• Bitte auswählen:

19.11.2021–10.04.2021

So. 31.10.2021
18:30–19:15
18:30–
631
631 Teller ohne Tier – Wie gut ist Fleischersatz?
Sa. 30.10.2021
03:45–04:30
03:45–
631
631 Teller ohne Tier – Wie gut ist Fleischersatz?
Fr. 29.10.2021
17:00–17:45
17:00–
631
631 Teller ohne Tier – Wie gut ist Fleischersatz?
Mo. 25.10.2021
10:00–10:45
10:00–
630
630 Gefährlicher Abfall – wohin mit unserem Atommüll?
So. 24.10.2021
18:30–19:15
18:30–
630
630 Gefährlicher Abfall – wohin mit unserem Atommüll?
Sa. 23.10.2021
03:45–04:30
03:45–
630
630 Gefährlicher Abfall – wohin mit unserem Atommüll?
Fr. 22.10.2021
17:00–17:45
17:00–
630
630 Gefährlicher Abfall – wohin mit unserem Atommüll?
Mo. 18.10.2021
10:00–10:45
10:00–
556
556 Klimahelden in NRW – Was jeder tun kann
So. 17.10.2021
18:30–19:15
18:30–
556
556 Klimahelden in NRW – Was jeder tun kann
Sa. 16.10.2021
03:45–04:30
03:45–
556
556 Klimahelden in NRW – Was jeder tun kann
Fr. 15.10.2021
17:00–17:45
17:00–
556
556 Klimahelden in NRW – Was jeder tun kann
Mo. 11.10.2021
10:00–10:45
10:00–
604
604 Mode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check
So. 10.10.2021
18:30–19:15
18:30–
604
604 Mode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check
Sa. 09.10.2021
03:45–04:30
03:45–
604
604 Mode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check
Fr. 08.10.2021
17:00–17:45
17:00–
604
604 Mode oder Medizin? Gesundheitstrends im Check
Mo. 04.10.2021
10:00–10:45
10:00–
629
629 Elektroautos – worauf es ankommt!
So. 03.10.2021
18:30–19:15
18:30–
629
629 Elektroautos – worauf es ankommt!
Sa. 02.10.2021
03:45–04:30
03:45–
629
629 Elektroautos – worauf es ankommt!
Fr. 01.10.2021
17:00–17:45
17:00–
629
629 Elektroautos – worauf es ankommt!
Mo. 27.09.2021
10:00–10:45
10:00–
607
607 Liebe und Sex – Neues aus der Wissenschaft
So. 26.09.2021
18:30–19:15
18:30–
607
607 Liebe und Sex – Neues aus der Wissenschaft
Sa. 25.09.2021
03:45–04:30
03:45–
607
607 Liebe und Sex – Neues aus der Wissenschaft
Fr. 24.09.2021
16:45–17:30
16:45–
607
607 Liebe und Sex – Neues aus der Wissenschaft
Mo. 20.09.2021
10:00–10:45
10:00–
581
581 Vom Erinnern und Vergessen – wie wir unser Gehirn fit halten
So. 19.09.2021
18:30–19:15
18:30–
581
581 Vom Erinnern und Vergessen – wie wir unser Gehirn fit halten
Sa. 18.09.2021
03:45–04:30
03:45–
581
581 Vom Erinnern und Vergessen – wie wir unser Gehirn fit halten
Fr. 17.09.2021
17:00–17:45
17:00–
581
581 Vom Erinnern und Vergessen – wie wir unser Gehirn fit halten
Mo. 13.09.2021
10:00–10:45
10:00–
628
628 Raus aus der Klima-Krise – das hilft wirklich!
So. 12.09.2021
18:30–19:15
18:30–
628
628 Raus aus der Klima-Krise – das hilft wirklich!
Sa. 11.09.2021
03:45–04:30
03:45–
628
628 Raus aus der Klima-Krise – das hilft wirklich!
Fr. 10.09.2021
17:00–17:45
17:00–
628
628 Raus aus der Klima-Krise – das hilft wirklich!
Mo. 06.09.2021
10:00–10:45
10:00–
627
627 Achtung Blitzgefahr! – Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen!
So. 05.09.2021
18:30–19:15
18:30–
627
627 Achtung Blitzgefahr! – Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen!
Sa. 04.09.2021
03:45–04:30
03:45–
627
627 Achtung Blitzgefahr! – Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen!
Fr. 03.09.2021
17:00–17:45
17:00–
627
627 Achtung Blitzgefahr! – Darum sollten wir uns bei Gewitter schützen!
Mo. 30.08.2021
10:00–10:45
10:00–
626
626 SUV & Co – Warum werden unsere Autos immer größer?
So. 29.08.2021
18:30–19:15
18:30–
626
626 SUV & Co – Warum werden unsere Autos immer größer?
Sa. 28.08.2021
03:45–04:30
03:45–
626
626 SUV & Co – Warum werden unsere Autos immer größer?
Fr. 27.08.2021
17:00–17:45
17:00–
626
626 SUV & Co – Warum werden unsere Autos immer größer?
Mo. 23.08.2021
10:00–10:45
10:00–
625
625 Der Verpackungswahnsinn – wie stoppen wir die Plastik-Flut?
So. 22.08.2021
18:30–19:15
18:30–
625
625 Der Verpackungswahnsinn – wie stoppen wir die Plastik-Flut?
Sa. 21.08.2021
03:45–04:30
03:45–
625
625 Der Verpackungswahnsinn – wie stoppen wir die Plastik-Flut?
Fr. 20.08.2021
17:00–17:45
17:00–
625
625 Der Verpackungswahnsinn – wie stoppen wir die Plastik-Flut?
Mo. 16.08.2021
10:00–10:45
10:00–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
So. 15.08.2021
18:30–19:15
18:30–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Sa. 14.08.2021
03:45–04:30
03:45–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Fr. 13.08.2021
17:00–17:45
17:00–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Mo. 09.08.2021
10:00–10:45
10:00–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
So. 08.08.2021
18:30–19:15
18:30–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
Sa. 07.08.2021
03:45–04:30
03:45–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
Fr. 06.08.2021
17:00–17:45
17:00–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
Mo. 02.08.2021
10:00–10:45
10:00–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
So. 01.08.2021
18:30–19:15
18:30–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
Sa. 31.07.2021
03:45–04:30
03:45–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
Fr. 30.07.2021
17:00–17:45
17:00–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
So. 25.07.2021
18:30–19:15
18:30–
618
618 So bedrohen Vulkane die Menschheit
Sa. 24.07.2021
03:45–04:30
03:45–
618
618 So bedrohen Vulkane die Menschheit
Fr. 23.07.2021
16:45–17:30
16:45–
618
618 So bedrohen Vulkane die Menschheit
So. 18.07.2021
18:30–19:15
18:30–
617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten
Sa. 17.07.2021
03:45–04:30
03:45–
617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten
Fr. 16.07.2021
17:00–17:45
17:00–
617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten
Do. 15.07.2021
15:00–15:45
15:00–
597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend?
Mi. 14.07.2021
22:30–23:15
22:30–
597
597 Moden der Ernährung – zu jeder Zeit ein neuer Trend?
So. 11.07.2021
18:30–19:15
18:30–
615
615 Allergien – was wirklich hilft
Sa. 10.07.2021
03:45–04:30
03:45–
615
615 Allergien – was wirklich hilft
Fr. 09.07.2021
17:00–17:45
17:00–
615
615 Allergien – was wirklich hilft
So. 04.07.2021
18:30–19:15
18:30–
616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen
Sa. 03.07.2021
03:45–04:30
03:45–
616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen
Fr. 02.07.2021
17:00–17:45
17:00–
616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen
So. 27.06.2021
18:30–19:15
18:30–
611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen?
Sa. 26.06.2021
03:45–04:30
03:45–
611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen?
Fr. 25.06.2021
17:00–17:45
17:00–
611
611 Unwetter, Sturm und Hochwasser – Wie können wir uns schützen?
So. 20.06.2021
18:30–19:15
18:30–
612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen
Sa. 19.06.2021
03:45–04:30
03:45–
612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen
Fr. 18.06.2021
17:00–17:45
17:00–
612
612 Unser Universum – Wie wir es besser verstehen
So. 13.06.2021
18:30–19:15
18:30–
624
624 Gefährliche Gleichbehandlung – warum wir geschlechtsspezifische Medizin brauchen
Sa. 12.06.2021
03:45–04:30
03:45–
624
624 Gefährliche Gleichbehandlung – warum wir geschlechtsspezifische Medizin brauchen
Fr. 11.06.2021
17:00–17:45
17:00–
624
624 Gefährliche Gleichbehandlung – warum wir geschlechtsspezifische Medizin brauchen
Di. 08.06.2021
14:15–15:00
14:15–
614
614 Glückliche Hühner – Was ist uns Tierwohl wirklich wert?
Mo. 07.06.2021
20:15–21:00
20:15–
614
614 Glückliche Hühner – Was ist uns Tierwohl wirklich wert?
So. 06.06.2021
18:30–19:15
18:30–
613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben
Sa. 05.06.2021
03:45–04:30
03:45–
613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben
Fr. 04.06.2021
17:00–17:45
17:00–
613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben
Mo. 31.05.2021
10:00–10:45
10:00–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
So. 30.05.2021
18:30–19:15
18:30–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Sa. 29.05.2021
03:45–04:30
03:45–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Fr. 28.05.2021
17:00–17:45
17:00–
622
622 Überfüllte Natur – wie wir sie schützen können
Mo. 24.05.2021
10:00–10:45
10:00–
584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
So. 23.05.2021
18:30–19:15
18:30–
584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
Sa. 22.05.2021
03:45–04:30
03:45–
584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
Fr. 21.05.2021
17:00–17:45
17:00–
584
584 Intersexualität – Warum es mehr als zwei Geschlechter gibt
Do. 20.05.2021
15:30–16:15
15:30–
613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben
Mi. 19.05.2021
23:00–23:45
23:00–
613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleiben
So. 16.05.2021
18:30–19:15
18:30–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
Sa. 15.05.2021
03:45–04:30
03:45–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
Fr. 14.05.2021
17:00–17:45
17:00–
621
621 Solarenergie – Saubere Sache mit Zukunft?
So. 09.05.2021
18:30–19:15
18:30–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
Sa. 08.05.2021
03:45–04:30
03:45–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
Fr. 07.05.2021
17:00–17:45
17:00–
620
620 5G – Schnelles Netz mit Nebenwirkungen?
So. 02.05.2021
18:30–19:15
18:30–
619
619 Unnötig oder schädlich – worauf wir bei Nahrungsergänzungsmitteln achten sollten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine ab 2014 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Quarks – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App