- Alle Sender
27.03.–03.04.2024
Mi. 27.03.2024 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 2. Von Fürsten und Kaufleuten
11:20–12:10
11:20– Mi. 27.03.2024 Wem gehört die Welt? – Eine Geschichte des Reichtums: 3. Von der Macht des Marktes
12:10–13:00
12:10– Mi. 27.03.2024 Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
18:35–19:25
18:35– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 31. Unser kosmisches Schicksal
18:45–19:30
18:45– Mi. 27.03.2024 Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
19:25–20:15
19:25– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 29. Der Urknall – Das Rätsel des Anfangs
19:30–20:15
19:30– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 34. Im Labyrinth des Wissens
20:15–21:00
20:15– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 35. Im Bann der Technik
21:00–21:45
21:00– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 28. Die Schwerkraft – Dirigentin der Welt
21:45–22:25
21:45– Mi. 27.03.2024 Faszination Universum: 26. Eine Frage der Zeit
22:25–23:10
22:25– Mi. 27.03.2024 Rätselhafte Phänomene: 3. Sternengold und der Hauch des Todes
23:35–00:25
23:35– Do. 28.03.2024 Rätselhafte Phänomene: 4. Diamantenfieber und sprechende Pflanzen
00:25–01:10
00:25– Do. 28.03.2024 Die letzten Geheimnisse des Orients: 1. Auf den Spuren alter Kulte
03:35–04:20
03:35– Do. 28.03.2024 Die letzten Geheimnisse des Orients: 2. Verborgene Welten des Islam
04:20–05:05
04:20– Do. 28.03.2024 Schätze aus der Unterwelt – Entdeckung in Mexiko
04:20–05:05
04:20– Do. 28.03.2024 Die Rettung Palmyras
05:05–05:50
05:05– Do. 28.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 5. Mumien
08:00–08:50
08:00– Do. 28.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten
08:50–09:40
08:50– Do. 28.03.2024 Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
17:02–17:45
17:02– Do. 28.03.2024 Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
17:45–18:30
17:45– Do. 28.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 5. Mumien
18:35–19:25
18:35– Do. 28.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten
19:25–20:15
19:25– Do. 28.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 5. Mumien
23:35–00:25
23:35– Fr. 29.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 6. Verlorene Welten
00:25–01:10
00:25– Fr. 29.03.2024 Aufstand in der Wüste – Die Herrschaft des Mahdi
04:45–05:30
04:45– Fr. 29.03.2024 Zugvögel (1): Kundschafter in fernen Welten
04:48–05:32
04:48– Fr. 29.03.2024 Zugvögel (2): Der Kampf ums Überleben
05:32–06:15
05:32– Fr. 29.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
08:00–08:50
08:00– Fr. 29.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
08:50–09:40
08:50– Fr. 29.03.2024 Große Völker: 5. Die Germanen
09:00–09:43
09:00– Fr. 29.03.2024 Große Völker: 2. Die Römer
09:45–10:30
09:45– Fr. 29.03.2024 Große Völker: 1. Die Griechen
10:30–11:15
10:30– Fr. 29.03.2024 Große Völker: 6. Die Araber
11:15–12:00
11:15– Fr. 29.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
18:35–19:25
18:35– Fr. 29.03.2024 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 1. Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube? NEU
19:15–20:15
19:15– Fr. 29.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
19:25–20:15
19:25– Sa. 30.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 7. Verlorene Techniken
00:15–01:00
00:15– Sa. 30.03.2024 Große Völker: 4. Die Karthager
00:40–01:25
00:40– Sa. 30.03.2024 Ungelöste Fälle der Archäologie: 8. Rätselhafte Amazonen
01:00–01:45
01:00– Sa. 30.03.2024 Große Völker: 1. Die Griechen
01:25–02:10
01:25– Sa. 30.03.2024 Große Völker: 2. Die Römer
02:10–02:55
02:10– Sa. 30.03.2024 Große Völker: 5. Die Germanen
02:55–03:40
02:55– Sa. 30.03.2024 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 1. Der göttliche Funke – Wie entstand der Glaube?
03:20–04:20
03:20– Sa. 30.03.2024 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
09:45–10:30
09:45– Sa. 30.03.2024 Ein Tag auf Burg Münzenberg 1218
18:00–18:45
18:00– Sa. 30.03.2024 Eine kurze Geschichte über …: 1. Das Mittelalter
18:45–19:30
18:45– Sa. 30.03.2024 Verlorenes Wissen: 2. Glastränen und die Heilsalben des Mittelalters
19:30–20:15
19:30– So. 31.03.2024 Darwins Geheimnis: Die entführten Kinder der „Beagle“
03:35–04:20
03:35– So. 31.03.2024 Der Wormser Wunderbau: 1000 Jahre Kaiserdom
04:20–05:05
04:20– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 8. Vom Überleben in der Menschenwelt
05:00–05:45
05:00– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 1. Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
05:45–06:30
05:45– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 2. Von Satyrhühnern und Geisterbären
06:30–07:15
06:30– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 3. Von Küstenlöwen und furchtsamen Haien
07:15–08:00
07:15– So. 31.03.2024 Wein – Eine Geschichte durch Jahrtausende
07:25–08:10
07:25– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 4. Von Klimaretterinnen und Artenschützern
08:00–08:45
08:00– So. 31.03.2024 Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
08:10–08:55
08:10– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 5. Von Bärenpavianen und Tanzvögeln
08:45–09:30
08:45– So. 31.03.2024 Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
08:55–09:37
08:55– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 6. Von Meerengeln und Teufelsrochen
09:30–10:15
09:30– So. 31.03.2024 Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
09:40–10:25
09:40– So. 31.03.2024 Unsere Erde III: 7. Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer
10:15–11:00
10:15– So. 31.03.2024 Zeitreise: 5. Die Welt im Jahr 1000 v. Chr.
10:25–11:10
10:25– So. 31.03.2024 Zeitreise: 1. Die Welt im Jahr 0
11:10–11:55
11:10– So. 31.03.2024 Zeitreise: 3. Die Welt im Jahr 500
11:55–12:40
11:55– So. 31.03.2024 Zeitreise: 2. Die Welt im Jahr 1000
12:40–13:20
12:40– So. 31.03.2024 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
12:45–13:30
12:45– So. 31.03.2024 Zeitreise: 4. Die Welt im Jahr 1500
13:20–14:05
13:20– So. 31.03.2024 Planet Erde II – Wüsten
13:30–14:15
13:30– So. 31.03.2024 Zeitreise: 6. Die Welt im Jahr 1800
14:05–14:50
14:05– So. 31.03.2024 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
14:15–14:55
14:15– So. 31.03.2024 Planet Erde II – Dschungel
14:55–15:40
14:55– So. 31.03.2024 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
15:40–16:25
15:40– So. 31.03.2024 Planet Erde II – Städte
16:25–17:10
16:25– So. 31.03.2024 „Titanic“ – Expedition ins Herz des Wracks
18:20–19:25
18:20– So. 31.03.2024 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 2. Ein Gott für alle? – Warum der Glaube an einen einzigen Gott? NEU
19:15–20:15
19:15– So. 31.03.2024 Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
19:25–20:15
19:25– So. 31.03.2024 Europa in …: 1. Der letzten Eiszeit
20:15–21:00
20:15– So. 31.03.2024 Europa in …: 2. Der Zeit der Völkerwanderung
21:00–21:40
21:00– So. 31.03.2024 Europa in …: 3. Der Zeit des Absolutismus
21:40–22:25
21:40– So. 31.03.2024 Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
22:30–23:15
22:30– Mo. 01.04.2024 „Titanic“ – Expedition ins Herz des Wracks
01:05–02:05
01:05– Mo. 01.04.2024 Galileo Galilei – Revolutionär der Wissenschaften
02:05–02:50
02:05– Mo. 01.04.2024 Eine Erde – viele Welten: 1. Inseln
02:25–03:10
02:25– Mo. 01.04.2024 Humboldt und die Neuentdeckung der Natur
03:05–03:50
03:05– Mo. 01.04.2024 Planet Erde II – Wüsten
03:10–03:55
03:10– Mo. 01.04.2024 Mythos Tahiti: Die Erfindung des Paradieses
03:30–04:15
03:30– Mo. 01.04.2024 Sternstunden der Steinzeit
03:50–04:30
03:50– Mo. 01.04.2024 Eine Erde – viele Welten: 3. Berge
03:55–04:40
03:55– Mo. 01.04.2024 Brot und Spiele – Wagenrennen im alten Rom
04:30–05:15
04:30– Mo. 01.04.2024 Planet Erde II – Dschungel
04:40–05:25
04:40– Mo. 01.04.2024 Tabu: 1. Verbotene Orte
05:15–06:05
05:15– Mo. 01.04.2024 Eine Erde – viele Welten: 5. Grasland
05:25–06:10
05:25– Mo. 01.04.2024 Tabu: 1. Verbotene Orte
06:05–06:55
06:05– Mo. 01.04.2024 Planet Erde II – Städte
06:10–07:00
06:10– Mo. 01.04.2024 Die Welt der Ritter: 1. Männer in Eisen
08:00–09:00
08:00– Mo. 01.04.2024 Die Welt der Ritter: 2. Für Ruhm und Ehre
09:00–10:00
09:00– Mo. 01.04.2024 Die Welt der Ritter: 1. Männer in Eisen
18:15–19:15
18:15– Mo. 01.04.2024 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 3. Gott und die Mächtigen – Wie verändern Religionen die Welt? NEU
19:15–20:15
19:15– Mo. 01.04.2024 Die Welt der Ritter: 2. Für Ruhm und Ehre
19:15–20:15
19:15– Mo. 01.04.2024 Die Welt der Ritter: 1. Männer in Eisen
23:35–00:35
23:35– Di. 02.04.2024 Die Welt der Ritter: 2. Für Ruhm und Ehre
00:35–01:30
00:35– Di. 02.04.2024 Faszination Wasser: 1. Singende Wale und das Geheimnis der Regentropfen
04:25–05:10
04:25– Di. 02.04.2024 Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: 2. Ein Gott für alle? – Warum der Glaube an einen einzigen Gott?
04:30–05:30
04:30– Di. 02.04.2024 Die Welt der Ritter: 3. Die Letzten ihrer Art
08:00–09:00
08:00– Di. 02.04.2024 Antonio Vivaldi: Meister der Vier Jahreszeiten
09:00–09:50
09:00– Di. 02.04.2024 Die Welt der Ritter: 3. Die Letzten ihrer Art
18:25–19:25
18:25– Di. 02.04.2024 Antonio Vivaldi: Meister der Vier Jahreszeiten
19:25–20:15
19:25– Di. 02.04.2024 Aufbruch ins All
21:05–21:55
21:05– Di. 02.04.2024 Der zündende Funke – Die Geschichte des Feuerwerks
21:05–21:55
21:05– Di. 02.04.2024 Sternstunden der Steinzeit
21:40–22:25
21:40– Di. 02.04.2024 Der Mond – unser magischer Trabant
21:55–22:45
21:55– Di. 02.04.2024 Sternstunden der Evolution: 1. Der Anfang von allem
22:25–23:10
22:25– Di. 02.04.2024 Der Mars – Rätselhafte Wüstenwelt
22:45–23:35
22:45– Di. 02.04.2024 Sternstunden der Evolution: 2. Untergang und Neubeginn
23:10–23:55
23:10– Di. 02.04.2024 Die Welt der Ritter: 3. Die Letzten ihrer Art
23:35–00:30
23:35– Di. 02.04.2024 Sternstunden der Evolution: 3. Die großen Rätsel
23:55–00:40
23:55– Mi. 03.04.2024 Antonio Vivaldi: Meister der Vier Jahreszeiten
00:30–01:15
00:30– Mi. 03.04.2024 Aufbruch ins All
02:00–02:45
02:00– Mi. 03.04.2024 Unsere Erde III: 1. Von Sumpfmonstern und Zombiefischen
02:30–03:15
02:30– Mi. 03.04.2024 Der Mond – unser magischer Trabant
02:45–03:30
02:45– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1982 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
siehe auch: phoenix history
Füge Terra X kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Terra X und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.