Kommentare 171–180 von 1358

  • am

    Ui, Wildwest im Schwabenland, bzw. Lynchjustiz in Schwaben. Nichts mit dörflicher Idylle. Die Mutter ließ die freiheitsliebende Tochter nicht weg, versucht sich selbst das Leben zu nehmen und erzwingt schließlich auf diese Weise von ihrem Mann den Auftragsmord an dem vermeintichen Täter. Grauenhaft die Szene im Wald. Für zart besaiitete Personen wie meine Wenigkeit nichts. Aber beeindruckend schon, wie im Stuttgarter Tatort oft willensstarke Frauen gebracht werden.
    Daneben humorrisische Einlagen rund um Thorsten Lannert und Bootz. Beiden scheckt es im Gasthaus, Lannert fährt im roten Fahrrad durchs Dorf (wie Pater Brown?= und lässt sich fast überfahren. Bootz darf auch mal seinen Porsche fahren - aber keinen Kratzer machen.Und beide streten sich um die Musik im Autoradio.😀
    Die Auflösung fast banal - ein Zufallstäter war es.
    Es ging wohl mehr um die Darstellung der Dorfbevölkerung. OS wird lachen, der schwäbische Dialekt war für mich - und meine Insassen - wieder zzu viel, aber insgesamt fühlte ich mich gut unterhalten.
    • am

      Ha noi, uff dr Alb hädscht erscht reecht nix verstanda wenn dia loslega!
      Endlich wieder mal ein echter Totort wie es sein sollte! All das was uns in den letzten Filmchen aufgetischt wurde, fehlte! Gezückte Händys, Quotenbesetzungen total Fehlanzeige (die ich jetzt nicht einzeln aufdrösle nachdem mein Meckern über die 3. Transe innerhalb von 6 Tagen in Krimis gelöscht wurde) und auch kein erhobener Zeigefinger in rechter Richtung sowie kein Gegendere! Nur ein leiser Wink mit der Flagge und burschikosen Freundin, das sie ja vielleicht .....
      101 Punkte von 100 für diesen Tatort! 👍👏
    • am

      Die Tatorte brauchen wieder mehr Wumms und Spannung! Von mir aus auch einen Doppel -Wumms , wie der Kanzler mal sagte! 😁
    • am

      Ich fand ihn langweilig. Hab im Ersten irgendwann abgestellt, und nachher auf One doch noch den Rest gesehen. Aber ziemlich unaufmerksam vor lauter Langeweile. Regie, Kamera und Darsteller waren prima, aber die Story? Am Schluss hab ich mich gefragt, ob ich vor lauter Eintönigkeit irgendwas verpasst habe, oder ob die Story tatsächlich so simpel war. Erst war der Ex-Verlobte verdächtig, dann der Stalker, Vater begeht Selbstjustiz, aber - ätschebätsch - es war der Pizzaservice, überführt wegen Würgemalen, aus denen man angeblich ablesen kann, dass dem Täter rechts zwei Finger fehlen. War das Drehbuch ein Wettbewerb auf einem Gymnasium, bzw. eher an einer Realschule.
      3x infolge enttäuscht gewesen. Wenn ich mir stattdessen z.B. "Die Toten von Marnow" dagegen anschaue, wirklich Nachmittagskrimi. Nicht tatortwürdig.
    • am

      Das war ja schon allertiefste schwäbische Provinz, so ein Dorf findest nirgends mehr. Die Wirtstochter rennt durchs Dorf, um den Dorfarzt zu holen. In dem Nest gibt's kein Festnetz-Telefon oder ein Handy, mein lieber Scholli. Das einzige, was Lannert ermittelt hat, war das gute Essen im Wirtshaus.
      Die "Lösung" war ein Billigheimer. Passt bloß vor diesen Pizzaboten auf! Da brauchst nimmer miträtseln, wenn der Mörder zum Schluss aus dem Hut zaubert wird.
      P.S. Jetzt weiß ich, was für den Old School zu einem guten Krimi gehört. Mein lieber Scholli.
    • am

      Kann schon verstehen, dass Du dich langweiltest. War halt Dorfleben, Gasthhaus trotz Trauerfeier immer offen, viel Gerede im Wirtshaus. Trotzdem - Lannert wurde angefahren, ein Unschuldiger (wenn auch Stalker) wurde ermordet und im Wald vergraben. Was will Tatort-Fan noch?😀
      Ich fand die Eltern der Toten ganz interessant. Wie die Mutter sich totessen wollte - furchtbar. Und wie sie plötzlich wieder auflebte, nachdem ihr fürsorglicher Mann den Stalker umbrachte. Ein bisschen blass kam die Schwester weg - Dialekt unverständlich. Hatte die jetzt ihre Schwester wegen deren Flucht beneidet oder gehasst? Das hätte man mehr herausarbeiten können.
      Der Tatort gehörte ich nicht zu den Besten, aber wie Tjure fand ich ihn ganz angenehm. Lannert und Bootz sind fast immer zusehen wert.
      Ob es immer so strenge Mütter in Schwaben gibt, die ihre Töchter nicht gehen lassen, ich weiß es nicht.
    • am

      Leidet etwa die Qualität unter der Quantität? Brauchts jeden Tag -zig Krimis, die zum-zigten Mal auf -zig Sendern wiederholt werden?
    • am

      Naja, der Tatort ist das Flaggschiff der ARD. Und dann machen sie auch wirklich sehenswerte und immer bessere Ein- oder Mehrteiler. Da liegt das ZDF weit abgeschlagen zurück. Ich hoffe, daran ändert sich so schnell nix.
      Die kleine Schwester kannte ich von Babylon Berlin. Also, mir fehlte da was zum Grübeln, Delia. Ansonsten war er schon gut gemacht. Dorfleben find ich immer cool.
  • am

    Nach dem Schmarrn von letzter Woche fand ich den Stuttgarter Tatort heute ganz angenehm. Das Thema Selbstjustiz in ländlicher Gegend hatten wir zwar schon nicht nur einmal, aber das war halt mal wieder ein Tatort im klassischen Sinne. Und sowas braucht es mal zwischen den ganzen „Tatort-Versuchen“.
    • am

      Am Sonntag und nächsten Sonntag wieder altbewährte Unterhaltung mit den Stuttgartern und Kölnern. Auf die freue ich mich immer.
      • am

        Die Abschiedsfolge mit Borowski wird in der ersten Hälfte von 2025 ausgestrahlt. Sie trägt den Titel: Borowski und das Haupt der Medusa.
        Oje, ob Borowski zu Stein erstarrt?😀
        Von der 2. Kollegin bin ich nicht so angetan. Könnte deutlicher sprechen.
        • am

          Bingo.: Borowski geht erst 2025.

          Im Vorfeld las ich: KI - überraschender Plot-Twist. - Leichen ohne Täter
          Da fiel es mir leicht, bald zu erkennen, dass die Avatar-Dame der Täter war.
          Sciene-Fiction statt Tatort-Krimi.
          Schon in Westworld entwickelten die Roboter ein Eigenleben. In Raumschiff Enterprise Nomad zerstörte sich der Roboter Nomad selbst, nachdem er erfuhr, er sei auch nicht perfekt, wie ihm Kirik suggerierte. Hier ähnlich mit der Avatar-Dame und Borowski.

          Zu den suizidalen Klimaaktivisten: ich finde es ja schön, wenn sich junge Leute engagieren, z.B. Müll am Strand einsammeln, aber Selbstmord aufgrund einer KI-Influencerin, die ihnen ständig einfloeßte: Das Meer stirbt? Die hatten meines Erachtens eine an der Klatsche., aber gewaltig. Vielleicht sollten sie lieber mal Hausaufgaben oder Sport machen oder sich anderweitig beschäftigen als diesen Social Media Käse mitmachen.
          Damit meine ich nicht nur die im Film, sondern auch die, die Gemälde beschmieren, oder sich auf der Straße oder auf Flughäfen festkleben. Fürs Klima kämpfen, aber nicht dieser Fanatismus.
          .
          Und Science Figtion - eigentlic hätte die Erfinderin den KI Mist sofort abschalten müssen.
          Fazit. Tatort nur was für Klimaaktivisten und KI-Fans, sonst lohnt er sich nicht.
          • am

            Stimme ich voll zu. Es war alles ziemlich dämlich. Und gerade Klimaaktivisten regen sich sicher über diese Darstellung auf, sie sind ja schließlich nicht so beschränkt, wirr, lebensmüde und leicht und kritiklos zu beeinflussen wie in dem Film dargestellt. Und dass diese stereotype Tussi ein böser Avatar war, war ja auch sofort klar. Surprise! Weltfremde, pseudo-informierte Drehbuchautoren und schwache Regie.
          • am

            Zitat: Delia Luana_... sondern auch die, die Gemälde beschmieren, oder sich auf der Straße oder auf Flughäfen festkleben. Fürs Klima kämpfen, aber nicht dieser Fanatismus.
            Dabei ist es so einfach sich bei einem Wieder-Aufforstungsprojekt anzumelden & da mal von früh bis "spät" Jungbäume anzupflanzen. Das wird jetzt im Winter überall gemacht - zumindest so lange bis zum Dauerfrost. Da ist man dann am Abend zu Hause so platt, dass einen für Dummheiten jeglicher Art die Energie fehlt.
          • am

            @Delia Luana: Ich denke, wer sich so fanatisch verhält der kompensiert seine eigene Probleme damit!

            Ein Mensch, mit einem gesunden Verhalten setzt sich für den Klimaschutz ein (das trifft ja auch auf andere Themen zu), aber in einer normalen Form, so das man nicht allen Mitmenschen damit auf die Nerven geht, Straftaten begeht und dem eigentlichen Thema mehr schadet als hilft! Die öffentlich rechtlichen übertreiben es auch mit diesen Themen!
          • am

            Das mag ja sein. Die Aktivisten wollen aber selbstverständlich ungemütlich für die Politik sein. Würden sie einfach nur Wälder aufforsten, dann würden sie einfach nur bei der Makulatur mithelfen (also gemütlich für die Politik, die unseren Planeten gegen die Wand fährt), während gleichzeitig bald wieder Prämien zur Unterstützung unser kränkelnden Automobilindustrie ausgelobt werden. Das ist so, als würde Kolumbien die Kokainproduktion für die Verbraucher staatlich verbilligen und die Plantagen damit unterstützen.
          • am

            @Constantin-78: Aber mit dieser extremen Art haben sie doch auch nicht wirklich etwas erreicht, oder sehe ich das falsch?
        • (geb. 1962) am

          Da gab es doch schon ein paar Hollywood Reisser mit ähnlicher Thematik, mir fallen jetzt auf Anhieb die Titel nicht ein...war da in "Resident Evil " nicht auch so eine programierte Dame im Netz unterwegs ?
          Wer weiß was ?
          • am

            War auch mal bei den Stuttgarter Bootz und Lannert Thema. 
            A Gschmarri gestern wie Heißmann sagen würde.
          • am

            @ TVKritik23

            Tatorte:

            1069 KI D'18

            991 HAL D'16

            1041 Mord Ex Machina D'18
          • am

            @ TVKritik23

            Her USA'13
            I am Mother USA'19
            I, Robot USA'04

            Alle Filme mi KI - Inhalte. Sicher gibt es noch mehr.
          • (geb. 1962) am

            @Nostalgie, danke für die Auskunft !
          • am

            Gerne, TVKritik23. 😃
        • am

          Was war denn das gestern wieder? Für so einen Mist gibt sich Herr Milberg her? Das war wieder kein Tatort, sollte eher ein Sience Fiction sein. Den Autoren fällt nix Brauchbares mehr ein.
          • am

            Das hab ich auch gedacht. Wofür gibt er sich da her in einem seiner letzten Auftritte. Aber er hat da wahrscheinlich nur ein eingeschränktes Mitspracherecht.
        • am

          Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
          • am

            Borowski tötet die KI. 😮 Ich habe nur darauf gewartet, dass die KI den Tatort vorzeitig abschaltet. 😁 Was für ein Schwachsinn .... 🤢
          • am

            Hab ich nach 30 Minuten gemacht .
        • am

          Borowski ist großartig.
          Mir hat dieser Tatort außerordentlich gut gefallen.
          • am

            Och nö, überall diese Klimafuzzis🙈

            zurückweiter

            Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Tatort auf DVD

            • DVD-News: Tatort Berlin – Kommissar Hans Georg Buelow (3 DVDs) erscheint am 26.06.2025

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App