13.02.2012–09.03.2013

Mo. 02.04.2012
15:00–15:15
15:00–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Di. 03.04.2012
10:30–10:45
10:30–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
Fr. 06.04.2012
17:45–18:00
17:45–
280
280 Mtskheta – Das Wunder der Nino (Georgien)
Di. 10.04.2012
10:30–10:45
10:30–
167
167 Die Everglades – Ein sterbendes Paradies (USA)
So. 15.04.2012
13:30–13:45
13:30–
48
48 Cartagena – Spaniens Festung in der Karibik (Kolumbien)
Mo. 16.04.2012
15:00–15:15
15:00–
182
182 Auschwitz (Polen)
Di. 17.04.2012
10:30–10:45
10:30–
182
182 Auschwitz (Polen)
Do. 19.04.2012
20:45–21:00
20:45–
295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland)
Fr. 20.04.2012
11:30–11:45
11:30–
295
295 Wismar und Stralsund – Die ungleich Gleichen (Deutschland)
Mo. 23.04.2012
15:00–15:15
15:00–
198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin)
Di. 24.04.2012
10:30–10:45
10:30–
198
198 Abomey – Königreich der Sklavenhändler (Benin)
Sa. 28.04.2012
21:45–22:00
21:45–
49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland)
Mo. 30.04.2012
15:00–15:15
15:00–
260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien)
Di. 01.05.2012
11:45–12:00
11:45–
226
226 Saint Emilion – Vor allem Wein (Frankreich)
Mi. 02.05.2012
10:30–10:45
10:30–
260
260 Vall de Boi – Ein Tal, ein Lifan und andere Geheimnisse (Spanien)
Mo. 07.05.2012
15:00–15:15
15:00–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
Di. 08.05.2012
10:30–10:45
10:30–
240
240 Vigan – „Erdbeben-Barock“ und Muschelfenster (Philippinen)
Sa. 12.05.2012
21:45–22:00
21:45–
350
350 Regensburg – Aus tiefem Schlaf erwacht (Deutschland)
Mo. 14.05.2012
15:00–15:15
15:00–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
Di. 15.05.2012
10:30–10:45
10:30–
183
183 Castel del Monte – Steinerne Krone Apuliens (Italien)
Sa. 19.05.2012
21:45–22:00
21:45–
62
62 Die Altstadt von Bamberg – Welterbe aus Deutschland
Mo. 21.05.2012
15:00–15:15
15:00–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
Di. 22.05.2012
10:30–10:45
10:30–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
Sa. 26.05.2012
21:45–22:00
21:45–
38
38 Wallfahrtskirche „Die Wies“ (Deutschland)
So. 27.05.2012
11:45–12:00
11:45–
275
275 Butrint – Kur- und Festspielort der Antike (Albanien)
Di. 29.05.2012
10:30–10:45
10:30–
166
166 Alberobello – Die Hauptstadt der Trulli (Italien)
Mo. 04.06.2012
15:00–15:15
15:00–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Di. 05.06.2012
10:30–10:45
10:30–
215
215 Pisa – Aufbruch in die neue Zeit (Italien)
Do. 07.06.2012
22:30–22:45
22:30–
393
393 Bikini Atoll – Von der Vertreibung aus dem Paradies (Marschall Inseln)
So. 10.06.2012
11:35–11:50
11:35–
254
254 Die Altstadt von Graz – Als ob man zum Frieden käme (Österreich)
Mo. 11.06.2012
15:00–15:15
15:00–
250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA)
Di. 12.06.2012
10:30–10:45
10:30–
250
250 Mesa Verde – Der Geist der Anasazi (USA)
So. 17.06.2012
11:45–12:00
11:45–
282
282 Wachau – Eine Landschaft die lächelt (Österreich)
Mo. 18.06.2012
15:00–15:15
15:00–
220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka)
Di. 19.06.2012
10:30–10:45
10:30–
220
220 Sigirya – Sagenhafte Felsenfestung (Sri Lanka)
Sa. 23.06.2012
21:45–22:00
21:45–
362
362 Bordeaux – Es lebe die Bürgerschaft (Frankreich)
So. 24.06.2012
11:45–12:00
11:45–
18
18 Mont St. Michel – Das Wunder im Zeichen der Muschel (Frankreich)
Mo. 25.06.2012
15:00–15:15
15:00–
228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile)
Di. 26.06.2012
10:30–10:45
10:30–
228
228 Die Osterinsel – Geheimnisvolle Giganten (Chile)
Mo. 02.07.2012
15:00–15:15
15:00–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
Di. 03.07.2012
10:30–10:45
10:30–
227
227 Vézère – Das Wunder von Lascaux (Frankreich)
Mo. 09.07.2012
15:00–15:15
15:00–
270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien)
Di. 10.07.2012
10:30–10:45
10:30–
270
270 Great Barrier Reef – Das Paradies im Meer (Australien)
Mo. 16.07.2012
15:00–15:15
15:00–
209
209 Die Weihrauchstraße in Dhofar – Tränen der Götter (Oman)
Di. 17.07.2012
10:30–10:45
10:30–
209
209 Die Weihrauchstraße in Dhofar – Tränen der Götter (Oman)
Mo. 23.07.2012
15:00–15:15
15:00–
205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen)
Di. 24.07.2012
10:30–10:45
10:30–
205
205 Sanaa – Alte Stadt mit neuen Häusern (Jemen)
Mo. 30.07.2012
15:00–15:15
15:00–
253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich)
Di. 31.07.2012
10:30–10:45
10:30–
253
253 Lyon – Wenn Schönheit am seidenen Faden hängt (Frankreich)
So. 05.08.2012
11:45–12:00
11:45–
389
389 Anuradhapura – Stadt des Glaubens (Sri Lanka)
Mo. 06.08.2012
15:00–15:15
15:00–
255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China)
Di. 07.08.2012
10:30–10:45
10:30–
255
255 Pingyao – Geld und Götter hinter hohen Mauern (China)
Mo. 13.08.2012
15:00–15:15
15:00–
210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania)
Di. 14.08.2012
10:30–10:45
10:30–
210
210 Sansibar – Des Sultans Perle vor Ostafrika (Tansania)
Mo. 20.08.2012
15:00–15:15
15:00–
262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen)
Di. 21.08.2012
10:30–10:45
10:30–
262
262 Willemstad – Klein Amsterdam in der Karibik (Niederländische Antillen)
Mo. 27.08.2012
15:00–15:15
15:00–
261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela)
Di. 28.08.2012
10:30–10:45
10:30–
261
261 Universität Caracas – Ein Traum in Beton (Venezuela)
Mo. 03.09.2012
15:00–15:15
15:00–
206
206 Shibam – Im Chicago der Wüste bröckelt der Lehm (Jemen)
Di. 04.09.2012
10:30–10:45
10:30–
206
206 Shibam – Im Chicago der Wüste bröckelt der Lehm (Jemen)
Mo. 10.09.2012
15:00–15:15
15:00–
238
238 Lahore – Blinder Spiegel der Vergangenheit (Pakistan)
Di. 11.09.2012
10:30–10:45
10:30–
238
238 Lahore – Blinder Spiegel der Vergangenheit (Pakistan)
Mo. 17.09.2012
15:00–15:15
15:00–
222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China)
Di. 18.09.2012
10:30–10:45
10:30–
222
222 Der Sommerpalast – Garten der heimlichen Herrscherin (China)
Mo. 24.09.2012
15:00–15:15
15:00–
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)
Di. 25.09.2012
10:30–10:45
10:30–
203
203 Lalibela – Jerusalem am Horn von Afrika (Äthiopien)
Mo. 01.10.2012
15:00–15:15
15:00–
267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien)
Di. 02.10.2012
10:30–10:45
10:30–
267
267 Fatehpur Sikri – Die Geisterstadt des Großmoguls (Indien)
Mo. 08.10.2012
15:00–15:15
15:00–
283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko)
Di. 09.10.2012
10:30–10:45
10:30–
283
283 Chichen-Itza – Das Geheimnis vom Untergang der Maya (Mexiko)
Fr. 12.10.2012
20:45–21:00
20:45–
134
134 Palmyra – Die Königin der Wüste (Syrien)
Mo. 15.10.2012
15:00–15:15
15:00–
271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien)
Di. 16.10.2012
10:30–10:45
10:30–
271
271 Fraser Islands – Die schlafende Göttin (Australien)
Mo. 22.10.2012
15:00–15:15
15:00–
279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)
Di. 23.10.2012
10:30–10:45
10:30–
279
279 Das Gartenreich Dessau-Wörlitz – Das Nützliche im Schönen (Deutschland)
Mo. 29.10.2012
15:00–15:15
15:00–
272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz)
Di. 30.10.2012
10:30–10:45
10:30–
272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz)
Do. 01.11.2012
14:30–14:45
14:30–
49
49 Die Residenz von Würzburg (Deutschland)
Do. 01.11.2012
22:15–22:30
22:15–
182
182 Auschwitz (Polen)
Mo. 05.11.2012
15:00–15:15
15:00–
278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal)
Di. 06.11.2012
10:30–10:45
10:30–
278
278 Angra do Heroismo – Die Azoren und die Entdeckung der Welt (Portugal)
Mo. 12.11.2012
15:00–15:15
15:00–
265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien)
Di. 13.11.2012
10:30–10:45
10:30–
265
265 Goa – Kathedralen im Dschungel (Indien)
Sa. 17.11.2012
21:45–22:00
21:45–
289
289 Wien – Dem Tod seine Stadt (Österreich)
Mo. 19.11.2012
15:00–15:15
15:00–
276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal)
Di. 20.11.2012
10:30–10:45
10:30–
276
276 Sintra – Der ewig Traum vom Weltreich (Portugal)
Di. 27.11.2012
10:30–10:45
10:30–
277
277 Porto – Impressionen aus einer trotzigen Stadt (Portugal)
Di. 04.12.2012
10:30–10:45
10:30–
257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen)
Di. 11.12.2012
10:30–10:45
10:30–
281
281 Baku – Im Land des Feuers (Aserbaidschan)
Di. 18.12.2012
10:30–10:45
10:30–
284
284 Puebla – Stadt der Kirchen und der Käfer (Mexiko)

2013

ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2006 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Schätze der Welt auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App