Kommentare 71–80 von 193

  • (geb. 1979) am

    hallo trekkie84! dieser dreiteiler sollte erkleren warum die vulkanier aus dieser serie so anders sind als die die wir aus den anderen serien kennen! was von den meisetn fans auch verlagt wurde daher finde ich die erklärung gar nicht so übel . wenn die vulkanier schlecht dahr gestellt würden dann in jeder vorherigen episode!
    • (geb. 1960) am

      Die Serie wäre noch viel besser, wenn sie nicht dank Sat1 um gut 10 Minuten gekürzt würde, um sie mit Werbung zu verschandeln! Oder wird die Webung von Enterprise unterbrochen?
      • am

        Der "Vulkan" 3 Teiler war eine Unverschämtheit und stellt die Vulkanier total scheiße dar !
        • am

          its just entertainment, nerds
          • (geb. 1979) am

            also ich finde die serie hat jetzt in der letzten staffel ihre beste leistung gezeigt! was so glaube ich dem neuen schreiber zu verdanken war. leider kamm er etwas zu spät zu der serie und muste die alt lasten z.b. die nazi aliens noch übernehmen.noch eine frage wan gab es den diese borg folge????? habe ich die irgentwie verpasst ?????
            • (geb. 1979) am

              @trekki 84:
              "Mythos ähnlich Area 51...": unlogisch, dass das Flagschiff dann noch nicht mal n Furz von den Borg weiss.
              Ansonsten find ich alle anderen ST Serien besser als Enterprise, sogar Voyager. Geschmäcker sind halt verschieden
              • am

                Trekki84 schrieb

                "Zu der Borg-Geschichte muss man sagen, dass ja keiner jemals behauptet hat, dass man die Borg "vergessen" hat. Man hat die Daten über die Borg vielleicht einfach nur als "top secret" eingestuft. Sozusagen ein Mythos ähnlich Area 51. "

                Und genau diese Aussagen bringen mich auf die Palme,die
                Borg wurden seinerzeit durch Q eingeführt,als er die NCC 1701-D in ihren Quadranten geschleudert hat.Das ist Fakt,und da gibtes auch nichts dran zu rütteln.
                Gut das mit Familie bei Voyager,die die Borg beobachtet haben,habe ich glatt vergessen.
                Ich gebe Dir insofern recht,das die logikfehler schon bei Voyager angefangen haben.
                Trotzdem ist Enterprise eine müde Star Trek Serie mit
                blassen Charakteren,langweiligen Geschichten,man denke
                da mal wieder an den Cliffhanger mit Nazi Deutschland.
                Wie schön das wir Deutschen eine so "tolle" Vergangenheit haben,dieüberall immer wieder für irgendeinen Mumpitz aufge-
                griffen werden muß.
                Das finde ich echt arm.
                • am

                  @Mike:

                  Ich sehe vieles bei Enterprise auch kritisch, aber gar so vernichtend war die Serie jetzt auch nicht.
                  Zu der Borg-Geschichte muss man sagen, dass ja keiner jemals behauptet hat, dass man die Borg "vergessen" hat. Man hat die Daten über die Borg vielleicht einfach nur als "top secret" eingestuft. Sozusagen ein Mythos ähnlich Area 51. ;-)
                  Dass man das als Quotenbringer eingebracht hat, dürfte ja jedem einleuchten. Die "armen" Borg mussten ja schon bei Voyager immer herhalten, wenn die Quoten steigen sollten und haben somit leider über die Jahre ihren Reiz verloren.
                  Apropro Voyager. Die 'Borg-Kontinuität' hat man nicht erst bei Enterprise gesprengt. Da muss man die Schuld zuerst bei Voyager suchen. Denn in "Dark Frontier I und II" erfahren wir ja, dass die Familie Hansson die ersten waren, die die Borg getroffen haben und Starfleet darüber bescheidwusste, obwohl der wirklich erste Kontakt in der TNG Folge "Zeitsprung mit Q" stattfand.
                  • (geb. 1967) am

                    Genau.
                    Irgend jemand hier hat auch geschrieben,das die Begegnung mit
                    den Borg über die Jahre vergessen wurde.Das sind doch alles
                    arme Aussagen,die Macher von ST brauchten nur Highlights um
                    ihre Quoten zu puschen.
                    Warum spnst wurde die Serie denn eingestellt?
                    Star Wars ist eine andere Sache,da schaue ich auch lieber die
                    Folgen IV - VI,weil sie besser sind,auch wenn die SFX schlechter sind.Aber diese SFX waren es die 1977 neue Maßstäbe gesetzt haben.
                    George Lucas war seiner Zeit voraus.Aber sind wir doch mal ehrlich, Folge I- III sind doch storymäßig grottenschlecht,und zusammengewerkelt..
                    Und was Rick Berman und seine Leute aus dem Star Trek Franchise gemacht haben ist eine Zumutung,unter der Regie von Gene Roddenberry wäre einiges anders gelaufen,aber der muß dieses ganze Elend ja nicht mehr erleben.
                    Eine Serie vor der Originalen spielen zu lassen,war ein großer Fehler,ich hoffe zumindest wenn es noch mal eine Serie gibt,das die wieder die wirkliche Star Trek Flagge hat,dann ich auch wieder bereit Star Trek im TV zu schauen.
                    Und da sich Trekkies ja für Götter halten,drehen die sich auch
                    immer wieder jedes Wort zurecht.In diesem Sinne "Live long and prosper",wie Mr. Spock immer zu sagen pflegt.
                    • am

                      @Michael:

                      Kann dir nur teilweise zustimmen. Deep Space Nine ist eine grandiose Serie und Schauspieler wie Avery Brooks stellen die Akteure von Enterprise wirklich in den Schatten.

                      zurückweiter

                      Füge Star Trek – Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Star Trek – Enterprise auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App