• Bitte auswählen:

07.02.2016–21.02.2015

So. 10.01.2016
13:00–13:15
13:00–
276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal)
Sa. 09.01.2016
19:00–19:15
19:00–
276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal)
Mi. 06.01.2016
13:00–13:15
13:00–
173
173 Moskau – Kreml und Roter Platz (Russland)
Mi. 06.01.2016
11:45–12:00
11:45–
269
269 Die Unabhängigkeitshalle in Philadelphia – Der Klang der Freiheit (USA)
So. 03.01.2016
13:00–13:15
13:00–
277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal)
Sa. 02.01.2016
19:00–19:15
19:00–
277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal)
Fr. 25.12.2015
22:15–22:30
22:15–
57
57 Die Peterskirche und die Vatikanstadt in Rom (Vatikan)
Do. 24.12.2015
12:45–13:00
12:45–
99
99 Die Altstadt von Quedlinburg (Deutschland)
Do. 24.12.2015
11:45–12:00
11:45–
224
224 Canal du Midi – Wo Schiffe klettern müssen (Frankreich)
So. 20.12.2015
13:00–13:15
13:00–
13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)
So. 20.12.2015
11:45–12:00
11:45–
146
146 Petäjävesi – Blockhaus des Glaubens (Finnland)
Sa. 19.12.2015
19:00–19:15
19:00–
13
13 Belem – Zeugnis portugiesischer Macht (Portugal)
So. 13.12.2015
21:25–21:45
21:25–
287
287 Der Aletsch Gletscher – Ewig währendes Vergehen (Schweiz)
So. 13.12.2015
13:00–13:15
13:00–
278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal)
Sa. 12.12.2015
18:55–19:15
18:55–
278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal)
So. 06.12.2015
13:00–13:15
13:00–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
Sa. 05.12.2015
19:00–19:15
19:00–
28
28 Das Salzbergwerk von Wieliczka (Polen)
So. 29.11.2015
13:00–13:15
13:00–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
Sa. 28.11.2015
19:00–19:15
19:00–
27
27 Die Altstadt von Warschau (Polen)
Di. 24.11.2015
10:45–11:00
10:45–
44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien)
Mo. 23.11.2015
22:35–22:50
22:35–
44
44 Taj Mahal – Denkmal ewiger Liebe (Indien)
So. 22.11.2015
13:00–13:15
13:00–
180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
Sa. 21.11.2015
19:00–19:15
19:00–
180
180 Burg Malbork – Marienburg – Sitz des deutschen Ordens (Polen)
So. 15.11.2015
21:30–21:45
21:30–
268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA)
So. 15.11.2015
13:00–13:15
13:00–
179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen)
Sa. 14.11.2015
19:00–19:15
19:00–
179
179 Krakau – Die heimliche Hauptstadt (Polen)
So. 08.11.2015
13:00–13:15
13:00–
351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen)
Sa. 07.11.2015
22:15–22:30
22:15–
328
328 Klöster Haghpat und Sanahin – Zwei ungleiche Geschwister (Armenien)
Sa. 07.11.2015
19:00–19:15
19:00–
351
351 Breslau Jahrhunderthalle. Zukunftsweisend (Polen)
So. 01.11.2015
13:00–13:15
13:00–
257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen)
Sa. 31.10.2015
22:15–22:30
22:15–
291
291 Samarkand – Die blauen Kuppeln Timurs (Usbekistan)
Sa. 31.10.2015
19:00–19:15
19:00–
257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen)
So. 25.10.2015
13:00–13:15
13:00–
182
182 Auschwitz (Polen)
Sa. 24.10.2015
19:00–19:15
19:00–
182
182 Auschwitz (Polen)
So. 18.10.2015
13:00–13:15
13:00–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
Sa. 17.10.2015
19:00–19:15
19:00–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
So. 11.10.2015
13:00–13:15
13:00–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Sa. 10.10.2015
19:00–19:15
19:00–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
So. 04.10.2015
13:00–13:15
13:00–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Sa. 03.10.2015
19:00–19:15
19:00–
248
248 Die Wartburg – Wo Romantik vom Mittelalter träumt (Deutschland)
Sa. 26.09.2015
19:00–19:15
19:00–
282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich)
Sa. 26.09.2015
17:45–18:00
17:45–
384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/​Niederlande)
Sa. 19.09.2015
19:00–19:15
19:00–
181
181 Semmering – Eisenbahn und Zauberberg (Österreich)
Sa. 12.09.2015
19:00–19:15
19:00–
317
317 Der Neusiedler See – Nirgendwo ist mehr Himmel (Österreich/​Ungarn)
Sa. 05.09.2015
19:00–19:15
19:00–
94
94 Die Altstadt von Salzburg (Österreich)
Sa. 29.08.2015
19:00–19:15
19:00–
109
109 Hallstatt – Drei Jahrtausende Salz (Österreich)
Sa. 22.08.2015
19:00–19:15
19:00–
254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich)
Do. 20.08.2015
10:45–11:00
10:45–
9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich)
Mi. 19.08.2015
22:30–22:45
22:30–
9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich)
Sa. 15.08.2015
19:00–19:15
19:00–
312
312 Die Stabkirche von Urnes – Das Holz vom Baume Yggdrasil (Norwegen)
Sa. 08.08.2015
19:00–19:15
19:00–
153
153 Roeros – Im Zeichen des Kupfers (Norwegen)
So. 02.08.2015
22:25–22:40
22:25–
218
218 Hiroshima – Die Bombe und die Zeit (Japan)
Sa. 01.08.2015
21:45–22:00
21:45–
4
4 Cuzco – Stadt der Inka, Stadt der Spanier (Peru)
Sa. 01.08.2015
19:00–19:15
19:00–
336
336 Der Geiranger Fjord – Die karge Majestät (Norwegen)
Mi. 29.07.2015
17:40–17:55
17:40–
34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
Di. 28.07.2015
21:25–21:40
21:25–
34
34 Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
So. 26.07.2015
11:45–12:00
11:45–
359
359 Das Opernhaus von Sydney – Entdeckungsreise ins Unbekannte, Australien (Australien)
Sa. 25.07.2015
21:45–22:00
21:45–
258
258 Accra – Wo Gold und Menschen verschifft wurden (Ghana)
Sa. 25.07.2015
19:00–19:15
19:00–
154
154 Bryggen – Nördlichster Brückenkopf der Hanse (Norwegen)
Sa. 18.07.2015
21:45–22:00
21:45–
352
352 Las Médulas – Zerstörung als Schöpfung (Spanien)
Sa. 18.07.2015
19:00–19:15
19:00–
384
384 Das Wattenmeer – Ein Spiegel des Himmels (Deutschland/​Niederlande)
So. 12.07.2015
23:20–23:35
23:20–
343
343 Der Limes – Grenze zu den Barbaren (Deutschland)
So. 12.07.2015
11:45–12:00
11:45–
113
113 Neapel – Stadt der Gegensätze (Italien)
Sa. 11.07.2015
19:00–19:15
19:00–
394
394 Die Grachten von Amsterdam – Vom Glanz eines goldenen Zeitalters (Niederlande)
Mi. 08.07.2015
10:45–11:00
10:45–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
Di. 07.07.2015
22:30–22:45
22:30–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
Sa. 04.07.2015
19:00–19:15
19:00–
230
230 Das Wouda-Schöpfwerk – Wasser, Stahl und Dampf (Niederlande)
So. 28.06.2015
11:45–12:00
11:45–
161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich)
Sa. 27.06.2015
19:00–19:15
19:00–
263
263 Niederlande: Das Rietveld-Schröder-Haus in Utrecht – der Architekt und seine Muse
Mo. 22.06.2015
10:45–11:00
10:45–
282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich)
Sa. 20.06.2015
19:00–19:15
19:00–
105
105 Die Mühlen von Kinderdijk (Niederlande)
Fr. 19.06.2015
23:30–23:45
23:30–
282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich)
Fr. 19.06.2015
19:45–20:00
19:45–
110
110 Krumau – Juwel an der Moldau (Tschechien)
Sa. 13.06.2015
19:00–19:15
19:00–
294
294 Die Bucht von Kotor – Fjord der Adria (Montenegro)
Sa. 06.06.2015
19:00–19:15
19:00–
367
367 Durmitor Nationalpark – Berge der vielen Wasser (Montenegro)
Do. 04.06.2015
22:00–22:15
22:00–
310
310 Yungang Grotten – Wo der Buddhismus chinesisch wurde (China)
Do. 04.06.2015
11:45–12:00
11:45–
395
395 Cidade Velha – Eine portugiesisch-afrikanische Ehe (Kapverden)
So. 31.05.2015
11:45–12:00
11:45–
298
298 Head-Smashed-In Jump – Abgrund der toten Bisons (Kanada)
Sa. 30.05.2015
19:00–19:15
19:00–
274
274 Ohrid – Farbenwelt und Bilderkult (Mazedonien)
Sa. 23.05.2015
19:00–19:15
19:00–
1
1 Valletta – Die Festung der Malteser (Malta)
Sa. 16.05.2015
19:00–19:15
19:00–
6
6 Die Megalith-Tempel Maltas (Malta)
Sa. 09.05.2015
19:00–19:15
19:00–
163
163 Luxemburg – Festung Europas (Luxemburg)
Sa. 02.05.2015
19:00–19:15
19:00–
132
132 Die Altstadt von Vilnius – Rom des Ostens (Litauen)
Fr. 01.05.2015
23:35–23:50
23:35–
195
195 Hue – Wo die Trauer lächelt (Vietnam)
Fr. 01.05.2015
17:30–17:45
17:30–
292
292 Hoi An – Historische Hafenstadt (Vietnam)
Mo. 27.04.2015
23:30–23:45
23:30–
60
60 Die Altstadt von Jerusalem und das Christentum
So. 26.04.2015
21:30–21:45
21:30–
299
299 Tsingy de Bemahara – Im Land der Gondwana (Madagaskar)
So. 26.04.2015
11:45–12:00
11:45–
370
370 Das Hospicio Cabanas von Guadalajara – Haus der Barmherzigkeit (Mexiko)
Sa. 25.04.2015
19:00–19:15
19:00–
149
149 Riga – Hanse, Bernstein, Jugendstil (Lettland)
So. 19.04.2015
21:35–21:50
21:35–
176
176 Wladimir, Susdal und Kideksha – Die Wiege Russlands (Russland)
So. 19.04.2015
11:45–12:00
11:45–
92
92 Schloss und Park Schönbrunn (Österreich)
Sa. 18.04.2015
19:00–19:15
19:00–
402
402 Die Plitvicer Seen – Wasserspiele der Natur (Kroatien)
Fr. 17.04.2015
21:30–21:45
21:30–
325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/​Polen)
Sa. 11.04.2015
19:00–19:15
19:00–
316
316 Die Altstadt von Trogir – Ein geordnetes Labyrinth (Kroatien)
Sa. 04.04.2015
19:00–19:15
19:00–
90
90 Split – Die Stadt im Palast (Kroatien)
Fr. 03.04.2015
17:45–18:00
17:45–
391
391 Kaya – Die heiligen Berge der Mijikenda (Kenia)
Fr. 03.04.2015
16:45–17:00
16:45–
286
286 Lamu – Die magische Steinstadt (Kenia)
So. 29.03.2015
13:00–13:15
13:00–
302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien)
So. 29.03.2015
11:45–12:00
11:45–
9
9 Das Haus der Wiener Sezession (Österreich)
Sa. 28.03.2015
19:00–19:15
19:00–
302
302 Die Kathedrale von Sibenik – Der steinerne Blick (Kroatien)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App