Staffel 7, Folge 1–24

  • Staffel 7, Folge 1 (25 Min.)
    Arnold und Sam hören von einer Horrorvilla, in der es spuken soll. Arnold will seinem kleinen Bruder beweisen, dass es keine Geister gibt. Zusammen machen sie sich auf den Weg in das Haus. Dort passieren tatsächlich merkwürdige Dinge. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 29.09.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 2 (24 Min.)
    In der Klasse findet ein Wettbewerb statt, für den die Schüler Modelle basteln müssen. Arnold sieht die Gelegenheit gekommen, es der Streberin und Petze Lisa endlich heimzuzahlen. Also manipuliert er gemeinsam mit seinen Freunden das Projekt der Mitschülerin. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 06.10.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 3 (25 Min.)
    Sam hat sich in seiner neuen Familie zum Bettnässer entwickelt. Ein Psychologe stellt fest, dass der Junge an Integrationsproblemen leidet. Jetzt sind alle besonders nett zu ihm. Nur Arnold geht das Theater um Sam fürchterlich auf die Nerven. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 13.10.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 4 (25 Min.)
    Willis lernt die neue Schülerin Denise kennen und versteht sich sofort mit ihr. Natürlich ahnt er nicht, dass sie eine verdeckt arbeitende Polizistin ist, die es auf die Drogenhändler der Schule abgesehen hat. Tatsächlich kommt sie über Willis an zwei Dealer heran. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 20.10.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 5 (25 Min.)
    Der neue Direktor an Arnolds Schule hat recht autoritäre Ansichten und führt einige neue Regelungen ein. Empört treten einige Schüler in den Streik. Arnold hält als Anführer der Gruppe eine Rede. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 27.10.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 6 (25 Min.)
    Sams Vater Wes, ein Country- und Westernsänger, gastiert für eine Woche in New York. Er besucht seinen Sohn jeden Tag. Am Ende der Woche bittet er Maggie, Sam mitnehmen zu dürfen. Sie lehnt diesen Vorschlag entrüstet ab. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 03.11.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 7 (25 Min.)
    Die italienische Austauschschülerin Carmella zieht in die Nachbarwohnung ein. Sie entspricht gar nicht den Erwartungen der Jackson-Brüder: Sie ist korpulent, dunkelhäutig – und verliebt sich sofort in Willis. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 10.11.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 8 (25 Min.)
    Um sein Taschengeld aufzubessern, lässt Arnold sich Kakerlaken-Spray zuschicken. Anschließend verkauft er es als Vertreter von Tür zu Tür. Sam wird in ein Kakerlaken-Kostüm gesteckt und darf mitgehen. Den Gewinn will Arnold allerdings nicht teilen. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 17.11.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 9 (25 Min.)
    Arnold soll als Richter bei einer Verhandlung des Schülergerichts in Streit zwischen Robbie und Jennifer urteilen. Das bringt Arnold in einen Gewissenskonflikt: Robbie ist sein Freund, Jennifer seine Flamme. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 24.11.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 10 (25 Min.)
    Willis’ Schulfreund Stuart war ein vielversprechender Sportler. Seit einem Autounfall sitzt er im Rollstuhl. Mr. Drummond veranlasst, dass die Turnhalle in Zukunft Stuarts Namen tragen soll – sehr zur Freude des Geehrten. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 01.12.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 11 (25 Min.)
    Sam hat fürchterliche Angst vor einer Mandeloperation. Schon bald hat er einen Leidensgenossen, denn Mr. Drummond muss wegen einer Knieoperation ebenfalls ins Krankenhaus. Allerdings hat er genauso große Angst wie Sam. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 08.12.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 12 (25 Min.)
    Arnold will zum Vorsitzenden des Unterhaltungskomitees seiner Schule gewählt werden. Um das zu erreichen verspricht er, „Mr. T“ als Gaststar für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu gewinnen. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 15.12.1984 NBC
  • Staffel 7, Folge 13 (25 Min.)
    Sam spielt in einer Baseballmannschaft, die jedes Match verliert. Mr. Drummond übernimmt die Position des Trainers. Prompt setzt er seinen kleinen Sohn auf die Reservebank, weil er ein schwacher Spieler ist. Sam ist empört. Er vermutet, dass Drummond ihn nicht liebt. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 05.01.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 14 (25 Min.)
    Die Kindersendung „Sandy, das Eichhörnchen“ soll wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt werden. Statt dessen will der Programmchef Maggies Fitnesssendung zeigen. Sam und Arnold sind entsetzt. Sie initiieren eine spektakuläre Rettungsaktion für Sandy. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 12.01.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 15 (25 Min.)
    Sams Pfadfinder-Gruppe besucht ein Altersheim. Jeder der Jungen „adoptiert“ dabei einen der Senioren. Gemeinsam wollen sie etwas basteln. Sam hat jedoch Pech: Sein Partner ist ausgesprochen eigensinnig und weigert sich mitzumachen. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 19.01.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 16 (25 Min.)
    Kimberly reist zum Geburtstag ihres Vaters aus Paris an und bringt einen Familienstammbaum als Geschenk mit. Es zeigt sich, dass es keinen männlichen Nachkommen mit dem Namen Drummond gibt. Spontan bieten Arnold und Willis an, diesen Namen anzunehmen. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 26.01.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 17 (25 Min.)
    Sam hat im Haus einen neuen Freund gefunden. Nach einiger Zeit gesteht ihm Terry, dass sie ein Mädchen ist. Sam ist so enttäuscht, dass er ihr die Freundschaft kündigen will. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 02.02.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 18 (25 Min.)
    Für ein Schulexperiment bastelt Arnold eine Rakete. Versehentlich geht sie hoch, mit Sams Maus als „Maustronaut“. Dummerweise trifft das Geschoss die russische Botschaft, was zu diplomatischen Unstimmigkeiten führt. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.02.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 19 (25 Min.)
    Arnold und seine Freunde finden heraus, dass ihr Klassenkamerad Ricky in der Schule heimlich Alkohol trinkt. Sie lassen sich verleiten, ebenfalls vom Schnaps zu probieren. Danach gehen sie zur Ausnüchterung zu Arnold nach Hause. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 16.02.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 20 (25 Min.)
    Wes McKinney will mit seinem Sohn campen. Weil Mr. Drummond und Arnold das Gleiche vorhaben, macht man sich zu viert auf in die Natur. Wes übernimmt sofort das Kommando und geht mit Arnold zum Fischen. Sam und Mr. Drummond sollen derweil Feuerholz sammeln. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 23.02.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 21 (25 Min.)
    Arnold hat sich in das „falsche“ Mädchen verliebt: Molly ist keine Cheerleaderin. Deshalb bringt sie einem Jungen kein Prestige ein – so zumindest sehen es Arnolds Freunde. Auf deren Veranlassung hin serviert Arnold Molly auf unschöne Weise ab. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 02.03.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 22 (25 Min.)
    Phil und Maggie schließen eine Wette ab: Es geht darum, ob Phil dem „normalen“ Leben als einfacher Arbeiter gewachsen wäre. Also heuert er unter falschem Namen in einer seiner eigenen Fabriken als einfache Hilfskraft an. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 09.03.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 23 (25 Min.)
    Arnold wird überfallen und ausgeraubt. Er schämt sich so sehr, dass er seine Angst überspielt. Er setzt alles daran, von seinem Vater ernst genommen zu werden. Mr. Drummond kommt ihm dennoch auf die Schliche. Er sorgt dafür, dass Arnolds Klasse Polizeibesuch bekommt. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 23.03.1985 NBC
  • Staffel 7, Folge 24 (25 Min.)
    Arnold und Sam freunden sich mit der Straßenkünstlerin Karen an und haben viel Spaß mit ihr. Während einer Vorstellung erleidet die junge Frau einen epileptischen Anfall. Die Jungen sind so schockiert, dass sie Karen nicht mehr sehen wollen. (Text: Premiere)
    Original-TV-Premiere Sa. 04.05.1985 NBC

zurückweiter

Füge Noch Fragen Arnold? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Noch Fragen Arnold? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App