Stefan Genrich

Seit 2016 hat Stefan Genrich Websites entwickelt und an einer Hochschule unterrichtet. Vor einer siebenjährigen Pause bei fernsehserien.de würdigte er das weihnachtliche TV-Programm im United Kingdom: Sein Herz schlägt für britisches Fernsehen. Daher verfolgt er jeden Cliffhanger von „Doctor Who“. Der Journalist kritisiert nebenberuflich Serien. Ihn ärgern Mängel bei ARD und ZDF – oder er genießt „Tagesthemen“ sowie „Nord bei Nordwest“. Frühe Begegnungen mit „Disco“ und „Raumschiff Enterprise“ haben Spuren hinterlassen. Später scheiterte Stefan beim Versuch, die Frisur von „MacGyver“ zu kopieren. Wegen „Star Trek: Strange New Worlds“ und „1923“ mag er Paramount+.
Lieblingsserien: Frasier, Raumpatrouille, Star Trek – Deep Space Nine
Artikel von Stefan Genrich
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten GrenzenLob und Tadel für „Plattenküche“, „Soap“, „Telekolleg“, Jack Arnold, „extra 3“ (26.04.2025)
- „Unschuldig – Mr. Bates gegen die Post“ wird sogar nüchterne Menschen bewegen – ReviewAbsurder Skandal aus Großbritannien beschert arte hochwertige Miniserie (19.03.2025)
- „Zero Day“: Netflix und Robert De Niro warnen vor Gefahren für Freiheit – ReviewAnschlag auf IT-Systeme hat überraschende Folgen (23.02.2025)
- „Whiskey on the Rocks“ belebt Kalten Krieg als grandiose Satire auf Disney+ – ReviewRonald Reagan und sowjetisches U-Boot überraschen in Miniserie mit Wumms (22.01.2025)
- „Prime Finder“ vereint Unsinn mit Tiefsinn – ReviewApple TV+ unterhält mit Mathematik und Verschwörung (21.01.2025)
- „Levi Strauss und der Stoff der Träume“ versacken unter Goldgräbern – ReviewARD unterhält leidlich mit Bösewicht und Jeans (29.12.2024)
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei fernsehserien.deUnsere regelmäßigen Reviewer stellen ihre Favoriten des Jahres vor (28.12.2024)
- „Reisen mit Muddi“ trägt Streit von Ostsee zur Nordsee – ReviewTot oder lebendig liebt Andrea Sawatzki ABBA und Drogen (20.12.2024)
- „A Very Royal Scandal“ über Prinz Andrew zählt zu den besten Serien – ReviewMichael Sheen aus „Good Omens“ und Ruth Wilson aus „Luther“ glänzen (30.11.2024)
- „Operation Omerta“ ermüdet trotz russischer Gefahr – ReviewAction-Thriller mit Jasper Pääkkönen aus „Vikings“ verpufft im ZDF (24.11.2024)
- In „Smeilingen“ versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen – ReviewPhil Laude aus „Almania“ trifft Darsteller und Promis wie Jorge González (01.11.2024)
- „Achtsam morden“ mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister – ReviewNetflix übernimmt brutalen und lustigen Bestseller von Karsten Dusse (30.10.2024)
- „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ bereichert ARD-Programm – ReviewOliver Masucci prägt Miniserie über Charakter, Macht und Terrorismus (30.09.2024)
- „Kanzlei Liebling Kreuzberg“ von der ARD fehlen Charme und Biss – ReviewAnja Franke und Roswitha Schreiner kommen aus „Liebling Kreuzberg“ mit Manfred Krug (25.09.2024)
- „Beyond Paradise“ übertrifft „Death in Paradise“ – ReviewSpin-Off mit Kris Marshall verspricht Abwechslung im ZDF (31.08.2024)
- „Limbo – Gestern waren wir noch Freunde“ bedrückt Publikum der ARD – ReviewFamilien leiden überzeugend im Gefühlschaos nach Autounfall (02.08.2024)
- „The Decameron“: Netflix fegt mit „Depeche Mode“ durchs Mittelalter – ReviewEigenwillige Miniserie begeistert mit Intrigen, Komik, Pest und Sex (25.07.2024)
- „The Girl in My Diary“ erreicht Jugendliche und jung gebliebene Oldies – ReviewUnruhestifterin und ehemaliger Koma-Patient sollen Welt retten (04.07.2024)
- „Wo wir sind, ist oben“ reizt mit Helgi Schmid und Nilam Farooq – ReviewWie glaubwürdig wechseln Lobbyisten die Fronten im Ersten und in der ARD Mediathek? (14.06.2024)
- „Viktor Bringt’s“ vergnügt mit Moritz Bleibtreu und Newcomer Enzo Brumm – ReviewNeue Serie bei Amazon Prime Video spottet über Gesellschaft und Generationskonflikt (30.05.2024)
- „Die Zweiflers“ erfüllen internationale Ansprüche – ReviewARD überrascht angenehm mit Serie über jüdische Familie in Deutschland (10.05.2024)
- „Player of Ibiza“ erfreut ähnlich wie „Die Discounter“ – Review„Kleine Brüder“ spotten für ARD über feministisches Trash-TV (09.05.2024)
- „Neuer Wind im Alten Land“ mit Felicitas Woll stärkt „Herzkino“ – ReviewZDF erfrischt alte Reihe mit modernen Geschichten (13.04.2024)
- „Charité“ quatscht zu viel in der vierten Staffel – ReviewDas Erste und arte würdigen Zukunft der Medizin (09.04.2024)
- „RESET – Wie weit willst du gehen?“ überrascht mit Sci-Fi in Familiendrama – ReviewKatja Riemann und Hannah Schiller glänzen in ZDF-Miniserie (10.03.2024)
- Elitesoldat „Oxen“ steigert nur langsam Spannung im ZDF – ReviewVerschwörung erinnert an Reichsbürger und andere Demokratiefeinde (04.03.2024)
- „Die Neue und der Bulle“ unterhalten trotz ärgerlicher Fehler – ReviewRTL erinnert an Horst Schimanski und „Mord mit Aussicht“ (13.02.2024)
- 40 Jahre RTL: Mit „Knight Rider“ und „Tutti Frutti“ beginnt HassliebeÜberraschungen trösten über Krawalle und Enttäuschungen (03.02.2024)
- „Hafen ohne Gnade“ zeigt geschickt Täuschungen und Enttäuschungen – Reviewarte unterhält und bewegt mit französischer Dramaserie (30.01.2024)
- „Das Küstenrevier“ folgt müde auf „Die Landarztpraxis“ – ReviewSat.1 kopiert vergeblich „Morden im Norden“ (12.01.2024)
- 40 Jahre Sat.1: Mit „Raumschiff Enterprise“ beginnt HassliebeErinnerungen an bessere Zeiten trösten über Probleme (07.01.2024)
- „Powerplay“: NDR überrascht mit einer der besten Serien des Jahres – ReviewLiebevoll-lästerliche Historienserie über Norwegens Politik (29.12.2023)
- „Der Bremerhaven-Krimi“ weckt zwiespältige Gefühle – ReviewSchauplätze begeistern beim neuen „DonnerstagsKrimi im Ersten“ (13.12.2023)
- „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern“ unterhält sogar Sportmuffel – ReviewRTL feiert Franz Beckenbauer und Mitstreiter wie Gerd Müller (17.11.2023)
- „Deutsches Haus“ ist eine der besten Historienserien! – ReviewIris Berben, Anke Engelke und Katharina Stark glänzen auf Disney+ (14.11.2023)
- „Was wir fürchten“ verschönert Halloween auf ZDFneo – ReviewComing of Age und Drama verschmelzen mit Horror, Krimi und Mystery (20.10.2023)
- „Frasier“-Fortsetzung funktioniert für Fans und Einsteiger – ReviewSequel auf Paramount+ verdient trotz Schwächen viel Lob (13.10.2023)
- „Tod den Lebenden“: Begabte Schauspieler treiben Unsinn mit Liebe und Klimawandel – ReviewDas Improv-Experiment der ARD scheitert (15.09.2023)
- „Liebes Kind“ auf Netflix: Thriller startet mit vermeintlichem Happy End – ReviewMiniserie nach Romy Hausmanns Bestseller hat internationales Format (06.09.2023)
- „Arcadia“ warnt mit eindrucksvollen Bildern vor totaler Kontrolle – ReviewGeschickt zeigen Flamen und Niederländer eine gefährliche Zukunft (17.08.2023)
- „Everyone is f*cking crazy“ verstört junges Publikum – ReviewNewcomer zeigen psychische Krankheiten realistisch und unterhaltsam (11.08.2023)
- „Karen Pirie – Echo einer Mordnacht“ mit Lauren Lyle verzichtet auf Sozialkunde und Serienmörder – ReviewHumor, Spannung und schottisches Flair prägen Krimi nach Bestseller von Val McDermid (23.07.2023)
- „Damaged Goods“ schwankt zwischen originellen Szenen und peinlichen Momenten – ReviewNewcomer wie Sophie Passmann passen zu erfahrenen Darstellerinnen wie Michaela May (20.07.2023)
- „Schlafende Hunde“ gefährden großartigen Max Riemelt als obdachlosen Polizisten – ReviewNetflix profitiert von Schauspielern in Miniserie nach israelischer Vorlage (21.06.2023)
- „Kohlrabenschwarz“ gelingt als deutsche Eigenproduktion von Paramount+ – ReviewGenre-Mix nach erfolgreichem Hörspiel punktet mit Michael Kessler (07.06.2023)
- „German Genius“ schlachtet „Extras“ von Ricky Gervais aus – ReviewDetlev Buck veredelt deutsche Version mit Kida Ramadan aus „4 Blocks“ (23.05.2023)
- „The Muppets Mayhem“ mit früherer Band der „Muppet Show“ passt zu Disney+ – ReviewLil Nas X, Morgan Freeman, Peter Jackson und weitere Promis helfen bei Musik und Spaß (10.05.2023)
- „Plötzlich alles anders“ zeigt beeindruckend Ratlosigkeit und Trauer nach Terroranschlag – ReviewBelgische Miniserie bei arte verzichtet auf leichte Unterhaltung und billige Effekte (20.04.2023)
- „Irgendwas mit Medien“: Neue Mockumentary erinnert an Studium – ReviewIn der ARD Mediathek machen sich Newcomer über ihre Träume lustig (14.04.2023)
- „The Night Agent“: Darum unterhält der Thriller beim Binge Watching – ReviewRomanadaption von Netflix erinnert an „Akte X“, „24“ und „Die drei Tage des Condor“ (08.04.2023)