Kommentare 181–190 von 193
Sabine (geb. 1969) am
Bin schon seit vielen Jahren vom StarTrek Fieber infiziert, aber durch ST-Enterprise ist es seit Ende der Next Generation zum ersten Mal wieder so richtig hochgekocht. Ich finde diese Serie hat alles was StarTrek ausmacht: gute Geschichten, interessante Charaktere und viel Optimismus. :)
Da diese Serie ganz am Anfang der StarTrek Geschichte spielt, haben sie viel mehr Spielraum neugierig, endeckungsfreudig und abenteuerlustig zu sein. Sie sind uns viel ähnlicher als Ihre Nachfahren in der ferneren Zukunft, aber sie sind auch schon viel bessere Menschen als wir. Und das ist doch auch ein Teil der StarTrek ausmacht - eine bessere Welt mit besseren Menschen anzustreben.
Es gibt viel zu tun, packen wir's an. :)
(und hoffen wir, daß diese Serie die Quoten zum Überleben erreicht)
Antje am
Also erst war ich nicht begeistert von der Serie. Aber ich muss sagen, nachdem ich nun mal endlich einige Folge gesehen habe, ENT ist nicht schlecht.
Die Serie hat außerdem das beste THEME von allen Star Trek Serien. Das Lied ist super. Endlich mal nich nur Musik. Und endlich mal nicht nur ein leerer Weltraum, sondern die Entwicklung der Fortbewegung in der Luft.Rainer Steppuhn-Cilleßen (geb. 1963) am
Eine große Enttäuschung! Zum ersten Mal ist es den STAR TREK-Machern nicht gelungen, die typische STAR TREK-Atmosphäre zu erzeugen. Die Schauspieler sind farblos, die zweifellos guten Special Effects sind nur dazu da, um von schon hundertmal gesehenen STAR TREK-Standardsituationen abzulenken. Dem selben Zweck dient auch die Vulkanierin mit den großen "Ohren". Vielleicht sollten die Macher einmal eine Pause einlegen oder STAR TREK ganz beenden, denn was soll man denn noch Neues bringen?Thomas Stahlmecke (geb. 1975) am
Also, ich muß doch mal meinen Senf dazu geben. Ich finde es wirklich Scheiße, eine Serie zweihundert Jahre zurück zu entwickeln. Seit dem Ende von Deep Space nine warte ich darauf, was die ZUKUNFT bringt. Ich dachte, daß die Menschheit jetzt in Richtung einer neuen Galaxie aufbricht. Wo man doch unsere Milchstraße mittlerweile kennt (Alpha, Beta, Gamma und Deltaquadrant) und was machen diese Idioten von Regisseuren. Gehen in die Zeit zurück. Auch wenn ich die Serie ganz gut finde, muß ich jetzt weitere 7 Jahre warten, bis es vielleicht wieder in die richtige Richtung geht. Kotz!!!!Dirk (geb. 1965) am
Ich als alter trekkie kann mich vielen der hier abgegebenen Kommentaren nur anschliessen: Macht endlich hin und bringt die Serie im Free-TV!!!!!
Cheryl (geb. 1977) am
Die Autoren der neusten Star Trek Serie Enterprise haben keine leichte Aufgabe, müssen sie doch eine Brücke zwischen den Original Series mit Kirk&Co. und TNG schlagen. Dass dies mit der neusten Computertechnik etwas Befremdend wirkt, da die TOS noch mit "handgestrickten" Techniken und Dekormaterialien auskommen musste, stört jedoch nicht lange. Ich finde, "Enterprise" wird den Anforderungen, die man als langjähriger Mitverfolger der Serien stellt, gerecht.
Schade nur, dass einige Charakteren der Crew ziemlich schlecht dargestellt werden, z.b. Malcolm Reed und Dr.Phlox.
Ausgleichend wirkt jedoch die Besetzung des Captains mit Scott Bakula und der Auftritt von Jeffrey Combs als Andorianer. Schön, wiedermal ein "bekanntes" Gesicht aus DS9 zu sehen!
Bin gespannt auf die weiteren Folgen!Sascha Hahn (geb. 1989) am
Also, ich hab mir die komplette erste Staffel schon nacheinader in der videothek ausgeliehen, da ich ein großer Star Trek Fan (Trekkie) bin. Ich fand einige Episoden besonders actionreich und spannend, andere weniger, doch wurden selbst "unspannede" Folgen interessant, da die Story hier meist auf die einzelnen Personen und Crewmidglieder bezieht, und man sich so leicht mit den Charakteren "identifizieren" kann. Die meisten Schauspieler sind sympatisch und talentiert, es gibt manchmal gute und (meist aus anderen Star Trek Serien) bekannte Gaststars. Die Spezial Effects können sich wirklich sehen lassen. Die Synchronisation ist zwar nicht das Beste, aber sie ist viel,viel besser als bei den Vorgängern. An sich sind die Folgen, meine ich jedenfall, ziemlich gut. Schade drum, dass es nicht im Fernsehen kommt, und es mit der Video-Veröffentlichung der 2. Staffel noch dauert. Außerdem ist "Ausleihen aus der Videothek" auf dauer teuer. Hoffentlich kommts bald im Free-TV ! : - )Michael (geb. 1979) am
Habe auch schon ein paar Folgen gesehen und fand das ziemlich gelungen. Nach dem, was ich zuletzt gehört habe, scheitert es bei der Ausstrahlung bei uns im Moment an irgendwelchen Lizenzgründen nach der Kirch Pleite :-(Michael Ammer (geb. 1980) am
Ich bin ebenfalls ein grosser Fan von ENTERPRISE. Habe einige Folgen auf Video aufgenommen, als ich Anfang des Jahres in den Staaten war. Seitdem bekomme ich weitere Folgen von Freunden, und wir schauen sie uns auch jeden Freitag auf PREMIUM TV (in s/w) an. Wer Lust hat, kann gerne auch mal reinschauen ;D
Übrigens: die deutsche Synchronisation finde ich nicht gut, aber das ist ja oft so.
Mit freudlichen Grüssen,
Michael
Stefan (geb. 1976) am
Es ist wirklich eine Schande. Zumal die Serie in den USA schon mit der zweiten Staffel im TV läuft und Hier gab es noch nicht mal die Premiere. Aber in Deutschland wird man sich damit abfinden müssen, dass wir Filme und Serien mit ein bis zwei Jahren verspätung bekommen. Wir sind halt rückständig
zurückweiter
Füge Star Trek – Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.