Kommentare 281–290 von 3847
Schwarze Null am
George Lazenby, ist ungünstig glaufen, der Film ist Top. Allein durch die Aufnahmn in der Schweiz und "Emma Peel" Diana Rigg...
Einfach mal anschauen und Nostalgie schwelgen.
Mache Ende März eine Hamburg Städterise. Aber leider keine Tickets mehr, während diesem Zeitraum. Schade, wäre dann als Puplikumsjoker aufgestanden und hätte Euch gegrüsst und daß ich die Antwort nicht weiß 😄Pepe1981 am
Ich liebe die Titelmusik des Films. Die ist wunderschön und gottlob mal instrumental, weil dem Komponisten kein vernünftiger Liedtext zu der Zeile "On Her Majesty's Secret Service" einfallen wollte. Aber der Rest des Films ...
George Lazenby versuchte mit Ach und Krach, den smarten Bond zu mimen. "Kojak" mimt den Oberschurken Blofeld, residiert auf einem Berg in den Alpen und hypnotisiert aufgetakelte Frauen mit typischen 60er Beehive-Frisuren. Und wie in einer unterirdischen Klamotte wird erst mit einem VW Käfer durch den Schnee gebrettert und auf dem Eis geschlittert und es gibt eine Verfolgungsjagd in Bobs. Himmel, hilf!
181017 (geb. 2000) am
Alles futsch. 😭😭😭User 1832568 (geb. 1961) am
Mir ist Elton sympathisch und ich freue mich, wenn er gegen Bernhard gewinnt (aus den vielzitierten Gründen), aber wenn einer wie Elton vorgibt, sich mit Kinofilmen ziemlich gut auszukennen ist es mehr als armselig, wenn er die Reihenfolge der frühen James Bond-Filme nicht kennt. Das war ein vergebener Elfmeter auf ein leeres Tor.
Sehr schade!!! :-(181017 (geb. 2000) am
So was kann passieren. Geht doch jedem so. Man ist sich sicher, grübelt und entscheidet sich um. Und im gleichen Augenblick weiß man, dass es falsch ist.
Armselig finde ich das nicht. Menschlich wäre der richtige Ausdruck.
Er hat sich doch am meisten drüber geärgert.Tante Erna am
Auf dem richtigen Weg und dann falsch abgebogen. Wem ist das nicht schön passiert? Und Team Bernhard fuhr im Windschatten mit. Im Finale ist das besonders ärgerlich.
Zuhause auf dem Sofa mit Tablet und Onkel Google ist alles leicht🤭181017 (geb. 2000) am
Tja, jeder sieht das anders.
Und wie gefiel Ihnen Bernhard so? 🤔Tante Erna am
Das er beweglich ist, hat er ja oft bei Benefiz-Fussballspielen "Kicken mit Herz" unter Beweis gestellt. Dafür gibt es die Note: 1 für sein großes Herz.🙏😂
Nicht nur das macht ihn mir sympathisch.User 1672886 (geb. 1940) am
Wie oft war sich denn Bernhard schon sicher dass er die Antwort genau weiß, und dann ging´s doch schief??
Bin überhaupt kein Anhänger von ihm, würde ihn aber trotzdem nicht als armselig bezeichnen.
181017 (geb. 2000) am
Tabby und Tortie, das weiß Katzenfee . 😂Katzenfee am
Nein leider nicht ,hin und wieder weiss man nicht ,was im Gehirn von Elton vorgeht ,ansonsten war es heute eine ruhige Sendung ,angenehm ohne eine überdrehte Promifrau .
– am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.Katzenfee am
Ach jetzt wäre also Anette Frier schuld ,und nicht der Hoecker ,dass sie verspielt haben, das ist unfair.Miku am
Na komm, Katzenfee, wenn Team Elton es vergeigt, schiebst du die Schuld in der Regel auch auf den Gast. Davon abgesehen, muss ich dir ausnahmsweise recht geben; heute war es Bernhard, der in der Regel mit gradezu traumwandlerischer Sicherheit die korrekte Antwort von vornherein ausschloss.
Nichtsdestotrotz war es eine ausgesprochen unterhaltsame und lustige Folge. Selbst Frau Stratmann, die mir oft einfach zu drüber ist, fand ich heute recht angenehm.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Katzenfee am
Heute hat sich gezeigt was für ein Superhirn der Hoecker hat .Dass er die Niederlage so wegsteckt mit lachen nehme ich ihm nicht ab der ärgert sich bestimmt voll .
Ich mochte ja die Cordula nicht besonders aber heute war sie in Ordnung .EIn User am
@Katzenfee
Du siehst ja mein Kommentar,liebe Katzenfee.
Passender könnte ich es auch nicht ausdrücken.Tante Erna am
Katzenfee, man sollte schon fair bleiben und sich nicht auf das Niveau mancher User hier begeben.
EIn User am
Schön,der Elton hat gewonnen.
Endlich hat der Hoecker wieder einen auf den Deckel bekommen-er braucht das täglich-damit
er jeden Tag noch mehr schrumpft.
LOL!EIn User am
@Pepe
mann-ist der Hoecker intelligent.
Keine Frage richtig!Pepe1981 am
Warum sprechen Sie mich damit an? Ich werde mich gewiss nicht in den Schlaf weinen, wenn Bernhard alle sieben Fragen vergeigt. Sehen Sie in mir einen Bernhard-Fan? Weil ich ihn vor Ihren penetranten, unsachlichen und unsäglich unterirdischen Beleidigungen in Schutz genommen habe?
Ich bin durch die Bank weg Team Elton, auch wenn er mich oft enttäuscht.
Auch in dieser Folge hat er einige Fragen geradezu versemmelt. Das mit den Kakaobohnen, dem Öltank in Schottland (da gibt es nicht das längste Echo, sondern den längsten Hall, werte Redaktion!) und auch das mit dem ELVIS-Gesetz war mir zwar alles zuvor bekannt (die Chorizo auf dem Weltallfoto nebenbei auch). Die alternativen Antworten waren jedoch zu absurd, um in Erwägung gezogen zu werden. In Tennessee hätte nicht zuletzt "Burger King" geklagt, hätte eine Firma nicht das Wort "King" im Namen tragen dürfen.
EIn User am
Super,der Hoecker ist heute konsequent:
Sein Motto lautet heute:"Die Null(0)" muss stehen-bloss keine Frage richtig beantworten.
LOL!
EIn User am
Die Frage wegtauschen sollte nicht möglich sein.
Wenn ein Team die Frage hat muss sie auch beantwortet werden.
Zeitlimit mit nur maximal 90Sekunden pro Frage Limit damit die lahme Sendung endich mal flott wird.Pepe1981 am
Wenn die Sendung ach so lahm ist, dann würde ich sie einfach nicht schauen. Nach zehn Jahren wird sich an dem bisher erfolgreichen Konzept nichts ändern. Wenn für die Beantwortung einer Frage maximal etwa 90 Sekunden zugestanden würden, wäre die Sendung keine 30 Minuten lang. Gerade die minutenlangen Antwortfindungen sind oft von einer sehr unterhaltsamen Art und man lernt die Ratepartner von ihren verschiedenen Seiten kennen. Das würde ich nicht missen wollen.Christian 0210 (geb. 1998) am
@EinUser Seit wann kann man den deiner Meinung nach eine Frage tauschen. Das ging noch nie! Zudem lässt Elton meistens den Gast die Kategorie aussuchen, für was braucht er dann einen Buzzer.EIn User am
man würde dann 24 oder mehr fragen schaffen.Pepe1981 am
Die Qualität der Sendung würde bei einer derart stark erhöhten Fragendichte kräftigst leiden. Nicht nur auf Dauer, da die Redaktion sich keine kuriosen Fragen aus den Fingern saugen kann, sondern auch auf Anhieb. Der typische Zuschauer kann sich nach einer aktuellen Sendung auf Anhieb vielleicht an vier oder fünf gestellte Fragen erinnern, schätze ich mal. Wenn die Schlagzahl erhöht und die Informationen deutlich komprimierter würden, dann bleibt dem Zuschauer sehr wenig nachhaltig in Erinnerung.
Das Konzept, das seit zehn Jahren erfolgreich funktioniert, hat in dieser Form viel Sinn. Nur weil Sie die Sendung lahm finden, wird WWDS nicht plötzlich alles über Bord werfen.
Wenn Sie viele Fragen und wenig Zeit für die Beantwortung bevorzugen, dann schauen Sie bitte "Quizduell - Der Olymp", oder "Gefragt - Gejagt", das im Sommer wieder starten wird. Bitte vergessen Sie nicht, in den zugehörigen Fanforen ebenfalls Ihre genialen Änderungsvorschläge zu unterbreiten. Die perfekte Quiz-Sendung ist für Sie gewiss noch nicht geboren.
Bewerben Sie sich beim NDR, um Konzepte für neue Shows zu erarbeiten. Vielleicht finden Sie verantwortliche Leute in den entsprechenden Stellen, bei denen Sie mit ihren Ideen für schnellere Sendungen offene Türen einrennen.OnkelRobert am
Überlegen Sie mal, das würde ja das Preisgeldniveau auf einen Schlag verdoppeln.
Ob die ARD sich das leisten kann, bei den niedrigen GEZ-Zwangsabgaben?😜Pepe1981 am
Und wieder einmal:
Unsere "Zwangsabgaben" werden für "Wer weiss denn sowas?" nicht verwendet, da die gesamte Sendung aus Werbeeinnahmen finanziert wird. Das erklärt auch, warum es vor dem Finale einen Werbeblock gibt. Beim "Quizduell" ist es genauso.Tante Erna am
So ist es mir auch bekannt, Pepe.EIn User am
@christian 0210:
Kannst DU nicht lesen was ich geschrieben habe?
Es sind Vorschläge-um mehr Tempo in die Sendung zu bringen-die ist sonst so lahm.
Wenn Du dann nicht kapierst,daß es in meiner Variante mit dem Buzzer und Zeitlimit nicht die Möglichkeit geben sollte Frage wegzutauschen-warum nicht ?
Änderungen im Regelwerk die zum Positiven (mehr Fragen,mehr Tempo,mehr Spass) bei-
tragen könnten sich die Verantwortlichen ruhig mal als Anregung nehmen und die umsetzen.
Warum so eine scheiss lahme Sendung immer 8Monate im Jahr läuft und Gefragt Gejagt nur 4 Monate werde ich nie begreifen-echt nicht.Pepe1981 am
Warum Leute sich Sendungen ansehen, die sie "scheiss lahm" (sic!) finden, werde ich wiederum "nie begreifen-echt nicht" (sic!).OnkelRobert am
Von wem wissen Sie das denn. Würde mich mal interessieren. Danke.EIn User am
@pepe
weil ich mich immer freue wenn Elton gewinnt und der Hoecker einen auf den Deckel bekommt.
Und weil dann wenn die Sendung läuft leider keine neuen Folgen von Bommes und Gefragt Gejagt kommen-und etwas Quiz schaut man ja täglich gerne an,stimmt's?Pepe1981 am
TaigerWutz, das kann man bei der offiziellen ARD-Seite nachlesen. Da heißt es in den "Infos zur Show" kurz und bündig:
"Wer weiß denn sowas?" ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk.
Auch am Schluss jeder Sendung ist das rechts im Abspann zu lesen. Es wurde schon in der Vergangenheit im Kommentarbereich der ARD-Seite gemeckert (kann man nicht anders sagen), dass "unsere Gebühren" für eine Gewinnausschüttung für das Publikum genutzt würden. In dem Zusammenhang hatte die Redaktion deutlich geantwortet, dass WWDS durch und durch von den Werbeeinnahmen finanziert würde.
Da die Seiten zu den einzelnen Folgen nicht permanent online sind und diese Info bereits vor ein paar Jahren geschrieben wurde, kann ich leider nicht mit einem Beweis in Form eines kopierten Zitats dienen.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wer weiß denn sowas? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail