Krömer“, die Talksendung der etwas anderen Art, in der Prominente im Verhörraum zum gnadenlos witzigen und entlarvenden Talk „vorgeladen“ werden.
In ihren Live-Comedy-Programmen und ihren eigenen TV-Shows wie „PussyTerror TV“ nimmt Carolin Kebekus kein Blatt vor den Mund, sondern redet stets Klartext. Dabei setzt sie sich auch immer wieder für politische Anliegen wie die Gleichberechtigung der Geschlechter ein. Seit 2020 präsentiert die Moderatorin, Comedienne und Sängerin regelmäßig spannende Talks und cleveren, satirischen Spaß in ihrer „Carolin Kebekus Show“.
Wie der witzige Wettstreit ausgeht, hängt auch entscheidend von der Rate- und Kombinationsgabe der jeweiligen Teamchefs ab. Sicher ist, dass die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Elton sich bei jedem einzelnen Quiz-Wettkampf gewohnt ehrgeizig und mit Spaß am Spiel ins Zeug legen werden, um in drei Raterunden den Sieg zu erringen.
Gar nicht einfach bei kniffligen Fragen wie dieser:Vollbärte können laut einer wissenschaftlichen Untersuchung aus dem Jahr 2020 …?
a) das Atmen ab einer Höhe von 6.000 m um bis zu 14 % erleichtern;
b) die Wucht von Faustschlägen um bis zu 37 % abschwächen;
c) Gesichter in über 53 % der Fälle fröhlicher erscheinen lassen.
Wer kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“ (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.01.2021 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (25)
Folge 25 (190 Min.)Bereits zum 25. Mal lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer zu „Wer weiß denn sowas XXL“, der extralangen Ausgabe des unglaublichen Ratespiels im Ersten ein. Genau wie die wochentägliche Vorabendsendung „Wer weiß denn sowas?“ ist auch die lange Primetime-Version „Wer weiß denn sowas XXL“ ein echter Quotenhit. Bis zu sechs Millionen Zuschauer rätseln mit, wenn sechs prominente Gäste unterstützt von den beiden Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton um 50.000,00 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl spielen.
Zur Jubiläumsausgabe XXL freut sich Kai Pflaume auf einige ganz besondere Gäste:
Für Peter Maffay ist der Auftritt bei „Wer weiß denn sowas?“ eine echte Premiere. Der Vollblutmusiker, der zu den ganz Großen in der deutschen Musikszene zählt – nicht weniger als 19 Mal stand der Deutschrocker mit seinen Alben auf Platz 1 – ist zum ersten Mal in einer Spielshow zu Gast. Gegen ihn spielt Hartmut Engler, der Frontmann von „Pur“, einer der erfolgreichsten deutschen Popbands aller Zeiten. Mit ihrer Musik und ihren Konzerten begeistern „Pur“ über die Generationen hinweg Millionen Fans.
Senta Berger, die ihre glanzvolle Karriere bereits in den 60ern begann und noch lange nicht ans Aufhören denkt. Ganz im Gegenteil, steht sie doch aktuell wieder für einen großen Fernsehfilm in München vor der Kamera. Sie trifft auf Christoph Maria Herbst. Der extrem wandelbare Schauspieler, der gerade erst für die Doku „Der große Fake – Die Wirecard Story“ vor der Kamera stand, ist ein routinierter Ratefuchs, war er doch schon mehrmals bei „Wer weiß denn sowas?“ zu Gast.
Im dritten Duell des Jahres treten die Moderatoren Alexander Bommes und Laura Wontorra gegeneinander an. Beim Thema Sport macht ihnen sicherlich so leicht keiner was vor, aber wie schlagen sich die beiden in den anderen zwölf Kategorien der interaktiven Spielwand?
Hätten sie wohl gewusst, dass man Butter auch zum Braten mit hohen Temperaturen nutzen kann, wenn man sie kurz erhitzt und das Milcheiweiß entfernt? Oder dass fünf reife, mittelgroße Bananen so viel Alkohol enthalten wie ein kleines Bier? Oder dass die Früchte auf den Walzen von Spielautomaten darauf zurück gehen, dass die Automaten früher Fruchtbonbons als Gewinne ausschütteten?
Auch in der Jubiläumsfolge wird es wieder tierische Gäste im Studio geben, die die Rateteams sicherlich ins Grübeln bringen werden und ein paar der unglaublichen Fragen werden anhand von spektakulären live Experimenten im Studio beantwortet.
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden spielen die Rateteams an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer unter den virtuellen Zuschauern, die zuvor per App auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Am Ende jeder Runde wird der erspielte Gewinn unter den virtuellen Zuschauern, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Im anschließenden Finale treten die prominenten Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.02.2021 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (26)
Folge 26 (190 Min.)Sechs Prominente, die Lust und Spaß an amüsanten Rateduellen haben, treten an, um bei der extra langen Ausgabe der Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ um die Wette zu raten. Diesmal treten an:
die österreichische Schauspielerin Katharina Böhm, die zum ersten Mal in einem Quizformat antritt, gegen ihren Schauspielkollegen Sky du Mont, der Meister des Witzes Markus Krebs gegen Comedian Kaya Yanar und Schlagerstar Ben Zucker gegen Popsängerin Lena, für die ihr Auftritt bei „Wer weiß denn sowas? XXL“ ebenfalls die Quizpremiere ist.
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden spielen die Rateteams an der Seite von Bernhard Hoëcker und Elton um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauerinnen und Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Am Ende jeder Runde wird der erspielte Gewinn unter denen, die richtig getippt haben, aufgeteilt. Im anschließenden Finale treten die prominenten Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2021 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (27)
Folge 27 (190 Min.)Sechs prominente Gäste versuchen, sich durch kluges Kombinieren und kreatives Raten bis ins Finale zu spielen und dort 50.000 Euro für den guten Zweck zu gewinnen.
In einem deutsch-österreichischen Sängerwettstreit trifft zunächst Singer-Songwriter Wincent Weiss auf den österreichischen Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabalier. Anschließend spielt „heute-show“- Moderator Oliver Welke um seinen Platz im Halbfinale gegen Comedy-Ikone Atze Schröder. In der letzten Vorrunde stehen sich zwei Schauspielerinnen der Extraklasse gegenüber: Felicitas Woll („Berlin, Berlin“) tritt gegen Svenja Jung („Der Palast“) an.
Der Weg zum Gewinn führt dabei über die interaktive Spielewand, auf der sich wieder zahlreiche witzige, skurrile und teilweise verrückte Fragen aus Alltag, Technik und Wissenschaft verbergen. Auf möglichst viele richtige Antworten hoffen auch die Zuschauer im Saal-Publikum. Vorausgesetzt, sie haben sich auf die Seite des siegreichen Teamkapitäns gesetzt, gewinnen sie bei jeder richtigen Antwort mit. Allein um für ihre Unterstützerinnen und Unterstützer möglichst Geld zu sichern, werden die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton ihr ganzes Rate-Knowhow in die Waagschale werfen.
Natürlich erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder faszinierende Tiere und spektakuläre Live-Experimente, bei denen es im „Wer weiß denn sowas?“- Studio oft mächtig knallt, dampft und raucht. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.12.2021 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (28)
Folge 28 (190 Min.)Die Rateteams um die Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton spielen in drei spannenden Quiz-Runden, in denen skurrile und außergewöhnliche Quizfragen erstaunliche Antworten zu Tage fördern, um ihre Chance auf 50.000,00 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.
Ins Rateduell wagen sich diesmal der für seine emotionalen Hits bekannte Chart-Stürmer Nico Santos, der auf den Comedian und Musiker Olli Dittrich trifft, und der erfolgreichste Schlagerexport der Schweiz, Beatrice Egli, die es mit der österreichischen „Let’s Dance“-Moderatorin Viktoria Swarovski aufnimmt. Im dritten Match des Abends spielt „Wer weiß denn sowas?“- Routinier Jürgen Vogel gegen den als „King of live Comedy“ gefeierten Mario Barth.
Natürlich dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auch wieder auf drei spektakuläre Experimente mit Markus Weber von den Physikanten freuen, die nicht nur die Kandidaten im Studio ins Grübeln bringen werden. Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 22.01.2022 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (29)
Folge 29 (190 Min.)Ein Hauch von Frühling weht durchs TV-Studio, wenn Moderator Kai Pflaume bereits zum 29. Mal eine neue Primetime-Ausgabe seines Ratequiz „Wer weiß denn sowas?“ präsentiert.
In der extralangen „Wer weiß denn sowas XXL“-Show werden sich sechs Prominente beim amüsanten Raten miteinander messen.
Im ersten Rateduell des Abends trifft „Ladies Night“ auf „Pussy Terror“. Die Comediennen und Moderatorinnen Meltem Kaptan und Carolin Kebekus liefern sich ein hartes, faires und garantiert lustiges Duell um den Sieg.
Runde 2 gehört zwei Sportlern, die beide nach ihrer aktiven Zeit eine zweite Karriere im TV gemacht haben: Die mehrfache Olympiasiegerin im Schwimmen Kristin Otto spielt gegen den ehemaligen Weltklasse-Eiskunstläufer Rudi Cerne.
Im letzten Duell treffen zwei der ganz großen deutschen Schauspieler aufeinander: Heino Ferch, der gerade erst in der Komödie „Nie zu spät“ im Ersten glänzte, tritt gegen Wolfgang „Stubbe“ Stumph an, den seine Fans zu Ostern auf dem „Traumschiff“ erleben dürfen.
Welche Fragen aus Wissenschaft und Alltagsleben es in der April-Ausgabe zu beantworten gilt, ist natürlich noch streng geheim, aber es werden wie gewohnt knifflige, alltagstaugliche und überraschende Antworten dabei sein.
Wussten Sie zum Beispiel,
dass sich der weltweit längste Eisenbahntunnel in der Schweiz befindet?
dass man Wein am besten unterm Bett lagert, wenn man keinen Keller hat?
dass die Tränenflüssigkeit dazu dient, scharf zu sehen?
oder dass man weiche Chips einfach, ohne Tüte, mit Küchenpapier bedeckt in die Mikrowelle legen kann, um sie wieder knusprig zu machen?: In drei spannenden und unterhaltsamen Vorrunden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützer*innen unter den Studio-Zuschauer*innen. Im Finale treten dann zwei prominente Gäste an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl zu erspielen.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.04.2022 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (30)
Folge 30 (190 Min.)Deutsch-österreichisches Wettraten
Martin Rütter, Victoria Swarovski, Adel Tawil, DJ Ötzi, Miroslav Nemec und Adele Neuhauser bei „Wer weiß denn sowas XXL“ – das extralange Wissensquiz im Ersten.
Die 30. Ausgabe „Wer weiß denn sowas XXL“ ist zugleich eine Premiere: Erstmals wird das extralange Rate-Quiz zeitgleich in Das Erste und im österreichischen Fernsehen ORF1 zu sehen sein. Für Kai Pflaume ein willkommener Grund, drei spannende deutsch-österreichische Raterunden in das Rennen um die 50.000,00 Euro für den guten Zweck zu schicken.
Die sechs prominenten Mitspieler, die gegeneinander zum Wettraten antreten, werden dabei natürlich von den versierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton gewohnt witzig, ehrgeizig und engagiert unterstützt.
Im tierischen Show-Duell treten der Hunde-Trainer Martin Rütter und die Moderatorin Victoria Swarovski gegeneinander an. Rütter ist anerkannter Fachmann, wenn es um schwierige, bellende Zeitgenossen geht. Der gebürtige Duisburger moderierte Tiershows und ist Autor diverser Tierratgeber. Seine Duellgegnerin stammt aus Innsbruck und ist Frauchen von Winnie und Gio, zwei kleinen Fellknäulen der Rasse „Lhasa Apso“. Ob sie sich hinter den Show-Kulissen bei dem Hundeflüsterer gleich mal ein paar Tipps zur Erziehung ihrer Vierbeiner holen wird?
Im Musikduell treten der aus Tirol stammende DJ Ötzi und der gebürtige Berliner Adel Tawil gegeneinander an. Beide sind mit deutschsprachiger Musik erfolgreich, doch in der Quizshow müssen sie sich mit deutlich mehr als Musik auskennen. Ob der österreichische Schunkelkönig beim Raten wohl sein markantes weißes Häkelmützchen, von dem er glaubt, dass es ihm Mut und Stärke gibt, tragen wird?
Zum „Tatort“-Duell treten Schauspieler Miroslav Nemec und seine österreichische Kollegin Adele Neuhauser an. Nemec ist seit 1991 als Hauptkommissar Ivo Batic Teil des Münchner Ermittlerduos in der ARD-Krimireihe „Tatort“. Seine Duellgegnerin ist als „Tatort“-Ermittlerin Bibi Fellner in Österreich den Verbrechern auf der Spur. München oder Wien – wer ermittelt die richtigen Antworten?
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000,00 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Natürlich sind auch dieses Mal spektakuläre Experimente und wilde Tiere im Studio zu sehen.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.10.2022 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (31)
Folge 31 (190 Min.)Gäste: Frank Plasberg, Louis Klamroth, Carmen Nebel, Beatrice Egli, Frederick Lau, Edin Hasanovic
Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ stellen sich erneut sechs prominente Gäste den oft skurrilen, manchmal nützlichen, aber auf jeden Fall unterhaltsamen Fragen von Kai Pflaume. Wie immer werden sie unterstützt durch die beiden routinierten Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton.
Auch über die bevorstehende Silvesternacht können die Zuschauerinnen und Zuschauer etwas erfahren: So springen die Dänen traditionell um Mitternacht von einem Stuhl. Und das spanische Dorf Villar de Corneja feiert den Jahreswechsel traditionell schon um 12:00 Uhr mittags, da die meist älteren Dorfbewohner früh schlafen gehen wollen.
In drei spannenden Vorrunden-Duellen mit jeweils zwölf Fragen auf der Ratewand wird ermittelt, wer die Chance hat, am Ende als Sieger 50.000 Euro an einen guten Zweck seiner Wahl zu vergeben.
Hart aber fair: Louis Klamroth gegen Frank Plasberg. Noch bevor Louis Klamroth Anfang 2023 die Nachfolge von Frank Plasberg bei „Hart aber fair“ antritt, fordert er seinen Vorgänger zu einem harten und hoffentlich fairen Rateduell im Studio heraus. Wird die Erfahrung aus fast 750 Polittalks im Ersten ein Vorteil für Frank Plasberg sein? Oder hat der neue Moderator für die klaren Worte, Louis Klamroth, am Ende die Nase vorn?
Ihr Name steht für das deutsche Schlagerfernsehen wie kein zweiter: Carmen Nebel. Wenn sie zur „Carmen Nebel Show“ eingeladen hatte, kamen die großen Stars. Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vorm Bildschirm waren begeistert dabei. Auch ihre Gegenspielerin Beatrice Egli war mehrfach bei Carmen Nebel zu Gast. Die im Kanton Schwyz geborene Sängerin gehört neben DJ BoBo zu den erfolgreichsten Popexporten der Schweiz, ihr letztes Album „Alles was du brauchst“ erreichte in Deutschland wieder die Chartspitze.
Vor rund zehn Jahren nahmen Frederick Lau und Edin Hasanovic in einer „Tatort“-Folge gemeinsam Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) als Geisel. Seither kennt die Karriere der beiden Schauspieler nur eine Richtung: steil nach oben. Heute gehören die beiden zu den beliebtesten Schauspielern Deutschlands und treten gegeneinander bei „Wer weiß denn sowas XXL“ zum Wettraten an.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Das bleibt wie immer bis zum Ende spannend. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 27.12.2022 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (32)
Folge 32 (190 Min.)Gäste: Bernhard Paul und Lili Paul-Roncalli, Jan Delay und Klaus Eberhartinger, Hans Sigl und Aylin Tezel
Moderator Kai Pflaume lädt in dieser Sendung erneut zum spannenden Länderduell Deutschland gegen Österreich ein.
In den drei Vorrunden treten diese Prominenten für ihre Länder an:
Der in der Steiermark geborene Schauspieler Hans Sigl ist für viele einfach „Der Bergdoktor“. Bereits seit 2008 ist er Hauptdarsteller der Erfolgsserie und ein absoluter Quotengigant. Für Das Erste moderierte er zum Jahreswechsel gemeinsam mit Francine Jordi „Die große Silvester Show 2022“. In der Vorrunde spielt Hans Sigl gegen die in Herford geborene Schauspielerin Aylin Tezel, die von 2012 bis 2020 zum Ermittlerteam des Dortmunder „Tatort“ zählte.
Für Bernhard Paul, Zirkusdirektor und Gründer des legendären Circus Roncalli, geboren in Wien, wird die Rate-Runde bei „Wer weiß denn sowas XXL“ zur Familienangelegenheit. Er spielt gegen seine jüngste und in München geborene Tochter Lili Paul-Roncalli. Bereits seit ihrem sechsten Lebensjahr trainiert Lili Paul-Roncalli mit den Zirkusartisten und war seit 2014 in verschieden Roncalli-Produktionen als Kontorsionistin zu erleben. 2020 gewann sie gemeinsam mit Massimo Sinató die deutsche Ausgabe von „Let’s Dance“.
Klaus Eberhartinger erlangte als Sänger der Pop-Rock-Band Erste Allgemeine Verunsicherung mit Hits wie „Märchenprinz“, „Küss’ die Hand schöne Frau“ oder „Fata Morgana“ in der Hochphase der Neuen Deutschen Welle Kultstatus. Er trifft auf den nicht weniger kultverdächtigen deutschen Musiker Jan Delay. Ob als Mitglied der Hip-Hop-Band Beginner, ehemals Absolute Beginner, oder als Solokünstler: Jan Delays Auftritte sind stets geprägt durch sein markantes Näseln und seine ausgesprochene Coolness.
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden kombinieren und raten die Prominenten wieder zusammen mit den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Auf möglichst viele richtige Antworten hoffen auch die Publikumsgäste im Studio. Vorausgesetzt, sie haben sich auf die Seite des siegreichen Teamkapitäns gesetzt, gewinnen sie bei jeder richtigen Antwort mit.
Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.01.2023 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (33) zur 1000. Folge
Folge 33 (190 Min.)Am 6. Juli 2015 fiel der Startschuss für „Wer weiß denn sowas?“ am Vorabend im Ersten, knapp drei Wochen später folgte die erste XXL-Primetime-Ausgabe. Der Anfang einer Erfolgsgeschichte, die nach nur 7,5 Jahren mit einer runden Zahl gebührend gefeiert werden will: mit der großen Jubiläumsshow „Wer weiß denn sowas?“ zur 1000. Folge. Für die extralange Ausgabe am 18. Februar, um 20:15 Uhr im Ersten werfen sich nicht nur Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton richtig in Schale, sondern auch ihre Gäste und das Publikum. Im Studio des beliebtesten Wissensquiz’ im deutschen Fernsehen wird der rote Teppich ausgerollt und eine Live-Band sorgt für die richtige Stimmung.
Zu den prominenten Gratulanten und Duellanten in der Gala zur 1000. Folge zählt u. a. Günther Jauch, der bei seiner „Wer weiß denn sowas?“-Premiere in einem garantiert spannenden Rateduell auf Markus Lanz trifft.
Dem Anlass angemessen wird in der Jubiläumsshow einmalig um 1000 Euro für jede richtige Antwort auf die verrückten, skurrilen aber teilweise auch praktischen Fragen von der Ratewand gespielt. Das erspielte Geld wird, wie gewohnt, auf die Zuschauerinnen und Zuschauer im Studio verteilt, die vor der Raterunde auf der Seite des späteren Siegerduos Platz genommen haben.
Bis zu dieser Ausgabe wurden in den Vorabend-Sendungen von „Wer weiß denn sowas“ 11.988 Fragen gespielt, in den Wissensshows in XXL-Länge 1.152 – insgesamt gab es also 13.140 verblüffende Fragen und überraschende Antworten. Die Anzahl der Siege ist unter den Teams von Bernhard Hoecker und Elton über die neun Staffeln ausgeglichen – in etwa 50 zu 50 Prozent. Und in einer Sendung, der 204., entschieden Paul Panzer und Martin Rütter spontan, gemeinsam als Team gegen Hoëcker und Elton anzutreten. Nachdem sie verloren hatten, luden sie ihr Team-Publikum zu einem ihrer Tourneeauftritte ein. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.02.2023 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (34)
Folge 34 (190 Min.)Gäste: Hans Sigl, Christoph Maria Herbst, Andrea Berg, Andreas Gabalier, Senta Berger, Franka Potente
In einer neuen Primetime-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas XXL“ kommt es erneut zum brisanten Länderduell „Deutschland gegen Österreich“: Moderator Kai Pflaume präsentiert in einem extralangen Ausgabe drei spannende österreichisch-deutsche Prominenten-Paarungen und spektakuläre Live-Experimente, die erstaunliche Erklärungen auf skurrile Fragen liefern. Dabei kommt es gleich zu zwei Quiz-Premieren: Andrea Berg und Franka Potente werden zum ersten Mal im deutschen Fernsehen in einer Spielshow als Kandidatinnen antreten.
Diese Stars treten in den drei Vorrunden für ihre Länder an:
Obwohl der in der Steiermark geborene Schauspieler Hans Sigl schon in den verschiedensten Rollen geglänzt hat, bleibt er für viele Zuschauerinnen und Zuschauer der personifizierte „Bergdoktor“. Beim Wettraten trifft er auf den personifizierten „Stromberg“, den in Wuppertal geborenen Christoph Maria Herbst, der sehr zur Freude seiner vielen Fans ab Oktober mit dem „Fest fürs Leben“ wieder im Kino zu erleben sein wird.
Die Schlagersängerin Andrea Berg stammt aus Krefeld und gehört mit zwölf Nummer-eins-Alben und mehr als 16 Millionen verkauften Tonträgern zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlerinnen in Deutschland. Ihr Gegenpart aus Österreich ist der nicht minder erfolgreiche geborene Kärntner Andreas Gabalier, der mit seinem sogenannten Volks-Rock’n’Roll in Lederhosen die Massen begeistert.
Sie ist die Grande Dame des deutschen Films: Senta Berger lebt zwar seit vielen Jahren in Bayern, doch gebürtig ist sie ein waschechtes „Wiener Mädel“. Deshalb vertritt sie bei „Wer weiß denn sowas XXL“ Österreich und tritt gegen ihre in Münster geborene Kollegin Franka Potente an. Die Schauspielerin hatte ihren Durchbruch 1998 in der Titelrolle des Actionthrillers „Lola rennt“ und wurde danach nicht nur in Deutschland zum Star, sondern brillierte auch in zahlreichen Filmen und Serien in den USA.
Unterstützt werden die sechs prominenten Gäste bei ihrer Suche nach den richtigen Antworten auf die jeweils zwölf Fragen auf der Ratewand gewohnt witzig, ehrgeizig und engagiert von den versierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton.
In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützer im Publikum, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt.
Im Finale treten die Gewinner der Vorrunden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Bis zum Ende bleibt es spannend bei „Wer weiß denn sowas XXL“! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.10.2023 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (35)
Folge 35 (190 Min.)Kai Pflaume begrüßt folgende Gäste in dieser extralangen Ausgabe: Olli Dittrich, Charly Hübner, Palina Rojinski, Jessica Schwarz, Karoline Schuch und Piet Klocke.
Direkt nach den Feiertagen bitten Kai Pflaume und die Team-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Elton zu einer extralangen XXL-Ausgabe ins weihnachtliche „Wer weiß denn sowas?“-Studio. In drei spannenden Runden, in denen teilweise skurrile Quizfragen oftmals erstaunliche Antworten zutage fördern, spielen sechs prominente Gäste um 50.000 Euro für einen guten Zweck.
Diesmal wagen sich ins Comedy-Duell Piet Klocke gegen Olli Dittrich, ins Schauspiel-Duell Charly Hübner gegen Karoline Schuch und ins Kino-Duell Palina Rojinski gegen Jessica Schwarz.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich natürlich wieder auf drei spektakuläre Experimente mit Markus Weber von den Physikanten & Co. freuen, die nicht nur die Kandidaten im Studio ins Grübeln bringen werden.
Welcher Prominente kombiniert und rät richtig in den Rateduellen? Wer entscheidet sich für die korrekte Antwort? Das bleibt bis zum Ende spannend. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.12.2023 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (36)
Folge 36 (190 Min.)In der neuen Folge von „Wer weiß denn sowas?“ im XXL-Format mit Kai Pflaume gehen erneut sechs prominente Kandidatinnen und Kandidaten auf die Jagd nach richtigen Antworten auf außergewöhnliche Fragen. Unterstützung bekommen sie dabei von den beiden routinierten und hochmotivierten Ratefüchsen und „Wer weiß denn sowas?“-Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Neben jeder Menge Fragen auf der Ratewand gibt es drei spannende, tierische Studiogäste und drei physikalische Experimente, bei denen es im Studio meist ordentlich raucht und kracht.
Ins erste Rateduell wagen sich in der ersten XXL-Sendung 2024 zwei Männer, die sonst eher für die harten Fakten bekannt sind: „heute journal“-Moderator Christian Sievers tritt gegen Ingo Zamperoni an, Anchorman der tagesthemen. Schauspielerin Katja Riemann ist aktuell in dem Film „Stella. Ein Leben“ in den deutschen Kinos zu sehen. Das Drama erzählt vom Leben einer Jüdin, die im Holocaust andere Juden an die Stasi verriet. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ spielt Katja Riemann gegen ihren Schauspielkollegen Sebastian Koch, einem der gefragtesten deutschen Schauspieler, der auch in zahlreichen internationalen Produktionen wie „Homeland“, „The Danish Girl“ oder „Bridge Of Spies – Der Unterhändler“ sein außergewöhnliches Können unter Beweis gestellt hat.
Sebastian Koch ist zum ersten Mal Kandidat in einer Quizshow. Stand-up-Comedian Felix Lobrecht, der 2018 den Deutschen Comedypreis als besten Newcomer erhielt und heute zu den erfolgreichsten deutschen Comedians und Podcastern gehört, tritt im dritten Duell gegen Comedienne Negah Amiri an.
Sie ist mit dem Deutschen Comedypreis 2023 als „Beste Newcomerin“ ausgezeichnet worden, man darf in Zukunft also noch so einiges von ihr erwarten. Der Weg zum Sieg führt bei „Wer weiß denn sowas XXL“ durch drei Spielrunden. Nur wer sich in der Vorrunde gegen seinen Gegenspieler durchsetzt, auf dem heißen Stuhl in 60 Sekunden genug richtige Antworten liefert und dann das Finale der beiden verbliebenen Kandidaten für sich entscheidet, kann 50.000 Euro für einen guten Zweck seiner Wahl erspielen. Es bleibt also auf jeden Fall bis zum Ende spannend. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.02.2024 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (37)
Folge 37 (190 Min.)Von links nach rechts: Bernhard Hoëcker, Frauke Ludowig, Kai Pflaume, Kurt Krömer und Elton.Bild: NDR/ARD/Morris Mac Matzen/UFA SHOW & FACTUALDrei packende Rateduelle im XXL-Format erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer bei „Wer weiß denn sowas XXL“. Kai Pflaume begrüßt Johannes B. Kerner, Frauke Ludowig, Martin Rütter, Kurt Krömer, Jeanette Biedermann und Capital Bra zum kniffligen Knobeln über skurrile und witzige Fragen. Wie gewohnt stehen den Prominenten bei der Suche nach der richtigen Lösung zwischen zwei realistischen klingenden, aber leider falschen Antworten die beiden Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Elton zur Seite. Beim Comedy-Duell trifft ein „Kult-Comedian mit Hund“ auf einen „Hundeprofi mit Comedy-Programm“: Kurt Krömer, der bei „Chez Krömer“ so manchen illustren Gast befragte, spielt gegen den Hundeprofi Martin Rütter, der aktuell mit seinem Bühnenprogramm „Der will nur spielen!“ auf Tour ist.
Im zweiten Duell der Sendung suchen zwei Granden unter den deutschen Moderatoren die richtigen Antworten auf Fragen aus zwölf Kategorien. ZDF-Topmoderator Johannes B. Kerner bekommt es mit der RTL-Promi- und Society-Expertin Frauke Ludowig zu tun. Zwei Musiker wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, spielen um den letzten freien Platz im Halbfinale. Die äußerst erfolgreiche Schauspielerin und Popsängerin Jeanette Biedermann traut sich ins Rateduell mit dem Deutschrapper Capital Bra, der bisher acht Studioalben veröffentlichte und dessen Tonträger sich allein in Deutschland über 11,6 Millionen Mal verkauften.
Für verblüffende Effekte, oft im Verbund mit viel Feuer und Rauch, sorgen auch in dieser XXL-Ausgabe überraschende, physikalische Experimente mit Marcus Weber von den Physikanten. In drei spannenden und unterhaltsamen Vorrunden raten die Teams wieder um Bares für ihre Unterstützer unter dem Studiopublikum. Im Finale geht es dann für zwei der prominenten Gäste um den Sieg und um 50.000 Euro für einen guten Zweck ihrer Wahl. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.04.2024 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (38)
Folge 38 (190 Min.)Es geht wieder los! Bevor es ab dem 7. Oktober 2024 um 18:00 Uhr neue Folgen der erfolgreichen Rateshow „Wer weiß denn sowas?“ geben wird, laden Moderator Kai Pflaume und seine Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton am Sonnabend, 5. Oktober, um 20:15 Uhr sechs prominente Kandidaten zu einer neuen, extralangen Primetime-XXL-Ausgabe der Quizshow im Ersten ein. Mit lustigen Geschichten über das Verhältnis von Mann und Frau begeistert Mario Barth seit 2001 seine Fans. Im XXL-Quizstudio misst er sich mit einem äußerst schlagfertigen und nicht weniger erfolgreichen Comedian: Atze Schröder – Ruhrgebietsproll mit Minipli – fordert den Comedian mit der unverkennbaren Berliner Schnauze zum Wettraten.
Moderatorin und Sängerin Ina Müller sorgt bereits seit 2007 in „Inas Nacht“ aus der Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“ für Lacher. Die Late-Night-Talkerin trifft bei „Wer weiß denn sowas XXL“ auf den „inoffiziellen König des Catwalks“ Bruce Darnell. Victoria Swarovski wurde von der „Let’s Dance“-Siegerin zur „Let’s Dance“-Moderatorin. Wie talentiert sie beim Quizzen ist, wird sie im Duell mit Klaus Eberhartinger unter Beweis stellen.
Der ehemalige Frontmann der Band „Erste Allgemeine Verunsicherung“ moderierte viele Jahre „Dancing Stars“, das österreichische Pendant zu „Let’s Dance“. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. Neue Staffel „Wer weiß denn sowas?“ (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.10.2024 Das Erste Wer weiß denn sowas? XXL (39)
Folge 39 (190 Min.)Superhirn Bernhard Hoecker (li.) und Quizmaster Elton (re.) und Kai Pflaume (Mitte).Bild: NDR/Morris Mac MatzenMt: Markus Lanz, Richard David Precht, Annett Louisan, Melissa Naschenweng, Till Reiners und Felix Lobrecht
Moderator Kai Pflaume und seine Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton lassen es zum Jahresausklang noch mal so richtig krachen. In der ersten Runde des Abends treffen zwei wortgewaltige Stand-Up Comedians aufeinander: Till Reiners ist regelmäßiger Gast in satirischen TV-Formaten wie „Die Anstalt“ oder der „heute-show“ und steht mit Live-Programmen auf der Bühne. Felix Lobrecht hat auf einem Poetry Slam in Berlin-Neukölln einst seine ersten Lacher auf einer Bühne geerntet und füllt inzwischen große Hallen, hat mehrere Romane geschrieben, bekam 2023 den Deutschen Comedypreis verliehen und wurde von der „New York Times“ porträtiert.
Zwei aufeinander eingespielte Podcaster messen sich im zweiten Rateduell: Der Journalist Markus Lanz moderiert seit über 15 Jahren den ZDF-Talk, der seinen Namen trägt. Seit 2021 bildet er gemeinsam mit Autor Richard David Precht das erfolgreiche Podcast-Duo „Lanz & Precht“. Berühmt wurde Precht mit seinem Bestseller „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“.
Im „Wer weiß denn sowas?“-Studio trifft das Duo zum amüsanten Wettraten aufeinander. Dabei ist zwar klar, wer von beiden wer ist, aber nicht, wie viele Quizfragen richtig beantwortet werden. Zu einem österreichisch-deutschen Duell kommt es in der dritten Prominenten-Quizrunde: Melissa Naschenweng begeistert ihre Fans mit einem Mix aus Schlager, Pop und Rock mit volkstümlichen Einflüssen.“ Sie tritt gegen die deutsche Chanson- und Popsängerin Annett Louisan zum Rateduell an.
Klar ist, dass auch wieder „rätselbehaftete“ Tiere und aufwendige Live-Experimente, die erstaunliche Erklärungen zur Auflösung einiger Quiz-Fragen liefern, eine große Rolle spielen werden. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Prominenten um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Im Finale treten die Gewinner der ersten drei Runden an, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu erspielen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 Das Erste Original-TV-Premiere Sa. 28.12.2024 ORF 1 Wer weiß denn sowas? XXL (40)
Folge 40 (190 Min.)Superhirn Bernhard Hoecker (li.) und Quizmaster Elton (re.) und Kai Pflaume (Mitte).Bild: SWR/NDR/Morris Mac MatzenGäste: Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser, Christoph Kramer, Jochen Breyer, Lena Gercke und Nadja Auermann
Top-Models, „Tatort“-Stars und Sportexperten bei Kai Pflaumes extragroßem Ratespaß „Wer weiß denn sowas XXL“
Wenn Moderator Kai Pflaume sechs prominente Gäste zum fröhlichen Wettraten einlädt, dann ist es Zeit für eine extralange Primetime-Ausgabe von „Wer weiß denn sowas XXL“ im Ersten.
Diesmal werden sich die „Tatort“-Stars Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser, die Fußball-Experten Christoph Kramer und Jochen Breyer sowie die Top-Models Lena Gercke und Nadja Auermann mit viel Spaß mächtig ins Zeug legen, um jede Menge kuriose Quizfragen richtig zu beantworten. Dabei können sie sich natürlich auf die engagierte Unterstützung der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton verlassen.
So unterschiedlich die Charaktere der Wiener „Tatort“-Ermittler Oberstleutnant Moritz Eisner und Major Bibi Fellner auch sein mögen, so oft sich die beiden bei der Verbrecherjagd auch in die Haare kriegen – am Ende sind sie doch ein perfektes, eingespieltes Team. Nicht nur in ihren Rollen halten Adele Neuhauser und ihr Kollege Harald Krassnitzer am Ende wie Pech und Schwefel zusammen, auch privat sind sie gute Freunde. Bei „Wer weiß denn sowas XXL“ müssen sie nun gegeneinander antreten, um die richtigen Quiz-Antworten zu ermitteln.
Der Fußball-Weltmeister von 2014, Christoph Kramer, hat sich mit seiner lockeren und unaufgeregten Art auch als TV-Experte einen Namen gemacht. Seit 2018 erleben ihn die Fußballfans bei den Spielanalysen als wortgewandten, schlagfertigen und kenntnisreichen Gesprächspartner von Moderator Jochen Breyer. Die beiden Sport-Experten lieferten sich dabei schon so manchen amüsanten Schlagabtausch. Den werden die Zuschauer sicher auch erleben, wenn die beiden nun zum sportlichen Rateduell gegeneinander antreten.
Nadja Auermann wurde kurz nach dem Abitur als Model entdeckt. Sie schmückte in den 1990er-Jahren mit ihren rekordverdächtigen 1,12 Meter langen Beinen die Cover der namhaftesten Modemagazine und avancierte schnell zum Top-Model. Ihre Rateduell-Gegnerin ist Lena Gercke, die 2006 zur ersten Gewinnerin der Casting-Show „Germany’s Next Top Model“ gekürt wurde, zunächst als Model durchstartete und seither als Moderatorin und Jury-Mitglied gefragt ist. Nun treffen sich die Topmodels auf dem „Wer weiß denn sowas XXL“-Catwalk zum Kampf um die Ratekrone. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2025 Das Erste Original-TV-Premiere ORF 1 Wer weiß denn sowas? XXL (41)
Folge 41 (195 Min.)Elton und die Fernsehmoderatorin und Schauspielerin Palina Rojinski.Bild: NDR/Matzen/ARD/UFA SHOW&FACTUALAm 26. April geht „Wer weiß denn sowas XXL“, Deutschlands beliebteste Quizshow, mit einer extralangen Ausgabe in die Sommerpause. Und mit Ende der laufenden Staffel geht auch Teamkapitän Elton von Bord. Der Ratefuchs, der sich seit der ersten Folge von „Wer weiß denn sowas?“ unzählige heiß umkämpfte Duelle mit seinem Kollegen Bernhard Hoëcker geliefert hat, wird zum letzten Mal versuchen, seine Teampartner zu einem Sieg zu führen. In dieser Ausgabe stellen sich in drei spannenden Raterunden die Komiker Torsten Sträter und Oliver Welke, die Schauspieler Palina Rojinski und Christoph Maria Herbst sowie die Modedesigner Marina Hoermanseder und Guido Maria Kretschmer den kniffligen und zum Teil kuriosen Fragen von Moderator Kai Pflaume.
Während sich Christoph Maria Herbst mit dem entsprechenden Feingefühl auf sein Comeback als Bernd Stromberg vorbereitet, konnte sich Palina Rojinski schon als Jurorin bei „The Masked Singer“ beim Rätseln über die wahre Identität der Sänger auf ihr Gespür verlassen. Wer hat das passende Bauchgefühl bei der Suche nach den richtigen Antworten im „Wer weiß denn sowas?“-Studio? Ob als Modedesigner, TV-Juror oder Moderator: Guido Maria Kretschmer begeistert mit Charme und seiner authentischen Art.
Seit 2012 moderiert er die „Shopping Queen“ und ist auch mit dem Ableger „Promi Shopping Queen“ extrem erfolgreich. Auch Marina Hoermanseder eroberte vor Jahren mit ihren unverkennbaren Kreationen aus Leder und Schnallen-Elementen die Modeszene. Zuletzt feierte die Österreicherin das zehnjährige Bestehen ihrer Marke. Bei „Wer weiß denn sowas?“ treffen die beiden Star-Designer nun zum stilvollen XXL-Wettraten aufeinander.
Mit schwarzer Beanie-Mütze und trockenem Humor ist Torsten Sträter seit Jahren eine feste Größe der deutschen Comedy-Szene. Noch bis November nächsten Jahres ist der eloquente Ruhrpottler mit seinem neuen Programm „Mach mal das große Licht an“ auf Tour. In der Zwischenzeit trifft er zum Rate-Wettstreit auf den „heute show“-Moderator und Meister der Satire Oliver Welke. Wer von beiden beweist mehr Schlagfertigkeit, wenn es um die Beantwortung der oftmals skurrilen Fragen geht? Natürlich spielen bei den spannenden und lustigen Rateduellen auch wieder tierische Stargäste eine wichtige Rolle.
Aufwendige Live-Experimente im Studio liefern den prominenten Mitspielern die erstaunlichen Erklärungen zur Auflösung einiger kniffliger Fragen. In drei spannenden und unterhaltsamen Runden raten die Teams um Bares für ihre Unterstützer unter den Zuschauern, die zuvor auf das richtige Sieger-Team gesetzt haben. Der erspielte Gewinn wird am Ende jeder Runde aufgeteilt. Nur die beiden Prominenten, die sich in ihrer Vorrunde und auf dem „heißen Stuhl“ durchsetzen, haben im Finale die Chance, um 50.000 Euro für einen guten Zweck zu spielen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.04.2025 Das Erste
zurückweiter
Füge Wer weiß denn sowas? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail