Kommentare 291–300 von 3847

  • am

    Diese Woche hat Elton leider nicht viel erreicht-schade.
    Vorschlag für die Sendung-damit das mal gerechter wird mit den Fragen-Hoecker nimmt ja praktisch nie mal Sport:
    Ein Zufallsgenerator entscheidet wer welche Fragen spielen muss:
    Beide Teams bekommen jeweils in der Mitte des Pults einen Buzzer und müssen drücken-
    um festzulegen welche Frage gespielt wird.

    Das Finale wäre wie folgt aufzuwerten:
    Bei Gleichstand muss gebuzzert werden und das Team das schneller ist darf antworten.

    Denke mal so könnte die lahme Sendung aufgewertet werden-sind doch gute Ideen,oder ?
    • am

      Nein.
    • am

      ich habe 6likes-du nur 4 -also habe ich Recht !
    • am

      1. Von Ihnen möchte ich bitteschön nicht geduzt werden.

      2. Wenn Sie Ihre Ideen so grandios finden, dann reichen Sie diese bitte bei der ARD, bzw. dem NDR ein. Ob allerdings nach bisher zehn Jahren WWDS ein komplettes Umwälzen des etablierten Sendungskonzepts begrüßt wird, werden Sie dann vielleicht zu hören bekommen. Wenn Ihr Anliegen überhaupt länger als zwanzig Sekunden bearbeitet und für beantwortungswürdig erachtet wird.
    • am

      Bei 24 Fragen ausgewählt durch Buzzer und mit Zeitlimit würde man einfach das Preisgeld pro Frage auf 250 Euro reduzieren dann passt das.
      Finale müsste bedeuten :Immer ganz oder gar nichts.
      Entweder gewinnt ein Team am Ende alles,sogar das Erspielte des Gegners-und der Gegner hat gar nichts übrig.
      Die ständig Setzerei ist doch furchtbar.
    • (geb. 2000) am

      Wer hat mehr Likes? LOL 🤣
  • am

    Das war doch eine leichte Frage.
    • am

      Ich fand die gute Laune von Frau Broich (deren Nachnamen Kai die ganze Sendung über falsch ausgesprochen hatte) sehr anstrengend. Ich hatte den Eindruck, dass die gute Dame bis zur vorletzten Frage nicht wusste, wie zum Geier sie in diese Sendung geraten war. Bei der Frage mit den Phishing-Mails beim Arbeitsplatz war sie völlig neben der Spur und hatte selbst zugegeben, die Antwort nicht verstanden zu haben.
  • am

    Ich weiss es ist ein alter Hut ,aber heute ist das Gelächter vom Team Bernhard ist heute wieder unerträglich ,ich könnte ihn auf den Mond schiessen .
    • am

      Ach was. Sind doch lustig und das andere Team auch. Und heute bleibt der Gewinn in der Familie. Vllt. sogar 6000€. War doch noch nicht
      Was mich gewundert hat, dass die Richterin aus Bonn, die Bernhard sogar kennt, hinter Elton sitzt.
    • am

      Durfen die Teams das Publikum fragen, wieviel sie setzen sollen?
    • (geb. 1962) am

      Was mich gewundert hat,  dass der Pflaume die Richterin geduzt , die Lehrerin aber gesiezt hat...hmmm
    • am

      Das wird schon einen Grund haben ,die wird seine Art nicht mögen !
    • (geb. 2000) am

      Lustig? Lustig war Sträter gegen Herbst. Da kamen Sprüche. Hier nur Gekicher in Gelb-kariet. Ich fand Frau Broich überdreht?
      Passte aber zu Bernhard.Sorry!
      Der Sieg war verdient. Aber das wars schon.
    • (geb. 2000) am

      Hat man das gehört, ob sie gesiezt werden wollte? Normal duzt Pflaume drauf los.
    • (geb. 2000) am

      Das fand ich auch cool. Da setzt sich doch die Bonnerin hinter Elton. Und die kennt auch noch Bernhard.Wer ärgert sich jetzt mehr?
      Sie wegen der verspielten Euronen oder Bernhard wegen verspielter Sympathie.
    • am

      Ach 017,ist mir alles egal. Hauptsache mein Effzeh gewinnt morgen gegen HSV. 😄
    • am

      Kai hat die Richterin gedutzt, weil sie auf seine neckische Frage "Na, Frau Doktor?" (bei der Chemie-Frage) ihren Vornamen nannte. Hätte sie gesiezt werden wollen, hätte sie vielleicht eher gesagt "Ich bin Frau Sowieso aus Bonn".
    • am

      (Korrektur: "geduzt" natürlich.)
    • am

      Nach welchen Kriterien Kai Pflaume entscheidet, ob er die Leute duzt oder siezt, ist mir schleierhaft. Meistens quatscht er die Leute, egal ob alt oder jung, mit Du an. Selten, aber es kommt vor, mit Sie. Der Beruf spielt dabei aber keine Rolle, weil er ja vorher fragt, wie heißt du, woher kommst du, was machst du - oder eben sie.
    • am

      Und deshalb sitzen meist mehr Zuschauer hinter Berhard - oder?

      Sie kann die Hetze einfach nicht lassen!!!
    • am

      Ich gehe davon aus, dass es den Zuschauern um die Kohle geht.
      In der vorigen Staffel waren es oft über 70 Leutchen hinter Elton, als der mal öfter hintereinander gewann.
      Ob vorher bekannt ist wo die Gäste sitzen und ob es mit daran liegt, glaube ich nicht.
      Es ist wohl der schnöde Mammon.😄
      Sympathien spielen natürlich auch mit.
      Wie meinte Kai mal, als hinter Elton sehr Publikum saß:"Habt ihr es nicht nötig?"
      Deshalb wunderte es mich bei der Richterin, dass die hinter Elton saß. Sie hatte es wohl nicht nötig oder sie wollte Bernhard von vorne sehen.🤭 Auch ein Spruch von Kai.
      Was soll's. Hauptsache es ist eine lustige Runde. Und wenn dann das Publikum nicht leer ausgeht ist doch alles gut.
    • am

      Puuhhh, DU oder SIE? SIE oder DU? Ein ewiges, nicht enden wollendes, immerwiederkehrendes, unerschöpfliches Thema. Hauptsache ist doch, der Respekt bleibt gewahrt. Ansonsten ist mir die Anrede echt schnurzegal.
    • am

      TVKritik23, vllt. war es seine ehemalige Englischlehrerin. 🫣
      Auf der einen Seite eine Bekannte von Bernhard und hier eine Lehrerin aus Kai's Schule. Was für Zufälle. 🤔
    • am

      @Katzenfee
      Zum Beitrag über Hoecker wo er hinsollte (Mond):
      Ich sehe es genau so -auch-Hoecker ist jede Sekunde im TV überflüssig gewesen-solche Leute sind einfach nur peinlich.
  • am

    Wieder ne Nullrunde.
    Schon zum zweiten Mal diese Woche.
    Meine Verwandten kommen von der See ursprünglich,daher habe ich mir die Lösung schon gedacht.
    Naja sei's drum-auf ein Neues morgen.
    • am

      Oh jetzt hat mich Pflaume schon im Supermarkt angelacht. Direkt an der Rolltreppe macht er Werbung für Tee "auch 'ne heiße Pflaume". Ist wohl schon länger diese Werbung.
      Aber jetzt führt kein Weg mehr dran vorbei. 🫣
      • (geb. 2000) am

        Na dann aber in jeder freien Minute in den Supermarkt und den gutaussehende Kai besuchen.
        Auch wenn er nur aus Pappe ist. 🤭
    • am

      Pflaume sollte die Antworten nicht vorher ablesen können, dann käme such kein Verdacht auf.
      • am

        Oh wie peinlich. Trotz zweimaliger Hilfe durch Pflaume für Team Elton, verloren.
        Bei der Frage mit dem glykämischen Index hat P. geholfen, den Joker mehr oder weniger aufgedrängt, denn E. war Richtung falscher Antwort unterwegs. Genauso bei der Frage mit den gedrosselten Traktoren war eine schwer erkennbare Hilfe nicht zu übersehen.
        Auch die letzte Frage hätte Kollege Elton falsch beantwortet. Also wieder mal eine durchwachsene Leistung.
        • am

          Ich habe keine Hilfe gesehen ,der Hoecker hat doch nur 3 richtige gehabt und die Finalfrage war auch falsch er hat nur durch wenig setzen gewonnen .
          Rainer Witz, lass den Elton in Ruhe ,schlie sslich sitzt er ja nicht allein dort .
        • (geb. 2000) am

          Ich fand die Leistung nicht durchwachsen . Waren ja skurrile Fragen. Und heute hatte Team Elton mit dem Joker Glück. Noch nicht lange her, da hat Bernhard vom Joker profitiert, als er auf der falschen Fährte lag. Die Aufforderung von Kai den Joker zu nehmen, garantiert ja nicht, dass die Joker richtig liegen. War ja schon so, dass die Teams die richtige Tendenz hatten und dann die Joker es vergeigt haben. Und die vermeintliche Hilfe sah ich auch nicht. War eher eine Verunsicherung. Da war der Gang zum Fenster bei der Frage mit der Mikrolüftung schon eher ein Wink mit dem Zaunfahl.
          Kai sollte sich mal grundsätzlich mit seinen Bemerkungen zu den Fragen zurückhalten.
          Verloren haben beide Teams. Nur auf der einen Seite blieb Geld übrig.
          Die Show von Bernhard bei jeder richtigen Antwort und das Gehabe am Schluß fand ich persönlich überflüssig.
        • am

          Peinlich fand ich da gar nichts. Team Bernhard hat doch nur zum wiederholte Male gewonnen, nicht weil es mehr richtige Antworten hatte, sondern weil es weniger gesetzt hat und somit mehr übrig blieb. Schön fürs Publikum, dass nicht leer ausging.
        • am

          Wegen den 14 Euro braucht das Publikum nicht jubeln
        • am

          @181017
          Kann man zusammen fassend so sehen.
          Nur das mit dem Joker sehe ich so, dass Pflaume genau gemerkt hat, dass E. auf dem falschen Weg ist und ihm deshalb zumindest die Chance eröffnet hat, durch den Joker die 500€ zu verbuchen.
        • (geb. 2000) am

          Kai ist der Moderator. Richtig . Nur sollte er sich mit Meinungen zu den Fragen zurückhalten. Führt nur zu Irritationen auf beiden Seiten. Seine Aufgabe ist es die Fragen ordentlich abzulesen. Dann ist er ja auch noch mit seinen Flachwitzen genug beschäftigt.
          Anschauliche Erklärungen finde ich gut, wenn sie dann zum richtigen Ergebnis führen und nicht ins Unendliche. Auch sollten mal die Gäste zu Wort kommen. Ist leider, gerade bei Bernhard, nicht immer der Fall. Manchen Gästen mag das ja entgegen kommen. Andere haben sich auch schon mit Nachdruck in die Antwortfindung einbringen müssen . Bei Bernhard fehlt der Knopf zum abschalten.
          Was bei ihm zu viel, ist auf der anderen Seite oft zu wenig. Da kommt halt "keine Ahnung"
          Finde ich okay. Was soll man drumherumreden, wenn man keine Ahnung hat. Wenn der Gast es auch nicht weiß, dann ist so. Es ist kein Kapitän allein. Es ist das Team, welches gewinnt oder verliert.
          Noch eine Anmerkung: auf der offiziellen Ard Seite "wwds" wurde schon des öfteren über die "Hilfen" des Moderators bei der Antwortfindung diskutiert. Es sind ganz sachliche Meinungen und keine Unterstellungen.
          Meine Meinung dazu ist bekannt.
        • am

          Keksii, es ist keine Frage des Standpunkts, sondern eine Frage der Wahrnehmung. Und darüber lässt sich sachlich diskutieren.
        • am

          Na Taiger-Wutz, dein Bernhard war heute auch nicht besser oder gescheiter ,als der Elton .
        • am

          Besser oder schlechter? Es sind ja oft skurrile Fragen. Bernhard wieder mal mit dem Joker Pech gehabt. Elton dagegen Glück. Nutzte aber nichts, weil die Finalfrage falsch beantwortet wurde.
          Auch mir ist heute aufgefallen, wie krampfhaft, fast schon verbissen, Bernhard bei der Lösungsfindung ist. Der sollte das Ganze mal lockerer nehmen. Er führt doch in dieser Staffel haushoch und ist nicht mehr einzuholen. Bei der Frage mit dem Kornspeicher, wie er auf den Monitor geschaut hat, dann die Handbewegungen, sein in die Arme kneifen
          und das Gezappel auf dem Stuhl. Der ganze Bernhard war in Bewegung. Ich konnte gar nicht mehr hinschauen.
          Es geht doch nicht um Leben und Tod.
          Und dann wenn er richtig liegt, die Effekthascherei, ist genauso übertrieben.
          Heute war ich echt froh, dass er nicht wieder mit weniger Einsatz gewonnen hat.
          Ich leg jetzt mal ne Pause ein. Ist ja Handball. Da geht es um mehr.
      • (geb. 1952) am

        im Sinne der Ausgeglichenheit und damit Spannung wäre es natürlich sinnvoll, dass das Team das zuerst eine Kategorie auswählen darf, als erstes "Zahlen bitte" nehmen muss, sofern es angeboten wird. Damit wären die Nachteile ausgeglichen und die Spannung erhöht was für eine solche Sendung essentiell ist!!!)
        • am

          Warum lost man die Kategorien nicht aus??
        • am

          Jo, warum nicht.
        • am

          ... wäre lustig. Elton bekommt Geographie, Physik und Chemie und Bernhard Sport, Film und Musik. 🤭
      • am

        Ich sehe gerade die Wiederholung der Sendung 1225. Elton dreht sich vor der letzten Frage zum Publikum um, und sagt :"Ihr kriegt jetzt gleich Bundesländer, da kenne ich mich null aus." Welch ein Armutszeugnis mangelnder Allgemeinbildung.
        • (geb. 2000) am

          Der eine gibt seine Defizite offen zu und andere reden drumherum.
        • am

          Die Fragen bei WWDS entsprechen keiner Allgemeinbildung. Zumindest selten. Das war doch in dem Fall sicher die Frage nach den Kirchweihen in Ostdeutschland mit den Tanzemporen in den Baumwipfeln? Das verstehen Sie, Cygnus X-1, unter Allgemeinbildung? Wenn Sie Fragen auf dem Stand der Allgemeinbildung wollen, dann müssen Sie andere Quizsendungeen schauen.
      • am

        Auch wenn es für das Publikum vielleicht ärgerlich war, ich fand es lustig, dass beide Teams eine Frage nach der anderen versemmelt haben. War mal was anderes.

        Das mit der Katergorie "Zahlen bitte" finde ich auch nicht in Ordnung. Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass die bis zuletzt übrig bleibt. Da hinter Elton meistens weniger Zuschauer sitzen, ist vorprogrammiert, dass ER diese ungeliebte Kategorie bekommt. Das wissen doch auch die Macher. Bei allen anderen Kategorien, sind die Fragemöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Bei "Zahlen bitte" kommen immer irgendwelche Statistiken - um es mal mit Elton zu sagen - laaaaangweilig.
        • (geb. 2000) am

          Stimmt @ weweso. Manchmal ist halt der Wurm drin, wo nix klappen will. Geht einem ja selbst so. Bin schon froh, das es auf beiden Seiten so war. Sonst hätte man hier wieder was lesen können.
          Zu der Kategorie "Zahlen bitte" waren ja auch schon die abenteuerlichsten Meinungen verbreitet. Als Elton in der letzten Staffel eine längere Gewinnserie hatte und hinter ihm mehr Zuschauer saßen, kam die Katergorie "Zahlen bitte" wohl seltener. War wohl Zufall.
          Ich denke, die Tafel mit den Kategorien steht ja vorher fest, bevor sich die Zuschauer für einen Block entscheiden.
          Mal schauen wie es heute Abend läuft.

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Wer weiß denn sowas? – Kauftipps

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App