Deutsche TV-PremiereSYFYFree-TV-PremiereCractionOriginal-TV-PremiereSyfy U.S. (Englisch)
Erhalte Neuigkeiten zu The Ark direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Ark und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die US-amerikanische Science-Fiction-Serie „The Ark“ spielt 100 Jahre in der Zukunft: Die Menschheit hat begonnen, fremde Planeten zu kolonisieren, weil das Überleben unserer Spezies anderweitig nicht gewährleistet werden kann. Auf dem Weg zu einer neuen Heimat kommt es zu einem katastrophalen Ereignis, weshalb die verbleibende Crew des Raumschiffs „Ark One“ über sich hinauswachsen muss, um die Mission allen Widrigkeiten zum Trotz zu einem guten Ende zu bringen. (Text: JN / RF)
Eigentlich kann man von Space-Travel-Geschichten nie genug bekommen: Was da alles möglich ist auf dem Weg durch die unendlichen Weiten! Dass es dabei aber nicht nur Meisterwerke geben kann, demonstriert die neue SYFY-Serie "The Ark" - obwohl ihre Prämisse sehr interessant klingt: Weil es während der Reise zu einem kolonisierbaren Planeten zu einer mysteriösen Katastrophe kommt, steht die Besatzung eines Raumschiffs plötzlich ohne Leitungsebene da. Übernehmen muss die zweite Riege. Das …
Wenn man es schafft, sich davon frei zu machen, dass in dieser Serie irgendwas physikalisch korrekt (oder logisch) sein soll... dann kann man es relativ einfach als abgedrehte SciFi-Unterhaltung genießen. Anders gesagt: es ist teils so dermaßen abgedreht, dass es fast schon daher unterhaltsam ist :-D. Das gilt auch für viele der oft stark überzeichneten Charaktere, es ist einfach unterhaltsam. Man darf nur einfach nicht versuchen, es mit einem "The Expanse", "Babylon 5" oder anderen ernsthaft angelegten SciFi-Serien zu vergleichen.
Und ja, ich finde auch, dass sich die Story bisher ganz gut entwickelt hat. Gipfelnd im Cliffhanger von Staffel 2. Der einfach Lust auf Staffel 3 macht.
Cygnus X-1 am
Absurd ja, pervers nein. Googeln sie mal den Unterschied.
hfrmobile am
Die dauernden Geräusche im luftleeren Raum nerven. Beinahe pervers wird es wenn man einen Planeten, welcher sich nicht dreht, zum Drehen bringen möchte.
hfrmobile am
Viele Fehler/Ungenauigkeiten. Auf 1-2cm Erde kann man nichts anbauen. Es wird mit beengten Situation argumentiert, obwohl es riesiges Schiff/Arche ist und die Gänge oft menschenleer. Nahezu Lichtgeschwindigkeit etc.