Oliver Manlik (Barnaby Metschurat) wünscht sich so sehr, sein früheres Leben mit Caroline (Isabelle Barth) zurückzubekommen. Auch wenn er ahnt, dass das vergeblich ist.
Bild: SWR/Benoît Linder
Im „Tatort: Der Welten Lohn“ geraten die beiden Stuttgarter „Tatort“-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz in den Kampf zwischen einem machtbewussten Konzernchef und dessen zum Paria gewordenen Ex-Mitarbeiter. Als die Personalchefin eines Stuttgarter Unternehmens tot im Wald gefunden wird, beginnen die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ihre Ermittlungen in der Firma. Keine besonderen Vorkommnisse, bekommen sie zu hören – dabei verschweigt Vorstandschef Joachim Bässler seinen Konflikt mit dem ehemaligen Mitarbeiter Oliver Manlik. Über drei Jahre lang saß der als Bauernopfer der Firma wegen Korruption in den USA im Gefängnis. Nun ist er wieder im Land und will sein Leben zurück. Das private liegt in Trümmern, seine Frau Caroline hat jegliches Vertrauen zu ihm verloren und auch der Sohn weicht ihm aus. Wenigstens bei der Firma will Oliver Manlik etwas erreichen. Wiederanstellung und Entschädigung für die Haftzeit sind für ihn das Mindeste. Bässlers konsequente, auf Effizienz getrimmte Zurückweisung stachelt seine Rachegefühle immer weiter
an. Als ein Sprengstoffattentat auf den Wagen des Vorstandschefs verübt wird, ist der überzeugt, dass Manlik der Täter ist. Plötzlich kommt es ihm gelegen, dass Manlik für die Kommissare als Hauptverdächtiger im Fall der Personalchefin gilt. Allerdings – Beweise dafür haben Thorsten Lannert und Sebastian Bootz dafür noch nicht gefunden. Aber es ist ihnen klar, dass sie eine Eskalation des Kampfs zwischen dem immer verzweifelteren Oliver Manlik und dem von wenig Skrupeln belasteten Joachim Bässler verhindern müssen … Drehbuchautor Boris Dennulat und Regisseur Gerd Schneider verwickeln die Stuttgarter Kommissare in einen immer weiter eskalierenden Fight zwischen einem Firmenchef, dessen Wertesystem sich ganz am geschäftlichen Erfolg ausgerichtet hat, und einem ehemaligen Mitarbeiter, der nicht damit rechnete, dass sich dieses Wertesystem gegen ihn richten würde. Barnaby Metschurat spielt diesen Gescheiterten zwischen selbstzerstörerischer Implosion und verzweifelter Explosion, die sich an Stephan Schads glaubwürdiger Mischung aus kühler Hitzigkeit bricht. (Text: ARD)