Kommentare 161–170 von 1411

  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      1290 Verblendung D'24

      "Dia" ist dort eine terroristische Organisation bzw. Ideologie und der Kopf saß im Knast. Für den hatte diese junge Terroristin das gemacht. Er war ihr Vorbild. Die Polizei überzeugte diesen "Dia" dazu, mit dieser Terroristin zu reden um sie zu stoppen. Er redete mit ihr und sie war geschockt, daß ihre Tat völlig Sinnlos war. Durch diese Irritation konnte das Einsatzkommando zuschlagen.
      • am

        Ja, das hab ich natürlich mitbekommen. Aber nicht, dass sie sich "Dia" nannten. Auch unglaubwürdig, dass der Angeschossene in seinem Todeskampf noch alles verrät. Und warum hat eigentlich der Boss im Knast das zugegeben? Zur Strafmilderung wahrscheinlich. Weil Lammert das mit dem Wasserglas auf dem Video gesehen hat. Aber auch DAS hätte er besser nicht zugeben sollen. Naja, so genau darf man das alles nicht hinterfragen.
      • am

        @ Constantin-78

        Dieser Tatort ist ein Tatort, den man eigentlich 2 x anschauen müsste um die eigenen ungeklärten offenen Fragen zu klären. Ich hatte den Tatort leider aus Platzgründen zügig löschen müssen.
      • am

        @ Constantin-78

        "Weil Lammert das mit dem Wasserglas auf dem Video gesehen hat."

        Was meinst Du damit? Das hab ich nicht verstanden. 🤔
      • am

        Lammert hat auf einem Video gesehen, dass dieser Typ (nicht Höhn, der andere) dem Erdnuss-Erstickenden im Hustenanfall sein Wasserglas gereicht hat, welches er selber zuvor nicht angerührt hatte. Da war Lammert klar, dass da zusätzlich zu dem Allergieschock ein Gift drin gewesen sein musste (da lachen ja die Hühner ;)). Und gestanden hatte der Typ es, nachdem Lammert ihm dann beim Verhör ein Wasserglas hingestellt hat. Also ziemlich weit hergeholt ;)
      • am

        @ Constantin-78

        Danke, das hatte ICH nicht richtig kapiert.

        So einen komplizierten Tatort muss man tatsächlich 2 x schauen um alles zu kapieren. 🤷
      • am

        Vor allem weil man bei dem Genuschel ja jeden dritten Satz nicht versteht.
      • am

        Mediathek
        😄
      • am

        Probier du ich mal Untertitel.
        Ich höre auch nur noch wenig, wegen Tinnitus
        🙈
    • (geb. 1962) am

      Der Tatort Verblendung war super spannend. Allerdings habe ich nicht verstanden, welche Rolle die junge Polizistin gespielt hat. Die, die auf dem WC ihre Kette mit dem Davidstern versteckt hat. Zum Schluss würde sie nochmal gezeigt, wie sie etwas am Computer gemacht hat... kann mir das jemand erklären?
      • am

        @User1856538: Ich glaube das war reine Ablenkung für den Zuschauer! Der sollte denken das die Polizistin vielleicht der dritte Mann ist! Ich bin ja auch darauf reingefallen! 😁
      • am

        Was hatte es eigentlich mit dem "Dia" auf sich? Hab ich gar nicht mitbekommen.
      • am

        Ich auch nicht.
        Dachte auch zuerst, die Polizistin sei der Maulwurf. Wenn sie den Davidstern versteckte, macht das allerdings Sinn.
      • am

        Ja, genau. Vor lauter rechter Ideologie hat sie ihn wohl versteckt.
      • am

        Genau. Aber der Maulwurf wurde wohl nicht gefunden.
      • am

        Stimmt, es gab ja jemanden, der diese Liste in den Polizeicomputer hochgeladen hat. Ich hab nicht so gut aufgepasst, wie man merkt.
      • (geb. 1962) am

        Danke für die Antwort. Vielleicht hast du Recht. ;-)
      • (geb. 1962) am

        Danke für die Antwort :-)
      • am

        @ Constantin-78

        "es gab ja jemanden, der diese Liste in den Polizeicomputer hochgeladen hat."

        Ich glaube, dies wird irgendwann in einem Stuttgarter Tatort geklärt werden. Das ist jetzt ein "Nebenstrang".
      • am

        Ich habe das so verstanden das die Anwältin als Maulwurf enttarnt wurde und ich dachte eigentlich bis jetzt da kommt nichts mehr nach! Aber ihr meint also das wird nochmal aufgegriffen?

        Gut, sie wurde ja in der Tatort Folge auch nochmal vorgestellt, das sie mal für Lannert und Bootz gearbeitet hat!

        Ich sage jetzt trotzdem mal, da kommt nichts mehr! 😁
      • am

        Erstaunlich, sonst merkst Du dir die kleinsten Details.
      • am

        @ Bingo2018

        Du kannst durchaus Recht haben.
        Wie ich schon sagte, diesen "Tatort Verblendung " muss man wirklich 2 x anschauen. Die Aufklärung war schon sehr kompliziert und da konnte einem schon einiges entgehen. Es war viel Stoff für einen Laien und Du siehst ja, jeder hatte eine andere Wahrnehmung.

        Wenn die Anwältin tatsächlich der Maulwurf ist kommt sicher nichts mehr nach.
        Ich dachte, der Maulwurf wäre noch nicht enttarnt. 🤷 Dann käme nochmal irgendwann etwas nach.

        Schade, daß ich diesen Tatort so zügig gelöscht habe. 😬
      • am

        Der Begriff "Mediathek" sagt Dir aber was - oder?
    • am

      jetzt kommen harte Zeiten für mich als Tatort-Fan zu. Fällt aus wegen Bundestagswahl und die Saarländer und Berliner.
      • am

        Berlin und Saarbrücken sind doch prima. Aber auf die Wahl könnte ich verzichten, wegen des zu erwartenden Ergebnisses.
      • am

        Letzteres: gebe Dir recht.
        Berlin und Saarbrücken - ich weiß, da kommen wir nie zusammen. Ich muss weder die 2 Saarbrücker noch die Harfouch sehen.
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Mich hat die Täterin wütend gemacht! Mit dem anderen Geiselnehmer hatte ich Mitleid, vielleicht weil er fast am sterben war! 😁 Obwohl er am Anfang auch jemanden umgebracht hat!

        Ich hatte ja als dritte Person die Polizistin im Verdacht, wo man die Kette auf der Toilette so deutlich gesehen hat! Da hat man Bingo ganz schön hinters Licht geführt! 😁

        Wäre mal interessant gewesen, wenn trotz der schrecklichen Taten die begangen worden sind, die Täter mit der Vermutung Recht gehabt hätten, das der Bruder im Geiste wirklich von der Staatsmacht umgebracht wurde!

        Ansonsten ein Tatort mit einem gewissen Wumms, ein bisschen mehr hätte es noch sein können! 😁
        • am

          Ganz ehrlich ... die * Verblendung * konnte man sich sparen... meins war der Tatort nicht
        • am

          Ich fand den Tatort gut.
      • am

        Was ich fürchtete, wurde wahr. Es blieb nicht bei dem ersten Toten. Die Hinrichtung des Zweiten kam so unvermittelt und knallhart, für weich gesottene Personen wie mich war das fast unerträglich.
        Spannung hoch drei. Aber auch seltsam. Während stündlich Hinrichtungen drohen, fährt Lannert ins JVA Stammheim und klärt doch gemütlich Mordfälle auf, unter Mithilfe des Forensikers. Und sein Kollege Bootz begibt sich in Lebensgefahr, weil er sich dafür einsetzt, nicht zu wählen, wer als nächste/r stirbt und für den verwundeten Attentäter. So brutal es klingt, Bootz hätte ich als Geiselnehmerin als ersten erschossen. Auch, dass er am Ende davongekommen ist, fand ich unglaubwürdig.
        Nebenbei: Gestern mal eine Abwechslung zur inzwischen gewohnten Toilettenszene der Männer. Diesmal machten es die Frauen zwischen den Stühlen. Genauso unappetitlich.
        Die letzte Szene habe ich nicht verstanden.
        • am

          Ich denke, es war für mich jetzt nicht so relevant, dass sie eine rechte Gesinnung darstellen wollten, es hätte ebenso eine linksextreme Richtung gezeigt werden können.. Man sollte wohl eher zeigen, wie Menschen sich von ihrer politischen Überzeugung so verblenden lassen können, dass sie zu unmenschlichen Mitteln greifen. Und dass Menschen, die Gewalt ausgesetzt sind, , ebenfalls zu unmenschlichen Entscheidungen gezwungen werden können, hier abzustimmen, wer als nächster stirbt..
        • am

          Man WOLLTE doch eher zeigen, ...
        • am

          @Delia: Die letzte Szene war als sich die Anwältin das "Geständnis" von dem Minister angeschaut hat, mit ihren Anhängern!

          Das falsche Geständnis sollte ja nie in den Umlauf gelangen! Lannert hat es dann doch verschickt, um zu verhindern das Bootz erschossen wird! Er hat aber vorher die Tonspur des Geständnis, bis auf den Anfang wo der Minister sich vorstellt, mit Musik unterlegt, so das das Geständnis für die Terroristen unbrauchbar wurde!
        • am

          Ok, danke.
        • am

          Obwohl ich glaube das man bestimmt die Original Tonspur wiederherstellen könnte! Aber das ist jetzt nur eine Vermutung von mir!
        • (geb. 1950) am

          Ich habe den Eindruck, Sie haben den gesamten Tatort nicht verstanden!
        • (geb. 1950) am

          Das waren Linke, nicht Rechte. Ich sage ja, Sie haben den gesamten Tatort nicht kapiert!
        • am

          Jetzt muss ich mal fragen: Auf wen antworten Sie? Meinen Sie mich?
          Es wurden Rechte gezeigt. Allerdings: Was früher links war, wurde nun auf Rechts umgemünzt. So gab es damals nach dem Selbstmord der RAF-Gruppe in Stammheim auch Gerüchte, es wären keine Selbstmorde gewesen.
        • am

          Teils wirkten sie linksextrem, teils rechts. Dass das Innenministerium eine "Umvolkung" vorantreibt, hörte sich eher rechts an. Auch wie sie den Vertreter vom Innenministerium "der Türke" genannt hat. Insgesamt eher rechts. Aber zwischen links und rechts gibt's ja auch Überschneidungen, siehe BSW.
        • am

          Deshalb würde ich das ganze Geiseldrama auch nicht so nach politischer Richtung einordnen, sondern wie ich oben sagte: wie weit kann politischer Fanatismus gehen?Und der geht ziemlich weit, vor allem in heutiger Zeit, wo ganze Völker verblendet zu sein scheinen.
      • am

        Oh jeh, wieder so ne Neonazistory. 🤢 Klar, kommt ja vom linken SWR. Hab die erste halbe Std. angeguggt, läuft seit 7 in der Mediathek. Bin dann immer wieder vorgerückt und schau jetzt was anderes an. Quasi ein Theaterstück in 2 Räumen.
        • am

          Carlitas majestätische Einstellung zu den Dingen lässt keine andere Meinung zu, OS! Ich bin auch der Meinung, man sollte diesem brisanten Thema nicht mehr Raum geben als nötig, zumindest nicht im Unterhaltungsprogramm!
        • am

          Also, mein Fall war's auch nicht so richtig. Aber politische Verblendung können sie so oft thematisieren wie sie wollen. Liebe, Eifersucht, Habgier usw. werden doch auch immer unerschöpflich thematisiert. Warum dann nicht politische Verblendung, rechts oder links? Was man wählt hat hier nix zu suchen. Bringt doch eh nix.
        • (geb. 1950) am

          Mann oh Mann, wie sind Sie denn drauf. Das war ein Film und nicht die Realität!
      • am

        Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!

        So geht´s weiter mit dem Tatort & Polizeiruf!

        19.01.25 - Verblendung (Lannert & Bootz, Stuttgart) (NEU)
        26.01.25 - Das Ende der Nacht (Hölzer, Schürk, Saarbrücken) (NEU)
        02.02.25 - Widerfahrnis (Polizeiruf 110) (Brasch, Magdeburg) (NEU)
        16.02.25 - Vier Leben (Bonard & Karow, Berlin) (NEU)

        Berlin lässt sich auch mal wieder blicken! Und am 09.02.25 kommt wohl weder Tatort noch Polizeiruf 110!
        • am

          Mir ist klar, dass Vorab-Kritiken nicht immer das halten, was sie versprechen. Trotzdem freue ich mich auf den Stuttgarter TO am Sonntag, schon wegen Sebastian Bootz aka Felix Klare, den ich sowieso supergern sehe. Wenn man den Beschreibungen glauben kann,

          SPOILER

          ein superspannendes Geiseldrama, das als "Echtzeit-Psychothriller" bezeichnet wird.

          Ach so, ganz vergessen, man soll ja formulieren, wen man "anspricht".
          Also: @alle User!
          • am

            Wollte auch schon was zum Tatort schreiben, aber kriege ja immer einen Anpfiff von OS.
            Nach einer Vorabkritik weiß ich nicht mehr, ob ich mich freuen soll. Im Prinzip schon, aber bei dem Geiseldrama weiß man nicht, wie sich das entwickelt, ob es nicht eskaliert.
            War da nicht was mit packendem Popcorn-TV?
            Lannert und vor allem Bootz sind jedenfalls fast immer sehenswert.
          • (geb. 1950) am

            Ich lese keine Vorab-Kritiken. Das verdirbt den ganzen Abend.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Tatort auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App