Kommentare 11–20 von 31

  • (geb. 1978) am

    Zur Sendung vom 29.03.2014
    Warum zum Teufel wird hier ein Arzt (!!!) aus Zürich (!!!) eingeladen, um eine Million Euro zu spielen ??? Überhaupt machen hier nur Leute mit, die es eigentlich gar nicht nötig haben !!!
    Warum nicht ein (oder zwei) Hartz4-Empfänger aus Berlin-Neukölln ?
    • (geb. 1989) am

      Erstens wäre das Preisgeld ja wohl spielend in Franken umzurechnen gewesen, zweitens soll der Zuschauer nunmal von der Konkurrenzfähigkeit der Herausforderer überzeugt werden. Ich glaube kaum, dass irgendjemand für einen Hartz IV-Empfänger, der vielleicht alle paar Jahre mal joggen geht, anrufen würde, selbst wenn er in einigen Spielen tatsächlich Chancen hätte. Das wäre für das Telefongeschäft von ProSieben auch keineswegs rentabel. Die Leute wollen nunmal Multitalente sehen, die den Wettbewerb gegen Raab zu einem erbitterten Kampf machen (was bei weitem nicht immer gelingt). That's Showbusiness
    • (geb. 1994) am

      Naja Hartz IV Empfänger müssen es nicht ja gleich sein, aber zumindest mal welche, die das Geld vlt nötiger hätten. Das hat ja nichts mit vermarkten für das Anrufen zu tun, die von Pro7 müssen den im Vorstellspot nur gut präsentieren, dann kann der sonst was sein, mit dem Beruf den der ausübt, hat es da eher wenig zu tun, man kann jeden in ein schönes Licht rücken und beschönigen.
  • am

    Wie lange darf Mann noch wählen
    • (geb. 1966) am

      Was der mittlerweile nur noch anstrengende und nervige Raab macht, ist nicht mehr würdig, an einem Samstag Abend übertragen zu werden. In mehr als 5 Std. Sendung nur Fragen und schlecht verlieren ist Dreck
      • (geb. 1959) am

        jup schlag den raab ansich is wohl eine der besten gameshows
        im deutschen tv leider macht steffan raab mit ........
        ewiges gejammer und gemoser schmälert den spass an der sendung doch erheblich
    • (geb. 1937) am

      Zur Sendung am 04.06.2011
      Hallo,
      war einmal von Raab begeistert.
      Der zickige und nur noch meckernde Raab macht die Sendung
      kaputt. Das will wohl niemand segen.

      Gute Besserung, Stephan !!
      • (geb. 1984) am

        Dass stimmmt!Was Stefan Raab macht ist respektlos
      • (geb. 1959) am

        H. Knappertz, gebe Ihnen recht. Und 5 Stunden Langweile.
    • (geb. 1989) am

      Hey Leute der fernsehserien.de Community :)

      Mein Kollege und ich sind begeisterte Schlag den Raab Gucker!
      Aus diesem Anlass haben wir uns im Mai gedacht, wir drehen eine kleine Hommage an diese großartige Serie!
      Da wir auch Youtuber sind, die einen ernsthaften Hintergrund bei den Videos haben und nicht irgendeinen unsinnigen Kram hochladen, dürfte das den ein oder anderen Fan vielleicht interessieren :)

      Zudem ist es noch eine kleine Ehrung an Matthias Opdenhövel, der sein erfolgreiches Moderatorenamt bei Schlag den Raab nun an Steven Gätjen abgetreten hat!
      Jeden Freitag bringen wir eine neue Folge mit jeweils einem Spiel auf unserem Youtube Kanal wavetime Inc!

      Wer Interesse hat, kann vorbeischauen und sich schonmal die Pilotfolge angucken, die seit heute online gegangen ist! =)
      Wir freuen uns über Feedback!

      Hier gehts zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=e6DWZC1Tr
      cY

      Viel Spaß und morgen wieder im TV schön mitfiebern =)
      Eure Jungs von
      wavetime Inc.
      • (geb. 1955) am

        Schlag den Raab, mit Stefan Raab finde ich wunderbar. Ich habe alle Folgen gesehen und kann es garnicht erwarten bis die nächste Sendung ausgestrahlt wird. Der Stefan ist seinen Herausforderern immer sehr ergeizig gegenüber. Sein Partner ist meistens viele Jahre jünger und in den meisten Fällen schafft Stefan es, sie zu besiegen oder wenn, dann verliert er nur kapp.
        • (geb. 1975) am

          Was mich an der " Schlag den Raab " Sendung eigentlich nur richtig ankotzt ist das nur ein TV-Zuschauer immer alle Autos gewinnt, das Konzept sollte sich pro sieben nochmal überdenken!
          Was soll den einer mit 4 nagelneuen Autos ? Da wäre es doch fairer wenn 4 Zuschauer jeweils nur ein Auto bekommen, schließlich werden die Autos von den teilnehmenden Anrufern bezahlt !
          Also macht euch mal Gedanken dazu! Dann würden auch viel mehr Zuschauer anrufen da die Chance dann 4 mal so groß wäre und pro sieben hätte noch mehr an den Anrufen verdient!

          Mehr kann ich dazu nicht sagen
          • am

            hi, ich muss dir da absolut recht geben, ich habe mich auch schon öfter gefragt, wieso einer solviele auto gewinnen kann, ich rufe deshalb dort auch nicht an, weil wenn nur einer gewinnen kann ist die chance ja sehr gering, wenn man aufteilen würde wäre die chance ja höher, außerdem finde ich die gewinnsumme von 500000 ac pro sendung die sich dann ja meist pro sendung um 500000 ac erhöht viel zu hoch , aber das ist nur meine meinung , aber ansonsten ist die sendung klasse
          • (geb. 1977) am

            Für manche scheint diese Summe immer noch nicht hoch genug zu sein um sich so RICHTIG den Arsch aufzureißen.
        • (geb. 1966) am

          ich habe mit Spannung die heutige Sendung mit Oku geschaut. Beim alles-entscheidenden-Spiel "Wer weiß mehr" ging es meiner Meinung nach nicht ganz ausgelichen zu.

          Ein "Mausi Lugner" von Stefan Raab wurde akzeptiert obwohl in der Auflistung dann "Christine Lugner" eingetragen war. Bei Oku reichte jedoch ein "Ross" zuerst nicht aus, da noch der Nachname genannt werden musste. Als dann noch "Anthony" fiel, wurde der Name akzeptiert.

          Ähnlich lief es bei den deutschen Titeln für die James Bond Filme. Es wurde zu Beginn des Spiels gesagt, dass der deutsche Titel genannt werden musste. (Der Spion der mich liebte, Liebesgrüße aus Moskau, etc.) Bei Stefan Raab reichte ein "Moonraker" aus. In die Liste wurde eingetragen "Moonraker - in Geheimer Mission".

          Obwohl dieses "Match" durch Oku zu einer der besten Schlag-den-Raab-Sendungen wurde, bleibt ein fader Nachgeschmack.

          Es war natürlich auch schon spät am nächsten Morgen und die Nerven - auch des Moderatoren Opdenhövel -lagen schon blank. Aber für 2,5 Mio. Euro würden viele Menschen Nächte durcharbeiten.
          Manu aus Braunschweig
          • am

            Schlag den Raabfan ist der Name eines Internet-Projekts ähnlich der Serie "Schlag den Raab".

            11 bis 15 Spiele aus verschiedenen Bereichen entscheiden über Sieg und Niederlage. Die Spiele werden live im Schlag den Raabfan Chat oder teilweise auch anderswo im Internet stattfinden. Ein ausgeklügeltes Punktesystem lässt das Duell bis zum Ende spannend bleiben. Auch wenn einer der Kontrahenten die ersten Spiele gewinnt, kann er vom anderen in den verbleibenden Runden noch eingeholt werden, denn für das erste Spiel gibt es 1 Punkt, für das zweite 2, für das dritte 3 bis hin zum fünfzehnten Spiel, für das dann 15 vergeben werden. Gewonnen hat man wenn man vom Gegner punktemäßig nicht mehr eingeholt werden kann, also wenn man mindestens 61 von 120 Punkten erspielt hat. Steht es nach 15 Spielen 60:60, so gibt es ein Stechen.

            Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro von amazon.de.

            Weitere Informationen auf der Homepage von "Schlag den Raabfan": http://schlag-den-raabfan.de.tl
            und im Chat, wo das Spiel stattfindet : http://schlag-den-user-chat.de.tc/
            Wann findet es statt ? Das offene Casting findet am Freitag, den 17.April ab 18 Uhr im Chat statt. Anschließend beginnt ab 20 Uhr die Show, bei der man auch Zuschauen kann.
          • (geb. 1974) am

            Sendung vom 20.12.2008. Beim Spiel "Ich packe meinen Koffer..." hat Kandidat Markus anstatt Blumenvase nur Vase gesagt. Raab gewann dadurch die Runde. Da sieht man doch wieder, dass man gegen Raab gar nicht gewinnen kann, weil er ganz klar bevorzugt wird. Er hat Heimvorteil, mit Sicherheit hat er im Vorfeld geübt, was man auch beim Bagger fahren erkennen konnte. Die ganze Sendung macht Raab nur, um sein Ego erneut aufzupolieren. Wenn ich allein schon sein hämisches Grinsen sehe und seine Aggressionen, wenn es doch mal nicht so gut für ihn läuft, könnte ich in den Fernseher brechen. Kann den Hype um ihn auf dieser Seite nicht verstehen. Es wird langsam Zeit, dass die Zuschauer einen würdigen Kandidaten auswählen, der ihn richtig zur Schnecke macht. Aber da ich nach dem heutigen Tage diese Sendung nicht mehr sehen will, werde ich wohl nur aus der Presse davon erfahren...

            zurückweiter

            Füge Schlag den Raab kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Schlag den Raab und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlag den Raab online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Schlag den Raab – Kauftipps

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App