Kommentare 1051–1060 von 1358

  • (geb. 1957) am

    Münster Jubiläumstatort, Krimikroteske?? Nein es war der reinste Graus. Kann der Schwachsinn eigentlich noch größer werden. Das sich die Schauspieler für so einen Müll hergeben müssen. Was sollten denn die zwei Vogelscheuchen im MIB Verschnitt. Haben die keinen Platz mehr bei GNTM bekommen. Was hat sich eigentlich die Drehbuchautorin beim schreiben der Geschichte gedacht. Und die ARD dreht diesen Sch....
    Ich war bisher ein Fan vom Münster Tatort. Aber seit einiger Zeit wird der Tatort immer schlechter. Leider.
    • am

      Mal ganz ehrlich, der letzte Münster Tatort war schon schlecht. Aber der heutige Propheteus übertrifft diesen um Längen. Da er jede Minute des zuschauen für den Ar...! Manchen nennen es auch 💩Dreck.
      • (geb. 2000) am

        Jetzt weiß ich es, die Außerirdischen sind unter uns!
        Die arbeiten beim Verfassungsschutz! ;-)


        Das war ein Jubileumsjahr-Tatort, bei dem man sich nur noch an den Kopf greifen kann!
      • am

        Genau so ist es, Seriengugger! Das habe ich noch vergessen zu schreiben. Der vorletzte Münster war schon grenzwertig !!! Mich wundert es auch, warum sich die guten Schauspieler sowas antun 🙄
        Bonnewitz, DIE sind hauptberuflich tätig in den Foren SdL und RR 😱
    • am

      Der Münchner Tatort war diesmal wieder einer der Besseren. Ich sehe den Tatort aus München erst seit ca. 10 Jahren. Anfangs fand ich ihn gut, in letzter Zeit nicht mehr so. Leider war auch abzusehen, dass Silke sterben würde. Ich finde das immer schade, wenn Krimis nicht gut ausgehen. Immerhin hat sie "Vorsorge" für ihren Sohn getroffen.
      Kalli wird in letzter Zeit immer fauler - im letzten Tatort erledigte er alles am Waser , jetzt wollte er Karneval feiern gehen. Trotzdem finde ich ihn einen Gewinn für den Tatort.
      • am

        Naja, einige hahnebüchene Fehler drin.
        Als wenn bei der Suche nach den 1,5 Mio´s die nicht nach dem Auto des Opfers suchen würden.
        An Fasching in München sind also am Sonntag Autoläden und Zulassungsstelle offen, super Euere Majestät Söder!
        Naja, ob der nun die Vorsorge echt für den Sohn anlegt.......


        Ich sehe die Münchner immer wieder gerne. Aber nun ist ja die Pensionierung der Kommissare mit Ü65 absehbar. Vielleicht machen sie als München-Ableger als Rentnercops weiter, das perfekte Team!
      • am

        Vielleicht machen sie doch noch die 100 Folgen voll. Schon erstaunlich,wie lange Nemec und Wachtveitl durchgehalten haben. Schade, dass ich sie noch nicht oder kaum gesehen habe, als sie noch keine Grauköpfe waren. Das Alter spielt doch eigentlich keine Rolle, waren sicher schon viele Kommissare über 60.
        Hoffentlich stirbt nur keiner wie die Böhnisch.
    • am

      Leider handelt es sich bei dem in der ARD-Mediathek hinterlegten Film "Ausgespielt" nicht um die Folge 352 der "Tatort"-Reihe, sondern um eine gleichnamige Folge der Serie Mordkommission Istanbul. Da liegt bei der Redaktion der ARD-Mediathek bedauerlicher Weise ein Irrtum der Verwechslung vor. Ich würde mich freuen, wenn sich dieser Fehler seitens der ARD kurzfristig korrigieren ließe. Vielen Dank im voraus!
      • am

        Zu 1190 Liebe mich! D'21

        Wenn Anna Schudt schlau gewesen wäre, hätte sie sich tatsächlich als Kommissarin Martina Bönisch versetzen oder beurlauben lassen oder sowas in der Art.

        Denn, nur weil es gerade gut läuft im Filmgeschäft, heißt das nicht, dass das so bleiben muss. Denn gerade ältere Schauspielerinnen haben im mittleren Alter Probleme überhaupt Rollen zu bekommen.

        Sollte es mal weniger gut laufen, hätte sie beim Tatort immernoch eine sichere Einnahmequelle gehabt.

        Einer Rückkehr wäre nichts im Wege gestanden. Diese Möglichkeit hat sie selbst in die Tonne gekloppt.

        Schlau war ihr Ausstieg nicht.
        • am

          Den Serientod zu sterben ist nie klug, das haben schon viele Darsteller zu spät gemerkt. 
          Bei GZSZ starb Susan Sideropulus vor 10 Jahren den Serientod, jetzt wurde sie für die Spin-Off Serie Leon-Glaub nicht alles als Doppelgängerin zurück geholt, schwach.
      • am

        @ User 1551671

        "Neuer Kommentar: User 1551671: Quatsch.Wo hat Bönisch Faber denn im Griff ..."

        Deine "Antwort" ist leider nicht da.

        IMMER die 1. "Antwort" nach einem Beitrag bleibt stehen. Alle "Antworten" ab der 2. Antwort verschwinden leider ins Nirwana und sollten besser bei "Forum Fernsehserien" veröffentlicht werden. 😏

        Siehe auch meinen Beitrag vom
        21.02.2022, 20.03 Uhr:
        @ User 1267503
        • am

          Im Griff haben, ist vielleicht nicht das richtige Wort, aber sie lehnte ihn nicht ab wie frühere Kommissare, und beide verstanden sich gut. Diese Methode der gemeinsamen Gedankenspiele um voran zu kommen, fand ich allerdings nicht gerade überzeugend.
      • am

        Im übrigen soll Herzog bereits Kriminalhauptkommissarin sein mit Anfang 30,
        also Dienstgrad Faber und Bönisch gleichgestellt und arbeitet also als bessere Sekretärin im Team Faber.
        Das macht doch alles noch absurder im Dortmunder Tatort Team.
        Nein,Bönisch hätte doch Polizeirätin werden können und wird nach Duisburg versetzt.Fertig.
        Dann hätte man sich diesen Schwachsinns Fall sparen können.
        Und das diese böse Frau eine Walter PKK mal so abfeuern kann und Bönisch dann tödlich verletzt.
        Ist die Sportschütze?
        Faber wurde mit einer Eisenstange niedergeschlagen,also da steht man auch nicht mal so auf
        und legt dann noch Handschellen an-
        Egal.Das Tatort Leben wird weitergehen.
        Aber was da für eine Aufregung gemacht wird.
        Die Darstellerin Bönisch hört ja auf eigenen Wunsch auf.
        • am

          Ich hätte mir auch einen anderen Abgang gewünscht, der ihre Rückkehr offen ließe.


          Aber in der Fiktion ist viel erlaubt, was in der Realität nicht so ist. Was soll es also, wenn die Frau die Walter PPK abfeuern kann?
      • am

        @ User 1267503

        "Neuer Kommentar: User 1267503: @1551671 Ich stimme Ihnen voll umfänglich zu ..."

        "Neuer Kommentar: User 1267503: Vor 2 Wochen eine ziemlich absurde, völlig ..."

        Ihre Antworten sind nicht da.
        Sie haben bei Wunschliste Ihre Antwort als mindestens 2. Antwort eines Beitrages geschrieben. Bei Wunschliste verschwinden diese leider ins Nirwana.

        Ab der 2. Antwort eines Beitrages empfiehlt es sich über "Forum Fernsehserien" zu veröffentlichen. Da bleiben sie auch stehen und man kann diese auch über Wunschliste lesen.

        Ich kopiere meinen Text immer vor dem Abspeichern, damit er nicht komplett verloren ist, wenn er verschwindet und veröffentliche diesen (einkopieren) dann über "Forum Fernsehserien".
        • am

          User Nostalgie:

          Danke für die Info!
        • am

          Gerne  😄
      • am

        zu ....71; Man hat doch Blut bei der Bönisch gesehen.

        Über Logik möchte ich mit dir nicht streiten. Da hast du gewiss recht. Ich frage mich auch, wieso dem Mann von der Bestatterin nicht aufgefallen ist, dass deren Bruder die Leichen dort verbuddelt.

        Trotzdem fand ich immer, dass Faber und Bö. als (Nicht-)paar gut zusammenpassten.

        Nun darf Faber wieder seine Wut ausleben. Hoffentlich wird die Neue wieder eine interessante Person.

        Ich bin in Dortmund ungefähr erst dann eingestiegen, als Faber den Wagen zertrümmert. Ich fand den Dortm. Tatort auch nicht immer gut, vor allem störte mich, dass man die Hälfte von dem. was dort gebabbelt wurde, nicht verstand. Aber Faber und Böhnisch waren immer gute Figuren.
        • am

          Jedem Mitarbeiter eines Friedhof hätte da was gemerkt,den so eine Grube auszuheben
          macht man auch nicht mal so.
          Und jede Friedhofsverwaltung schreibt eine tolle Rechnung an den Besitzer des Grabes und die wäre bei dieser Fakeadresse wohl als unbekannt zurückgekommen und alles wäre schon früher aufgeflogen.
          Dieser Drehbuchschreiber hat halt Totenschein Ausstellung vom Arzt und Friedhofsverwaltung vergessen.
          Also unlogisch alles.
          Und bei diesem Dortmunder Team hatte man immer das Gefühl zwei Teams arbeiten Gegeneinander.
          Bönisch hatte doch Faber nie als Leiter des Teams akzeptiert und hüpft nun am Ende von fast 10 Jahren oder 22 Fällen mit Faber in die Kiste.
          Also wenn sowas normal sein soll?
          Also man sollte diesen Tatort aus Dortmund auch nicht höher hängen als er ist oder war nach dem Abgang von der Bönisch Darstellerin.
          Und mal ehrlich.Wer gefangen in einem Sarg war,wird sicherlich über einen langen Zeitraum
          überhaupt nicht mehr dienstfähig sein,
          man sollte den Tatort Dortmund besser beenden.
          Faber kann doch als Neuer Ermittler ein anderes Tatortteam übernehmen oder Polizeiruf 110.
          Davon haben wir doch mittlerweile so viele Ausgaben und die Tatort Welt wird auch weitergehen
          ohne Bönisch.
        • am

          Nachfolge: Ganz klar wird verjüngt und sicher die Frauenquote erfüllt. Bestimmt rollt so was hippes auf dem Skatebord ins Revier oder wird die Inegrationsquote erfüllt, die der Migration oder Mensch mit Behinderung oder gar beides. 
          Schaumer mal.
          Logik: Liegen in Fabers Manta nicht 2 Schutzwesten bereit zum Tragen? Ach ja, dann müßte ja Frau Bönisch weiterspielen.
        • am

          Die Zwillingsschwester des Täters hat ihn doch gedeckt, nahm die Barzahlung für die Grabstätte an, gab die Fake Adresse ein und ermahnte ihn "das nicht noch mal zu machen"... Ich denke Bönisch und Faber sind ohne Westen in das alte Gebäude rein, weil Kollege Haller ihnen die Info, dass der Täter der Zwilling der Inhaberin ist, vorenthalten hatte. Sie hatten nur mit einem Täter gerechnet. Natürlich war es unprofessionell, aber es sollte ja auch dramatisch enden.
        • am

          Wieso ist das nicht normal, dass die beiden erst nach 10 Jahren miteinander in die Kiste hüpften, wenn sie das überhaupt taten, denn man sah ja nur einen Kuss.
          Sie war unglücklich in ihrer Ehe, probierte dann anderweitig, ihre Befriedigung zu finden (Callboy, Haller) - Verzeihung, so gut kenne ich sie nicht - . Faber war für sie lange nur ein Freund und Kollege.
          Er trauerte lange um seine ermordete Frau, war depressiv, sogar selbstmordgefährdet, und erst in den letzten Folgen schien er in sie verliebt. Wie heißt es in dem Lied: 
          Tausend mal berührttausend mal is nix passiert,tausend und eine nachtund es hat zoom gemacht.
          Sie war jedenfalls die Einzige, die Faber im Griff hatte.
      • am

        So ein Schwachsinn. Bönisch und Faber streiten sich jahrelang, sagen nach Jahren immer noch Sie.
        Selten so ein Team gesehen, das so schlecht zusammen gearbeitet hat.
        Seit 3 Folgen also soll die große Liebe zwischen Bönisch und Faber gekommen sein und nun landen die im Bett.
        Möchte mal wissen wie die so schnell den zugenagelten Sarg aufbekommen haben sollen, mit dem Hammer da? Quatsch.
        Realer wäre ja wohl, dass Kommissarin Herzog erstickt wäre.
        Herzog ihre Mutter RAF, dann Pawlak schafft es nicht einmal mit einer Besoldungsstufe A9! Eine Betreuung für die Tochter zu organisieren.
        Haller stalkt Bönisch monatelang.
        Warum die Bösewichte noch so einen Aufwand mit falschen Namen ,Barzahlung bei den Toten gemacht haben? Totenscheine gibt es wohl in Dortmund nicht und man kann da einfach auf Friedhöfe
        Särge verbuddeln und niemandem fällt sowas auf.
        Nach hunderten Krimiteams war der Serientod einer Hauptdarstellerin nun auch nichts Besonderes mehr. Und wenn man im Dortmunder Team jetzt außer Faber alle austauscht .Na ja.
        Hätte man Bönisch nicht weg befördern können?
        Und jetzt wird sicherlich eine neue Kollegin kommen und der ganzen Unsinn geht wieder von vorne los.
        Und Faber läuft mit der Schimanski 2.0 Jacke eh nur durch die Folgen und fährt sein altes Auto
        und kann doch überhaupt nicht sein Team leiten.
        Normalerweise müsste doch die Herzog erst einmal monatelang krankgeschrieben sein ,nach so einem Erlebnis in einem Sarg lebendig eingesperrt worden zu sein und nicht vielleicht nicht mehr dienstfähig zu werden.
        Aber so reale Dinge passieren ja nicht im Tatort.

        zurückweiter

        Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Tatort auf DVD

        • DVD-News: Tatort Hamburg – Kommissar Paul Trimmel (Gesamtedition) (6 DVDs) erscheint am 12.06.2025

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App