Alptraum am Bodensee – im Traumschlafzimmer regiert das Chaos. Moderator Wolfgang Binder schwitzt. Grund: 40 Grad am Bodensee, arbeiten in einem Dachgeschoss, bohren und schrauben unter Zeitdruck, Binder soll ein so genanntes Matratzendepot bauen. Darum hat ihn Designerin Katja Thieme gebeten. Sie versucht, in nur zwei Tagen aus einem unübersichtlichen Dachgeschoss ein Traum-Schlafzimmer zu machen. Morpheus ist der Gott des Traumes, für Katja Thieme ist er hier aber der Gott des Alptraumes: Der Moderator ist handwerklich überfordert, und Kandidat Mario Saiger kann nicht einmal nähen. Seine Frau Patricia schludert beim Schrauben – und die Elefantenzähne aus Gips, die sie beim „Bastl-Wastl“ in Auftrag gegeben hat, werden einfach nicht fertig. Im Haus der Saigers, die für zwei Tage „Tapetenwechsel“ mit ihren Freunden das Zuhause
getauscht haben, kann Kandidat Klaus Krohnfort keinen weißen Lack mehr sehen. Einen Tag lang steht er mit Pinsel und Rolle in der Hand, um den alten Esstisch aufzumotzen und die neuen Fensterlaibungen zu lackieren. Dann muss er noch die Arbeit seiner Frau Gabriele nachbessern. Denn die steht lieber an der Tischkreissäge und flirtet mit Kult-Handwerker Bastl-Wastl. Zeitlich wird es eng für das Team, das immer wieder von Designer Sebastian Stadler angetrieben wird. Der wiederum braucht fast einen Tag, um seine Designer-Lampe fürs neue Wohnzimmer zu bauen. Am Ende sind beide Teams im wahrsten Sinne des Wortes am Ende – und glücklich, weil beide Zimmer doch noch fertig geworden sind. Jetzt zählt nur noch eines: Wie reagieren die Freunde, wenn sie ihre neuen Zimmer sehen? Was gibt’s: Jubel oder Tränen, Sekt oder Selters? (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereDo. 19.01.2006Bayerisches Fernsehen