Planet Wissen Folge 116: Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Folge 116
Wie erziehe ich mein Kind? Von haltlosen Kindern und ratsuchenden Eltern
Folge 116 (60 Min.)
Er wollte der Ratgeberflut nie ein weiteres Erziehungsbuch hinzufügen. Dann griff der 64-jährige Kinderarzt doch zur Tastatur: „Das sind unsere besten Jahre“ lautet der Titel von Josef Althaus Buch. Und seine beruhigende Botschaft: Eltern müssen nicht perfekt sein. Eine ganze Elterngeneration wirkt schier überfordert mit der Aufgabe, ihre Kinder auf das künftige Leben vorzubereiten. Die Eltern wollen nur das Beste für ihre Zöglinge: Sie sollen optimal gefördert werden und ersticken dabei in einer Terminflut, die bislang
nur Manager kannten. Dabei sind pädagogische Ideale schon immer im Wandel: Dem preußischen Drill in der Kleinfamilie im Nachkriegsdeutschland folgte die antiautoritäre Laisser-faire-Erziehung der 68er. Seither ringen deutsche Eltern um eine eigene Position zwischen überehrgeizigem Förder- und Kontrollwahn und eigener Machtlosigkeit. Der studierte Mediziner und Psychologe Josef Althaus, selbst Vater von vier erwachsenen Kindern, blickt auf fünf Jahrzehnte und ihre Erziehungsideale im Wandel. (Text: WDR)