Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 8, Folge 7: Folge 86
Staffel 8, Folge 7
Folge 86
Staffel 8, Folge 7 (45 Min.)
Deutschland wird endlich wieder regiert! Nach der politische Hängepartie der letzten Monate geht jetzt ein Ruck durch das Land – oder etwa doch nicht? Eines ist sicher: Florian Schroeder und seine Gäste bringen in der „Spätschicht“ einiges in Bewegung, vor allem die Lachmuskeln. Dieses Mal sind mit dabei: Jens Neutag nimmt die Neulinge im Regierungspersonal kritisch unter die Lupe. Dabei fallen ihm einige Ungereimtheiten auf – und damit ist nicht die Frisur von Jens Spahn gemeint. Aber kann es angesichts der Diesel-Affäre Zufall sein, dass ausgerechnet jetzt die neue CDU-Generalsekretärin Karrenbauer heißt? Johann König weiß, was die Gesellschaft auch ohne Regierung zusammenhält. Leider sind das hauptsächlich Erotikfilmchen aus dem Netz. Warum er außerdem kürzlich einen Anruf von Angela Merkel bekam,
verrät er in der „Spätschicht“. Martin Frank ist als Mittzwanziger grundsätzlich optimistisch – es bleibt ihm schließlich auch nichts anderes übrig. Denn für seine Rente sieht es nicht rosig aus, wenn seine Generation weiterhin so wenige Kinder bekommt. Bei durchschnittlichen 1,5 Kindern pro Kopf muss man mittlerweile schon den Thermomix mitrechnen. Anka Zink sucht nach zwei alten Werten: Sicherheit und Vertrauen. Dass dieses Doppel als „SuV“ ausgerechnet als Abkürzung für überdimensionale Geländewagen herhalten muss, sieht sie als Ironie des Schicksals. Willy Astor ist so begeistert von der vermeintlichen Aufbruchsstimmung im Land, dass er direkt ein Lied über Optimismus geschrieben hat. Dabei verdreht er die Silben so kunstvoll, wie es sonst nur Günther Oettinger mit englischen Vokabeln beherrscht. (Text: SWR)