„Robin Hood“-Serie mit „Game of Thrones“-Star Sean Bean findet ihre Marian, Little John und mehr

Lauren McQueen („Belgravia: The Next Chapter“) und fünf weitere Verpflichtungen

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 27.02.2025, 12:20 Uhr

Sean Bean (hier in „Game of Thrones“) wurde bereits in der Schurkenrolle bestätigt – Bild: HBO
Sean Bean (hier in „Game of Thrones“) wurde bereits in der Schurkenrolle bestätigt

Mitte Februar vermeldete der Streaming-Dienst MGM+, dass Sean Bean („Game of Thrones“) in der neuen „Robin Hood“-Serie den Part des durchtriebenen Sheriffs von Nottingham übernehmen wird. Rund zwei Wochen später hat sich in puncto Besetzung einiges getan. Gleich sechs Neuzugänge wurden nun für die von Lionsgate Television verantwortete Produktion mit Newcomer Jack Patten in der Titelrolle bestätigt.

Lauren McQueen („Belgravia: The Next Chapter“) verkörpert Robins Love Interest Marian. Weitere Engagements erhielten Lydia Peckham („Cowboy Bebop“) als Priscilla von Nottingham, die Tochter des Sheriffs, Steven Waddington („Slow Horses“) als Earl von Huntingdon, ein skrupelloser normannischer Adeliger, Marcus Fraser („The Long Shadow“) als Little John, Robins engster Verbündeter, Angus Castle-Doughty („A Thousand Blows“) als Bruder Tuck, ein prinzipientreuer Mönch, der sich mit Robins Gesetzlosen verbündet, und schließlich Henry Rowley als Will, ein zwischen zwei Welten gefangener junger Mann.

Beschrieben wird die von John Glenn („SEAL Team“) und Jonathan English („The Ark“) entwickelte Serie als mitreißendes romantisches Abenteuer und moderne Neuinterpretation der klassischen Legende. Besonders im Fokus sollen dabei historische Authentizität, psychologische Tiefe und die Beziehung zwischen Robin und Marian stehen.

Nach der Invasion Englands durch die Normannen verlieben sich Robin, der Sohn eines angelsächsischen Försters, und Marian, die Tochter eines normannischen Adeligen, ineinander. Gemeinsam kämpfen sie fortan für Freiheit und Gerechtigkeit. Während Robin zum Anführer einer Bande von gesetzlosen Rebellen avanciert, gelingt es Marian, ins Herz der Macht vorzustoßen. Vereint gehen die beiden gegen die Korruption am königlichen Hof vor und tun alles, um den Menschen wieder Frieden zu bringen.

Die Dreharbeiten zu der zehnteiligen Serie haben vor kurzem in Belgrad begonnen. Bei der Auftaktfolge sitzt Ko-Schöpfer Jonathan English auf dem Regiestuhl, der ebenso wie John Glenn auch als ausführender Produzent mit an Bord ist. Todd Lieberman tritt ebenfalls als Executive Producer in Erscheinung. In den USA wird „Robin Hood“ auf MGM+ verfügbar sein. In Großbritannien, Italien, Deutschland, Spanien, Lateinamerika, Belgien, den Niederlanden und Luxemburg sind die neuen Abenteuer des ikonischen Helden über MGM+-Plattformen zu sehen. Hierzulande kann man den Dienst über Amazon Prime Video buchen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1979) am

    Da bin ich ja mal gespannt! Ich bin mit der Robin Hood Serie aus den 80ern aufgewachsen die glaub ich bei Tele 5 ? im Moment läuft
    • am

      Was mich scjon mal stolpern lässt: Der Earl von Huntingdon ... von ihm wurde in der Vergangenheit gelegentlich angenommen, er SEI Robin Hood gewesen. Hier ist er ein Gegenspieler? Hmpf? Bin gespannt wie sehr die Vorätze "moderne Neuinterpretation" und "historische Autentizität" sich hier nicht im Wege stehen werden. In den meisten aktuellen Serien, muss man sagen, schließen sie sich gegenseitig aus ...
      • am

        Die meisten MGM+-Serien sind in den letzten Jahren aber über Magenta TV angeboten worden. Eher glaube ich, daß Magenta TV ein Vorkaufsrecht an der neuen Robin Hood-Serie haben wird.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App