The UnXplained mit William Shatner Staffel 4, Folge 13: Wunder der Vergangenheit
Staffel 4, Folge 13
54. Wunder der Vergangenheit(Wonders Of The Ancient World)
Staffel 4, Folge 13
2G10785 Geschnitzter Stein im Steinbruch in der Nähe von Baalbek, Libanon; Geschnitzter Stein (Kalkstein) in der Steengroeve Nebby Baalbek; Maße 21,5 m x 4,5 m x 4 m, Gewicht etwa 1.100.000 kg. Drei Steine dieser Dimensionen sind in die Wand eingebaut, die die Grundfläche des Jupitertempels stützt … behauener Kalkstein von ca. 1.100.000 kg mit den folgenden Abmessungen: 21,5 x 4,5 x 4 Meter. Drei Steine dieser Dimensionen werden in der Mauer verarbeitet, die das Erdreich des Jupiter-Tempels stützt. Es gibt zwei westliche Männer für den Stein.
Überall auf der Welt sind bemerkenswerte technische Meisterleistungen aus unserer Vergangenheit zu finden. Einige sind von erstaunlicher Größe. Andere beeindrucken durch ihre Raffinesse. Einige sind so seltsam, dass sie an Unerklärliches
grenzen. Hatten unsere Vorfahren fortschrittliche wissenschaftliche Kenntnisse, die im Laufe der Zeit verloren gegangen sind? Wie – und warum – haben sie diese unglaublichen Wunderwerke geschaffen? (Text: History)
Deutsche TV-PremiereMi. 25.01.2023The History ChannelFree-TV-PremiereDi. 20.08.2024Kabel Eins DokuOriginal-TV-PremiereFr. 07.10.2022History Channel U.S.