Hape Kerkeling wird 60: ARD feiert Entertainer mit Thementag, Doku und Podcast

Crossmediales Geburtstagsprogramm angekündigt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 18.10.2024, 15:28 Uhr

Hape Kerkeling feiert seinen 60. Geburtstag – Bild: ARD/WDR/Studio Fritz Gnad Hammer/picture alliance/dpa Tim Wegner/laif Britta Pedersen/dpa
Hape Kerkeling feiert seinen 60. Geburtstag

Er gehört zu den beliebtesten und vielseitigsten Entertainern Deutschlands: Der Schauspieler, Autor, Moderator, Regisseur, Kabarettist, Sänger und Synchronsprecher Hape Kerkeling. Am 9. Dezember 2024 wird er 60 Jahre alt und die ARD feiert Kerkelings runden Geburtstag mit einem crossmedialen Thementag.

Pünktlich zu seinem Geburtstag wird am Montag, 9. Dezember um 20:15 Uhr „Hape Kerkeling – Total normal“ ausgestrahlt – in der ARD Mediathek liegt sie bereits ab dem 5. Dezember bereit. In dem neuproduzierten, 90-minütigen Dokumentarfilm von André Schäfer und Eric Friedler werden die wichtigsten Stationen seines Lebens und seiner Karriere nachgezeichnet – vom Ruhrgebiet über Amsterdam bis zum Jakobsweg. Angekündigt ist eine filmische Reise in den beruflichen und persönlichen Kosmos von Hans-Peter Kerkeling, zu Freunden und Feinden. Der Film soll gleichzeitig eine unterhaltsame Tour durch die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sein, in der Kerkeling Fernsehgeschichte geschrieben und sich dabei immer wieder neu erfunden hat. Auch Prominente kommen zu Wort, darunter Campino, Anke Engelke, Günther Jauch, Angelika Milster, Rosa von Praunheim, Tahnee Schaffarczyk, Isabel Varell, Otto Waalkes, Julius Weckauf und Judy Winter.

Im Anschluss an die Dokumentation zeigt Das Erste um 21:45 Uhr Caroline Links Verfilmung von Hape Kerkelings Autobiografie „Der Junge muss an die frische Luft“. Nach den „Tagesthemen“ folgt um 23:55 Uhr schließlich noch ein „Best of“ der Sketche von Hape Kerkeling.

Doch damit nicht genug: In der ARD Mediathek wird am 5. Dezember ein ganzes Widget mit einem Querschnitt durch Hape Kerkelings filmisches Schaffen bereitgestellt. Die User dürfen sich auf ein Wiedersehen mit vielen Kerkeling-Klassikern, Filmen, Shows und Sketchen freuen, darunter die Serie „Gisbert“ sowie die Filme „Club Las Piranjas“, „Willi und die Windzors“, „Kein Pardon“ und „Samba in Mettmann“.

Ebenfalls am 5. Dezember erscheint zum Jubiläum außerdem „Hape Kerkeling – Der Podcast“ in der ARD Audiothek. In der Radio-Bremen-Produktion spricht der Entertainer mit Moderatorin Judith Rakers, die sich einige Überraschungen hat einfallen lassen. Neben prominenten Gratulanten gibt es auch ein Wiederhören mit Königin Beatrix, Hannilein und Siegfried Schwäbli. Vor allem habe ich dir Sachen erzählt, die habe ich wirklich noch keinem erzählt, so Hape Kerkeling, der Judith Rakers ungewöhnliche und seltene Einblicke in sein Leben gewährt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App