Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 6, Folge 9: Folge 64
Staffel 6, Folge 9
Folge 64
Staffel 6, Folge 9 (45 Min.)
Es ist keine leichte Zeit für Satire und Kabarett in Deutschland, denn vom Bosporus weht ein rauer Wind in die politische Landschaft. Für Gastgeber Florian Schroeder und seine Gäste ist das Grund genug, den Mund aufmachen. Denn auch in diesem Monat gibt es viel zu besprechen. Hans Werner Olm ist ein Mann, wie er im Buche steht: Als alter Hase im Kabarett konnte er schon viel Licht in das Dunkel des vermeintlich starken Geschlechts bringen – egal, ob es um verweichlichte Jungväter oder die Schönheit des Mannes im Alter geht. Simone Solga ist normalerweise im Auftrag der Kanzlerin unterwegs. Für die „Spätschicht“ unternimmt sie einen Abstecher nach Mainz. Als gebürtige Sächsin hat sie dabei eine Mission: Sich für die beiden Ostdeutschen an der Spitze des Staates zu entschuldigen. Mathias
Tretter schaut neidisch über die europäische Grenze nach Ankara. Dort hat man wenigstens einen Regierungschef, der auf Satire auch reagiert. An den heimischen Despoten hat er sich bislang noch ohne Rückmeldung ausgelassen. Jens Neutag nimmt den Latte Macchiato-Junkie aus der Fußgängerzone genauso aufs Korn, wie die Kanzlerinnen-Raute. Aber er möchte sich auch für die Schwachen in der Gesellschaft stark machen. Deshalb engagiert er sich in der „Spätschicht“ für eine unterdrückte Minderheit, die SPD. Anny Hartmann fragt sich: „Ist das Politik oder kann das weg?“ Gerade in Sachen Wirtschaft schaut die Volkswirtin Berlin gerne auf die Finger. Schon bevor sie sich für die Bühne entschied, arbeitete sie in einem Job, für den man viel Humor braucht: als Angestellte in einer Sparkasse. (Text: SWR)