Kommentare 11–20 von 95
Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
Toll! Echt toll! Dass diese (sechste Staffel) nur zehn Folgen hat! Mehr unteres Mittelmaß wäre auch kaum erträglich gewesen. Wenn das so weitergehen sollte dann war das für mich die letzte Staffel.
"The Rookie - Feds" hatte dabei mehr Potential (wurde aber abgesetzt), denn leider sind die Ami's zu blöd, zu unterscheiden zwischen gut und besser (siehe Präsidenten)!
Tardes70 (geb. 1970) am
Also, allgemein mal gesagt, die Serie hat so seine humorvolle Prise. John Nolan alias Nathan Fillion spielt als Rookie sehr gut. Naiv, lieb, bescheiden, aber doch dann mit einer gewissen Strenge. Das Jackson West alias Titus Makin Jr. die Serie verlassen hat, fand ich nicht gut. Er gefiel mir - er war das sogenannte Pendant zu J.Nolan. Ob die Polizei-Arbeit in L.A. wirklich so ist, kann ich nicht sagen - ich denke, es kommt aber sehr nahe. Auch das Captain Zoe Andersen alias Mercedes Mason die Serie verlassen hat, stimmte mich ein wenig nachdenklich. Da ich davon Ausging, Sie würde mit Nolan eine Beziehung haben/starten - das war wohl dann der Ausgleich zu Bailey Nune alias Jenna Dewan.
Jedoch da J.Nolan nun kein Rookie mehr ist, wäre nun der Titel falsch. Was mich mehr stört, ist der Stimmenwechsel von Sgt. Wade Grey alias Richard T. Jones. Auch wenn diese sich ähnlich anhören, ist der zweite Synchronsprecher rauher/körniger - eine richtige Alkohol-/Raucherstimme. Die erste hat mir viel mehr gefallen. Auch die Stimme von Wesley Evers alias Shawn Ashmore ist mir ein wenig suspekt und zu rauh. Es passt nicht mit mit der Originalstimme - da hätte man sicher einen besseren Synchronsprecher finden können. Da ich im Moment bei der Staffel 04 bin, kann ich nicht sagen, ob die Serie schlechter wird. Klar, am Anfang lernt man die Figuren kennen, man mag Sie, wenn jemand geht, vermisst man diese - Neue kommen hinzu und man muss es akzeptieren.
Jedenfalls ist die Serie eine gute Unterhaltung und ich mag sie. Wie das Gegenstück (Konkurrent) 911 - Notruf in L.A. ist, kann ich nicht sagen, habe die Serie noch nicht begonnen zu schauen.norma loy (geb. 1986) am
Schlimm ist die Stimme von Footballer Eric Weddle in Staffel 2Julius W am
Auch wenn mich nicht alle Folgen der laufenden 6. Staffel überzeugen konnten (z. B. Folge 3 "Wolken im Paradies"), fühle ich mich dennoch prinziell sehr gut unterhalten. Mir gefällt die Mischung aus Ernsthaftigkeit, Humor, Slapstick, Spannung und Crime. Auch die Rollen/Charaktere passen nach wie vor (für mich) sehr gut, auch wenn phasen-/szenenweise etwas zu überdreht agiert wird.
Die Ehe von Nolan und Bailey ist für mich jedoch gewöhnungsbedürftig. Ich hoffe nicht, dass jetzt noch ein Kind kommt.... Genrell hätte ich Nolan lieber als "Dauersingle" (mit event. wechselnden Partnerinnen) gesehen.
Am Rande: Die dt. Synchrostimmen gefallen mir teilweise sogar besser als die Stimmen der Originale (z. B. von Nolan).Cora315 (geb. 1954) am
Warum müssen die Hochzeitsfolgen immer Klamauk sein. In jeder Serie.User_766212 am
Wahrscheinlich weil die sonst zu langweilig wären. Mich stört viel mehr, dass der Ton immer schlechter wird und ich oft ein paar Sätze hintereinander überhaupt nicht verstehen kann und das hat nichts mit der Lautstärke zu tun. Ich weiß nicht, ob das bei anderen Zusehern auch so ist und auch wenn ich versuche, die Toneinstellungen am Fernseher zu ändern, wird es nicht wirklich besser bzw. verständlicher. Sowas kann mir das Fernsehen wirklich verleiden.
Serienfan81 am
Die ersten Staffeln waren noch gut. Nun ist die Serie nur noch unrealistischer Müll. Keine Ahnung wie die Serie noch so viele Fans haben kann. Bin Ende der dritten Staffel ausgestiegen und habe mir nun zwei Folgen der Staffel 5 angetan um zu schauen, ob sich ein Wiedereinstieg in die Serie lohnt. Fazit: Die zwei Folgen haben mir 90 Minuten meiner Lebenszeit gestohlen. Nach wie vor derselbe unrealistische Dreck. Note: 1/10Hoerratte am
Ich bin jetzt auch raus - durch Staffel fünf habe ich mich gequält,
in der Hoffnung, dass es besser wird - leider wurde es (für meinen Geschmack) nicht besser.
Heute habe ich die erste Folge von Staffel sechs gesehen - nun mag ich nicht mehr.
Für alle, die es schauen, weiterhin viel Spaß.Stefan_G (geb. 1963) am
Kann mich nicht beschweren. Sehe die Serie weiterhin sehr gerne - ob unrealistisch oder nicht, ist mir schnuppe. Für mich ist ausschlaggebend, dass man unterhalten wird und der Humor weiterhin nicht zu kurz kommt.
Sehr erfreulich: es gibt auch eine 7. Staffel...Hoerratte am
Hi Stefan,
ich wünsche Dir viel Spaß dabei.
Viele Grüßesois74 (geb. 1974) am
Und du hast mir jetzt 10 Sekunden mit deinem Beitrag gestohlen mit diesem unsäglichen Sätzen. 0 von 10 Punkten gebe ich dir für diese ,,Kritik". Von ,,Dreck" und ,,Müll" zu schreiben ist schon sehr erbärmlich und hat nichts mit einer wirklichen Bewertung zu tun. Immer fair bei einer Bewertung bleiben. Fundierte, aussagekräftige Rezensionen werden anders geschrieben und finde ich persönlich woanders.
Man kann ja etwas nicht gut finden, dann aber auch fachlich, sachlich und vor allen Dingen in einem gepflegten Jargon arbeiten, ansonsten kann ich solche Sätze nicht Ernst nehmen.
Was ist im übrigen für dich ,,unrealistisch"? Die Serie ansich beruht auf wahren Begebenheiten.Hoerratte am
@ sois74 Das hört sich interessant an, ich wusste gar nicht, dass die Serie auf wahren Begebenheit beruht.Osterei (geb. 2000) am
Woher hast du denn die Info, daß die Serie auf wahren Begebenheiten beruht? Das würde ich auch gerne einmal lesen!Hoerratte am
Ich habe es gefunden - einfach The Rookie Wahre Begebenheit in einer Suchmaschine eingeben...
User 1821444 am
Mal eine kurze Frage in die Runde. Wir sind grad bei Staffel 4 und schauen auf Disney.
Folge 14 , Long Shot/Halvars Prüfung, das mit dem deutschen Privatdetektiv..
Er sagt zu seiner Freundin, dass er sie in die romantischste Stadt der Welt mitnehmen will. Nach Bitterfeld. Sagt der das bei euch auch? Ich hab dann mal auf Originalton Ton gestellt und da sagt er München. Warum machen die Übersetzer aus München Bitterfeld? Ok, ist für uns besonders witzig, weil wir 15km entfernt wohnen, aber ich find es irgendwie kurios.. Oder hat Disney allen ernstes verschiedene Übersetzungen gemacht und wenn man woanders guckt, sagt der dann was anderes? Kann da mal jemand aus einem anderen Bundesland nachsehen?User 1807229 am
Ich war gespannt und habe auf Sky nachgeschaut und Tatsächlich...auf deutsch heißt es Bitterfeld, im englischen Original (was ich immer schaue) aber Munich. Die deutsche Untertitel bleiben mit München dem Original treu. Bin auch im Großraum München.
Hauptkommissar (geb. 1973) am
John Nolan wird bei ABC weiter Ermitteln!
ABC hat die Serie um eine 7.Staffel verlängert!!!Information (geb. 1995) am
Nun fehlt nur mehr eine Verlängerung dann schließt The Rookie auf Castle auf. Die Siebte Staffel ist auf ABC STUDIOS bestellt worden heute. Es werden wohl wieder volle 22 Folgen für die Season 2024/2025.Hauptkommissar (geb. 1973) am
Korrektur es werden 18 Folgen!!
TV-Zuschauer (geb. 1962) am
Ab Donnerstag dem 11.04.2024 um 20:15 Uhr startet die fünfte Staffel mit den beiden ersten Folgen endlich auch bei ZDF Neo im Free-TV. Am 18.04. kommen zur selben Sendezeit dann die Folgen drei und vier.
zurückweiter
Füge The Rookie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Rookie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn The Rookie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail