Planet Wissen Folge 215: Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Folge 215
Gülle – Gefahr für unser Trinkwasser
Folge 215
Immer mehr Gülle auf unseren Feldern, das stinkt nicht nur, sondern ist auch gefährlich! Denn seit Jahren gelangt durch die extreme Düngung mit Urin und Kot aus der Massentierhaltung weit mehr Stickstoff auf deutsche Felder als nötig. Er sickert ins Grundwasser und taucht als Nitrat in unserem Trinkwasser auf. Experten schlagen Alarm. Nitrat verwandelt sich im menschlichen Körper in Nitrit und dies kann krebserregend und lebensgefährlich sein. Zudem werden durch Gülle multiresistente Keime auf
Gemüse übertragen. Die EU hat Deutschland bereits gerügt, doch die Gülle fließt weiter. Andere Länder haben die Menge längst begrenzt. Doch dies führt wiederum zu einem Tourismus der besonderen Art: So exportieren die Niederländer jährlich 1,4 Millionen Tonnen Gülle, den größten Teil davon nach NRW, wie z.B.in die Eifel. Die Biologin Dr. Katharina Schmidt-Loske will dem nicht mehr tatenlos zusehen und hat dort eine Bürgerinitiative gegen zu viel Gülle gegründet. (Text: WDR)