Folge 223

  • 30 Jahre nach Tschernobyl – Kein Ende der Atomkraft

    Folge 223
    Die Atomkraft galt einst als saubere und unerschöpfliche Energiequelle. Spätestens seit den Reaktorkatastrophen von Tschernobyl und Fukushima ist die Angst vor den Auswirkungen dieser zerstörerischen Kraft gestiegen. Deutschland hat den Ausstieg beschlossen, aber andere Länder wie China, Indien oder Südafrika sind gerade erst dabei in die Atomenergie einzusteigen. Jemand, der
    sich über Jahrzehnte mit der Kernkraft beschäftigt hat, ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Er war damals der erste Fernsehjournalist weltweit, der im Reaktor von Fukushima drehen durfte. Zum 30. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe ist er an den Unglücksort zurückgekehrt, um zu sehen und zu berichten, was sich dort getan hat. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.04.2016 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 02.06.2018
08:40–09:40
08:40–
Di. 26.04.2016
16:00–17:00
16:00–
Di. 26.04.2016
14:15–15:15
14:15–
Di. 26.04.2016
11:00–12:00
11:00–
Mo. 25.04.2016
22:00–23:00
22:00–
Mo. 25.04.2016
15:00–16:00
15:00–
Mo. 25.04.2016
13:15–14:15
13:15–
Mo. 25.04.2016
12:45–13:45
12:45–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App