Kommentare 541–550 von 1403

  • am

    Tatorte mit Richy Müller waren mal interessant (genial die Folge "Stau" [Nr. 1027]), aber die Folge gestern mit den brutalen Losern hab ich vorgespult. Wer will sich sowas denn ansehen?
    • am

      Ich!
      Fand die Folge sehr spannend und gelungen.
  • am

    Bis auf eine Frau kein schwäbisch? Und das in Stuttgart? 😀😀
    • am

      Habe schon schlechtere Tatorte gesehen. Nur die Sozialarbeiterin - fand ich etwas zu dick aufgetragen, wie unverbrüchlich sie zu dem Jungen stand.
      Die Oma find ich zunächst gut.
    • am

      Habe zuerst gar nicht mitgekriegt, dass die Schwester auch mit beim Juwelier dabei war, hatte aber keinen Tonausfall.
      Entgegen mittelmäßiger Vorabkritik ganz guter Krimi. Unlogisch allerdings: Wieso bringen die Cousins den Zeugen nicht gleich in der Gärtnerei um, schleopen ihn noch im Auto mit?
      Witzig fnnd ich, dass, während Bootz dem Zeugen nachjagte, Lannert sagte: Er holt ihn eh nicht ein.
      Fragwürdig aber seine Methode, von dem Unmündigen Infos rauszukitzeln, indem er ihm im Auto mitnimmt und sogar fahren lässt. Da hat er zu Recht von der Sozialarb. und Bootz eine auf die Mütze gekriegt.
    • am

      Stimme Dir zu. Mit dem Dealer und wenn eh die Polizei vor Ort war, warum kann auf den Jungen noch geschossen werden`?. Dachte schon, der wäre tot.
      Die Sozialarbeiterin war mutig, als sie den Cousins Paroli bat, aber sie hätte trotzdem mit der Polizei zusammenarbeiten müssen.
    • am

      ich sah sie zunächst nicht im Wagen, und es wurde nur von ihr gesprochen.
      AHA, den ADAC-Übrungsplatz kennt ihr auch.
    • am

      haha, Tomsti😀
  • am

    Die ersten 15 Minuten komplett ohne Sprache, nur Hintergrund Musik, wer hat denn da gepennt??? Fällt das niemandem auf?? Macht so viel Sinn bei einem Krimi.
    • am

      🤷‍♂️❓🤷‍♂️❓ Ich schau seit er um 19:50 Uhr in der Mediathek freigeschalten ist ohne Probs. Endlich mal wieder gute Krimikost! 
      Nur eines Herr Boots: Von der Silberburgstraße biegt man nicht links ab in die Mörikestraße! Dees isch verboda! Geil die alte Harro-Lederjacke!😎 Schade, die im Schwarzwald ansässige Kultfirma ist auch den Bach runter. 😞
    • am

      Hab ich auch festgestellt und wollte schon am TV rütteln 😊
    • am

      Ich hab´s an der Sterereoanlage angeschlossen, 3 Wege Boxen, do hörscht elles!
      Top Krimi! Do gibtsch nix zu meckara! 👍
    • am

      Ja, als endlich der Ton kam wurde es ein sehr guter Krimi!
    • am

      Also zumindest bevor dort diese "Fahrrad"Straße und Verkehrsberühigung von unseren linken Grünen eingeführt wurde, durftest nur geradeaus auf der linken Spur weil auch der Gegenverkehr und Bus grün hat(te). 
      Das Jenseitz, ja heititei, wer schmeißt den hier mit Wattebäuschchen die Leute tod? Kenn das nur von vor 40 Jahren in der Bebelstraße (jetzt ne Börgerbude) wo man(n) zum Tucken guggen reinging. 😜
    • am

      Also doch Pannenton, Zitat: "Fast neun Minuten lang gab es bundesweit ein Problem mit der Ausspielung des Mehrkanal-Tonsystems Dolby-Surround. Dadurch war in den ersten Minuten des Stuttgarter Krimis der Kanal gestört, auf dem die Stimmen und Dialoge zu hören sind."
      Naja, Transen waren da weniger drin und TS fandest eher im Rotlicht. "Wir Jeans- und Leder-Machos" 😉 waren nicht nur im Boots, Eagles und bei Tante Laura in der Gruft (KC). 🤣 Dazu war ich ja auch noch grün hinter den Ohren. Mit dem Jenseitz wurde übrigens der Rosa Bücherladen daneben gesponsert. Gibt´s den noch an anderer Stelle? Erlenkönig glaub. Eigentlich war ich überwiegend in den Rockkneipen, Rockdiscos und Lifeclubs anzutreffen. Gibts heute in S alles gar nicht mehr. 🙁
    • am

      Dieser Keller in der Schloßstraße war die Gruftidisco Odeon. Miniladen und damals stand ein halbes Auto drin. Drüber war die Galerie, meine erste Stammkneipe in S, wohnte gegenüber. Tangente sagt mir was, weiß aber nicht wo ich das hinstecken soll. TAO, leider 89 geschlossen und machte immer um 2 zu weil nicht mehr Innenstadt. So zog man meist weiter zum Rockpalast, vormals Tanzpalast, umgangssprachlich Schwanzpalast, letztes Jahr abgerissen worden. Liveclubs wie Downtown Fritz Elsas Str und Live im alten Wiener Wald Bolzstraße, gegenüber vom Musentempel wo sich auch viele Schwule trafen. Später gabs das La Mirage Olgaeck. Und wie hieß der Laden im alten Kino am Wilhelmsplatz wo oben drüber die Bierakademie war? Röhre wenn was gutes lief. 
      ROFA war supi, hattest aber die Fahrerei weil damals die letzte S-Bahn kurz vor Mitternacht fuhr. Nach dem Abzug der Amis Anfang der 90er dem Untergang geweiht und hangelte sich bis zur Hallenkündigung mit allerlei unrockigem durch. 🙁 Dann noch die Absturzkneipen 6-5 Uhr wie Bierteufel, Dächle, und und und. Silberburgstraße das Dortmunder und Oldies. Meingott hatte ich damals nachts immer so einen Durst! 🥂
  • am

    Irgendwann ist halt mal alles Gute zu Ende wie die noch verbleibenden Totortteams in Münga und Kölle sowie Oma Lena in BASF-Stadt. Der echte Kommissar geht mit 62/63 in Pension und in der ARD gehen die Darsteller direkt vom Set ins Pflegeheim. 😉 Bei 6stelliger Jahresgage aber nicht in unsereins.
    Gestern in der Mediathek den Palü von 90 angeguggt, hach waren das Zeiten! 😎
    • am

      Herrliche Zeiten.😀
      Wobei angeblich sehr gut verdient habende Ermittler /hier Rolf Schimpf (der Alte) sein Pflegeheim nicht mehr bezahlten konnte.

      Könnt Ihr euch an so alte Tatorte noch erinnern? Wow. Respekt.
    • am

      Das ist halt die Zeit! Wir haben eben noch einige Tatort Teams mit älteren Schauspielerin und zwischen 50-70 (70 ist meistens schon etwas spät) orientiert man sich um und will eben beruflich etwas kürzer treten! Wo man mit Anfang 20 noch eher als mitnimmt!

      Das "rächt" sich jetzt erst mal, jahrelang gab es Beständigkeit für die Zuschauer, jetzt kommt ein Umbruch, weil viele alt eingesessen Schauspieler aufhören und das in relativ kurzer Zeit!

      Manchmal spielt vielleicht auch die Länge der Zeit, wo man eine Rolle verkörpert einen wichtigen Punkt, um zu sagen, jetzt ist Schluss!

      Deshalb kann es auch gut sein, das Ballauf und Schenk 2027 wirklich die Flatter machen, aber bestätigt ist da ja noch nichts!

      Das bedeutet jetzt, wir verabschieden offiziell 2025 Borowski, Batic und Leitmayr! Frankfurt macht ebenfalls die Biege, nur wann? Allerdings wird da der Grund sicherlich nicht das Alter sein!

      Man könnte einen Standort auch einstellen, z.B. Kiel, Sparmaßnahmen! Man hat zwar gesagt, Mila sollte weiter ermitteln, aber ob so kommt!
    • am

      Behrendt und Schenk sind auch schon über 60, da wird eben auch schon über Ruhestand nachgedacht. Die Münsteraner, bis jetzt 43 Ta-Torten, wollen noch mindestens bis 50 kommen.
      Ich mag es gern, wenn ich die Ermittler kenne, neue brauche ich nicht.
    • am

      Na dann hopp hopp in die Mediathek, da ist bis Anfang Juli Salü Palü noch zu sehen! War sein Erster und der 4. Blue Lady ist auch drin. Mit Konstantin Wecker! Werden zur Zeit auf SR/SWR 1x die Woche, glaub Mi.?, gesendet. Von wegen Erbsenpüreesuppe! Wassersuppe, zu mehr reichts dann nicht mehr! Oder diese grünen Kekse von Soylent Green. 🤢 Jau, wäre ja letztes Jahr eingetreten! Jahr 2022 - Die überleben wollen von ´73!
      Gerade wieder die KV und PV Erhöhung aus dem Briefkasten gezogen, knapp 10 € im Monat mehr. 😲🤮
    • am

      Palü interessiert mich nicht. Aber wenn er dich tröstet....
      Du tust mir ja sehr leid wegen deiner Gelderhöhungen,, aber du bist bestimmt nicht alleine.
    • am

      Hab ich gesagt Mülltonne klappere? Hat jemand die 0 gewählt? Mal überlegt das nicht immer die Grand Dame des Späm´s im Totort4um angesprochen ist wenn hier jemand was schreibt? 😏
    • am

      Wenn Du auf sie antwortest, fühlt sie sich angesprochen.
    • am

      Da muss die Schale aber sehr hart sein, denn von Sensibelchen habe ich noch nichts gemerkt. Stattdessen hat die Grand Dame des Späms seine eigene Spämerei bis jetzt wohlwohlend aufgenommen. Änderung nicht ausgeschlossen.
      Im Ernst: Palü muss mir als T.atort-Kommissar entgangen sein. Habe gegoogelt - Ermittler im Saarland . Warum überrascht mich das als "Freundin" von Schürk und Heinz Becker nicht?
    • am

      >>> Wenn Du auf sie antwortest, fühlt sie sich angesprochen. <<<
      Tja gnädige Dame, leider muß ich das, weil dieses 4um keine Möglichkeit zuläßt bei dem Post darüber zu antworten! Gell! 🥴 Mach ja nicht wie Du dann ganz oben wieder ein  neues Faß auf! 🤡
    • am

      Ein neues Fass aufmachen - wo denn? Ich bin kein Trinker. 😀Und wollte es auch nicht bzw. dich nicht beleidigen. Palü ist mir nun mal unbekannt und Geldsorgen haben leider viele. Mehr wolle ich nicht sagen.
      Aber ich werde Dich in Zukunft inach bestem Wissen und Gewissen ignorieren, OS - soweit überhaupt möglich.
      ja, auf den Tatort heute Abend freue ich mich.
  • am

    2027 wollen auch die Kölner aufhören. Schluhz-
    • am

      Wo ist denn der Artikel dazu? Verlinke es doch mal! Ich habe im Netz dazu nichts gefunden! Oder ist das wieder so eine Clickbait Geschichte, ohne wirkliche offizielle Bestätigung!
    • (geb. 2000) am

      Tehua und Tomsti, in den Nachrichten in Österreich berichten sie schon ein paar Tage über menschliche Körperteile, die sie nach der Reihe aus der Donau rausziehen. Das erste war ein Unterschenkel. Ab heute VERMUTEN sie, dass es wahrscheinlich kein Suizid war 😮
      Ich habe auch schon viele Krimis im TV gesehen, aber wie genau jemand sowas machen sollte, kann mir nicht vorstellen.
    • am

      Ich weiß, Du willst gerne Links und Beweise. Mit Links habe ich es nicht so, aber googele mal - "Tatort": Verlassen uns jetzt auch diese Lieblings-Kommissare?
    • am

      Vielleicht war der Täter auch wieder eine "Schsschifffsschsschraube" - mein neues Unwort des Jahres neben Wasserleiche😀
      Naja, also Suizid kann es sicher nicht gewesen sein. Es sei denn ein suizidaler Sadist, der erst seine Beine abtrennt, dann seine Arme. Also, neee, das ist geschmacklos. Vielleicht war es auch wieder ein Kannibale?
      Aber im Ernst: , furchtbar, was da manchmal bei Euch in ÖR abgeht, Fritzl, Eiskönigin, Priklopil.
      Aktenzeichen XY bringt aber auch immer solche Sachen. Die kommen dann unter die Rubrik "Identify me", sofern man den Kopf findet. Unterschenkel allein bringt nichts. Ich hasse solche Morde, natürlich nicht nur solche.
      Oder war es der neue Tatort mit Bibi und Moritz? Man weiß ja nie, was denen wieder einfällt..
      Habe gerade nochmal gelesen, dass Schenk und Ballauf auch ihren Abschied planen, Münster und die Odenthal aber noch nicht.
    • am

      Dexter kenne ich nicht. Ich denke schon, dass Leichen im Fluss entsorgt werden. Wieso nicht? Wie gesagt, wurden bei AZXY nicht auch Wasserleichen gefunden? Aber Du bist natürlich Experte mit deinem medusinischen Kenntnissen, d.h. ob man Leichen beschweren muss.😀
      Der neue Stuttgarter Tatort soll ja als Krimi auch nicht so toll sein, mehr Jugenddrama.
    • (geb. 2000) am

      Ich habe gleich an Euch gedacht, wann es das erste mal in den Nachrichten war, und sie haben gesagt, Suizid ist nicht ausgeschlossen. Also hat meine (sowieso schon sehr ausgeprägte) Phantasie angefangen zu arbeiten, wie könnte jemand sowas schaffen. Die Beine zuerst, das geht noch, aber dann????????? 😮😲😱
      UND wir drei sind sowieso schon längst Wasserleichen-Spezialisten.
    • am

      Ja, das Opfer vom Kannibalen von Rotenburg wollte das ja angeblich.
      Wenn abgetrieben, kann man eine Leiche auch erst ganz woanders auffinden. Und dann ist sie womöglich schon so zerstört, dass eine Identifikation schwer ist.
      Bei den Stuttgartern gibt es diesmal zum Glück keine Wasserleiche.
    • (geb. 2000) am

      Tomsti, ist es schon wieder eine Art von Autoerotik??? Das Thema haben wir schon hier ausführlich behandelt, oder?
    • (geb. 2000) am

      Nur Männer, Tomsti?? Nicht unbedingt! Auch wir Frauen möchten solche feine Paketchen im Seidenpapier mit der Post bekommen 😂🤣
    • am

      O mann, Ihr geht auch noch ins Detail. Wieviel ein DHL-Paket kostet?
      Haha, die WLTr und Autoerotik.😀
      Im Stuttgarter Tatort wird übrigens wieder der zweifelhafte Rechtsmediziner dabei sein, als ob nichts gewesen wäre.
    • am

      Ja, der spitz uff D'Saanndraaa war.😀
    • (geb. 2000) am

      Habe Dexter auf youtube gefunden, aber leider keine ganze Folge. Aber Du hast recht, Tomsti. In einer Szene sitzt er dort, vor ihm am Boden eine sauber zerlegte Leiche, und die Einzelteile perfekt eingepackt im Plastik, alles postfertig 😲
      Vielleicht hat er die Teile in Wien im Marchfeldkanal entsorgt !?
    • am

      In völliger Unwissenhat: Habe mal kurz gegoogelt. Zitat: In der zweiten Staffel werden die von Dexter im Meer entsorgten Leichensäcke von Tauchern gefunden. Uaaaaah.....😀
    • (geb. 2000) am

      Ist die Nachricht neu???? Das Unterschenkel haben sie am Samstag vor einer Woche gefunden, und jetzt jeden Tag etwas dazu 😱🥶😨☠💀👻
    • am

      Mir ist Dexter neu.
    • (geb. 2000) am

      Mir auch, Tehua. Ich weiß gar nicht, ob die Serie im "normalen" TV war, oder nur auf bezahltem Sender, sowas habe ich nicht. Aber das, was ich im youtube gefunden habe, ist 100% nach Tomsti Geschmack 🤣😂
  • am

    Batic und Leitmayr machen Schluß - da war ich schon sehr geplättet aber die beiden hatten diesbezüglich vor einigen Monaten schon mal so ein kleines Bömbchen gezündet um uns dann wieder zu beruhigen das der Tag sicher nicht so schnell kommen würde.                 Aber wo eine Tür zufällt geht wieder wo anders eine neue Türe auf, oder so - ich denke da z.B. an die Rentnercops - bei der langen Berufserfahrung und deren umfangreicher Verbrecher-Datenbank, denkbar wärs. Ich weis die Rentnercops als solches gibt es bereits aber unsere beiden Helden könnten doch an die Tatorte angehängt werden für Fälle "Akte ungelöst" - auf der Basis könnten es die beiden doch endgültig aus ihrem Beruf langsam ausgleiten lassen.                                                                                                              Außer was keiner von uns weis - die beiden haben schon längst etwas neues auf ihrer Pfanne, trau-schau-wem :)
    • am

      Ich halte es den beiden auch zugute, dass sie die Zuschauer langsam auf den Ausstieg vorbereitet haben. Hatten sie nicht als Partridge und Lightmayer schon vorletzte Weihnachten den Ausstieg ins Gespräch gebracht?
      Ich persönlich kenne die Rentnercops nicht. Für den Tatort München selbst sehe ich schwarz. Wen soll Kalli mit ins Boot holen?
      Tomsti: Wie - der Vater von Schürk ist tot?
    • (geb. 2000) am

      Schaut in Google: Leichenteile im Marchfeldkanal gefunden. Dort ist kein Wasserstrom, also alles noch da. Hoffentlich nicht von den Piranhas aufgefressen 😱
  • am

    Batic und Leitmayr vom Tatort München hören nach der 100 Folge auf. Gibt noch 5 neue Folgen! Echt schade aber beide haben ja das Rentenalter erreicht! München braucht neue Kommissare! Eberhofer und Birkenberger könnten übernehmen, da ja erst mal keine neuen "Eberhofer Krimis" verfilmt werden! Kalli ist ja eh schon im Team München!
    • am

      Ja, habe es gerade gelesen und wollte es entsetzt hier melden. Kalli hört sicher nicht auf. Mir tut es leid.
      Danke für die Infol
    • am

      Kommentare dazu hier:
       https://www.fernsehserien.de/news/tatort-nemec-und-wachtveitl-kuendigen-abschied-an
    • am

      Ja, ich habe es gerade mit Entsetzen gelesen, Rio Reiser - den ich kenne - wurde auch erwähnt, ebenso der Mooshammer als Gaststars.
      ich weiß, manche wünschen sich den Ruhestand mir tut es leid. Aber den Filmtod wollen sie zum Glück nicht.
    • (geb. 2000) am

      Jaaa sixles !!!!! Super Idee! Und Flözinger soll unbedingt auch dabei sein 😂
    • am

      kenne die nicht, aber ein 2. Klamauk-Münster will ich auch nicht.
      Es gibt noch 7 Folgen.
    • am

      Die haben sich zerfleischt? Wieso?
    • am

      Den Pawlak fand ich nie heiß. Aber den Faber - ohne Bart.😀
    • am

      Stell dein Licht nicht unter den Scheffel.😀
      Jedenfalls ist Pawlak auch bald passé.
  • am

    Achtung Vorschau:

    So spannend geht es beim Tatort weiter:

    21.01.23 - Zerrissen (Lannert & Bootz, Stuttgart)
    28.01.23 - Der Fluch des Geldes (Schürk, Hölzer, Baumann & Heinrich, Saarbrücken)
    05.02.23 - Das Wunderkind (Batic, Leitmayr, München)
    11.02.23 - Geisterfahrt (Lindholm & Schmitz, Göttingen)
    18.02.23 - Cash (Faber, ohne Bönisch und Dalay, dafür mit Herzog und Pawlak, Dortmund)
    25.02.23 - Polizeiruf 110 - Diebe (Böwe & König, Rostock)

    Die Tatort Folge Dortmund "Cash" wird die letzte mit Pawlak sein!
    • am

      Danke, Bingo.
      Stefanie Reinsperger - Herzog - war kürzlich auch in Haus aus Glas zu sehen.
    • am

      Kalli ist Oberkommissar.
    • am

      Ich krieg auch einen Zorn wegen Tatort Österreich - da kommt ein Verbrecher mögliherweise frei IFritzl).
      War der Dortmunder Tatort nicht der mit den Stollen, die direkt an die Stadt grenzen? Jedenfalls ist die Herzog noch nicht dabei.
    • (geb. 2000) am

      Tehua, das wäre wirklich furchtbar!!!! Aber es ist noch nicht sicher. Wo wollen sie ihn unterbringen? Kann mir gar nicht vorstellen, dass in einem Heim die Einwohner mit ihm wohnen möchten 😲😱😨
    • am

      Ich auch nicht.
      Weil er dement ist. Und seine Verteidigerin ist auch noch überzeugt, dass er ehrliche Reue empfinde. Nanu? Er glaubte sich doch immer unschuldig.
      Er ist zwar schon 88, aber wenn der freikommt, ist was falsch an der Justiz.
    • am

      Wenn man hier" im TV" das Programm schaut, frage ich mich, ob es wirklich Tatort-Fans gibt, die die ganzen Wiederholungen schauen. Da gibt es ja fast jeden Tag einen Tatort. Ich selbst schaue sehr selten die Wiederholungen.
      Hat eigentlich der Forist von kürzlich seine 2 gesuchten Tatorte gefunden?
    • (geb. 2000) am

      Diese Verteidigerin hat sogar ein Buch über ihn geschrieben!! WER liest SOWAS???

      Ich schaue keine Krimis, die ich schon kenne, außer es ist schon so lange her, dass ich schon fast alles vergessen habe. Aber die heutige Bibi und Moritz habe noch nicht gesehen.
    • am

      Ein Mann, der sich schwer an seiner Tochter vergangen hat? Resozialisierung hin und her, ein solcher Mann und Tyrann darf nicht mehr auf die Allgemeinheit losgelasen werden .Ich glaube, Psychiatrie ist noch was anderes als ein Heim.
      Ich finde die Tatort-Wiederholungen einfach zu viel. Sie werten allerdings die dritten Programme etwas auf, sonst könnte man die so ziemlich vergessen..
    • am

      Ich weiß, dass der noch viel schlimmer war.
      Batic und Leitmayr haben ja genug Tatorte gedreht, dass man auch noch x-Wiederholungen zeigen kann. Auf 100 muss man erst mal kommen. Selbst die Odentahl, obwohl früher angefangen, hat nicht so viele Tatorte gedreht.
  • am

    Der Chef der Betrugsfirma erinnerte mich vom Aussehen etwas an Christian Lindner, unser Finanzminister! 😁

    @Resi: Du meinst Riverboat!? Die Sendung gibt es nicht mehr in der Mediathek des MDR! Vielleicht mal bei Youtube schauen!

    Adele Neuhauser spielte mal bei den Fallers mit! Ich glaube das war 99! Da war sie die Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Leute die Schulden haben!

    Das war glaube ich meine erste Berührung mit Adele!
    • (geb. 2000) am

      Danke Bingo, ich kann fast nichts in Eure Mediathek sehen, dort ist Geoblocking. Werde in youtube suchen.
      Ich kenne die "Bibi" zuerst aus der Serie "Vier Frauen und ein Todesfall". Aber seit dem Tatort Wien mag ich sie sehr und den "Moritz" auch.
  • am

    Las gerase eine Kritik "Dieser Tatort ist brillant" quer. Laut einem Drehbuchautor oder Regisseur? ist das Thema nach wie vor ein sehr erfolgreiches Betrugsmodell, dem juristisch nur schwer beizukommen sei. Also doch nicht so veraltet.
    Auch Robin Sondermann (Komann) wurde sehr gelobt.
    • am

      Genau, ob nun der Begriff "Strukturvertrieb" verwendet wird oder nicht - "Finanzbetrüger" und die Form des Betruges, die als "Schneeballeffekt" daherkommt, gibt es nach wie vor. Ein aktuelleres Beispiel, bei dem es um Immobilien-Anlagegeschäfte ging, verkörperte zum Beispiel S & K.

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Tatort auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App