Kommentare 81–90 von 243

  • (geb. 1950) am

    hallo und guten morgen,
    mir tut der kochpraktikant sehr leid, denn für meine begriffe ist er einfach unterfordert, immer nur stullen schmieren!!!
    Nebenbei bemerkt: man muß sich diese serie nicht ansehen, es gibt einen ausknopf!
    • am

      Hallo Eule, da es der 6. Aufguss ist sollte jeder der dort mitmacht, egal ob Küchenpraktikant, Hotelpraktikant, Protagonist wissen auf was er sich einläßt. Es ist immer dasselbe. Ich denke auch, die alle wissen es. Du hast recht, ich gucke auch nicht mehr, daher brauche ich nicht mal den Ausknopf:-)
  • am

    Hallo, ich finde es nicht in Ordnung, dass man sich wegen dieser Sendung, ankeifen muss. Bis jetzt habe ich auch alle Sendungen gesehen. In dieser Staffel, ist mir auch aufgefallen, dass eigentlich die Berichte von Land und Leute immer weniger werden. Das die einzelnen Personen im Vordergrund stehen. Entweder die Sendung einstellen oder ueberarbeiten. Da wo das Schiff im moment ist, finde ich es wunderbar.
    • am

      Nun lasst mal die Kirche im Dorf. Es ist ja nicht alles schlecht.Steffi und ihr Bikini beim Besuch der Perlenfarm war ja nun wirklich nicht von schlechten Eltern sondern äußerst ansehnlich. Überhaupt ist die junge Frau mit italienischen Wurzeln ein Lichtblick in dieser Staffel. Ich will hier nicht als Macho erscheinen, aber.... Gespannt bin ich, wie man mit Steven weiter umgeht. Ich fürchte fast, dass da ein Wenig Rassismus mit im Spiel ist. Besonders bei der Sous-Köchen, die ihn wohl überhaupt nicht mag. Dabei ist er ein wirklich netter Kerl.
      • am

        Das Niveau z.Z. ist der sendung entsprechend
      • am

        da haste recht theun...und gibt es da nicht ein Sprichwort mit den getroffenen Hunden die bellen:-)
    • am

      men_ef ich kann Ihnen nur zu 100% zustimmen.
      Für mich wars das auch. Wobei "Verrückt nach Fluss" schon starker Toback war. Da waren ja die Wiederholungen von der ersten Staffel "VNM" noch besser.
      • am

        Da bin ich aber erleichert, dass es nicht nur wir so sehen. Es ist schon der Gipfel, dass so was niveauloses noch mit öffentichen Fernsehgeldern finanziert wird. Dass sich die Produktion darüber freut jedes Jahr umsonst eine Tour um die Welt zu machen, liegt ja nahe.
    • am

      Eigentlich sollte man aufhören, wenns am schönsten ist. Das ist hier leider verpaßt worden. Nachdem wir 2 Folgen von "Verrückt nach Fluss" geschaut hatten, dachten wir das Niveau kann nicht mehr weiter sinken, nach 2 Folgen der neuen Staffel VNM wußten wir, ES GEHT. Immer wieder diesselben hohlen Storys. Keine Ahnung um was es geht, ist es Promo für die Reederei, soll sich die Crew darstellen, oder geht es nur darum, dass die Produktionsfirma mit ihren Mitarbeitern ein paar entspannende Wochen auf einem Schiff rund um die Welt hat??? Noch eine weitere Staffel zu drehen grenzt schon an Frechheit. Für uns hat sich die Serie jedenfalls erledigt.
      • am

        Wenn's Ihnen nicht passt, dann schauen Sie einfach nicht zu! Es gibt sicherlich Leute, denen die Serie gefällt. Ihre komischen Vermutungen können Sie Sich in Zukunft sparen. Einfach abschalten - und gut is'!
      • am

        @men_ef:
        Du sprichst mir aus der Seele... es wird immer langweiliger, schade, auch sehr wenig von Kapitän zu sehen, dafür um so mehr Kleinkind, Familie und Freunde vom Kreuzfahrtdirektor. Wen interessiert das schon, wenn so schöne Häfen angelaufen werden und von diesen kaum etwas sinnvolles gezeigt wird (wahrscheinlich um die Produktionskosten niedrig zu halten).
    • am

      Titel der Sendung Folge 172 verfehlt, besser wäre verrückt nach Lio
      Ich denke der Zuschauer möchte mehr über Häfen Land und Leute sehen.
      Bei der Sendung kristallisiert sich eine Gebetsmühlentechnik heraus
      • am

        Ja, leider hat Du recht.Langsam nervt es echt, immer diesselbe Masche. Wieder die Küche, wieder ein Praktikant, der gleich am 2. Tag zum Doc muss, vier Protagonisten, die sich "zufällig" kennen gelernt haben und an einem Tisch sitzen. Für wie naiv werden die Zuschauer gehalten???? Das ist mittlerweile der 6. Aufguss von alt bekannten und der 7. soll wohl in Planung sein. Die lassen sich nie was neues einfallen, wieder welche die noch nie aus ihrem Ort rausgekommen sind und auf Hochzeitsreise sind:-(. Es geht garnicht mehr um das Eigentliche. Es ist nur noch eine Selbstdarstellung von Phönix und der Crew. Für das Produktionsteam ist es auch immer zu Beginn des Jahres eine entspannende Abwechslung. Leider finanziert der BR das Ganze noch. Wir haben Freunde, die genau diese Reise mitgemacht hatten, es ist ganz anders als uns Zuschauern hier suggeriert wird. Wir werden auf jeden Fall die Serie nicht mehr schauen und auch nie auf ein Phönix Schiff gehen. Schade, dass eine Serie, die so gut begann, durch das ständige Wiederholen der Ereignisse so tot geleiert wurde.....
      • am

        Ich kann den beiden Meinungen zur neuen Staffel nur zustimmen: das Geplapper der Gäste (wenn man sie denn überhaupt versteht) nervt und auch das Privatleben der Phoenixmitarbeiter und Praktikanten langweilt nur. Das Eigentliche - nämlich ein Reisebericht, bei dem auch die für Gäste buchbaren Ausflüge geschildert werden - kommt viel zu kurz. Das Produktionsteam sollte mal über neue Ideen nachdenken.
      • (geb. 1970) am

        Leider stimmt dies so. Immer diesselbe Masche, nichts neues -- LANGWEILIG--. Ich werde mal beim BR nachfragen, warum sowas aus Gebühren finanziert wird. Vielleicht sollte mal jemand anderes als Bewegte Zeiten die Produktion übernehmen und mal neue Ideen reinbringen. Es ist auch echt interessant zu sehen wer alles so auf Kosten der Passagiere mitfährt. Der Sohn vom KFD, seine Schwiegereltern, die Babysitterin. Bald kommt bestimmt auch Frau "Kapitänin" an Bord. Dann werden wieder der Doc und der Kapitän zusammen Ausflüge machen. Ich glaube Phoenix Reisen macht sich mit der Serie, wie sie jetzt ist, mehr kaputt, als das es Werbung ist. Für mich steht fest, wenn überhaupt mal eine Kreuzfahrt.... Nicht mit Phoenix. Auch anschauen werde ich die Serie nicht mehr, wenn ch erfundene Storys sehen will, schaue ich Traumschiff. Euch allen dann einen schönen Tag.
      • (geb. 2000) am

        stimmt leider bin gleicher Meinung.hab mich sehr auf die neue Staffel gefreut aber immer am Anfang die Wiederholung vom vortag und am schluss die Vorschau ist nervend und dadurch wird die Episode um Minuten gekuerzt
      • am

        Ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr zu diesem Thema melden, aber so langsam wird es wirklich unerträglich!
        Zu dem "Küchenpraktikant" - da kann man geteilter Meinung sein, ich finde dieser Kerl hat nur zu meckern und auch keine richtige Lust. Warum meldet er sich dann für soetwas? Man muß aber auch vorsichtig mit Kritik sein, da es sich ja um einen etwas dunkelhäutigen Menschen handelt und da wird man ganz schnell in die Ecke der "Diskriminierung" gestellt.
        Zum anderen - wer sucht bloß die Passagiere aus, die auf der Reise begleitet werden? Wenn ich da an diesen groben Bayer denke, sowas unsympatisches hat es auf dem Schiff noch nicht gegeben. Ich habe die Folge herbei gesehnt, wo der endlich das Schiff verläßt, es war grausig mit diesem Kerl.
        Zum Schluß noch eine Kritik:
        Es ist unzumutbar, das sich nun auch die öffentlich rechtlichen Sender, für die wir ja auch noch Gebühren bezahlen - sich von den privaten die Unsitte abgeschaut haben und ins laufende Programm immer wieder Hinweise für folgenende Sendungen einblenden. Kann man denn nicht mehr in Ruhe irgendeine Sendung ansehen, ohne mit solchen Mist belästigt zu werden??? Aber das ist scheinbar normal, da wir ja sowieso alle bezahlen müßen, ob wir schauen oder nicht. Da haben es die Sender ja nicht mehr nötig, auf Einschaltquoten zu achten.
      • am

        @BXman1
        Schwiegereltern, Babysitterfreunde usw. warum ist die Frau vom KFD dann so gestresst, wenn so viele auf das Kind achten. Jede Mutter, die niemanden hat muss sich da gefrotzelt fühlen oder? Mir geht das ewige Familiengetue auch auf die Nerven und man sieht, dass es ziemlich gespielt ist. Die einzigen die der Serie Ehrlichkeit verleihen, sind der Kapitän und sein Frau, leider waren diese nicht viel zu sehen oder?
      • am

        Die Sendung zeigt das, was sie verspricht: das Leben und Arbeiten der Crew auf einem Kreuzfahrtschiff, gewürzt mit einigen Storys von Passagieren und den Orten der Welt, wo sich das Schiff gerade befindet. Wer mehr über die Länder erfahren will, sollte dementsprechende Dokumentationen ansehen und nicht VnM. Ich selbst habe erst mit der sechsten Staffel begonnen die Serie zu sehen und habe mir jetzt die ersten fünf in den letzten Wochen angesehen. Klar ist es immer mehr oder weniger das gleiche. Aber wenn es einem nicht passt, soll er halt nicht einschalten oder selbst mal Tipps geben, was denn "neu" gemacht werden kann, statt nur zu meckern. Genauso könnte ich meckern, dass jeden Samstag die Fußballspiele in der Sportschau gleich ablaufen. Zwanzig Mann rennen einem kleinen Ball nach und zwei Trottel stehen im Kasten (um es mal überspitzt auszudrücken). Ich jedenfalls freue mich auf die siebte Staffel und noch weitere. Jedem das seine.
    • am

      Ich finde das die Mitarbeiter in Crewmesse besseres essen verdient haben. Nämlich die sind die guten Hausgeister auf dem Schiff.Werden auch die bedacht mit dem Trinkgeld die guten Hausgeister die man nicht sieht?Ich finde mehr Anerkennung an die guten Hausgeister.
      • am

        Wie gut das Essen in der Crewmesse ist kann ich nicht beurteilen. Ich kann mir aber vorstellen, dass es für die hauptsächlich aus Südostasien stammende Crew gut ist und die zu Wort kommenden Praktikanten aus Europa das nicht so gut finden.
        Trinkgeld ist lt. Phoenixseite nicht obligatorisch. Wer mit dem Service zufrieden ist und Trinkgeld geben möchte, sollte pro Tag 4-5 € je Passagier auf die verschiedenen Bereiche - Tischkellner, Kabinenstuart und Hausgeister - aufteilen. Auf die Barrechnungen wird ein Trinkgeld von 7% aufgebucht.Außerdem wird auf jeder Reise die Seekarte der Reise verlost. Lospreis 5€. Der Erlös kommt auch der Crew zu gute.
    • am

      Eigentlich war ich selbst "Verrückt nach Meer" und habe mich auf jede neue Staffel gefreut, aber langsam reicht's. Die Folgen werden immer mehr in die Länge gezogen, weil mindestens 3x pro Folge ausführlich erklärt wird, welcher Schiffsarzt, Kreuzfahrtdirektor, Praktikant oder Küchenchef gerade im Bild ist und warum. Dazu Informationen über das Alter, Familienstand und Herkunft - einmal pro Folge ist mehr als genug.

      Und auch sämtliche Passagiere für die alles so neu ist: Das 1. Mal auf einem Schiff, das 1. Mal von Zuhause weg, das 1. Mal so weit weg, das 1. Mal im Meer oder auf einem Pferd oder, oder... Für uns Zuschauer ist es schon das 100. Mal und nervt nur noch. Vielleicht hilft ja schon ein bißchen frischer Wind bei den ewig gleichen Kommentaren und das Material etwas weniger auszudehnen, dafür aber gründlicher zu recherchieren. Nur als Anmerkung zur heutigen Folge 165: Cajun ist keine mexikanische sondern eine kreolische Gewürzmischung, das sollte jeder gute Koch wissen und ein echter Küchenchef erst recht, mir kommen langsam Zweifel an der angeblichen Authentizität der Protagonisten.
      • (geb. 1967) am

        Ich werde auf jeden falls diese Dokuserie ansehen. Ist einfach klasse das es diese gibt. Leider könnte man die Dokuserie später zeigen. Aber es gibt ja Mediathek wo man es später ansehen kann. Es sind schon die 7 Staffel in Arbeit. Phonisreisen haben die besten Schiff vom ganz Deutschland. Das müssen anderen Geschaften erst mal nach machen.
        • (geb. 1966) am

          Weihnachten einen Monat vorverlegt: neue Staffel ab 24.11.16, 16.10 Uhr im Ersten!!!
          • am

            Davor kommt aber der Advent und der beginnt mit "Verrückt nach Fluss" am 26.10.2016 mit 20 Folgen auf Donau und Rhone. Besser kann das Jahr für Kreuz- fahrtbegeisterte nicht enden. Das lasse ich mir nicht entgehen. Schaut da rein. Es werden einige bekannte Protagonsten aus "Berrückt nach Meer" auftauchen. Welche verrate ich nicht. Lasst Euch überraschen. Ich freue mich auf Mittwoch ARD 16:10 Uhr. Viel Spaß!

        zurückweiter

        Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Verrückt nach Meer – Kauftipps

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App