Alternativtitel: Deutschland heute morgen (1993-1999) / Guten Morgen mit Sat.1 (1987-1993) / Sat.1 Frühstücksfernsehen / Sat.1-Frühstücksfernsehen am Sonntag
Erhalte Neuigkeiten zu Sat.1-Frühstücksfernsehen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sat.1-Frühstücksfernsehen und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Das Sat.1-Frühstücksfernsehen (montags bis freitags 5.30 bis 10:00 Uhr, samstags und sonntags 9.00 bis 12:00 Uhr in Sat.1) berichtet viereinhalb Stunden lang über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft. Abwechslungsreiche Berichte sowie kleinere Serien (wie zum Beispiel Job-Castings, pro Tag ein weiterer Teil) machen das Programm aus.
Ein wichtiger Bestandteil ist auch die Moderation, die immer locker und gewizt, dennoch aber seriös abläuft.
Auch Gewinnspiele, und damit die Interaktion mit dem Zuschauer kommen dabei nicht zu kurz. Lange Zeit war ein beliebtes Spiel der „Superball“, bei dem der Telefonkandidat dem Moderator Anweisungen gab, wie er den interaktiven Sat.1-Ball mit einem Joystick zu steuern hatte. Dabei durfte dieser nicht gegen die entgegen kommenden Bälle prallen. Außerdem gab es noch die „Punktlandung“ sowie „DAS Gewinnspiel“, in dem ein Ausschnitt eines Schlagers gespielt wurde, und der Telefonkandidat mußte aus drei möglichen Antworten wählen, wie der Titel weiterging und konnte € 100,50 gewinnen. Heute wird zweimal in der Sendung „SuperZoom“ gespielt, bei dem ein stark vergrößerter Ausschnitt eines Bildes gezeigt wird. Kommt der Kandidat durch, hat er automatisch schon einen Sachpreis gewonnen. Bei Lösung des Rätsels 1.000 Euro in der ersten Runde. Wenn dort nicht gelöst wird, kommen 500 Euro dazu, usw. (Text: Keno Bergholz)
Sie müssen ja nicht die Nachrichten sehen wenn diese Dame moderiert. Sie sind nicht besser wie viele andere User hier, man kann eine Person nicht mal eben absetzten. Was würden Sie sagen wenn ihr Chef sie vom direkten kundenkontakt abzieht, weil ein Kunde meint, Sie haben die falsche Augenfarbe.
Morieke am
... mir auch .
Morieke am
Da kann ich dir nur zustimmen. Mir geht das zunehmende Kaspertheater auch auf den Geist, besonders solche blöden Ratespiele. Das einfühlsame Getue der Frau Lufen mag ich auch nicht mehr sehen. Mir kommt das Ganze manchmal vor wie Kindergeburtstag. Ich wünsche mir auch mehr Moderation und kein Rumgeblödel. Für mich war es heute das letzte Mal. 🙈
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Seit 1999. Werktägliches Infotainmentmagazin am Morgen, das zuvor Deutschland heute morgen hieß. Es moderierten im Wechsel, jeweils zu zweit, Marlene Lufen und Andreas Franke sowie Andrea Kiewel und Kurt Lotz. Im Juli 2000 wurde Lufen von Bettina Cramer abgelöst, im November 2000 Kiewel von Jessica Winter (später: Jessica Witte-Winter, im Januar 2004 Lotz von Thomas Koschwitz. Im Juli 2004 wurde die Sendung geteilt in eine journalistischere Frühschicht und eine boulevardeskere Spätschicht. Die Frühschicht übernahmen im Wechsel Thomas Koschwitz und Andreas Franke. Zur Spätschicht trat das Ehepaar Charlotte und Peer Karlinder Kusmagk gemeinsam an. Sie brachten auch ihren Golden Retriever namens Sam mit, der die Bulldogge Helga als Sendungsmaskottchen ablöste. Vor allem aber brachten sie sich groß in die Schlagzeilen, als sie am 9. September 2004 bei einer Modemesse gegen Pelze demonstrierten, eine Journalistin mit einem Beutel roter Farbe trafen und sie dabei verletzten. Wenig später tauschte Sat.1 – trotz Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und Körperverletzung – erstaunlicherweise nicht sie aus, sondern die Frühschicht. Sie wurde ab Januar 2005 gemeinsam moderiert von Jan Hahn und Jessica Witte-Winter, die im Juli 2005 durch Sabine Arndt ersetzt wurde. Im März 2005 trennten sich Charlotte und Peer Karlinder Kusmagk privat und daraufhin auch in der Sendung: Er tauschte mit Jan Hahn den Platz. Im Juli 2005 wurde Jessica Witte-Winter von Sabine Arndt abgelöst.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sat.1-Frühstücksfernsehen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.