
Rosa von Praunheim
- alias Holger Radtke (gebürtig), Holger Bernhard Bruno Mischwitzky (bürgerlich)
geboren am 25.11.1942- deutscher Filmregisseur; Mitbegründer der politischen Schwulenbewegung in Deutschland
Darsteller in Serien
Gast in Serien
Regie in Serien
Drehbuch in Serien
Produktion in Serien
Kamera in Serien
Schnitt in Serien
Darsteller in Filmen
- Mein wunderbares West-Berlin (D 2017)
- er selbst
- Desire will set you free (D 2015)
- Ezras Agent
- Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben (D 2014)
- er selbst
- Ich fühl mich Disco (D 2013)
- er selbst
- Rosakinder (D 2012)
- New York Memories (D 2010)
- „Schau mir in die Augen, Kleiner“ (D / FIN / NL / AUS 2007)
- Affengeil (D 1990)
- Überleben in New York (D 1989)
- Ein Virus kennt keine Moral (D 1986)
Gast in Filmen
Regie in Filmen
- Rex Gildo – Der letzte Tanz (D 2022)
- Darkroom – Tödliche Tropfen (D 2019)
- Operndiven – Operntunten (D 2019)
- Männerfreundschaften (D 2018)
- Act – Wer ich bin? (D 2017)
- Überleben in Neukölln (D 2017)
- Härte (D 2015)
- Praunheim Memoires (D 2014)
- Auf der Suche nach Heilern (D 2014)
- Rosas Welt (D 2012)
- Die Jungs vom Bahnhof Zoo (D 2011)
- Neurosia (D 2010)
- New York Memories (D 2010)
- Rosas Höllenfahrt (D 2009)
- 24h Berlin – Der Film (D / F 2009)
- Meine Mütter – Spurensuche in Riga (D 2009)
- Tote Schwule, lebende Lesben (D 2008)
- Sechs tote Studenten (D 2007)
- Männer, Helden, schwule Nazis (D 2005)
- Wer ist Helene Schwarz? (D 2004)
- Tunten lügen nicht (D 2002)
- Für mich gab’s nur noch Fassbinder (D 2000)
- Der Einstein des Sex (D 1999)
- Can I Be Your Bratwurst, Please? (D / USA 1999)
- Schwuler Mut – 100 Jahre Schwulenbewegung (D 1998)
- Ich bin meine eigene Frau (D 1992)
- Affengeil (D 1990)
- Schweigen = Tod (D / USA 1990)
- Positiv (D / USA 1990)
- Überleben in New York (D 1989)
- Anita – Tänze des Lasters (D 1988)
- Dolly, Lotte und Maria (D 1987)
- Ein Virus kennt keine Moral (D 1986)
- Horror Vacui (D 1984)
- Stadt der verlorenen Seelen (D 1983)
- Rote Liebe (D 1982)
- Unsere Leichen leben noch (D 1981)
- Die Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen (D 1979)
- Berliner Bettwurst (D 1973)
- Die Bettwurst (D 1971)
- Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (D 1970)
Drehbuch in Filmen
- Rex Gildo – Der letzte Tanz (D 2022)
- Darkroom – Tödliche Tropfen (D 2019)
- Männerfreundschaften (D 2018)
- Act – Wer ich bin? (D 2017)
- Überleben in Neukölln (D 2017)
- Härte (D 2015)
- Praunheim Memoires (D 2014)
- Auf der Suche nach Heilern (D 2014)
- Die Jungs vom Bahnhof Zoo (D 2011)
- König des Comics – Ralf König (D 2011)
- New York Memories (D 2010)
- Rosas Höllenfahrt (D 2009)
- Meine Mütter – Spurensuche in Riga (D 2009)
- Tote Schwule, lebende Lesben (D 2008)
- Männer, Helden, schwule Nazis (D 2005)
- Wer ist Helene Schwarz? (D 2004)
- Tunten lügen nicht (D 2002)
- Für mich gab’s nur noch Fassbinder (D 2000)
- Can I Be Your Bratwurst, Please? (D / USA 1999)
- Schwuler Mut – 100 Jahre Schwulenbewegung (D 1998)
- Affengeil (D 1990)
- Schweigen = Tod (D / USA 1990)
- Positiv (D / USA 1990)
- Überleben in New York (D 1989)
- Anita – Tänze des Lasters (D 1988)
- Dolly, Lotte und Maria (D 1987)
- Ein Virus kennt keine Moral (D 1986)
- Horror Vacui (D 1984)
- Stadt der verlorenen Seelen (D 1983)
- Rote Liebe (D 1982)
- Die Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen (D 1979)
- Die Bettwurst (D 1971)
- Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt (D 1970)
Produktion in Filmen
- Rex Gildo – Der letzte Tanz (D 2022)
- Darkroom – Tödliche Tropfen (D 2019)
- Act – Wer ich bin? (D 2017)
- Überleben in Neukölln (D 2017)
- Härte (D 2015)
- Wie ich lernte, die Zahlen zu lieben (D 2014)
- Die Jungs vom Bahnhof Zoo (D 2011)
- New York Memories (D 2010)
- Meine Mütter – Spurensuche in Riga (D 2009)
- Männer, Helden, schwule Nazis (D 2005)
- Wer ist Helene Schwarz? (D 2004)
- Der Einstein des Sex (D 1999)
- Ich bin meine eigene Frau (D 1992)
- Affengeil (D 1990)
- Schweigen = Tod (D / USA 1990)
- Positiv (D / USA 1990)
- Überleben in New York (D 1989)
- Anita – Tänze des Lasters (D 1988)
- Dolly, Lotte und Maria (D 1987)
- Ein Virus kennt keine Moral (D 1986)
- Horror Vacui (D 1984)
- Stadt der verlorenen Seelen (D 1983)
- Rote Liebe (D 1982)
- Die Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen (D 1979)
- Die Bettwurst (D 1971)
Produktionsauftrag in Filmen
Kamera in Filmen
Schnitt in Filmen
- Darkroom – Tödliche Tropfen (D 2019)
- Act – Wer ich bin? (D 2017)
- Überleben in Neukölln (D 2017)
- Praunheim Memoires (D 2014)
- Can I Be Your Bratwurst, Please? (D / USA 1999)
- Schweigen = Tod (D / USA 1990)
- Positiv (D / USA 1990)
- Anita – Tänze des Lasters (D 1988)
- Dolly, Lotte und Maria (D 1987)
- Ein Virus kennt keine Moral (D 1986)
- Horror Vacui (D 1984)
- Stadt der verlorenen Seelen (D 1983)
- Rote Liebe (D 1982)
- Unsere Leichen leben noch (D 1981)
- Die Armee der Liebenden oder Aufstand der Perversen (D 1979)
- Die Bettwurst (D 1971)
Sonstiger Mitwirkender in Filmen
Rosa von Praunheim – Weiterführende Links
Rosa von Praunheim – News
- Hape Kerkeling wird 60: ARD feiert Entertainer mit Thementag, Doku und Podcast
- Crossmediales Geburtstagsprogramm angekündigt ()
- 40 Jahre RTL: Mit „Knight Rider“ und „Tutti Frutti“ beginnt Hassliebe
- Überraschungen trösten über Krawalle und Enttäuschungen ()
- [UPDATE] „Chez Krömer“: Diese Promis sind in der neuen Staffel dabei
- Neue Folgen der rbb-Talkshow mit Kurt Krömer ()
- Vorerst einmalig: RTL bringt „Der heiße Stuhl“ zurück
- „stern TV“-Sonderausgabe mit Frauke Ludowig und Nikolaus Blome ()
- Moderator und Entertainer Alfred Biolek verstorben
- Deutsche Fernsehpersönlichkeit wurde 87 Jahre alt ()
- WDR macht queeren Themenabend mit Böttinger, Schropp und Puschmann
- Wo steht die Gesellschaft 50 Jahre nach Rosa von Praunheims Film? ()