• Bitte auswählen:

12.02.2023–18.11.2022

Di. 07.02.2023
05:50–06:20
05:50–
34
34 Nebenwirkung Ausrottung
Di. 07.02.2023
05:20–05:50
05:20–
240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien
Mo. 06.02.2023
05:45–06:15
05:45–
116
116 Das große Ackersterben
Mo. 06.02.2023
05:15–05:45
05:15–
270
270 Das neue Waldsterben
So. 05.02.2023
15:45–16:15
15:45–
388
388 Stutenfarmen – Pferdeleid für unser Schnitzel NEU
So. 05.02.2023
04:55–05:30
04:55–
161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus
Sa. 04.02.2023
05:05–05:35
05:05–
176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen
Fr. 03.02.2023
05:35–06:10
05:35–
276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten
Fr. 03.02.2023
04:55–05:35
04:55–
55
55 Ausverkauf der Menschenaffen
Do. 02.02.2023
05:30–06:00
05:30–
163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co.
Mi. 01.02.2023
21:10–21:40
21:10–
325
325 Wundermittel Wasserstoff – Bringt die saubere Energie mehr Klimaschutz?
Mi. 01.02.2023
05:40–06:15
05:40–
113
113 Alleskönner Algen
Di. 24.01.2023
18:00–18:30
18:00–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll
So. 15.01.2023
15:50–16:20
15:50–
387
387 Tore für die Umwelt: Wie Fußball nachhaltig werden soll NEU
Fr. 06.01.2023
18:00–18:30
18:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 06.01.2023
05:00–05:30
05:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 27.12.2022
19:30–20:00
19:30–
242
242 Vanille – Die Jagd nach dem braunen Gold
Mo. 26.12.2022
06:20–06:50
06:20–
315
315 Kamtschatka – Im Bann der roten Fische
Mo. 26.12.2022
05:50–06:20
05:50–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 23.12.2022
04:10–04:40
04:10–
175
175 Die Kürbis-Flatrate – Wie eine alte Idee die Landwirtschaft belebt
Fr. 23.12.2022
03:40–04:10
03:40–
273
273 Die Fluss-Retter
Fr. 23.12.2022
03:10–03:40
03:10–
48
48 Die Fischretter
Fr. 23.12.2022
02:40–03:10
02:40–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
Di. 20.12.2022
13:30–14:00
13:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Di. 20.12.2022
07:00–07:30
07:00–
334
334 Alison Kock und der Weiße Hai
Mo. 19.12.2022
04:10–04:40
04:10–
273
273 Die Fluss-Retter
Mo. 19.12.2022
03:40–04:10
03:40–
48
48 Die Fischretter
Mo. 19.12.2022
03:05–03:40
03:05–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
So. 18.12.2022
21:50–22:25
21:50–
175
175 Die Kürbis-Flatrate – Wie eine alte Idee die Landwirtschaft belebt
So. 18.12.2022
21:20–21:50
21:20–
273
273 Die Fluss-Retter
So. 18.12.2022
20:45–21:20
20:45–
48
48 Die Fischretter
So. 18.12.2022
20:15–20:45
20:15–
241
241 Der Wert der Artenvielfalt (2): Peru
Sa. 17.12.2022
19:30–20:00
19:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Sa. 17.12.2022
09:30–10:00
09:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 16.12.2022
22:30–23:00
22:30–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Fr. 16.12.2022
03:35–04:05
03:35–
34
34 Nebenwirkung Ausrottung
Fr. 16.12.2022
03:05–03:35
03:05–
240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien
Fr. 16.12.2022
02:35–03:05
02:35–
116
116 Das große Ackersterben
Fr. 16.12.2022
02:05–02:35
02:05–
270
270 Das neue Waldsterben
Do. 15.12.2022
07:10–07:40
07:10–
385
385 Energiekrise – ist Geothermie die Lösung?
Do. 15.12.2022
00:10–00:40
00:10–
386
386 Fast Sports: Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit NEU
Di. 13.12.2022
21:45–22:15
21:45–
377
377 Klimasünder Industrie – Schaffen Stahl, Zement & Co. die Wende?
Mo. 12.12.2022
04:00–04:35
04:00–
116
116 Das große Ackersterben
Mo. 12.12.2022
03:30–04:00
03:30–
270
270 Das neue Waldsterben
So. 11.12.2022
21:55–22:25
21:55–
34
34 Nebenwirkung Ausrottung
So. 11.12.2022
21:20–21:55
21:20–
240
240 Der Wert der Artenvielfalt (1): Äthiopien
So. 11.12.2022
20:45–21:20
20:45–
116
116 Das große Ackersterben
So. 11.12.2022
20:15–20:45
20:15–
270
270 Das neue Waldsterben
Fr. 09.12.2022
03:30–04:00
03:30–
176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen
Fr. 09.12.2022
02:55–03:30
02:55–
276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten
Fr. 09.12.2022
02:30–02:55
02:30–
55
55 Ausverkauf der Menschenaffen
Mi. 07.12.2022
18:00–18:30
18:00–
374
374 Die Korallengärtnerinnen von Curaçao
Mi. 07.12.2022
14:55–15:25
14:55–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Mi. 07.12.2022
04:25–04:55
04:25–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Di. 06.12.2022
23:40–00:10
23:40–
238
238 America first, Natur zuletzt? Die Umweltpolitik des Donald Trump
Di. 06.12.2022
18:00–18:30
18:00–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Mo. 05.12.2022
04:45–05:15
04:45–
161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus
Mo. 05.12.2022
04:15–04:45
04:15–
176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen
Mo. 05.12.2022
03:45–04:15
03:45–
276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten
Mo. 05.12.2022
03:15–03:45
03:15–
55
55 Ausverkauf der Menschenaffen
So. 04.12.2022
21:50–22:20
21:50–
161
161 Brasilien – ein Land trocknet aus
So. 04.12.2022
21:15–21:50
21:15–
176
176 Bis zur letzten Kuh – warum viele Bauern aufgeben müssen
So. 04.12.2022
20:45–21:15
20:45–
276
276 Bioschutz statt Ackergift – Wie Würmer unsere Ernten retten
So. 04.12.2022
20:15–20:45
20:15–
55
55 Ausverkauf der Menschenaffen
Fr. 02.12.2022
03:55–04:25
03:55–
163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co.
Fr. 02.12.2022
03:25–03:55
03:25–
113
113 Alleskönner Algen
Fr. 02.12.2022
02:55–03:25
02:55–
151
151 Saubere Seen – leere Netze
Fr. 02.12.2022
02:25–02:55
02:25–
98
98 Bären auf dem Vormarsch
Di. 29.11.2022
05:55–06:40
05:55–
295
295 Zugekiest und zugeschottert – Wie Deutschlands Gärten versteinern
Di. 29.11.2022
05:15–05:55
05:15–
305
305 Waschbär, Nutria, Halsbandsittich – Deutschlands neue Tierarten
Mo. 28.11.2022
07:05–07:30
07:05–
356
356 Häuser aus dem Drucker – Revolution auf unseren Baustellen?
Mo. 28.11.2022
05:45–06:30
05:45–
302
302 Diagnose Dürrestress
Mo. 28.11.2022
05:15–05:45
05:15–
229
229 Talwärts – das Bröckeln der Berge
Mo. 28.11.2022
04:45–05:15
04:45–
163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co.
Mo. 28.11.2022
04:15–04:45
04:15–
113
113 Alleskönner Algen
Mo. 28.11.2022
03:45–04:15
03:45–
151
151 Saubere Seen – leere Netze
Mo. 28.11.2022
03:15–03:45
03:15–
98
98 Bären auf dem Vormarsch
So. 27.11.2022
21:50–22:25
21:50–
163
163 Arten vor dem Aus? – Kampf um Wildkatze & Co.
So. 27.11.2022
21:20–21:50
21:20–
113
113 Alleskönner Algen
So. 27.11.2022
20:45–21:20
20:45–
151
151 Saubere Seen – leere Netze
So. 27.11.2022
20:15–20:45
20:15–
98
98 Bären auf dem Vormarsch
Sa. 26.11.2022
00:10–00:35
00:10–
341
341 Soja-Wurst und Bohnen-Burger – Der Boom des falschen Fleisches
Fr. 25.11.2022
08:35–09:05
08:35–
365
365 Fast Beauty – Die ungeschminkte Wahrheit über Kosmetik
Fr. 25.11.2022
06:20–06:50
06:20–
151
151 Saubere Seen – leere Netze
Fr. 25.11.2022
05:50–06:20
05:50–
98
98 Bären auf dem Vormarsch
Fr. 25.11.2022
03:45–04:15
03:45–
171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten?
Fr. 25.11.2022
03:20–03:45
03:20–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr
Fr. 25.11.2022
02:50–03:20
02:50–
150
150 SOS vom Südpol – wenn das Eis taut
Fr. 25.11.2022
02:20–02:50
02:20–
193
193 Schöne neue Landwirtschaft? Die Bayer-Monsanto-Fusion
Do. 24.11.2022
06:40–07:10
06:40–
171
171 Wale in Not – Sind die Meeressäuger noch zu retten?
Do. 24.11.2022
05:55–06:40
05:55–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr
Mi. 23.11.2022
21:45–22:15
21:45–
384
384 Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Mi. 23.11.2022
06:45–07:15
06:45–
150
150 SOS vom Südpol – wenn das Eis taut
Mi. 23.11.2022
06:15–06:45
06:15–
193
193 Schöne neue Landwirtschaft? Die Bayer-Monsanto-Fusion
Di. 22.11.2022
06:40–07:10
06:40–
235
235 Der Kampf gegen den Klimawandel – Was kann ich tun?
Di. 22.11.2022
06:05–06:40
06:05–
185
185 Schätze aus der Tiefsee
Mo. 21.11.2022
06:20–06:50
06:20–
54
54 Rettung für die sanften Riesen
Mo. 21.11.2022
05:40–06:20
05:40–
226
226 Leer gefischt – sind Afrikas Seen noch zu retten?
Mo. 21.11.2022
05:00–05:40
05:00–
250
250 Vermüllt und verseucht – Böden in Gefahr
Mo. 21.11.2022
04:30–05:00
04:30–
150
150 SOS vom Südpol – wenn das Eis taut
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix plus
Füge planet e. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

planet e. – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App