Anna Clauß schreibt seit 2013 als Bayern-Korrespondentin im Münchner Büro des „Spiegel“. Die gebürtige Tübingerin hat in Passau Kulturwirtschaft studiert, währenddessen mit ihren ersten Texten mehrere Poetry-Slams im Scharfrichterhaus Passau gewonnen und in den Jahren danach die Veranstaltung auch moderiert. Nach einem Zwischenstopp als Werbetexterin in Berlin zog sie nach München und besuchte dort die Deutsche Journalistenschule. Sie arbeitete für die Süddeutsche Zeitung und schrieb für das Jetzt-Magazin. 2013 verfasste sie ein Essay über die Brille von Helmut Kohl, deren Form ein Comeback feierte, und bekam daraufhin ein Jobangebot vom Spiegel. Für ihr aktuelles Buch, eine Biografie von Markus Söder, begleitete sie den heutigen bayerischen Ministerpräsidenten sieben Jahre lang durch die bayerische Politik. Seit 2014 bildet Claus von Wagner zusammen
mit Max Uthoff das Gastgeber-Duo der „Anstalt“ im ZDF. Der gebürtige Münchner ist zudem seit 2012 Ensemblemitglied der ZDF-„heute show“. Er wuchs in Miesbach auf und studierte an der LMU in München Kommunikationswissenschaften, Neuere und Neueste Geschichte und Medienrecht. Über sein umjubeltes Soloprogramm „Theorie der feinen Menschen“ von 2012, in dem er die Absurditäten des internationalen Finanzmarktes sezierte, sagt er heute: „Ich dachte damals, mein Programm erledigt sich in zwei Jahren von selbst.“ Weit gefehlt: Heute ist Claus von Wagner einer der führenden politischen Kabarettisten des Landes und mit unzähligen Preisen ausgezeichnet: Er ist Träger des Deutschen und des Bayerischen Kabarettpreises, des Deutschen Fernsehpreises, des Deutschen Comedypreises und des Grimme-Preises – um hier nur fünf von 27 Ehrungen zu erwähnen. (Text: BR Fernsehen)