Kommentare 51–60 von 243
User_838248 (geb. 1962) am
Sehr schön zu sehen, dass Kapitän Froenenbroek (Staffel 8) seine Mitarbeiter auf der Brücke auch die Anlege- und Ablegemanöver usw. fahren lässt, damit sie es üben und besser werden können. So finde ich das richtig. Bei den anderen Kapitänen sah man sie bisher meistens selbst die schwierigen Manöver machen, eine Delegation war die Ausnahme.
Ich kann jedoch nicht beurteilen, ob es daran liegt, dass es solche Szenen bei Kapitän Froenenbroek mehr gezeigt werden als bei den anderen Kapitänen, oder ob es tatsächlich daran liegt, dass er seine Mannschaft besser einbindet und schult. Schön auch zu sehen, dass er vorher die Manöver mit ihnen bespricht und sie dann machen lässt (zwar noch überwacht, aber das ist ja seine Aufgabe).
Außerdem wirkt für mich Kapitän Froenenbroek der freundlichste und menschlichste Kapitän zu sein, ohne übertriebene Allüren oder Strenge.User 1442724 am
ja, das ist richtig die anderen sollen Erfahrung sammeln. die andere Käptian ist sehr egotisch..andre21 am
ja, den fand ich auch sehr gut, schade, dass man nicht mehr von ihm dreht
Balu112 (geb. 1950) am
Wer kann mir sagen, warum das Drucken einer Episodenvorschau über das kleine Symbol zum Drucken der Liste nicht gefunden wird?BXman1 (geb. 1970) am
Es ist echt nicht mehr nachzuvollziehen wieso die ARD diesen immer gleichen Aufguss mit unseren Gebühren finanziert. Dies schon in der 8. Staffel und gleich mit 70 Folgen Unsinn. Ich kanns ja nachvollziehen, dass die Mitarbeiter der Produktionsfirma kostenlos viele Wochen Urlaub, unterbrochen durch ein bissel Dreh, machen wollen. Viel vorbereiten müssen sie ja nicht, da es immer und immer der gleiche Unsinn ist. Schade um das Geld und die Sendezeit. Aber Glückwunsch an Bewegte Zeiten, dass sie Dumme gefunden haben, die ihnen kostenlos die Welt zeigen.Andi_EF am
Ohja, Du sprichst mir echt aus der Seele. Mir ist es wirklich unverständlich, dass die ARD dafür Kohle raushaut. Zumal es seit einigen Staffeln immer diesselben Storys sind. Sie lassen sich nichts neues einfallen. Mich verwundert es nur, dass Phönix Reisen und die Crew das noch mitmachen. Richtig Werbung für eine Kreuzfahrt ist das schon lange nicht mehr, sondern eher abschreckend. Aber der Firma, die den Mist dreht, gehts ja gut. Jedes Jahr einige Wochen/Monate zu vielen Zielen in der Welt mit lecker Essen usw. Die wären ja mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie nicht versuchen würden, dafür die Freigabe der ARD zu bekommen.liesel83 am
Dem Tipp schließe ich mich an! Wer‘s alles wirklich so doof findet, findet vielleicht noch einen Sender, wo qualitativ Hochwertigeres gesendet wird.
Meine ganze Familie (von 17-82 Jahren) hat sich auf die Staffel gefreut und wir gucken die aktuelle Folge immer abends in der Mediathek. Wenn es euch nicht gefällt, müsst ihr eure Zeit ja auch nicht damit verschwenden ;)User 1496395 am
Ich verstehe Deinen Ärger nicht! Du regst Dich über die Serie "Verrückt nach Meer" auf und das die ARD viel Geld dafür ausgibt. Aber was ist mit Sport? Fußball? Auch hier stehen 2 Personen zwischen 2 Holzpfählen herum, während 20 andere nur einem einzigen Ball hinterherlaufen. Und das wiederholt sich Wochenende für Wochenende, Jahr für Jahr. Und dann kriegen die Spieler auch noch viel Geld dafür. Kann also auch sagen: Schade um das Geld und die Sendezeit.
Ich war übrigens im November/Dezember 2018 an Bord der Artania und konnte selbst sehen, wie sehr das Team von Bewegte Zeiten gearbeitet hat. Da war nichts mit 8 Stunden, weil viele Einstellungen wiederholt werden mussten.. Und die überwiegend jungen Leute haben die schweren Geräte getragen (Kamera, Mikros) und das bei jedem Wetter.
Also: Jedem das Seine.Sailor7777 (geb. 1966) am
BXman1, du triffst den Nagel auf den Kopf. Ich hatte für die mehr oder weniger gleiche Aussage an die Produktionsleitung nur Nachteile von Phoenix und Caterer erdulden müssen
User 2848 (geb. 2000) am
Ohje... gerade läuft die Folge, wo Küchenpraktikantin Elisabeth nach ihren Interessen gefragt wird. "Nix. Nein, wirklich nix. " - "Lesen? Sport? Irgendwas?? Wenigstens Fernsehen?!?" - "Nein, nichts. Vielleicht Chilling." Die ist so hohl! Jammert die ganze Zeit nur, dass sie aufm Schiff und weg von Mama und Papa und der gewohnten Umgebung und Essen ist, das sie kennt. Mal was anderes probieren will sie auch nicht. Wie schön war's mit Agnes und Jannecke!User 1497854 am
Das sehe ich genauso. Elisabeth ist eigentlich nichts recht.. Schöner Karibikstrand schaut nicht karibisch genug wie auf Postkarten aus usw. Andreas der 3 Wochen mit ihr Praktikant ist, ist aus anderem Holz geschnitzt. Der gewinnt auch dem Karottenschälen was gutes ab.
User 2848 (geb. 2000) am
Habe gerade die Folge mit Costa Cordalis und Sohn gesehen und war entsetzt, wie der jetzt aussieht. Hat sich umoperieren lassen. Viel Menschliches hat er nicht mehr im Gesicht. Wie kann man nur...
nofear (geb. 1970) am
naja ist ja fast wie im richtigen leben... vielleicht sieht man ja davon auch noch mal was im tv... kreuzfahrt direktor klaus gruschka hat im dezember 2017 seine schöne sekretärin kim geheiratet.. ist ja auch wirklich eine schönheit.. naja sein sohn max kam zur schule und konnte mit der mama nur noch selten an bord sein.. ist aber auch wirklich eine schönheit die lady...User 1333365 am
Hat er Kim jetzt im Film geheiratet oder in der Realität, was mich ja nicht wundern würde.Seleron am
Im Gegensatz zum Traumschiff ist in der Serie alles echt. Ja, Klaus und Kim sind verheiratet.
nofear (geb. 1970) am
finde es sehr schade das christian nicht mehr dabei ist und sich an land selbsständig gemacht hat und man nicht mal gezeigt hat wie er sich von morten verabschiedet hat aber was anderes ich bin überzeugt er hatte mal was mit cori auch wenn diese verheiratet sein soll wie seht ihr das ?????User 1330187 am
Auch ich finde es schade, das Christian nicht mehr dabei ist. Aber so ist das Leben und man muß es
aktkzeptieren. Es gibt zwei Folgen "ein Offizier nimmt Abschied" von der ARD. Auf YouTube gibt es auch sehr viel .jopi_65 am
Ich bi der Meinung das jeder mit jedem ein Verhältnis hat den auf so langen Reisen kann mir keiner erzählen das die kein Sex haben wen die Monate auf See sind.nofear (geb. 1970) am
man weiss es nicht....grins stelle mir das so vor wie seminar veranstaltungen sowas geht ein bis zwei wochen und dort läuft ja auch so einiges..... ;-)))Seleron am
Jopi, sie waren noch gleich wie oft an Bord? Ich zeig Christian den Kommentar morgen mal. :D
Anhalter_1271008 am
Ist Euch aufgefallen, dass die Passagiere Helmut und Miriam Eberle bereits Fernseherfahrungen bei RTL 2 (Frauentausch) gesammelt hatten? Werden wir hier alle nur verarscht, oder hat die ARD dies übersehen?nofear (geb. 1970) am
ja habe ich auch festgestellt anscheinend brauchen sie das geld....
Coconut 75 (geb. 1975) am
Warum hat der RBB am Sonntag Verrückt nach Meer eingestellt. Finde ich sehr schade. In der Woche habe ich keine Zeit. Diese Serie gehörte für mich zum Sonntag. Bitte sendet die Serie wieder.
Gruß Corinna
Lupo am
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwundert, daß man nicht mehr über Thorsten Sprengel und Elke gesehen hat. In der ersten Folge ist er angereist und hatte einige wenigen Auftritte in der Folge. Danach wurden keine Silbe mehr über ihn verloren.User 1330187 am
Hallo
Es gibt am Schiff auch sowas wie ein Privates auch für Crew. Die sind oft mehr als 2 Monate an Bord
und arbeiten damit es den Kreuzfahrer gut geht.
zurückweiter
Füge Verrückt nach Meer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Verrückt nach Meer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail