Familie Weißmüller: Konditormeister Jürgen Weißmüller und seine Frau, die Angestellte Marion Weißmüller-Lindner aus Wilhermsdorf bei Nürnberg, verbringen schlaflose Nächte: Ihre alte Wohnung ist gekündigt, doch ihr 360.000-Euro-Bungalow ist noch nicht fertig. Die Lieferung der Fenster hatte sich aus schwer nachvollziehbaren Gründen verzögert, deshalb mussten sie zur Selbsthilfe greifen und Plastikplanen vor die Fensteröffnungen nageln. Also packen sie schweren Herzens ihre Sachen, bereichern den Sperrmüll mit allem, was sie entbehren können – und ziehen zu einem Freund in dessen spartanische Gästewohnung. Besonders Marion ist zum Heulen zumute. Wochen später ist es soweit: Die Fenster kommen! Doch mit ihnen kommt eine böse Überraschung. Familie Hadidi: Khaled Hadidi, Immobilienfachwirt, und seine Frau Nadine, Werbekauffrau aus Bremen, sind auf die Zielgerade eingebogen: Schon in zwei Wochen wollen sie einziehen. Der Druck ist groß, zumal sich ein neuer Mitbewohner angekündigt hat. Auf allen Etagen des alten 300 Quadratmeter großen Bremer Stadthauses werkeln die Handwerker und wissen: Khaled schaut ganz genau hin, nicht die kleinste Macke entgeht ihm. Aber es geht längst nicht nur um Schönheitsfehler: Ein Dachdecker hatte die Bauarbeiten um Wochen zurückgeworfen. Mal war er gekommen, mal nicht –
und hatte hauptsächlich Schäden hinterlassen. Heute hat Khaled sich mit ihm auf der Baustelle verabredet: Er will sich nicht länger auf der Nase rumtanzen lassen und vor allem über eines reden: Geld! Familie Oppenborn: Die „Tammy“, das Hausboot von Jonny und Inge Oppenborn bekommt heute ein warmes Kleid: Sie wird mit Steinwolle gedämmt. Das schützt gegen den kalten Nordseewind und Feuer gleichermaßen. Der Innenausbau ist weit fortgeschritten und die „Tammy“ wurde mit moderner Technik ausgestattet: Gefräßige Mikroben säubern das Abwasser, die Toilette wird mit Meerwasser gespült. Dies und auch die Innenausstattung haben aus der „Tammy“ ein ganz schön dickes Baby gemacht: 60 Tonnen wiegt sie jetzt und liegt schief im Wasser. Deshalb musste Käpt’n Jonny schon einen Motor abbauen, damit er nicht absäuft. Doch dann beendet ein Unfall die Arbeiten und der Käpt’n ist mit einem Wadenbeinbruch außer Gefecht gesetzt. Wochen später stellt er fest: Zwei wichtige Seewasserventile wurden vergessen. Im Ernstfall könnte so Seewasser eindringen und die „Tammy“ würde baden gehen. Deshalb wird sie heute hochgebockt und repariert. Dann ist Jonny wieder in seinem Element: Es geht auf große Fahrt und zwei Schlepper ziehen die „Tammy“ zu ihrem vorläufigen Liegeplatz im zentralen Emdener Hafen. Da strahlt der Käpt’n. (Text: VOX)
Deutsche TV-PremiereSo. 27.03.2011VOX
Sendetermine
Fr. 14.08.2015
10:05–11:00
10:05–
Fr. 14.08.2015
04:10–05:05
04:10–
Do. 13.08.2015
16:40–17:35
16:40–
Fr. 13.02.2015
10:10–11:05
10:10–
Fr. 13.02.2015
05:05–06:00
05:05–
Do. 12.02.2015
16:50–17:45
16:50–
Sa. 02.04.2011
12:50–14:00
12:50–
So. 27.03.2011
18:15–19:15
18:15– NEU
Füge Unser Traum vom Haus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Traum vom Haus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.