Kommentare 11–20 von 72

  • (geb. 1964) am

    Frau Barbara Salesch wir wunschen Alles Gute zum Geburtstag 5.05!!!Margaret und Lidia aus Polen
    • (geb. 2020) am

      Hallo,

      ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ich suche einen Anwalt aus der Serie ich mein mich noch zu erinnern das diese Rheinbach geheisen hat.Es war ein Anwalt mit Pferdeschwanz kann man vielleicht noch irgend wo ätere Anwälte sehen oder gibt es eine Liste von Anwälten die bei Salesch waren? ich habe schon gegoogelt aber leider nix gefunden ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    • (geb. 1952) am

      Endlich vorbei,

      Saleschs Wutausbrüche, ihre Voreingenommenheit gegenüber Machos und dazu noch mühsam konstruierten Fälle, waren doch teilweise nur oberpeinlich. Läuft dann noch RA Krechel Amok und pöbelt sich durch die Verhandlung, wird das Rechtswesen komplett verarscht. Und dann noch RA Hösch mit seinem Lattenzaun auf dem Kopf, kann ich nur noch den Kopf schütteln. UNd das sind promovierte Juristen, das tut weh.
      • (geb. 1961) am

        Ich weis gar nicht @YEMERAINDIA (wenn du überhaupt so heißt ?) Warum du dich so aufregst - es hat dich doch keiner gezwungen Dir die Sendung anzuschauen - Du bist wohl einer dieser Machos -die sich am liebsten noch den Ars...... nachtragen lassen würden.
        Wenn hier was weh tut ,denn nur dein Dummes Gehabe
      • am

        RA Krechel war eh' der geilste von allen. immer die besten sprüche
    • am

      ich finde es echt schade, dass es vorbei mit Salesch ist.
      Ich würde mich freuen, wenn Sat.1 nicht mehr die Fälle von 2007 zum 20 000. mal wiederholen würde, sondern mal die echten Fälle von 1999 - Schiedsgericht.
      • am

        Also, auf den Dvd's sind Folgen der 1.Staffel des Strafgerichtes RBS. Es sind nicht die echten Fälle des Schiedsgerichtes von 1999!
        Es sind je Folge 2 Fälle, 1 Folge dauert etwa 42 min.
        In den Fällen geht es meistens um kleine Delikte wie Kaufhausdiebstahl, Sachbeschädigung, Betrug oder Körperverletzung.
        Ich persöhnlich finde die Dvd's gut, würde mir auch weitere Kaufen.
        • am

          Ich find die Ulrike Tasic ist die einzige die selten dumme Bemerkungen Richtung Staatsanwalt macht, die nix mit dem Fall zu tun haben, oder auf dumme Bemerkungen desselben eingeht. Das find ich sehr, sehr sympatisch an ihr.
          Da gibts einige Anwälte die es nicht lassen können, als ginge es tatsächlich um einen Kampf den man gewinnen muss, und nicht um Gerechtigkeit. Obwohl diese Fälle erfunden sind nehm ich sie doch soweit ernst, weils echte (Staats-) Anwälte und Richter sind. Ich nehm an, in Wirklichkeit läufts auch so.
          • am

            Ich sehe von anfang an jede folge. Am besten gefaellt mir der"kampf" zwischen staatsanwalt roemer und anwaeltin tadic.
            • (geb. 1997) am

              Kann mir jemand sagen, was eigentlich auf den DVDs drauf ist? Also sind da jetzt diese Schiedsgerichtsfälle von früher drauf (z. B. Maschendrahtzaun?!)? Hat jemand die DVD?

              LG Chris
              • (geb. 1991) am

                Ja Ich hab mir eine gekauft aber sie ist eigentlich ziemlich jangweilig damals waren die Fälle ja noch echt die ersten 50 oder so. Tasic ist eigentlich die beste die macht nicht so oft dumme bemerkungen. es war ein fehler diese DVDs zukaufen
              • am

                Tasic war bei den echten Fällen noch garnicht dabei, die kam erst mit der Umstellung auf nachgestellte Fälle
            • am

              na, nun ist es damit ja leider bald vorbei-- total schade -- wenn ich sie auch total verstehen kann ---
              zum Glück wars zwar plötzlich -- zumindest ihre Entscheidung -- aber es wird ja nicht von jjetzt auf sofort abgesetzt so dass die Chance da ist nochmal hin zu fahren -- die werde ich auch nutzten :)

              Da wird bestimmt was fehlen dann ab Januar -- aber ich gönne der Barbara jetzt einfach mehr Ruhe :)
              • (geb. 1997) am

                Ich finde es auch schade, dass sie aufhört. Sie hat das echt gut gemacht. Aber immerhin hat sie ja schon über 2000 Folgen gedreht. Das ist schon eine ganz große Leistung, finde ich. :)
            • (geb. 1978) am

              In meinem Kommentar vom 16.04.2006 habe ich mich dazu geäußert, das ich von der Gerichtsshow "Barbara Salesch" ziemlich begeistert war. Zu diesem Zeitpunkt habe ich diese Gerichtsshow nur in loser Folge am Bildschirm mit verfolgen können und das tue ich auch fünf Jahre nach meinem ersten Kommentar zu dieser Gerichtsshow. Im ersten Kommentar habe erwähnt, dass ein Angehöriger der Bundeswehr mit einem gestohlenen Panzer Amok fuhr. In den letzten fünf Jahren habe ich zwar lose Folgen von "Barbara Salesch" angeschaut und habe nur mit dem Kopf geschüttelt, was für Fälle die Richterin zu verhandeln hatte wie zum Beispiel:
              Eine Putzfrau wurde verdächtigt eine Toilettenschüssel mit einem Sprengsatz präpariert zu haben. Einem Geschädigten eine Internetadresse auf die Stirn tätowiert zu haben oder einem anderen an einen Zaun gefesselt und einem Elefantenkoft aufgesetzt und ihm einen Elefantentanga angezogen zu haben.

              zurückweiter

              Füge Richterin Barbara Salesch kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Richterin Barbara Salesch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Richterin Barbara Salesch online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Richterin Barbara Salesch auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App