Staffel 6, Folge 26–50
196. Große Gefühle in Manila
Staffel 6, Folge 26 (45 Min.)Manila. Die Ankunft in der philippinische Hauptstadt ist nicht nur für Kapitän Hansen ein Höhepunkt: Für viele Besatzungsmitglieder ist Manila der Heimathafen. Nach vielen Monaten auf See treffen sie endlich ihre Familien wieder. Dafür hat sich auch die Küchencrew einiges einfallen lassen. Emotional verläuft der Tag auch für Entertainment-Managerin Cori und Reiseleiter Askan. Sie besuchen den einzigartigen Nord-Friedhof in Manila: Inmitten der Gräber leben hier mehr als 2.000 Menschen und kämpfen täglich um das Überleben, denn in der Millionen-Metropole können sie sich keinen bezahlbaren Wohnraum leisten. Und die Passagiere Christine und Steffen bewundern in einer Jeepney-Fabrik die philippinischen Kult-Fahrzeuge und dürfen mit dem berühmtesten Maler der Stadt den Pinsel schwingen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2017 Das Erste 197. Die Tempel von Taiwan
Staffel 6, Folge 27 (45 Min.)Taiwan. In Kaohsiung, der zweitgrößten Stadt des Landes, entdecken die Passagiere viele Geheimnisse von Fern-Ost. Das Mutter-Tochter-Gespann Kim und Heike macht sich auf die Suche nach einem Tempel und findet sich im Kopf eines Drachens wieder. Reiseleiter Bernd führt seine Ausflugsgruppe zum „Berg des Lichts“ und wird vom buddhistischen Neujahrsfest überrascht – im Chaos verliert er beinahe die Übersicht. Entertainment-Managerin Cori und Schiffsarzt Winni Koller sind mit dem österreichischen Auswanderer Alex auf dem Weg in die Berge, wo sie nach einer taiwanesischen Weißwurst auf einen Kinderchor treffen, der die Kreuzfahrer tief berührt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 05.01.2017 Das Erste 198. Überraschung in Keelung
Staffel 6, Folge 28 (45 Min.)Taiwan. In Keelung herrscht Hochbetrieb. Über 700 neue Passagiere checken ein. Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß erlebt einen Großkampftag und auch Hotelpraktikantin Laura kommt, trotz ihres Geburtstags, nicht zum Durchatmen: Bei Sänger Markus ist der Koffer verloren gegangen und das Notfall-Set auf der Grand Lady hat nur Unterhosen Größe XXL. Die neuen Passagiere Annabelle und Daniel erklimmen in Taipeh eines der höchsten Gebäude der Erde: den Taipeh Tower. Und Reiseleiter Bernd und der zweite Offizier Christian Baumann entdecken beim Landgang einen riesigen Gong, der demjenigen, der ihn schlägt, Wünsche erfüllen soll. Das lässt sich Bernd nicht zweimal sagen. Zurück an Bord traut er seinen Augen nicht! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.01.2017 Das Erste 199. Japanisch für Anfänger
Staffel 6, Folge 29 (45 Min.)Kapitän Morten Hansen steuert zum ersten Mal in seinem Seefahrerleben ein Schiff durch japanisches Fahrwasser. Auch Kadettin Rahel hat ihre Premiere auf dem Kreuzfahrtschiff. Auf der Insel Ishigaki versuchen sich Reiseleiter Bernd und seine Brüder in traditioneller Glasgravur und lassen sich auf kulinarische Abenteuer ein. Die Passagiere Annabell und Daniel erkunden mit dem Büffelwagen das Land. Und bevor an Bord der Stress für das erste Gala-Diner beginnt, gönnen sich die Praktikantinnen Laura und Isabell noch eine Pause beim Drachen-Töpfern und am Traumstrand von Ishigaki. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.01.2017 Das Erste 200. Sayonara Okinawa
Staffel 6, Folge 30 (45 Min.)Okinawa – Die Insel der Hundertjährigen! Crew und Passagiere der Grand Lady entdecken eines der beliebtesten Urlaubziele der Japaner. Ein deutscher Honorarkonsul nimmt Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß und Hotelmanager Andreas Vespermann unter seine Fittiche: Beim traditionell japanischen Mittagsessen müssen die drei Männer in die Knie gehen und nach der Reisschnaps-Verkostung noch ihre Fingerfertigkeit beim Töpfern beweisen. Währenddessen erlebt Hotelpraktikantin Laura im fensterlosen Schiffsbauch ihren ersten Tag in der Wäscherei: Vor ihr türmen sich Handtuch- und Serviettenberge. Die Passagiere Annabelle und Daniel haben ein paar Brocken Japanisch gelernt und wollen die Insel auf eigene Faust erkunden. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 10.01.2017 Das Erste 201. Auf den Spuren der Samurai
Staffel 6, Folge 31 (45 Min.)Kagoshima – die Wiege der berühmten Samurai-Kämpfer liegt im Schatten des aktiven Vulkans Sakurajima und genau den will Reiseleiter Bernd mit seinen Brüdern Kai und Frank besteigen. Auch Kabarettist Markus Schimpp ringt mit Hindernissen: Sein vermisster Koffer – inklusive Bühnenoutfit – ist immer noch nicht da. Wie soll denn da heute sein Auftritt stattfinden? Zum Zeitvertreib besucht er mit Entertainment-Manager Rainer den berühmten Senganen-Park. Die Gartenanlage des einst mächtigen Feudalclans der Shimadzu ist ein überwältigendes Zeugnis japanischer Gestaltungskunst. Die beiden Passagiere Annabelle und Daniel wollen nur eines: endlich in die Welt der sagenumwobenen Samurai eintauchen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2017 Das Erste 202. Sturm vor Osaka
Staffel 6, Folge 32 (45 Min.)Bevor die Grand Lady in der japanischen Metropole Osaka einlaufen kann, haben Crew und Passagiere auf dem offenen Meer mit ungewöhnlich starkem Seegang zu kämpfen. Endlich wieder festen Boden unter den Füßen, schmeißen sich die Praktikanten Steven, Agnes und Isabell mitten ins Stadtleben – und landen in einer Karaoke-Bar, wo der Lagerpraktikant deutsche Schlager zum Besten gibt. Auch Reiseleiter Bernd und seine Brüder erkunden das schillernde Osaka, das auch die „Küche Japans“ genannt wird. Nach dem Besuch eines für deutsche Gaumen mehr als gewöhnungsbedürftigen Imbiss-Standes kaufen die drei Brüder ein Los, das ihnen einige Rätsel aufgibt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 12.01.2017 Das Erste 203. Ein Kimono aus Kyoto
Staffel 6, Folge 33 (45 Min.)In Osaka tauscht Kapitän Hansen seine Uniform gegen eine Samurai-Rüstung und erfüllt sich damit einen langgehegten Traum. Während Frank krank das Kabinenbett hütet, frönen seine Brüder, Reiseleiter Bernd und Kai ihrer Vorliebe für Skurrilitäten – in einem Katzencafé und beim „Indoor“-Angeln. In Kyoto geht die Entertainmentmanagerin Cori mit ihrer Freundin in eine Kimono-Schule. Auf der Grand Lady hält Fernost Einzug: Die Küchencrew versucht sich an der Zubereitung lokaler Spezialitäten und in der Showlounge zieht eine Geisha-Gruppe die Passagiere in ihren Bann. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.01.2017 Das Erste 204. Feuerprobe in Tokio
Staffel 6, Folge 34 (45 Min.)Die Grand Lady erreicht Yokohama. Von dort ist die japanische Supermetropole Tokio nur einen Katzensprung entfernt und die Passagiere Annabelle und Daniel können endlich ihrer größten Leidenschaft nachgehen: Beim „Cosplay“ – dem japanischen Verkleidungstrend – verwandeln sie sich in japanische Manga-Helden. Der zweite Offizier Christian Baumann und Kadettin Rahel kommen in Tokio im Katastrophenschutzzentrum in Turbulenzen. Patisserie-Praktikantin Agnes und Sous-Chef Philipp schwingen bei einem Sushi-Meister die Messer um die Wette. Außerdem checkt Moderator und Schlagersänger Maxi Arland ein! Und bei ihm verläuft der erste Landgang ganz anders, als geplant. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 17.01.2017 Das Erste 205. Ein Bär aus Wladiwostok
Staffel 6, Folge 35 (45 Min.)Stellvertretender Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer und Schlagersänger Maxi Arland erkunden Wladiwostok. Jörn hat einige Jahre auf einem russischen Flusskreuzfahrtschiff gearbeitet und kennt sich mit der russischen Mentalität aus.Bild: BR/Bewegte Zeiten GmbH/Alexander StarkMit Wladiwostok erreicht die Grand Lady den nördlichsten Hafen ihrer Weltreise. Bei sibirischen Temperaturen überrascht der stellvertretende Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer mit seinen Russischkenntnissen. Sein Russisch hilft sehr, als er mit Schlagerstar Maxi Arland in einem russischen Restaurant landet. Bei Passagierin Annabelle fließen in einer russisch-orthodoxen Kirche die Tränen, und Lademeister Miran taucht in ein U-Boot ab. Küchenchef Christian und seine Praktikantin Agnes essen außer Haus und lernen bei einer russischen Familie traditionelle Pelmeni zu kochen. Reiseleiter Moritz schafft es, dass auf der Oligarchen-Party an Bord sogar ein russischer Bär mitfeiern darf! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2017 Das Erste 206. Leinwandhochzeit in Südkorea
Staffel 6, Folge 36 (45 Min.)Das Weltreisepaar Beate und Frank Lagemann machen einen Ausflug zum Strand von Busan, um hier den besonderen Tag zu genießen. Es ist ihr Hochzeitstag. Sie machen ausgelassen Fotos am Strand.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Julia JancsóDie Grand Lady durchkreuzt das japanische Meer. Das Herz von Nautikstudentin Rahel schlägt höher: Bei ruhiger See darf sie für ein paar Minuten das Steuerrad übernehmen! Ein Deck tiefer feilt Schlagersänger Maxi Arland am Konzept für seine große Show an Bord. In Busan erkunden Reiseleiter Askan und seine Gruppe die legendäre Königsstadt Gyeongju. Maxi Arland besucht mit Entertainment-Managerin Cori den Tempel Haedon – und fürchtet um seine Schuhe. Währenddessen feiern die Weltreisenden Beate und Frank am Stadtstrand ihren 35. Hochzeitstag, der auch durch Franks Abenteuerlust in Sachen unbekannte „Snacks“ nicht getrübt wird. Die Jubiläumstorte bäckt Patisserie-Praktikantin Agnes. Und auch wenn Agnes mit dem Spruch auf ihrer Torte nicht glücklich ist: Beate ist zu Tränen gerührt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 19.01.2017 Das Erste 207. Die Meerfrauen von Cheju
Staffel 6, Folge 37 (45 Min.)Patisserie-Praktikantin Agnes und Hausdame Sabine sind heute mal privat unterwegs. In Cheju begeben sie sich auf die Spuren der Haenyo-Frauen.Bild: Christian HattesenDie Grand Lady legt an der Insel Cheju an. Sie ist das Flitterwochenziel der Südkoreaner. Eine Folklore-Gruppe an der Pier verführt Kapitän Hansen zum Tanz. Die Passagiere Annabelle und Daniel verlieren beim Parcours durch den Irrgarten im Gimnyeong Maze Park die Orientierung. Die gewinnen sie zurück – im „Loveland“ der Insel, das seinem Namen alle Ehre macht! Hausdame Sabine Daude und Küchenpraktikantin Agnes sind beim Besuch der sagenhaften Apnoe-Taucherinnen von Haenyo tief berührt. Und an Bord ist Praktikant Steven endlich am Ziel seiner Träume: Nach wochenlangem Einsatz im fensterlosen Schiffsbauch, darf er – frisch gestylt von Schreinerpraktikantin Isabell – endlich hinter die Bar. Am Abend heißt es dann toi-toi-toi: Auftritt Maxi Arland! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.01.2017 Das Erste 208. Über den Dächern von Shanghai
Staffel 6, Folge 38 (45 Min.)Bei der Dumpling-Tour kommen Food & Beverage-Manager Thomas Krobath und der Küchenchef Christian Jüngling zu einem Dumpling-Kochkurs.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion/Christian HattesenDie Grand Lady nähert sich Shanghai über den Jangtse. Bei der Einfahrt stockt dem zweiten Offizier Christian Baumann der Atem: Die Abstände auf dem drittlängsten Fluss der Welt sind sehr eng! Sänger Maxi Arland paukt auf seiner Kabine chinesische Verhaltensregeln, bevor er mit Reiseleiter Moritz mit dem Motorrad durch die Häuserschluchten von Shanghai jagt. Reiseleiter Bernd zieht es mit Bruder Kai und Christian Baumann beim Landgang hoch hinaus! Doch dann wird es den Dreien auf dem legendären Skytower beim Blick in die Häuserschluchten ziemlich mulmig. Küchenchef Christian Jüngling und F’nB-Manager (Food and Beverage) Thomas Krobath lüften derweil das Geheimnis chinesischer Teigtaschen, der „Dumplings“. Dabei brauchen sie nochmal viel mehr Fingerspitzengefühl als ohnehin immer in der Küche. Praktikantin Isabell hilft Kollegin Laura wieder in die Schuhe. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.01.2017 Das Erste 209. Die Märkte von Hongkong
Staffel 6, Folge 39 (45 Min.)Schlagersänger Maxi Arland, Entertainmentmanagerin Cori und ihre Freundin Rahel sind im Kowloon Park unterwegs.Bild: BR, Bewegte Zeiten GmbH, Alexander StarkDie Grand Lady macht in Hongkong fest. Kapitän Hansen übergibt das Kommando an seinen Kollegen Elmar Mühlebach und Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß an Manuela Bzdega. Alle Crewmitglieder sind im Stress, weil viele Gaste ab- und anreisen. Hotelpraktikantin Laura wartet sehnsüchtig auf ihre Eltern, die sie für ein paar Tage besuchen. Auf dem Tai Po New Market fühlt sich ihr Vater in die 50er Jahre zurück versetzt. Schlagerstar Maxi Arland feiert seinen Geburtstag mit Entertainment Managerin Cori und deren Freundin Rahel in Kowloon. Die romantische Dschunkenfahrt an der Waterfront verläuft allerdings anders als erwartet. An Bord laufen derweil die Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren. Und Praktikantin Agnes ist mit der Farbe der Ostereier gar nicht glücklich! Reiseleiter Bernd und Bruder Kai freuen sich umso mehr: Auf dem Nachtmarkt entdecken sie ein skurriles Mitbringsel nach dem Anderen. Auch für Schauspieler Miroslav Nemec und Ehefrau Katrin beginnt in Hongkong die Reise. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 24.01.2017 Das Erste 210. Kapitänswechsel in Hongkong
Staffel 6, Folge 40 (45 Min.)Die Entertainmentmanager Cori und Rainer sind in Hongkong auf der Suche nach neuen Perücken für den Fundus. Der Perückenfachhandel hat leider geschlossen, deshalb suchen die beiden einen anderen Laden. Ein Geschäft, das Perücken hat, ist schnell gefunden, doch die Auswahl reißt die beiden nicht gerade vom Hocker. Die gewünschten Modelle lassen sich hier nicht finden. Weshalb die beiden beschließen, zum ersten Laden zurückzukehren, in der Hoffnung, dass dieser in der Zwischenzeit geöffnet hat.Bild: Bewegte Zeiten GmbH/Guido FelstermannHongkong. Die Grand Lady liegt hier den zweiten Tag vor Anker. Schauspieler Miroslav Nemec und Ehefrau Katrin erklimmen die gigantische „Big Buddha“-Statue und besuchen das kleine Fischerdorf Tai O, wo sich der passionierte Segler Nemec bestens mit Meerestieren auskennt. Das Entertainment-Duo Rainer und Cori will in Hongkong endlich den Bord-Fundus in Sachen Perücken erweitern und stößt dabei an seine Grenzen. Der Zweite Offizier Christian Baumann nimmt beim Landgang Kadettin Rahel unter seine Fittiche. Nach einer Ding-Ding-Fahrt rätseln sie über die „heilsame“ Wirkung von getrockneten Seegurken und Schwalbennestern. Und für Passagier Helmut geht gleich zu Beginn der Kreuzfahrt ein Traum in Erfüllung: Der Kampfsportler darf mit dem bekannten Wing-Chun-Meister Lung trainieren – und begeistert dabei nicht nur seine Frau Miriam. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2017 Das Erste 211. Sagenhafte Halong-Bucht
Staffel 6, Folge 41 (45 Min.)Carmen Bloschies und Oliver Mayer sind mit Reiseleiter Askan auf Entdeckungstour in der Halongbucht. Dort steht die Besichtigung der Dong Thien Cung auf dem Plan. Die Grotte des Himmlischen Palastes liegt auf der Insel Dau Go und ist fast 20 Meter hoch. Die Tropfsteinhöhle wurde erst 1993 entdeckt und bietet mit farbig beleuchteten Stalaktiten und Stalagmiten ein beeindruckendes Schauspiel.Bild: Deborah StöckertVietnam. Die Grand Lady erreicht die Halong Bucht. Die mystische Insel-Landschaft zieht alle Kreuzfahrer in ihren Bann. Auf der Brücke sorgt eine enge Fahrrinne allerdings für Hochspannung bei Kapitän Mühlebach. Die Passagiere Miriam und Helmut besuchen einen Fischmarkt und sind zwischen Faszination und Fassungslosigkeit hin- und hergerissen. Schauspieler Miroslav Nemec und seine Frau Katrin bekommen nicht nur eine Extravorstellung in einem Wasserpuppentheater, sie wickeln später auch noch die Kinder in einer kleinen Dorfschule um den Finger. Und während es dem Passagierpärchen Carmen und Oliver in der „Grotte des himmlischen Palastes“, die Sprache verschlägt, muss sich Praktikantin Laura krankschreiben lassen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 26.01.2017 Das Erste 212. Wellness auf Vietnamesisch
Staffel 6, Folge 42 (45 Min.)Miriam und Helmut Eberle sind auf der Insel Hon Tre bei Nah Trang in Vietnam. Die Insel ist der Europapark Vietnams. Sie fahren mit den Fahrgeschäften und genießen den spaßigen Ausflug.Bild: BR/Bewegte Zeiten GmbH/Antonia KöppNha Trang – das „Nizza“ von Vietnam. Die Passagiere Miriam, Helmut, Carmen und Oliver lernen Wellness auf Vietnamesisch kennen – und landen im Schlamm. Der zweite Offizier Christan Baumann checkt im Bauch der Grand Lady die Frischwassertanks, nicht gerade ein ungefährliches Unterfangen. Praktikantin Laura wird an die Bar versetzt und auch Reiseleiter Askan begibt sich auf unbekanntes Terrain. Er soll im Entertainment-Team künftig auch Moderationen übernehmen und bekommt beim Training mit Cori und Rainer in der Showlounge prompt das Nervenflattern. Schauspieler Miroslav Nemec entdeckt Nha Trang mit dem Boot und wird beim Landgang für seine Frau zum Ritter der Kokosnuss. Währenddessen findet Küchenchef Christian Jüngling auf dem Markt lebendige Frösche, sucht aber besondere Räucherstäbchen für seine Nachtisch-Kreation, die am Abend die Kreuzfahrer begeistern soll. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 27.01.2017 Das Erste 213. Die Affen von Tioman
Staffel 6, Folge 43 (45 Min.)Reiseleiter Bernd und Zweiter Offizier Christian Baumann gehen schnorcheln. Schnorchelguide Ivan ist ihr Begleiter. Bernd hat gelesen, dass Tioman das schönste Schnorchelgebiet Malaysias ist. Die beiden haben Coral Island erreicht, eine kleine unbewohnte Insel, die gut zum Schnorcheln sein soll. Unter Wasser ist allerdings wenig Leben.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Deborah StöckleDie Grand Lady hat Tioman fast erreicht, da beruft Kapitän Mühlebach eine Lagebesprechung ein. Die Tenderpier der winzigen, indonesischen Insel entspricht nicht den Sicherheitsvorschriften und so weiß noch niemand, ob die Passagiere überhaupt an Land gehen können. Auch in der Küche herrscht Stress. Küchenchef Christian Jüngling will ein echtes vietnamesisches Buffet anbieten. Bei der Zubereitung der Sommerrollen müssen alle viel Fingerspitzengefühl beweisen, doch die Zeit ist knapp. Die Passagiere Miriam und Helmut entdecken in den Tiefen des Dschungels die Heilkräfte der Natur, und Reiseleiter Bernd und der zweite Offizier Christian finden im Schnorchelparadies „Coral Island“ nicht nur Paradiesisches vor.
An der Außenbar der Grand Lady fühlt sich Hotelpraktikantin Laura als „Neue“ von den Kollegen nicht akzeptiert. Praktikant Steven hilft mit einem Aufmunterungs-Programm: Am Nachmittag heizen die beiden mit einem Golfbuggy über die Insel und entdecken freche Affen. Doch als sich am Abend die Showlounge füllt und der Schauspieler Miroslav Nemec sein erstes Lied anstimmt, da sind Passagiere und Crew alle miteinander begeistert. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.01.2017 Das Erste 214. Genießertour durch Singapur
Staffel 6, Folge 44 (45 Min.)Im indischen Viertel Little India sind die Passagiere Carmen Bloschies und Oliver Mayer mit Guide Emine auf dem Weg zum Tempel Sri Veeramakaliamman in der Serangoon Road.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Deborah StöckleBei Sonnenaufgang erreicht die Grand Lady Singapur. In der asiatischen Metropole steigen 155 neue Gäste zu, das bedeutet viel Stress für Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega. Auch Küchenchef Christian Jüngling sieht einem langen Tag entgegen und ordnet vollen Einsatz an: alle Landgänge gestrichen, Überstunden für alle! Das schmeckt Patisserie-Praktikantin Agnes wenig. Für die Passagiere Carmen und Oliver geht es von einem alten Hindutempel hoch hinauf ins zweitgrößte Riesenrad der Welt. In den Wipfeln der „Superbäume“ gibt es Restaurants, doch die Bestellung erweist sich als echte technische Herausforderung.
Miroslav Nemec mixt im weltberühmten Raffles Hotel einen original Singapore Sling, bevor er den Flug nach Hause nimmt. Auch nach Sonnenuntergang zieht die Stadt der Superlative die Besucher in ihren Bann. Die Passagiere Miriam und Helmut sind von einer einheimischen Familie zum Kochen eingeladen, und Entertainment-Managerin Cori stößt mit ihren Kollegen Askan und Moritz bei der Lichtshow zwischen den „Supertrees“ auf ihre Schiffsfreundschaft an. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 31.01.2017 Das Erste 215. Malerisches Malaysia
Staffel 6, Folge 45 (45 Min.)Patisserie-Praktikantin Agnes, Hotelpraktikantin Laura und Lagerpraktikant Steven freuen sich, dass sie zu dritt Pause haben und raus können. Sie wollen das größte 3D-Kunstmuseum Malaysias besichtigen. Im Museum befinden sich über 100 3D-Bilder von internationalen Künstlern, aufgeteilt in neun verschiedene Themenzonen, darunter Unterwasserwelt, Safari und optische Täuschungen. Die drei wollen das perfekte Erinnerungsfoto machen. Laura und Agnes sind die „Versuchskaninchen von Einstein“.Bild: BR/Bewegte Zeiten GmbH/Deborah StöckleAuf Langkawi beeindruckt Passagierin Carmen ihren Freund Oliver beim Batiken mit ungeahnten künstlerischen Fähigkeiten, während das Ehepaar Eberle Gas gibt und per Fahrrad den Urwald erkundet. Die Praktikanten Agnes, Steven und Laura nutzen ihre Pause für ein Fotoshooting im größten 3D-Museum Malaysias und freuen sich über eine deutsche Currywurst in der Ferne. Während Miriam beim Kochen mit Einheimischen malaiische Schärfe kennenlernt, dampft es in der Bordküche: Die Klimaanlage ist ausgefallen! Und kurz nachdem die Grand Lady die Leinen los macht, wird’s richtig heiß: Das Schiff dampft bei hardrockigen Rhythmen über den Ozean, während Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega ein Date mit dem Staff-Kapitän hat. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2017 Das Erste 216. Der Geschmack von Sabang
Staffel 6, Folge 46 (45 Min.)Schiffsarzt Winni Koller und Kapitän Elmar Mühlebach brechen zu einer Motorradtour auf. Winni darf auf einem Roller fahren, der Kapitän hat einen Motorradführerschein und darf die große Maschine nehmen.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BRDie Grand Lady erreicht die Stadt Sabang auf der indonesischen Insel Weh. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht das Ehepaar Eberle zum Schnorcheln und landet unterwegs auf gleich drei Friedhöfen. Elmar Mühlebach tauscht seine Kapitänsmütze gegen eine Motorradkluft und heizt mit Schiffsarzt Winni Koller über die Insel. Etwas gemächlicher geht es an Bord zu: Die Praktikanten Steven und Laura kämpfen sich nach einer kurzen Nacht durch den Arbeitstag. Kollegin Agnes dagegen wird mit Küchenchef Christian Jüngling bei der lokalen Berühmtheit Mama Jungle wieder wach. Die Zubereitung eines echten indonesischen Currys hat es in sich. Für Reiseleiter Askan wird es allerdings ernst auf dem Schiff: Er muss eine folgenschwere Entscheidung treffen und Kadettin Rahel steigt auf. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2017 Das Erste 217. Chaos in Colombo
Staffel 6, Folge 47 (45 Min.)Nautik-Praktikantin Rahel und Zweiter Offizier Christian Baumann nutzen die Mittagspause, um an Land was zu essen. Rahel und Christian haben einen Markt gefunden. Vom geplanten Mittagessen ist aber weit und breit nichts zu sehen.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Guido FelstermannSri Lanka: Das nautische Duo Christian Baumann und Rahel Ballentin erkunden die pulsierende Hauptstadt Colombo per Tuk Tuk. Die Passagiere Carmen und Oliver haben einige Kilometer mehr vor sich: Per Reisebus geht es in die beeindruckende Königsstadt Kandy, wo Bernd allerdings an den Rand der Verzweiflung gerät. Während Cori und Askan sich unter die traditionellen Teepflücker mischen, wird an Bord ein Brand simuliert und werden Rettungsboote zu Wasser gelassen. Anspannung bei der Crew, die kurz vor dem Ablegen zur Hochspannung wird: Mehrere Reisebusse sind verschollen! Der sonst so ruhige Kapitän wird ärgerlich, Kreuzfahrtdirektorin Manuela Bzdega nervös und Reiseleiter Bernd sitzt auf ganz heißen Kohlen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.02.2017 Das Erste 218. Irrwege in Indien
Staffel 6, Folge 48 (45 Min.)Mitten in Trivandrum sind Entertainmentmanager Rainer und Stellvertretender Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer gemeinsam mit dem Südinder Jacoman unterwegs.Bild: BR/Bewegte Zeiten GmbH/Antonia KöppertIndien: In Trivandrum gehen die Uhren anderes – und das strapaziert die Nerven von Reiseleiter Askan gewaltig! Die Passagiere Helmut und Miriam lassen sich davon die Laune nicht verderben. Carmen und Oliver genießen in den berühmten Backwaters von Kerala ihre erste Kokosnuss „to go“. Und Entertainment-Manager Rainer besucht mit dem stellvertretenden Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer eine indische Familie, dabei lernen sie die kulinarischen Geheimnisse des Landes kennen. An Bord der „Grand Lady“ erlebt Hausdame Sabine Dade bei der Inspektion der Kabine von Praktikant Steven eine böse Überraschung! Und am Abend feiern die Weltreisegäste eine Kellerparty der ganz besonderen Art. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.02.2017 Das Erste 219. Die Wäscher von Mumbai
Staffel 6, Folge 49 (45 Min.)Hausdame Sabine, Provisionsmeister Miran und Laundry-Meister John auf dem Weg an Land. Es geht mehrere Kilometer durch die Innenstadt Mumbais zum Dhobi Ghat, dem größten Open-Air-Waschsalon auf der Welt.Bild: BR/Bewegte Zeiten GmbH/Deborah StöckleMumbai: Die Passagiere Carmen und Oliver entdecken die Stadt und besuchen das berühmte Café Leopold, das vor einigen Jahren bei einem Terroranschlag traurige Berühmtheit erlangte. Auch Hausdame Sabine Dade muss in der größten Wäscherei der Welt – dem „Dhobi Ghat“ – starke Nerven bewahren, als sie die harten Lebens- und Arbeitsumstände der 5.000 Wäscher kennenlernt. Während die Kreuzfahrer Helmut und Miriam von einem Strandkinderprojekt tief berührt sind, schauen die Reiseleiter Askan, Moritz und Cori einige Kilometer hinter die Kulisse von „Bollywood“, der gigantischen, indischen Filmindustrie. Bei der Crew-Show am Abend zaubert nicht nur der stellvertretende Kreuzfahrtdirektor einige Asse aus dem Ärmel, Friseur René beweist sein Talent als Verwandlungskünstler und täuscht das Publikum … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 07.02.2017 Das Erste 220. Endspurt in Arabien
Staffel 6, Folge 50 (45 Min.)Hotelpraktikantin Laura, Patisserie-Praktikantin Agnes und Lagerpraktikant Steven haben noch Zeit für einen gemeinsamen Ausflug. Sie haben eine Tour in die Wüste geplant. Keiner von ihnen war bisher in einer Wüste, dementsprechend begeistert sind sie. Eine Autostunde von Dubai entfernt ist das der erste Nationalpark der Vereinigten Arabischen Emirate, der sich für den Schutz der Flora und Fauna einsetzt. Sie dürfen Zeugen der alten Kunst der Falkenjagd werden.Bild: Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/BR/Deborah StöckleAuf der omanischen Halbinsel Musandam scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Landschaft aus einer anderen Welt bietet sich den Passagieren Helmut und Miriam, die mit Jeeps den Gipfel des Jebel Harim erklimmen. Reiseleiter Bernd entdeckt am Straßenrand Schätze, die es in Deutschland nur im Museum zu sehen gäbe – Das Entertainment-Duo Cori und Rainer und Reiseleiter Moritz genießen bei einer Dau-Fahrt die letzten gemeinsamen Stunden und werden dabei von Delfinen begleitet. In Dubai muss sich das Passagierpärchen Oliver und Carmen beim Blick auf das höchste Gebäude der Welt „Burj Khalifa“ fast den Kopf verrenken. Und in der arabischen Wüste wartet auf die Praktikanten Agnes, Steven und Laura noch ein richtiges Abenteuer! Nicht nur mit dem Jeep geht es durch die Sanddünen, sondern auch auf echten Wüstenschiffen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2017 Das Erste
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail