Kommentare 21–30 von 33
Rowena am
Ich hatte die erste Staffel aufgenommen und bis Samstag noch keine Zeit, sie zu sehen. Dann fing ich Samstagmittag mit der ersten Folge an und dachte, och, nö, hin- und herhüpfen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ... Ja nee, is klar. Ich habe viereckige Augen weil ich bis Sonntagmorgen 01:00 Uhr die erste und die zweite sowie die ersten beiden Folgen der dritten Staffel gesehen habe. Ich kann die Serie - ohne, dass ich das wusste - über meinen Reciever sehen. Mich hat letztlich die Serie derart gepackt, dass ich es nicht abwarten kann, weiter zu sehen.
Auch ich dachte zuerst, man hätte eine ansprechendere Hauptdarstellerin nehmen können, wahrscheinlich, weil man eben gern hübsche Menschen im Fernsehen sieht - auch wenn das oberflächlich klingt.
Aber es ist nunmal diese Darstellerin und sie spielt, jedenfalls für mein Empfinden, ihre Rolle super. Auch bin ich sehr positiv überrascht von Alexis Bledel, die ich schon zauberhaft in Gilmore Girls fand.
@Jenny11 - bracelino hat völlig Recht. Offred ist englisch und Desfred ist eben Deutsch.
Ich freue mich i.Ü. hier zu lesen, dass es eine vierte Staffel geben wird. Jey!
Teiwaz am
...war wohl eher umgekehrt...Jenny11 (geb. 1961) am
Ach ja, soll nach dem Jahr 1990 natürlich heißen- gesehen hat. Kann man leider hinterher nicht mehr einfügen, was zu schnell beim denken und zu langsam beim schreiben.Jenny11 (geb. 1961) am
Diese Serie ist grauenvoll, ich hab da mal kurz reingesehen und war entsetzt was die Amis mit ihren eigenen guten Filmen machen— SCHROTT-. Wer schon mal das ORIGINAL „Die Geschichte der Dienerin“ von 1990 wird mir zustimmen. Dieser Film ist mir nie aus dem Kopf verschwunden, auch nach fast 30 Jahren nicht. Er ist nämlich schauspielerisch überzeugend gut bzw. hervorragend gespielt. Kein Vergleich mit dieser möchtegern Serie. Und können die sich in den Beschreibungen mal einigen, einmal heißt es Offred (siehe ORIGINAL) und dann heißt es Desfred, na wie den nun. Ach und die Hauptdarstellerin ist ja nicht gerade die Hübscheste, hätte man nicht jemand anderen nehmen können. Ääääh. SCHAUT EUCH das ORIGINAL an dann werdet ihr mir zustimmen.Anmerial (geb. 1965) am
Ich finde die Serie super und vor allem die Hauptdarstellerin bringt vollste Leistung.
Keine Ahnung warum die dir nicht schön genug ist oder warum die überhaupt gut aussehen müsst. Was hat das mit der Rolle zu tun?
Dass aus Offred Desfred wurde, kann man höchstens der Synchronfirma anlasten; dennoch hat das Wortspiel jetzt nicht die wahnsinns Bedeutung.bracelino am
Of-Fred => Des-Fred. Engl. Genitiv in deutschen Genitiv übertragen - etwas, das Fred gehört. Das finde ich eigentlich clever, nicht den Namen sondern die Bedeutung des Namens zu übersetzen. Da hat man schon blödere Übersetzungen ertragen müssen :-)
gerharddi (geb. 1959) am
Liebes Forum,
hat jemand eine Ahnung WANN die 4. Staffel ausgestrahlt wird ???
DANKE !!!Anmerial (geb. 1965) am
Wenn es für die Serie so gut weiterläuft, vielleicht schon im Juni.
"
„The Handmaid’s Tale“ geht in den USA
erst nächstes Jahr in die vierte Staffel. Wir haben alle Infos zum
Deutschlandstart für euch.
US-Streaming-Dienst Hulu hat die vierte Staffel von „The Handmaid’s Tale“
offiziell in Auftrag gegeben. Ein fester Termin für die Ausstrahlung
steht derzeit nicht fest. Wir wissen nur, dass die neuen Folgen 2020
erscheinen. In Deutschland feiert die Serie meist drei Monate später auf
dem neuen Streaming-Dienst MagentaTV Premiere. Sobald der
US-Starttermin fest steht, können wir euch konkrete Angaben zum
Deutschlandstart machen."
https://www.kino.de/serie/the-handmaids-tale/news/the-handmaids-tale-staffel-4-bestellt-wann-und-wie-geht-es-weiter/
uKa (geb. 1977) am
Und es wird eine 4. Staffel geben! Super.Manuela Schmidt (geb. 1973) am
Diese Serie holt mich emotional so ab das ich kaum atmen kann. Ich habe noch nie so eine tolle Serie geschaut. Man möchte garnicht mehr auf hören zu schauen. Es ist die beste Serie diebisch je gesehen habe. So muss weiter schauen .Sally_Albright (geb. 1970) am
Die Serie ist eine der besten, die ich je gesehen habe. Die erste Staffel war schon hart, doch die zweite ist schwer zu ertragen. Sie geht einem sehr nahe. Elisabeth Moss ist einfach großartig! Sie schafft es, dass der Zuschauer komplett in der Geschichte gefangen ist. Ich bin sehr auf die nächste Staffel gespannt.Sabine_U am
Nichts für zart Beseitete. Die Serie ist psychisch wie physisch mega brutal aber trotzdem sehr gut gemacht und zum Ende von Staffel 2 fängt es dann auch endlich mal an nach dem Motto zu laufen: "Die Rache ist mein sprach der Herr".
SMU8F am
Eine so traurige Story. Habe oft die pisse in den Augen gehabt :-)
Eine ganz eigene Welt wird stück für stück aufgebaut, sowie die geschichte der Hauptcharaktere.
Fazit:
Was beonders aber bestimmt nicht für jeden geeignet.
zurückweiter
Füge The Handmaid’s Tale kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Handmaid’s Tale und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.