Kommentare 1041–1050 von 1386
Faberfan am
Wie kann man eine solche Kommissarin, die eine an der Klatsche hat, wie Janny richtig ssagt, im Dienst lassen? Faber in Dortmund ist wenigstens noch sympathisch, aber die, Legt sich ins Bett der Toten, um damit Einblicke zu gewinnen , und sticht einem mit dem Messer in die Hand.
Das Milieu sprich die Bewohner und Familie ebenfalls unsympathisch. Wie kann der Ehemann der Toten mit so einer Assi-Figur von Freundin herumhängen?
Das Ende war mir leider nicht ganz klar. Waren die Kinder jetzt tot?
Am besten sind die Tatorte mit markanten Schauspielern, wie von Old School aufgezählt, - aber nicht diese Göre Liv .
Ich mochte schon die sozialkritishen Tatorte mit der Postel nicht, aber was danach kam kann man wohl noch mehr vergessen.
Auch dias Vehalten der anderen Kommissarin, die den natürlich pädophilen Hausmeister - ist immer so bei Tatoteen - so anging, war total unangemessen. Kein Wunder, dass der sich umbrachte.Bingo2018 am
Die
Kinder waren nicht tot! Die Oma hatte den Kommissarinnen die
Information vorenthalten, das die Kinder bei ihr in Sicherheit waren,
so das Liv (Jasna Fritzi Bauer) die Verfolgung des Ehemanns aufnahm,
im Glauben die Kinder retten zu können! Liv musste dann in Notwehr
sogar den Opa erschießen!Bingo2018 am
Und das wollte die Oma, das der Opa von der Polizei erschossen wird!Faberfan am
Danke, Bingo, du hast den Durchblick.
User 1267503 am
Jeder der 9 zur ARD gehörenden Sender (Landesrundfunkanstalten) will ein Ermittlerteam aus mindestens einem seiner regionalen Einzugsgebiete. Allein um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen Jahr um Jahr extrem viele Tatort-Folgen gedreht werden. Mit der Folge, dass daher nahezu jedes Drehbuch angenommen und tatsächlich auch realisiert wird – so zumindest mein Eindruck.
Die Lösung: Weniger Quantität (also weniger Folgen, Teams und Drehbücher) und damit wahrscheinlich dann mehr Qualität – oder auch nicht?!Old School am
Das es anders geht macht ja Frau Furtwängler vor. Sie dreht nur wenn ihr das Drehbuch auch zusagt. Deshalb gibts aus Hannover oft nur einmal im Jahr Lindholm.
Eigentlich war es auch so, daß es eine Ehre ist wenn ein verdienter Schauspieler für den Totort verpflichtet wurde. So wie es jetzt ausschaut wird gerade genommen was Ja sagen kann. Dazu ist es auch auffällig das teils nur noch Frauenteams gecastet werden. Im Polru 110 wohl auch, siehe Bukow (Hübner) Nachfolge.
Old School am
Stimmt, da kann man Bremen nur ab/umschalten!
Laß es gerade schon laufen, da sind die beiden Damen der Soko Potsdam erträglicher. Und die sind schon unterstes Niveau.
Trampeln wie blöde an Tatort rum und später haben sie plötzlich Schutzanzüge an. Schade das sich so gute Schauspieler für diesen Mist hergegeben haben.
Da hat der Autor auch mit dem Teufel gesprochen....carlita2 am
Mir geht es genauso. Kreischende Frauen, "Fäkalsprache" normal, düsterer als in meinem Keller .... Was soll das? Und dann die "normale" Bremer Bürgerschaft"? Wer soll das glauben? Wer will das sehen?carlita2 am
Für so ein ernstes Thema soll man diesen Schmarrn ertragen?Tjure am
Es ist immer anstrengend, wenn man nicht versteht, wer mehr gestört ist: die Verdächtigen, der/die Täter oder etwa doch die Kommissarinen.Janny am
Das ist wohl jetzt so in fast jedem Tatort und Polizeiruf 110 so, dass die Kommissare einen an der "Klatsche" (sorry) haben. Die gehören in Therapie. Mir reicht schon der Psychokram der Täter.Old School am
Ganz schwarz sehe ich wenn die einigermaßen "Normalen" in Rente gehen (müssen). Batic -Leidmayr, Kölner Imbissteam, Börne - Thiel, "Ich höre" Borowski, Porsche Stuttgart. Polruf ist ja das Beste schon alles weg. Da bleibt nur Team Halle sofern es eine weitere Folge gibt.
Das ist alles dem Verjüngungswahn geschuldet um von den Assiserien der Privaten die Jugendlichen rüber zu ziehen. Aber das klappt nicht mit so´m Mist. Schade das sich dafür der Harter Brocken-Star hergegeben hat. Seine Rolle hat er super gespielt!
Aber das wars in dem Filmchen auch schon um den fertig zu schauen. Gut das die Folgen nun schon gegen halb 8 in der Mediathek sind, so kann man noch um 20:15 umdisponieren.Tjure am
Ja stimmt. Dass die Münchner, Kölner usw. Irgendwann in Rente gehen, wäre aber normal, leid täte es mir trotzdem. Spontan, würde ich sagen, gefallen mir noch Wien, Saarbrücken und Dresden. Letztere kommen ja nächsten Sonntag, mal sehen.
Faberfan am
Momentan sind wieder die Tatorte dran, die ich mir meist nicht anschaute - am Sonntag der mit Meret Becker, nächsten Sonntag die Bremer.Valentino (geb. 1962) am
Gute Nacht Deutschland! Schätze, die Situation im Land mit den Russen Clans ist weitaus erschreckender als im Film dargestellt.
Dem Tatort gehen bald die Kommissarinnen aus, schon die dritte in der letzten Zeit...
Die Flughafen Szenerie wirft auch jede Menge Fragen auf...hmm
Die Kameraführung fand ich grauenhaft verwackelt, sowas braucht kein Mensch am Sonntag Abend...
Mein Highlight war die hübsche Isabelle Knispel (Julia).Old School am
Hab ja so gehofft das die Beiden zusammen durchbrennen und schon im Jet ihren Spaß haben. Aber es mussten ja wieder theatralisch die übrigen Minuten gefüllt werden um auf 89 zu kommen. Nach dem zweiten Weizen waren die Flughafenszenen auch wurscht.
Wieso gehen dem Totort die Kommissarinnen aus? Ihre Nachfolgerin steht doch schon fest - kurz vor dem Rentenalter, mal sehen was in der Rollenvita angegeben wird. Dazu sind ja nun genug Damen nachgerückt. Kopper wurde von Einer ersetzt (zu meinem Entsetzen) und der Schweizer ist ja nicht auszuhalten mit den beiden neuen -innen. Wen hab ich noch vergessen - oder war das Polru110?
Boh, gerade ganz ganz graußige Bilder im Kopp: Die Teams Köln, München und Münster werden von weiblichen Nachfolgerinnen abgelöst. 😉Tjure am
Fand mal wieder, dass der Ton grauenhaft abgemischt wurde. Besonders am Anfang war die Sprache sehr schlecht zu verstehen. War kurz davor, abzuschalten.
Faberfan am
Ja, seit Koppers Abgang ist bei Lena Odenthal nicht mehr viel los.
Der Tatort nervte durch langanhaltende Töne. Furchtbar.
Lena als Jugendpsychologin., aber schreit den Kollegen ungerechtfertigt an.
Das mit dem Outfit stimmt schon irgendwie, wie Valentino sagt. Manchmal wäre auch eine etwas elegantere Kleidung angepasst, wenn ich auch finde, dass auch ältere Menschen.so angezogen ein können.Nostalgie am
Man darf nicht vergessen: Lena Odenthal ist der burschikose Typ. Früher hatte sie einen tollen Kurzhaarschnitt. Passend zu ihrem Typ. 😊
Valentino (geb. 1962) am
Lena, Spinnenbeinchen in Skinny Jeans sind bei älteren Mädchen eher cringe...Old School am
Oh Lena, pack bitte zusammen und fahr zu Kopper! Dann freuen wir uns auf den neuen Donnerstagskrimi aus Sizilien mit Euch beiden! Natürlich mit WG und Katze. 😎niemehrfallers am
Zum Problem des Nichtmehrverstehens einfach mal nach "Nuscheln ist das neue Sprechen" suchen.
Das ist von den Regisseuren so gewollt. Und, wie jeder weiss, nützen Beschwerden da nichts.
Faberfan am
Der fränkische Tatort.
Ich hatte schon immer meine Probleme mit ihm, besonders den Kommissar Voss finde ich überzogen., als Ermittler merkwürdig. Schreit da herum.
Der gestrige Tatort wurde angekündigt als anders sein -- der Tod stünde im Mittelpunkt. Naja, so anders fand ich ihn nicht, außer dass auch die Perspektive der Eltern aufgezeigt wurde. Sie brachten zum Schluss auch Spannung hinein. Es ist auch gut, dass mal das Leid der Hinterbliebenen gezeigt wird. Die Eltern haben aber bald die Täter gefunden, so schwer war das nicht, weil der Sohn ein Geständnis hinterließ..
Was sollte denn das Liebestreffen zwischen Voss und dieser Frau? Hatte das was mit der Story zu tun?
Außerdem waren der Obdachlose gar nicht und die Mutter kaum zu verstehen. Das Liebespaar am Anfang ebenfalls nicht. Bei allem Bemühen um Realismus, man muss die Figuren doch auch verstehen können. Wie ich gerade gelesen habe, haben sich auch andere Zuschauer über den Ton beschwert.Faberfan am
Wenn ein Ralf Bauer den Obdachlosen spielt, sollte er erst recht darauf achten, dass man iihn versteht.Tjure am
Ach, das war Ralf Bauer? Und ich habe ihn auch nicht verstanden.
Das Techtelmechtel zwischen Voss und der Honigverkäuferin zieht sich bereits durch mehrere Folgen und ist nicht neu. Ist wohl mehr so ein roter Faden und hat nichts mit dem Fall zu tun.Faberfan am
Danke Tjure - das wusste ich nicht.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail