Kommentare 41–50 von 243

  • (geb. 2000) am

    Gibt es eigentlich eine Folge wo der Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß
    seine/die Frau gewechselt hat ?
    • (geb. 2000) am

      Doch ... !!
    • am

      Hat er ja nicht.
  • am

    Habt ihr schon gemerkt, dss Desiree ihre Tatoos wechselt? Mal hat sie es auf dem rechten Oberschenkel, dann wieder links( Folge 312) dann hat sie ein anderes (Folge 317)
    • (geb. 2000) am

      Warum steigt die Corina aus ?
      Macht die sich auch Selbstständig wie Danny und Baumann ?
      • am

        wer Danny?

        Baumann selbst schuld.
      • am

        Weil sie sich tot gelacht hat
    • (geb. 1967) am

      Die  Land und Leute Serie: Verrückt am Meer stimmt nicht mehr. Was abgedrückt worden Ich möchste die Fernsehnserie.de besser mit der ARD zusammen arbeiten. Das ist im diesen Fall nicht. Das ist sehr schade. So kann man sich nicht richten. Wenn was kurzfristig ausfall oder verschiebt.  Man muß sich verlassen können. 
      • am

        Leider kann man überhaupt und absolut nicht verstehen, was du sagen möchtest?!
    • (geb. 2000) am

      Warum wird dieser Tom (Rezeption) nicht früher nach Hause geschickt ???
      Der ist doch mit nichts zufrieden , der nimmt doch nur anderen (die Lust hätten !!) den Platz weg .
      • am

        sehr richtig, er hat jedenfalls keine werbung für sich gemacht und auch nicht für die reederei. praktikum ist kein wünsch-dir-was und ich möchte keine so unzufriedenen angestellten im persönlichen kontakt treffen, ab uns housekeeping und gut ist.
    • am

      Inspiriert von der Serie "Verrückt nach Meer" nutzten meine Frau und ich im Sommer 2018 während eines Aufenthaltes in Bremerhaven die Gelegenheit sowohl die Artania als auch die Albatros zu besichtigen - und wir waren beide entsetzt.

      Gut - dass die Schiffe etwas älter sind - um es mal freundlich zu formulieren - ist bekannt. Uns erschließt sich nur nicht der Preis der Kreuzfahrt, wenn man sich die Kabinen ansieht. Ich meine - da bekomme ich bei anderen Anbietern mehr Luxus fürs selbe Geld geboten. Auch das Essen - welches bei der Schiffsbesichtigung inklusive war - war nichts besonderes. Hinzu kam, dass auf der Albatros mein Fleisch dermaßen zäh war, dass ich es zum größtenteils liegen ließ. Als der Kellner mich fragte, ob alles o.k war erklärte ich ihm - vorsichtshalber auf Englisch - dass das Fleisch zäh war. Seine Reaktion bestand aus einem Lächeln und dem Wunsch nach einem schönen Tag. Also Kritikfähigkeit sieht meiner Meinung nach anders aus.

      Am meisten enttäuscht war ich allerdings von den Protagonisten der Serie - allen voran Thomas Gleis. Dieser kam mit so einer abweisenden Körpersprache mir entgegen - nichts mit Zahnpasta Lächeln. Gut - er war in Zivil unterwegs und wollte vielleicht nicht angesprochen werden, zumal sein Sohn dabei war. Aber wenn ich etwas verkaufen will - und letztendlich ging es bei der Besichtigung um nichts anderes, hätte ich mir einen Zacken aus der Krone gebrochen, wenigstens ein "Grüß Gott" über die Lippen zu bringen? Wenn es mich nervt, angesprochen zu werden, dann darf ich bei so einer Serie nicht mitmachen, oder sehe zu dass ich mich nicht im öffentlichen Bereich aufhalte, bzw. gehe rechtzeitig von Bord wie es Morten Hansen gemacht hat. Die einzigen die genauso nett wie im Fernsehen rüber kamen waren Joern Hofer und der Reiseleiter Moritz.

      Interessant war ein Gespräch mit einem Passagier, der sich bei fürs Casting beworben hatte und aus dem Nähkastchen plauderte.

      Fazit: Die Serie ist schön - hauptsächlich ab den exotischen Reisezielen. Aber nach meinen Erfahrungen werde ich bei Phönix keine Kreuzfahrt buchen
      • am

        Thomas Gleis zu faul....
    • am

      Mir fehlen gerade etwas die Worte. Wie kann man nur so primitiv über jemanden sprechen, der etwas dicker ist... Er ist zum arbeiten da und nicht immer ist eine "zu große" Uniform auf Lager. 
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Hab sie vor einiger Zeit noch an Bord gesehen. Sah normal aus. Man beurteilt einen Menschen auch nicht nach Fernsehbildern...
        • am

          klar kein Freund auf schiff..Liebe fehlt. nur arbeiten....schlafen, essen.. traunig..
      • am

        Ich habe heute in der Sendung den Lademeister gesehen könnte er nicht ein weiteres Hemd anziehen als wie so ein enges Hemd das siht furchtbar aus.
        • am

          ja Mario muss ordenlich anziehen. als chef hätte Abmahnung geteilt.
        • am

          richtig, allein sympathie ist schlechte werbung, vor allem in einem körperlich anstrengendem beruf sollte kunde und zuschauer den schweiß nciht von weitem sehen
      • am

        Hay Leute,
        Verrückt nach Meer ist eine meiner "Suchtsendungen". Man sieht viel von der Welt, das erhöht das Allgemeinwissen. Besser + natürlicher als die Serie "Das Traumschiff".
        Ich war einmal + nie wieder auf Seereise mit der Costa Classika! Phönix bietet Reisen für große Brieftaschen an, die sich nicht jeder leisten kann. Je billiger die Schiffsreise, desto schlechter wird das Personal bezahlt. Für die Philippinos an Bord ist ihr Gehalt viel Geld, wir würden dafür wahrscheinlich nicht arbeiten.
        Jetzt komme ich zur allgemeinen Frage: Für die teuer zahlenden Gäste nur das beste Essen!
        Wenn der dickbäuchige Chefkoch einen Zwiebelkuchen zu backen anordnet, der Teig einmal zu dünn, dann wieder nicht gefällt. Der Kuchen mußte 3mal. gebacken werden, bis er ihm gefallen hat.
        Sind die anderen 2 Kuchen im Müll gelandet oder darf die Chou das essen, hat doch nur Schönheitsfehler? Bin gespannt, welche Meinung ihr über die Lebensmitteverschwendung auf diesen Schiffen habt!

        zurückweiter

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Verrückt nach Meer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Verrückt nach Meer – Kauftipps

        Auch interessant…