Spätschicht – Die Comedy Bühne Staffel 6, Folge 6: Folge 61
Staffel 6, Folge 6
Folge 61
Staffel 6, Folge 6 (45 Min.)
Wer dachte, das neue Jahr würde entspannt beginnen, wurde schnell eines besseren belehrt: Die Kanzlerin wankt mehr denn je, der öffentlich-rechtliche Rundfunk macht sich zum Spielball der Politik und Donald Trump ist immer noch da. Zeit, dass Florian Schroeder das Geschehen satirisch zuspitzt. Und mit ihm: Lisa Fitz, Alfred Dorfer, Arnulf Rating, Mathias Tretter und Timo Wopp. Lisa Fitz ist die Grande Dame des Kabaretts. Ihre Meinung hat Gewicht. Während die einen Debatten über Sexismus oder Fernsehwahlkämpfe führen, geht es Fitz um die Zukunft Deutschlands. Und da hat sie neue Ideen. In einer Zeit, in der Österreich in Europa eine immer größer werdende Rolle zukommt, braucht es einen Künstler, der die Situation
einordnet. Die Wahrheit ist bei Alfred Dorfer aber meistens sehr schmerzhaft. Arnulf Rating kennt (fast) jede Zeitungsschlagzeile. Er nutzt die Presse auf unverschämt kluge Weise, um auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen, während andere nur Parolen skandieren. Mathias Tretter ist der Mann für den Gedanken hinter dem Wort. Ob es um die Einschätzung der Flüchtlingssituation oder um die Entlarvung der AfD geht – Tretters kabarettistischer Blick ist da gefragt. Timo Wopp leidet wie viele Väter unter anstrengenden Kindern. Seine Idee für die Zukunft: Kinderverzicht könnte doch mit Blick auf steigende Flüchtlingszahlen durchaus zu einer für alle Seiten befriedigenden Lösung führen. (Text: ARD)