25.02.–28.04.2016

Mi. 02.03.2016
15:00–16:00
15:00–
88
88 Wie uns negative Gedanken krank machen
Mi. 02.03.2016
22:00–23:00
22:00–
88
88 Wie uns negative Gedanken krank machen
Do. 03.03.2016
11:00–12:00
11:00–
88
88 Wie uns negative Gedanken krank machen
Do. 03.03.2016
15:00–16:00
15:00–
69
69 Verbotene Liebe – Ein Priester und das Zölibat
Do. 03.03.2016
22:00–23:00
22:00–
69
69 Verbotene Liebe – Ein Priester und das Zölibat
Fr. 04.03.2016
11:00–12:00
11:00–
69
69 Verbotene Liebe – Ein Priester und das Zölibat
Fr. 04.03.2016
15:00–16:00
15:00–
62
62 Kriminalfall „Rattenfänger“ – Was in Hameln wirklich geschah
Mo. 07.03.2016
11:00–12:00
11:00–
62
62 Kriminalfall „Rattenfänger“ – Was in Hameln wirklich geschah
Mo. 07.03.2016
15:00–16:00
15:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Mo. 07.03.2016
22:00–23:00
22:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Di. 08.03.2016
11:00–12:00
11:00–
207
207 Das Geschäft mit den Haustieren
Di. 08.03.2016
15:00–16:00
15:00–
208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand
Di. 08.03.2016
22:00–23:00
22:00–
208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand
Mi. 09.03.2016
11:00–12:00
11:00–
208
208 Ein Tierpark mit Herz und Verstand
Mi. 09.03.2016
15:00–16:00
15:00–
162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Mi. 09.03.2016
22:00–23:00
22:00–
162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Do. 10.03.2016
11:00–12:00
11:00–
162
162 Beste Freunde – die lange Partnerschaft von Mensch und Hund
Do. 10.03.2016
15:00–16:00
15:00–
161
161 Faszination der Tierwanderungen
Do. 10.03.2016
22:00–23:00
22:00–
161
161 Faszination der Tierwanderungen
Fr. 11.03.2016
11:00–12:00
11:00–
161
161 Faszination der Tierwanderungen
Fr. 11.03.2016
15:00–16:00
15:00–
160
160 Jagd auf dem Prüfstand
Mo. 14.03.2016
11:00–12:00
11:00–
160
160 Jagd auf dem Prüfstand
Mo. 14.03.2016
15:00–16:00
15:00–
164
164 Heimatmusik reloaded – So klingt Deutschland
Mo. 14.03.2016
22:00–23:00
22:00–
164
164 Heimatmusik reloaded – So klingt Deutschland
Di. 15.03.2016
11:00–12:00
11:00–
164
164 Heimatmusik reloaded – So klingt Deutschland
Di. 15.03.2016
15:00–16:00
15:00–
209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette
Di. 15.03.2016
22:00–23:00
22:00–
209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette
Mi. 16.03.2016
11:00–12:00
11:00–
209
209 „Stille Örtchen“ – Die Geschichte der Toilette
Mi. 16.03.2016
15:00–16:00
15:00–
210
210 Cannabis – Droge oder Medizin?
Mi. 16.03.2016
22:00–23:00
22:00–
210
210 Cannabis – Droge oder Medizin?
Do. 17.03.2016
11:00–12:00
11:00–
210
210 Cannabis – Droge oder Medizin?
Do. 17.03.2016
15:00–16:00
15:00–
211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst
Do. 17.03.2016
22:00–23:00
22:00–
211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst
Fr. 18.03.2016
11:00–12:00
11:00–
211
211 Wie das Riechen unser Leben beeinflusst
Fr. 18.03.2016
15:00–16:00
15:00–
212
212 Vitamine – wie viele brauchen wir wirklich?
Mo. 21.03.2016
11:00–12:00
11:00–
212
212 Vitamine – wie viele brauchen wir wirklich?
Mo. 21.03.2016
15:00–16:00
15:00–
213
213 Steinzeitpflanzen auf Zukunftskurs – die Kraft der alten Sorten
Mo. 21.03.2016
22:00–23:00
22:00–
213
213 Steinzeitpflanzen auf Zukunftskurs – die Kraft der alten Sorten
Di. 22.03.2016
11:00–12:00
11:00–
213
213 Steinzeitpflanzen auf Zukunftskurs – die Kraft der alten Sorten
Di. 22.03.2016
15:00–16:00
15:00–
178
178 Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle
Di. 22.03.2016
22:00–23:00
22:00–
178
178 Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle
Mi. 23.03.2016
11:00–12:00
11:00–
178
178 Kartoffelvielfalt: Kampf um eine tolle Knolle
Mi. 23.03.2016
15:00–16:00
15:00–
112
112 Vorbild Baum
Mi. 23.03.2016
22:00–23:00
22:00–
112
112 Vorbild Baum
Do. 24.03.2016
11:00–12:00
11:00–
112
112 Vorbild Baum
Do. 24.03.2016
15:00–16:00
15:00–
214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer
Do. 24.03.2016
22:00–23:00
22:00–
214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer
Di. 29.03.2016
11:00–12:00
11:00–
214
214 Bakterien – unsere unsichtbaren Helfer
Di. 29.03.2016
15:00–16:00
15:00–
215
215 Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Di. 29.03.2016
22:00–23:00
22:00–
215
215 Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Mi. 30.03.2016
11:00–12:00
11:00–
215
215 Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Mi. 30.03.2016
15:00–16:00
15:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Mi. 30.03.2016
22:00–23:00
22:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Do. 31.03.2016
11:00–12:00
11:00–
216
216 Wie Teamarbeit funktioniert
Do. 31.03.2016
15:00–16:00
15:00–
174
174 Ehe für alle?
Do. 31.03.2016
22:00–23:00
22:00–
174
174 Ehe für alle?
Fr. 01.04.2016
11:00–12:00
11:00–
174
174 Ehe für alle?
Fr. 01.04.2016
15:00–16:00
15:00–
217
217 Katzen – geliebt und gejagt
Mo. 04.04.2016
11:00–12:00
11:00–
217
217 Katzen – geliebt und gejagt
Mo. 04.04.2016
15:00–16:00
15:00–
56
56 Johann Goldammer kämpft gegen Waldbrände
Mo. 04.04.2016
22:00–23:00
22:00–
56
56 Johann Goldammer kämpft gegen Waldbrände
Di. 05.04.2016
11:00–12:00
11:00–
56
56 Johann Goldammer kämpft gegen Waldbrände
Di. 05.04.2016
15:00–16:00
15:00–
218
218 Hilfe! Es brennt! Feuerwehrleute im Einsatz
Di. 05.04.2016
22:00–23:00
22:00–
218
218 Hilfe! Es brennt! Feuerwehrleute im Einsatz
Mi. 06.04.2016
11:00–12:00
11:00–
218
218 Hilfe! Es brennt! Feuerwehrleute im Einsatz
Mi. 06.04.2016
15:00–16:00
15:00–
172
172 Alexander Gerst – Traumjob Astronaut
Mi. 06.04.2016
22:00–23:00
22:00–
172
172 Alexander Gerst – Traumjob Astronaut
Do. 07.04.2016
11:00–12:00
11:00–
172
172 Alexander Gerst – Traumjob Astronaut
Do. 07.04.2016
15:00–16:00
15:00–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Do. 07.04.2016
22:00–23:00
22:00–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Fr. 08.04.2016
11:00–12:00
11:00–
219
219 Autobahn: Mit Vollgas in den Verkehrsinfarkt?
Fr. 08.04.2016
15:00–16:00
15:00–
220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport?
Mo. 11.04.2016
11:00–12:00
11:00–
220
220 Doping – Alltag im Freizeitsport?
Mo. 11.04.2016
15:00–16:00
15:00–
116
116 Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Mo. 11.04.2016
22:00–23:00
22:00–
116
116 Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Di. 12.04.2016
11:00–12:00
11:00–
116
116 Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Di. 12.04.2016
15:00–16:00
15:00–
118
118 Hinter Gittern: Der Knastarzt Joe Bausch
Di. 12.04.2016
22:00–23:00
22:00–
118
118 Hinter Gittern: Der Knastarzt Joe Bausch
Mi. 13.04.2016
11:00–12:00
11:00–
118
118 Hinter Gittern: Der Knastarzt Joe Bausch
Mi. 13.04.2016
15:00–16:00
15:00–
121
121 Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen!
Mi. 13.04.2016
22:00–23:00
22:00–
121
121 Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen!
Do. 14.04.2016
11:00–12:00
11:00–
121
121 Gedächtniskünstler – Jeder kann es lernen!
Do. 14.04.2016
15:00–16:00
15:00–
50
50 Wie ich von meinem Garten lebe
Do. 14.04.2016
22:00–23:00
22:00–
50
50 Wie ich von meinem Garten lebe
Fr. 15.04.2016
11:00–12:00
11:00–
50
50 Wie ich von meinem Garten lebe
Fr. 15.04.2016
15:00–16:00
15:00–
117
117 Hat der Zoo eine Zukunft?
Mo. 18.04.2016
11:00–12:00
11:00–
117
117 Hat der Zoo eine Zukunft?
Mo. 18.04.2016
15:00–16:00
15:00–
100
100 Indien – Land zwischen Armut und Aufbruch
Mo. 18.04.2016
22:00–23:00
22:00–
100
100 Indien – Land zwischen Armut und Aufbruch
Di. 19.04.2016
11:00–12:00
11:00–
100
100 Indien – Land zwischen Armut und Aufbruch
Di. 19.04.2016
15:00–16:00
15:00–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Di. 19.04.2016
22:00–23:00
22:00–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Mi. 20.04.2016
11:00–12:00
11:00–
221
221 Mücken-Alarm! Drohen Tropenkrankheiten?
Mi. 20.04.2016
15:00–16:00
15:00–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Mi. 20.04.2016
22:00–23:00
22:00–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Do. 21.04.2016
11:00–12:00
11:00–
222
222 Die Freizeitforscher kommen!
Do. 21.04.2016
15:00–16:00
15:00–
205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum
Do. 21.04.2016
22:00–23:00
22:00–
205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum
Fr. 22.04.2016
11:00–12:00
11:00–
205
205 Städteboom – der Kampf um Wohnraum
Fr. 22.04.2016
15:00–16:00
15:00–
113
113 Wanderschäfer auf steinigen Weiden
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle ARD alpha-Sendetermine von 2002 bis 2025 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App