Staffel 13, Folge 15

  • Folge 117

    Staffel 13, Folge 15
    Im oberösterreichischen Nussdorf am Attersee erwartet Günther Nussbaum in Folge 15 ein besonderer Fall. Hier baute Familie Ragginger ein Betriebsgebäude mit darüber liegender Wohnung. Für den Metzger und seine Ehefrau war es der große Traum als Nahversorgungsgeschäft die Strukturen in der Gemeinde zu erhalten und zugleich eines Eigenheims doch inzwischen gehört das Glücksgefühl längst der Vergangenheit an. Bereits wenige Tage nach der Eröffnung des Lebensmittelgeschäfts rann in die darunterliegenden Personalräume Wasser von der Decke ein.
    Nach und nach mehrten sich auch in allen anderen Kellerräumen Wasserflecke. Offenbar wurden bei den Bodenaufbauten in den Betriebsbereichen Fehler gemacht. Mit jeder Reinigung sucht sich Wasser seinen Weg. Inzwischen waren zwar Gutachter vor Ort, doch eine richtige Sanierungsmaßnahme wurde bis heute nicht getroffen. Als wäre das nicht genug offenbarten sich auch im Privatbereich Probleme. Der Dachstuhl war mit Schimmel befallen. Die Oberösterreicher wissen nicht mehr weiter, deshalb eilt Günther Nussbaum zur Hilfe.
    Ihm ist die Familie bereits bekannt. Vor Jahren baten die Raggingers über die Bauherrenhilfe um Rat, doch nachdem alles nach einer Einigung mit den Firmen aussah, entschied sich die Familie ohne den Bauexperten weiter zu verhandeln. Leider war das offenbar ein großer Fehler: Denn beim Dach wurde zwar der Schimmel entfernt, aber nicht das Problem behoben. Die Begehung wird zum großen Schock: Die Sanierung von Privat und Betriebsgebäude mit Erhalt der Metzgerei beziffert Günther Nussbaum mit bis zu 400 000
    Euro.
    Doch auch von dieser Aufgabe lässt sich der Bausachverständige nicht abbringen; er schafft es, dass neue Bewegung in den Bau kommt. UND: Romana und Robert Wieländer haben sich 2014 in ein Haus im Innviertel verliebt und diesen 2007 errichteten Flachbau in Holzriegelbauweise von einer Privatperson um 480.000,- Euro erworben. Der erste Eindruck war gut, doch bereits nach wenigen Monaten kommt es im Keller zu einem Wasserschaden. Für die Familie völlig überraschend, entdeckte ein Maler bei den folgenden Ausbesserungsarbeiten, dass in dem Haus bereits saniert wurde.
    Von etwaigen Schäden wurden die Wieländers aber, weder vor noch nach dem Kauf, in Kenntnis gesetzt. Aber das war erst der Anfang: Nach einem halben Jahr im Haus schockt die beiden ein Wasserfleck im Wohnzimmer über dem Esstisch. Daraufhin wird die Decke geöffnet, die feuchten Balken ausgetauscht und ein Trocknungsgerät aufgestellt. Ein Jahr später wiederholt sich das Szenario. Seitdem hat das Paar keine Ruhe mehr, zumal nur sehr dürftige Informationen über die am Bau beteiligten Firmen vorliegen.
    Es wird ein € 14.000,- teures Gutachten in Auftrag gegeben, welches allerdings hinsichtlich der Ursache einiger Schäden keine klaren Aussagen trifft. Außerdem befinden sich die beiden mittlerweile in einem Rechtsstreit mit dem Verkäufer. Da kann der Bausachverständige Günther Nussbaum helfen. Er beginnt seine Spurensuche im immer noch teilweise feuchten Keller und fördert eine unangenehme Erkenntnis ans Licht: Der Keller ist nicht wirksam abgedichtet. Ein harter Schlag für Romana und Robert Wieländer. (Text: ATV)
    Original-TV-Premiere Do. 12.10.2017 ATV

Cast & Crew

Sendetermine

So. 15.10.2017
13:15–14:20
13:15–
Fr. 13.10.2017
00:00–01:00
00:00–
Do. 12.10.2017
20:15–21:20
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Pfusch am Bau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Pfusch am Bau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pfusch am Bau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App