Staffel 10, Folge 41–60
461. Caipirinha an der Copacabana
Staffel 10, Folge 41 (50 Min.)Ilha Grande in Brasilien. Reiseleiter Bernd Wallisch und Restauranttester Christian Rach wollen heute tief in die Kultur und das Leben der Ureinwohner Brasiliens eintauchen und besuchen das indigene Volk der Guaranis auf dem brasilianischen Festland.Bild: André Goerschel / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHMit der Ilha Grande steht ein noch recht junges UNESCO-Welterbe auf dem Fahrplan der „Prinzessin“. Und doch verlassen Starkoch Christian Rach und Gästebetreuer Bernd die Insel früh morgens, um auf versteckten Dschungel-Pfaden den Stamm der Guarani-Indianer ausfindig zu machen. Während es die Passagiere Christine und Christian zum Stand-up-Paddling aufs Wasser zieht, macht Küchenpraktikantin Theresa ihre erste Erfahrung mit Bananenfisch und Tamburin. Danach grüßt der Zuckerhut im Morgenrot. Die Einfahrt nach Rio de Janeiro lockt auch die größten Langschläfer an Deck. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.11.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 26.11.2021 ARD Mediathek 462. Über den Wolken von Rio
Staffel 10, Folge 42 (50 Min.)Rio de Janeiro in Brasilien. Die Passagierinnen Lisa Forster (links) und Christine Spindler machen mit ihrem Guide Edson einen Ausflug in die Favela.Bild: Andrea Wörle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHBem-vindo, Rio de Janeiro! Die „Prinzessin“ macht halt in der „Cidade maravilhosa“, die nicht nur für die Passagiere, sondern auch für Sous-Chef I Made zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Mit seinem Küchenchef Jörg Schwab genießt er die Highlights der brasilianischen Metropole aus der Heli-Perspektive. Famulant Tobi wird von den Rettungsschwimmern der Copacabana zum Fitness-Test gebeten und dann in den starken Strömungen des Atlantik ausgesetzt. Während die Tanz-Novizen Christine und Christian im berühmten Rio Scenarium ihre ersten Schritte aufs Parkett bringen, bringt eine Samba-Show an Bord die Stimmung so zum Kochen, dass selbst der Kapitän ein kleines Tänzchen wagt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 30.11.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 29.11.2021 ARD Mediathek 463. Die bunte Welt von Santa Teresa
Staffel 10, Folge 43 (50 Min.)Rio de Janeiro in Brasilien. Die Reiseleiterin Dörte Gebauer (3. von links) und Gästebetreuer Bernd Wallisch (2. von links) mit ihren Guides Lasse und Lais auf dem Weg zum Mercadao de Madureira in Rio de Janeiro.Bild: André Goerschel / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHDas Abenteuer Rio de Janeiro geht weiter. Über die bunten Kachelstufen der Escadaria Selaron geht es für die Freundinnen Lisa und Christine hinauf ins schicke Künstlerviertel Santa Teresa, wo sie sich in ein Wahrzeichen auf Schienen verlieben. Reiseleiterin Dörte und Gästebetreuer Bernd stöbern auf dem alternativen Mercadão de Madureira nach Opfergaben für eine Reinigungszeremonie, bei der sie den Traditionen von Candomblé und Umbanda näherkommen als erwartet. Der Ausfall eines Hafens stellt die Crew der „Prinzessin“ vor organisatorische Hürden, doch Reiseleiter Konstantin hat ein spontanes Ass im Ärmel. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 30.11.2021 ARD Mediathek 464. Kanu und Capoeira in Salvador de Bahia
Staffel 10, Folge 44 (50 Min.)Salvador da Bahia in Brasilien. Die Passagiere Christina und Christian Schorer machen mit ihrem Guide eine Kanutour am Fluss Pojuca.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Cornelia SchulzeWährend die Reiseleiterinnen Lisa und Talina bei einer Portion grünem Popcorn die fröhliche Atmosphäre im nächtlichen Salvador de Bahia genießen, sorgt an Bord der „Prinzessin“ eine Capoeira-Kombo für reichlich Wirbel. Mittendrin im Getümmel ziehen zwei Freundinnen aus Mittelfranken die Blicke auf sich. Die Passagiere Christine und Christian geben auf den Offroad-Pisten rund um den Rio Pojuca Vollgas bevor sie auf dem Kanu entspannt einen Gang zurückschalten. Dagegen kann an Bord Kostümbildner Carlo von Erholung nur träumen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.12.2021 ARD Mediathek 465. Der Sound von Salvador
Staffel 10, Folge 45 (50 Min.)Die Passagierinnen Christine Spindler und Lisa Forster besuchen eine Trommler-Gruppe in der Stadt.Bild: Andrea Woerle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHFrauenpower in Salvador de Bahia! Mit den Percussion-Künstlerinnen von „Banda Didá“ bringen die Freundinnen Lisa und Christine das Kopfsteinpflaster der drittgrößten Stadt Brasiliens zum Beben. Geburtstagskind Tobi zieht es währenddessen in die Natur hinaus: Am Praia do Forte erwartet den Famulanten sein erstes Surfabenteuer. Sein Chef, Schiffsarzt Winni Koller, erinnert sich in Natal mit seiner Frau Darcy an die Anfänge ihrer Liebe. Doch die magischen Orte von damals wirken auf einmal wie verwandelt. Und Kapitän Elmar Mühlebach und Staff-Kapitän Burkhard Müller müssen mit dem Trinkwasser ihrer „Prinzessin“ haushalten. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 03.12.2021 ARD Mediathek 466. In den Fängen des Cashewbaums von Natal
Staffel 10, Folge 46 (50 Min.)Auf See zwischen Natal und Icoaraci in Brasilien: Premierentag von „The Greatest Show“.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Cornelia SchulzeMit einem Umfang von 500 Metern und einer eigenen Aussichtsplattform hat es sich der größte Cashewbaum der Welt in der Nähe von Natal mittlerweile recht gemütlich gemacht. Auch die Passagiere müssen aufpassen, sich im dichten Geäst nicht zu verlaufen. Die Freundinnen Lisa und Christine erkunden Brasiliens Nordosten im rasanten Offroad-Buggy – und finden sich plötzlich auf einer sehr notdürftigen Flussfähre wieder. Während Küchenchef Jörg Schwab und sein Personal-Trainer Balazs den Schiffspfunden den Kampf ansagen, zeigt Kreuzfahrtdirektor Christoph Schädel in der Showlounge der „Prinzessin“ ungeahntes akrobatisches Talent. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 07.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 06.12.2021 ARD Mediathek 467. Das Tor zum Amazonas
Staffel 10, Folge 47 (50 Min.)Die Passagierinnen Lisa Forster und Christine Spindler mit einem Korb voller Acai-Früchte bei ihrem Ausflug auf Ilha do Combù.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Cornelia SchulzeDas brasilianische Belém öffnet für die „Prinzessin“ das Tor zum Amazonas. In einer Welt, deren Alltag von Wasser beherrscht wird, setzen die Freundinnen Lisa und Christine über auf die Ilha do Combu, wo sie mit dem Flussvolk der Ribeirinhos zur Açai-Ernte ausrücken. Workshop im Palmenklettern inklusive! Während drei neugierige Früchtchen auf dem Ver-o-Peso-Markt beim Test der größten Vitaminbomben Amazoniens ein Donnerwetter erleben, braut sich auch an Bord Unheil zusammen: Das Coronavirus wird zur ernsthaften Gefahr für den Kreuzfahrtbetrieb. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 07.12.2021 ARD Mediathek 468. Die Schätze des brasilianischen Regenwalds
Staffel 10, Folge 48 (50 Min.)Santarém in Brasilien – auf Reede.Bild: Andrea Woerle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHMit einem prächtigen Farbenspektakel an der Mündung des Rio Tapajós beginnt für die „Prinzessin“ das Abenteuer Amazonas. Während Reiseleiterin Lisa und Gästebetreuer Bernd in den Nebenarmen der mächtigen Wasserader zwischen faulen Baumbewohnern und gigantischen Seerosen aus dem Staunen nicht mehr rauskommen, verbringen die zwei Fränkinnen Lisa und Christina ihren Tag beim Piranha-Angeln. An Bord bringt Corona die weitere Reiseplanung ins Wanken. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 08.12.2021 ARD Mediathek 469. Bange Stunden in Manaus
Staffel 10, Folge 49 (50 Min.)Offizier Josh Whitrow und Nautik-Praktikantin Lara Habedank müssen die schnellste Route nach Europa planen.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/André GoerschelIn der Amazonas-Metropole Manaus steht die Ampel auf Rot: Corona zwingt die „Prinzessin“ am Ende ihrer Südamerika-Reise in den Wartestand. Während die Passagiere noch auf einen reibungslosen Heimflug hoffen, erreicht die Besatzung bereits die Hiobsbotschaft von höchster brasilianischer Stelle: Niemand darf von Bord! Bei der Crew rauchen die Köpfe: Wie kommen die Gäste zurück in die Heimat? Wie lange reichen die Vorräte? Was tun gegen den Lagerkoller? Die Stimmung bei den Passagieren nähert sich dem Tiefpunkt. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 13.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 09.12.2021 ARD Mediathek 470. 10.000 Kilometer über den Atlantik
Staffel 10, Folge 50 (50 Min.)Auf See Richtung Bremerhaven: Gruppenfoto der Offiziere auf der Brücke.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/André GoerschelAusnahmesituation Corona: Auf der wohl längsten Kreuzfahrtetappe ihrer Geschichte macht sich die „Prinzessin“ mit Kapitän Elmar Mühlebach auf den rund 10.000 Kilometer langen Heimweg von Brasilien nach Bremerhaven. Während den Passagieren beim ambitionierten Atlantik-Marathon die Füße glühen, werden unter Deck nicht nur die Lebensmittel knapp, sondern auch der Platz zur Müllentsorgung. Was wächst, ist hingegen eine starke Gemeinschaft an Bord, die zum Abschluss ihrer Odyssee sogar die Korken knallen lässt. In Bremerhaven wartet eine neue Realität und für Passagiere und Crew eine ungewisse Zukunft. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 13.12.2021 ARD Mediathek 471. Neustart für Kapitän Hansen und seine „Grand Lady“
Staffel 10, Folge 51 (50 Min.)Auf der Brücke: Einlaufen in Bremerhaven mit Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka (links) und Kapitän Morten Hansen.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Gerrit MannesNach über einem Jahr im Corona-Wartestand ist es endlich so weit: Die Grand Lady sticht in Bremerhaven wieder in See. Während die Crew um Kapitän Morten Hansen ihr Glück kaum fassen kann und auch die Passagiere mit einer Menge Fernweh im Gepäck starten, wird auf dem Weg nach Schweden schnell klar: Eine Kreuzfahrt in Pandemiezeiten ist nicht wie jede andere. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.12.2021 ARD Mediathek 472. Gute Zeiten in Göteborg
Staffel 10, Folge 52 (50 Min.)Die „Grand Lady“ läuft in Göteborg in Schweden ein. Auf der Brücke: Kapitän Morten Hansen.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Gerrit MannesVor der Küste Göteborgs ist für die „Grand Lady“ erstmals wieder Land in Sicht. Während sich die Zwillingsschwestern Heidi und Christel auf ihrem ersten Ausflug einen Panorama-Blick verschaffen, kann die Schweizer Reiseleiterin Talina über schwedische Berge nur müde lächeln. Nachdem es beim Manövrieren für Kapitän Morten Hansen richtig eng wird, beschwört er später im dichten Ostsee-Nebel die Seefahrer-Götter. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 16.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.12.2021 ARD Mediathek 473. Süße Grüße aus Stockholm
Staffel 10, Folge 53 (50 Min.)Reiseleiterin Caro Sattler kommt auf die Brücke und zeigt sich im Pippi Langstrumpf-Outfit.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Gerrit MannesStippvisite in Stockholm! Während die Passagierinnen Heidi und Christel beim Spaziergang auf der Insel Djurgården ihren musikalischen Favoriten ABBA nahekommen, lässt die schwedische Hauptstadt Reiseleiterin Pauline vom Nobelpreis träumen. Kapitän Morten Hansen kämpft in Erinnerung an seinen schwersten Moment als Seefahrer mit den Tränen, doch Pippi Langstrumpf sorgt an Bord schnell wieder für fröhliche Gesichter. Und Flottenchefkoch Fritz Pichler zieht für ein besonderes Menü seine Spendierhosen an. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 16.12.2021 ARD Mediathek 474. Auf Kurs nach Kopenhagen
Staffel 10, Folge 54 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Bremerhaven. Die Aussichtsplattform auf dem Atlantic Hotel mit einer faszinierenden Aussicht.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHAn der Nordseeküste macht sich die „Grand Lady“ für die erste längere Reise bereit. Die Passagiere Sandra und Michael geraten schon über den Dächern von Bremerhaven ins Schwärmen. Reiseleiter Bernd freut sich über die Rückkehr aus dem Corona-Wartestand und über ein ungewohnt entspanntes Rendezvous mit der bekanntesten Lady von Kopenhagen. Unterdessen sorgt sich Kapitän Morten Hansen um die Träume seiner Passagiere. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 17.12.2021 ARD Mediathek 475. Abenteuer am Öresund
Staffel 10, Folge 55 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Kopenhagen in Dänemark. Die Passagiere Andy Spang und Kirsten von Nida.Bild: BR/Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbH/Deborah StöckleWährend die Passagiere Kirsten und Andy im schwedischen Malmö über imposante Bauwerke staunen, kommen Sandra und Michael dem Wohnzimmer der dänischen Königin in Kopenhagen überraschend nah. An Bord hat Kapitän Morten Hansen überraschende Nachrichten – und löst damit wahre Jubelstürme bei seiner Besatzung aus. Bei ihrer Ankunft im süddänischen Fredericia gerät die „Grand Lady“ dann plötzlich unter Beschuss. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 20.12.2021 ARD Mediathek 476. Märchenhaftes Karlskrona
Staffel 10, Folge 56 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Karlskrona in Schweden. Ausflug mit Auswanderer Karsten Hanewinkel (Mitte) und den Passagieren Sandra und Michael Fuhr.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHDie „Grand Lady“ erreicht den Süden Schwedens. Während die Passagiere Kirsten und Andy auf dem Weg zum eigenen Schiffstau einen Muskelkater riskieren, müssen Sandra und Michael auf der Suche nach dem berühmtesten „Sohn“ der Stadt Karlskrona ganz genau hinschauen. Und erfahren nach ihrer Begegnung mit Nils Holgersson, dass der Weg zu gutem Karma hier unter einem Männerhut zu finden ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.12.2021 ARD Mediathek 477. Hoch hinaus in Stockholm und Helsinki
Staffel 10, Folge 57 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Helsinki in Finnland. Ausflug in die Sauna (Skywheel Sauna) mit den Passagiere Sandra und Michael Fuhr.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHIdylle pur im Stockholmer Schärenmeer. Die Ankunft in der schwedischen Hauptstadt gerät für die Kreuzfahrer zum einmaligen Farbenspiel. Während Reiseleiter Bernd den Vergnügungspark Gröna Lund von Achterbahn bis Zuckerwatte genießt, tauchen die Passagiere Kirsten und Andy in die bunten Fantasiewelten Astrid Lindgrens ein. Im finnischen Helsinki gönnen sich die Saunagänger Sandra und Michael einen frischen Aufguss im Riesenrad. Und Kapitän Morten Hansen bekommt auf der Brücke ein atemberaubendes Flugspektakel geboten. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 23.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 22.12.2021 ARD Mediathek 478. Die Moorgeister von Estland
Staffel 10, Folge 58 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Riga in Lettland. Ausflug: Kanalfahrt und Marktbesuch mit den Passagieren Sandra und Michael Fuhr. Guide Kirsten wartet schon auf Captain Janis an der kleinen Anlegestelle gegenüber des Kreuzfahrtterminals mit einem kleinen Holzboot.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHDie „Grand Lady“ ist zu Gast in Estland. Während Kirsten und Andy die Hauptstadt Tallinn kulinarisch kennenlernen, zieht es Sandra und Michael hinaus zu den Moorgeistern des Lahemaa-Nationalparks. Im kleinen Dörfchen Kose liefern sich Kreuzfahrtdirektor Jörn Hofer und Reiseleiter Bernd ein spannendes Wikinger-Duell, bevor sich die Reiseleiter-Kollegen Caro und Dragan im lettischen Riga beim Stand-up Paddling auspowern. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 23.12.2021 ARD Mediathek 479. Ein Bernstein aus Danzig
Staffel 10, Folge 59 (50 Min.)Die „Grand Lady“ in Danzig in Polen. Kim Gruschka (Sekretärin des Kreuzfahrtdirektors) und Klaus Gruschka (Kreuzfahrtdirektor) auf einer Hausbootfahrt durchs Danziger Werder auf der Weichsel.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHKonfekt für den Kapitän: Reiseleiterin Pauline erobert in Riga mit einem süßen Mitbringsel die Gunst von Morten Hansen. In der Altstadt stoßen die Passagiere Sandra und Michael plötzlich auf die Bremer Stadtmusikanten und ein unscheinbares Wunderwasser: fermentierten Birkensaft. Die enge Einfahrt zur Danziger Westerplatte lockt in Polen zahlreiche Beobachter an Deck der „Grand Lady“. Während Kreuzfahrtdirektor Klaus Gruschka vom Wasser nicht genug bekommt und mit seiner Frau Kim aufs Hausboot umsattelt, ergattern Kirsten und Andy auf einem der größten Jahrmärkte Europas ein edles Souvenir. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 30.12.2021 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mo. 27.12.2021 ARD Mediathek 480. Die Eiszeitriesen von Fårö
Staffel 10, Folge 60 (50 Min.)Auslaufen aus Kiel mit den Passagieren Birgit und Lorenzo Quinzio.Bild: Deborah Stöckle / BR, Bewegte Zeiten Filmproduktion GmbHMit frischen Kräften zu neuen Ufern! In Kiel sind nicht nur die Praktikanten Johanna und Erik nach fünftägiger Hotel-Quarantäne heiß auf ihren Schiffseinsatz. Auch die Neuankömmlinge Birgit und Lorenzo packt nach dem Erklimmen des Rathausturms beim Blick auf die „Grand Lady“ das Reisefieber. Während die Passagiere Rebecca und Robert auf der schwedischen Insel Fårö mit dem Fahrrad zu 10.000 Jahre alten Steingiganten der Eiszeit aufbrechen, darf Schlagersängerin Laura Wilde beim Gotland-Sport Varpa zeigen, aus welchem Holz sie geschnitzt ist. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.01.2022 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Do. 30.12.2021 ARD Mediathek
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail